OS: Kompensation bei AUA - Pobleme.

ANZEIGE

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
ANZEIGE
Wenn ich die EU Kompensationsregelung richtig interpretiere, gibts nur dann eine Entschaedigung, wenn man den Zielflughafen mit einer Verspaetung von mindestens 2 Stunden erreicht.

- Dein Flug wurde storniert und du wurdest auf eine alternative Verbindung umgebucht, grundsätzlich stünden dir daraus die 250 EUR Kompensation zu.
- Da dein Flug jedoch bei der Ankunft weniger als 2h verspätet war, darf die Airline diese Kompensation um 50% kürzen.

Haben die österreichischen Gerichte den Ausschlussgrund des Art. 5 Abs. 1 lit. c iii) VO eingeschränkt? ;)

Es müssen infolge der kurzfristigen Annullierung und Umbuchung, genau gesagt, mehr als zwei Stunden Verspätung am Endziel sein. Zu Art. 7 Abs. 2 lit. a (Kürzung um 50% bei Flügen bis 1.500km und einer Ankunftverspätung bis zu zwei Stunden) kommt man nur über Art. 4 Abs. 3 (IDB). Die Aufregung um den 30-Minuten-Lohn des OP ist also leider vergebens.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Natürlich hast du ein Anrecht auf Kompensation, ganz abseits so mancher polemischer Meldungen hier:
- Technicals sind wie vielfach hier zu lesen normales Betriebsrisiko der Airline, keine höhere Gewalt.
- Dein Flug wurde storniert und du wurdest auf eine alternative Verbindung umgebucht, grundsätzlich stünden dir daraus die 250 EUR Kompensation zu.
- Da dein Flug jedoch bei der Ankunft weniger als 2h verspätet war, darf die Airline diese Kompensation um 50% kürzen.

Rechtlich: einwandfrei.

wenigstens einer betrachtet es mal klar und sauber ... der wichtigste Teil ist, dass gekürzt werden darf. Man kann also auch erstmal 250€ fordern und bekommt das auch mit etwas glück...
 

baduncle667

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
405
12
GRZ
Und ich hatte ein schlechtes Gewissen, als ich Kompensation für 14 Stunden Verspätung angefragt habe...

Nie und nimmer würde ich auf eine solche Idee kommen, wegen 30 Minuten Geld zu fordern.
Ich habe auch das Verhalten der Austrian bei Kompensationen (leider schon 3x in diesem Jahr) als sehr professionell und kundenfreundlich wahrgenommen. So ärgerlich die Verspätungen auch waren, da gab's eigentlich nie Probleme.
 

xstyle_mustafa

Erfahrenes Mitglied
28.06.2013
501
2
Weil diese für Passagiere gedacht ist, nicht für Personen die am Flughafen arbeiten und sich mittels Mitarbeiterausweis Zugang zu ebendiesen Einrichtungen verschaffen können. Vielleicht wäre eine Mail mit der Bitte doch zukünftig die Bordkarten zu kontrollieren angebracht...
Ich gehe im Stadtpark auch nicht ins Hilton in der Lounge Essen, nur weil ich einen entsprechenden Status habe.


Ich denke auch die Lounge steht den Paxs zu - denn die Airline zahlt bestimmt einen Beitrag für den Loungebesuch an den Flughafen etc.
Wenn das ein paar mal im Monat aber passiert ist sicher nicht so schlimm - wie wenn der Mitarbeiter jeden Tag an der Lounge essen trinken geht.
Dann frag ich mich ob die Mitarbeiter nie nachfragen, wohin man fliegt jeden Tag...????
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Ich habe auch das Verhalten der Austrian bei Kompensationen (leider schon 3x in diesem Jahr) als sehr professionell und kundenfreundlich wahrgenommen. So ärgerlich die Verspätungen auch waren, da gab's eigentlich nie Probleme.

Das ist ja auch das Mindeste, nachdem wir hier gelernt haben, dass OS sogar auf nicht bestehende Ansprüche zahlt.
 

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
Das ist ja auch das Mindeste, nachdem wir hier gelernt haben, dass OS sogar auf nicht bestehende Ansprüche zahlt.

Super aus einem Einzelfall eine Le"e"hre ziehen ...

Vorweg der OP hat eine normale Frage gestellt und sehr viele habe nur ihren Geistigen Diarrhö dazu abgegeben
loungezugang ? wie kommt das nun in den Thread ?

Fakt ist - 30 min delay - da hebe ich nicht mal die Augenbraue *lol*

Jetzt mal ernsthaft ratet doch dem OP er möge die Kompensation einklagen ...
ich wäre über den Ausgang sehr gespannt ...

vielleicht kann er ja die AK (für unsere Deutschen Startseite | Arbeiterkammer) überreden einen Musterprozess anzustreben und gleich die OS pfänden Klagenfurt: Italienische Fluglinie in Wien gepfändet > Kleine Zeitung