Kompensation am 5.4. ex MUC jetzt aber richtig

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Werde gerade aufgefordert in die 777 zu steigen weil ein paar Royals von MUC nach BKK wollen. Kompensationsverhandlungen live.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich lass mich abspeisen, man wäer ich doch gerne so ein harter Hund wie ihr. Einfach umbuchen über FRA und ich bin zufrieden. Dafür muss ich jetzt 5 Std früher los.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Wenn dir ständiger Pfeifenqualm und Verspätungen beim Abflug und Aussteigen nicht so richtig zusagen liegst du richtig . Ansonsten ist jedenfalls die Royal Floor Show mal ein Erlebnis .
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wenn dir ständiger Pfeifenqualm und Verspätungen beim Abflug und Aussteigen nicht so richtig zusagen liegst du richtig . Ansonsten ist jedenfalls die Royal Floor Show mal ein Erlebnis .

Mir reicht es wenn die Royals im Hotel auftauchen, jedes mal mit Krankenwagen und Feuerwehr und natürlich 300 Mann Armee/Polizei.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.880
13.272
FRA/QKL
Der Flug wird dann vor allem auf 1A zum Raucherflug!
Verkaufen die diesen Flug trotzdem als Nichtraucherflug? Wovon ich eigentlich ausgehen würde...

Wenn ich dort in der Nähe sitzen würde wäre es mir völlig egal wer dort hockt. Rauchen geht gar nicht, egal für wen. Ich würde einen totalen Aufstand machen und unabhängig vom Ausgang an Bord einen saftigen Schadenersatz fordern. Beim Qualm und damit verbundener akuter Gesundheitsgefährdung (zumal in der trockenen Luft) hört der Spaß für mich auf.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Wieso dürfen die sicherheitsrelevante Bestimmungen in Flugzeugen übergehen? Frechheit!

Ausserdem stinkt das dann auch für den nächsten Flug mit Sicherheit auch. Wäre ich an Board und würde das mitbekommen, gäbe es eine saftige Beschwerde. Wenn das nichts hilft, würde ich mich an die entsprechenden Behörden wenden. Ist zwar aussichtslos, aber Prinzip....
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Dann würde ich mal sehen, was die Flugsicherheitsbehörde dazu sagt. Es ist mir dann egal, was ich fliege, dann geht es mir ums Prinzip.

Ich habe ganz stark etwas gegen Leute, die sich ihrem Status wegen über Gesetze und Bestimmungen hinwegsetzen! Insbesondere Leute, die eigentlich eine repräsentative Funktion einnehmen. Dann sollen die sich nen Privatjet mieten.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Dann würde ich mal sehen, was die Flugsicherheitsbehörde dazu sagt. Es ist mir dann egal, was ich fliege, dann geht es mir ums Prinzip.

Ich habe ganz stark etwas gegen Leute, die sich ihrem Status wegen über Gesetze und Bestimmungen hinwegsetzen! Insbesondere Leute, die eigentlich eine repräsentative Funktion einnehmen. Dann sollen die sich nen Privatjet mieten.

A. TG ist die Privatflotte des Königshaus
B. Google mal nach dem Kronprinz, dann weisst du mehr.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Sie fliegen aus Europa ab mit Passagieren und haben sich daher an Gesetze zu halten. Wie gesagt glaube ich nicht, dass ich das es was bringt. Aber dennoch würde ich es aus PRINZIP machen!
 

royalpool

Aktives Mitglied
27.03.2009
178
0
Seltsame Royals die auf ein Linienflug angewiesen sind. Mit so einem Tross können die eine eigene Maschine fliegen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.880
13.272
FRA/QKL
Ich habe mir gerade mal das angeschaut:

Bhumibol Adulyadej – Wikipedia

Majestätsbeleidigung
Der König sowie die königliche Familie genießen in Thailand höchsten Respekt, doch ist er auch durch das Lèse-Majesté-Gesetz (franz., vom lateinischen Laesa maiestas oder Laesae maiestatis, deutsch: Majestätsbeleidigung) geschützt, aufgrund dessen Kritiker zu Gefängnisstrafen von bis zu 15 Jahren verurteilt werden können.[2] Während der Herrschaft des Diktators Tanin Kraivixien wurde das Gesetz dahingehend verschärft, dass nun auch Kritik an der königlichen Familie, an königlichen Projekten, der Chakri-Dynastie oder auch vorherigen Königen unter Strafe gestellt wurde.[3] Gewöhnlich fallen Gefängnisstrafen für thailändische Staatsangehörige härter aus als für Ausländer. Der Vorwurf der Majestätsbeleidigung wird dabei nicht vom König selbst oder vom Hofe erhoben, sondern von Politikern, Staatsanwälten und von den Polizeiorganen verfolgt. In der thailändischen Politik wird dies häufig benutzt, um den politischen Gegner anzuschwärzen, ihm Mangel an Loyalität zum König und dem Staat generell zu unterstellen und seine Sympathien bei der Bevölkerungen zu schmälern oder ihn ganz auszuschalten.

König Bhumibol selbst hat sich in seiner Geburtstagsrede 2005 dahingehend geäußert:

Wenn man sagt, der König darf nicht kritisiert werden, würde das bedeuten, dass der König nicht menschlich ist. … Wenn der König keine Fehler machen kann, ist es, als würde man auf ihn herabsehen und ihn nicht als ein menschliches Wesen behandeln. Aber der König kann Fehler machen.[4]

  • Anfang Dezember 2006 wurde der Schweizer Oliver Jufer von den thailändischen Behörden verhaftet, da er mehrere Porträts des Königs im Alkoholrausch beschmiert hatte.[10] Er wurde am 29. März 2007 zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.[11] Nur eine königliche Begnadigung konnte ihn vor dieser Haftstrafe bewahren. Diese gewährte der König persönlich; Jufer wurde am 12. April aus dem Gefängnis entlassen und sofort des Landes verwiesen.[12]
  • Die thailändische Regierung ließ 2007 den Zugang zur Website YouTube sperren, da mehrere Schmähvideos über den König auftauchten. Dies löste eine Debatte über Presse- und Meinungsfreiheit aus.[13]
Mit Verlaub, die haben einen Dachschaden! :censored:
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Das ist wirklich eine Frechheit. Wenn man sich aber ueber die eurapeische/ deutsche Flugsicherheit beschwert, und zwar nach dem Aufenthalt koennen die nichts machen. Die muessen sich, wenn sie hier landen (wollen) auch an Gesetze halten. Das ist wohl nicht mit dem Voelkerrecht vereinbar, sollte bei so einer Beschwerde Konsequenzen drohen, denke ich.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.880
13.272
FRA/QKL
Ich sehe schon: hier kennen nur wenige Thailand!
Vor allem sind Beschwerden auf MUC-BKK gefährlich. Das könnte den Aufenthalt unbegrenzt dort verlängern!

Ich sitze nie auf 1A, da mancher dieser Sitze in der Tat nach Rauch stinkt.
Wenn ich das so lese bin ich ehrlich gesagt froh, dass ich da nicht mehr hin muss. Da sind mir die Amis dann doch 10x lieber.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA
H

HONig

Guest
Wenn ich das so lese bin ich ehrlich gesagt froh, dass ich da nicht mehr hin muss. Da sind mir die Amis dann doch 10x lieber.

Wieso? Die Thais tun wenigstens nicht so, als wäre alles, was sie machen rechtsstaatlich, demokratisch und freiheitlich. Da weiß man, die Royals sind was besonderes.

Ordentliche Kompensation abgreifen und gut ist.

Manchmal sollte man sich halt frühzeitig den Sitten des Gastlandes anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway