Kompensation bei Downgrade eines M/M Upgrades

ANZEIGE

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
ANZEIGE
Hallo zusammen,

könntet ihr mir helfen, folgende Frage zu beantworten?

Ich bin mit einem Business Ticket in J auf einem Swiss Langstrecken-Flug gebucht und habe diesen mit Meilen in F upgegradet.

Der Flug wird gestrichen und ich werde auf einen Lufthansa Flug in Business umgebucht (der Lufthansa Flug ist offenbar voll in First).

Das ganze geschieht wenige Stunden vor Abflug. Eine Option mit Swiss am nächsten Tag zu fliegen habe ich aus terminlichen Gründen nicht (sie wurde auch nicht angeboten).

Ich komme von der Langstrecke nun mit ca. 2 Stunden Verspätung in ZRH an.

Wie ist die Situation für mich? Gibt es hier irgend einen Anspruch auf Entschädigung? Für die invol Umbuchung an sich erhalte ich vermutlich keine Entschädigung, weil ich "nur" 2 Stunden verspätet ankomme, richtig?

Habe ich einen Anspruch auf Entschädigung, weil ich in Business anstatt First Class geflogen bin?

Ich bin hier ein bisschen verunsichert. Oder gibt es allein schon wegen der Umbuchung an sich Anspruch auf eine Entschädigung?

Vielen Dank vorab!!
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.206
1.645
CANX gibt immer Entschädigung (klassische Ausnahmen gelten weiterhin), bei naher Ankunft dann halt um 50% reduziert. Für Downgrade halt auch nochmals die Entschädigungsmöglichkeit.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
CANX gibt immer Entschädigung (klassische Ausnahmen gelten weiterhin), bei naher Ankunft dann halt um 50% reduziert. Für Downgrade halt auch nochmals die Entschädigungsmöglichkeit.
Allerdings hat hier Swiss gecancelt und das wird möglicherweise das Problem werden. Keine Ahnung, wie die Schweizer Gerichte diesen Punkt bewerten. Die sehen sich ja nicht an EuGH Entscheidungen gebunden....
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.206
1.645
Wenn EU nicht involviert, wirds evtl schwierig. Meine Fälle mit LX waren immer EU/UK.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
730
994
Bei Deutschlandbezug klingelt deine Kasse. Bei reinem Schweizbezug wird es schwieriger. LH nutzt das auch knallhart aus und lässt selbst F-Paxe auflaufen. In Deutschland gibt es bei Downgrade aus F gerne einige tausend Euro auf zivilrechtlicher Basis.
 

dgrunz

Erfahrenes Mitglied
03.02.2011
312
104
Also meine Erfahrung mit Swiss ist echt durchwachsen mehrmals versuchen auch nach Ablehnung einfach wieder Fall eröffnen. Ich hatte den Fall mit E voucher und bestätigtem Upgrade aber verpasstem Flug durch Verspätung des Zubringers. Ich habe ich 500 oder 600 erhalten. Was natürlich wenig ist aber wenigstens etwas E voucher habe ich zwar zurück erhalten aber konnte ich nicht mehr verwenden da der Verfall bereits erfolgte und ich in den 3 Monaten keine Warteliste bestätigt erhalten habe. Verlängern wollten Sie die auch nach mehrmaligem nachfragen nicht.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Wobei ja hier zumindest bezüglich der CANX-Entschädigung die Sache doch ziemlich wort-wörtlich so drinsteht in der Verordnung, oder? Kurzfristig gestrichener Flug gibt Entschädigung, die sich um 50% reduziert, wenn man nicht später als X h mit einer Alternative ans Ziel befördert wird.
Die Verordnung gilt ja grundsätzlich schon in der Schweiz, die Gerichte akzeptieren nur erweiternde Interpretationen des EuGH nicht.

Downgrade ist eigentlich auch klar geregelt: Auf Langstrecke gibts 75% der Ticketkosten für das betroffene Segment zurück. Hier ist halt immer schwierig, was die Kosten eines mit Meilen upgegradetem Flug sind....
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.206
1.645
Downgrade ist eigentlich auch klar geregelt: Auf Langstrecke gibts 75% der Ticketkosten für das betroffene Segment zurück. Hier ist halt immer schwierig, was die Kosten eines mit Meilen upgegradetem Flug sind....
Im Zweifel 75% der Meilen und 75% des Ticketpreises?
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Im Zweifel 75% der Meilen und 75% des Ticketpreises?
Ich würde mal vermuten, dass man nur 75% des Ticketpreises ansetzen kann, weil man ja die Meilen wieder gutgeschrieben bekommt. Was meint ihr?

Bei dem Ticketpreis wird es dann bestimmt große Diskussionen geben, weil ja bei LH und LX dieser unfassbar große "Surcharge" Anteil dabei ist. Bei USA Flügen sind das oftmals ja locker 700 bis 900 Euro. Da ist für mich dann also eher die Frage, ob man die 75% auf den "reinen" Ticketpreis rechnen darf/muss oder ob man zumindest die Surcharge auch einbeziehen darf. Wie seht ihr das?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich danke euch allen für die Antworten!

Da bin ich zumindest in gewissem Rahmen beruhigt: Ich hatte schon befürchtet, dass sich Swiss damit rausreden kann, dass man ja nicht >4 Stunden verspätet ankam und es ein Meilenupgrade war.
Der Ärger immerhin war ja riesengroß und der Komfort - naja, dazu muss man ja nicht viel sagen, wie der Unterschied zwischen LX F und LH C ist.....

Traurig genug, was uns die "Premiumairlines" da aktuell so anbieten.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.271
Ich würde mal vermuten, dass man nur 75% des Ticketpreises ansetzen kann, weil man ja die Meilen wieder gutgeschrieben bekommt. Was meint ihr?
Das glaube ich nicht. Freiwillig auf keinen Fall. Vor Gericht wäre sehr spannend - in der Schweiz aber wahrscheinlich auch aussichtslos.

Bei der LH gibt es bei Downgrades aus F Pauschalen: BK F 3.000€, BK A 2.000€, BK O 1.000€. Keine Ahnung, ob das auch für LX gilt.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.206
1.645
Bei dem Ticketpreis wird es dann bestimmt große Diskussionen geben, weil ja bei LH und LX dieser unfassbar große "Surcharge" Anteil dabei ist. Bei USA Flügen sind das oftmals ja locker 700 bis 900 Euro. Da ist für mich dann also eher die Frage, ob man die 75% auf den "reinen" Ticketpreis rechnen darf/muss oder ob man zumindest die Surcharge auch einbeziehen darf. Wie seht ihr das?
Surcharges sind Teil des Ticketpreises, daher bekommst du darauf ja auch Prämienmeilen ;-)

Naja, wenn sie die Meilen automatisch zurückbuchen, kannst du ja trotzdem 75% jeweils verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Falls du noch "vor" dem Flug stehst: Gibt es keine F Alternative mit LH?
Ruf die F-Hotline an, bevor du MM anrufst.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Falls du noch "vor" dem Flug stehst: Gibt es keine F Alternative mit LH?
Ruf die F-Hotline an, bevor du MM anrufst.
Nein, war leider eine Stornierung rund 2 Stunden vor Abflug (oder sogar minimal weniger) und ich hatte nur die Wahl, den nächsten LH Flieger zu nehmen. Hatte rund 45 Minuten Zeit zu entscheiden, während derer ich keinen an der Hotline erreichen konnte, und ich musste am folgenden Morgen zurück sein.... Mich hat weder das PCC angerufen wie sonst, noch konnte ich jemanden erreichen. Und die Entscheidung für LH musste ich dann vor Ort schnell treffen, weil da noch 100+ Pax waren, die auch alle fliegen wollten.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Surcharges sind Teil des Ticketpreises, daher bekommst du darauf ja auch Prämienmeilen ;-)
Mir scheint es, als ob LH da ein "doppeltes Spiel" treibt: Denn bei meiner letzten Entschädigung von 30% des Tarifs (defekter Sitz in F) hat man mir mehrmals vorgerechnet, dass die Surcharge eben nicht eingerechnet würde.

Aber, wie auch immer, es bleibt offenbar spannend mit Lufthansa :)....

Von einer "Premiumairline" hätte ich erwartet, dass man einen HON Kunden in so einem Fall direkt am nächsten Tag proaktiv anruft, die Entschädigung anbietet und korrekt berechnet, und noch ein Goodie als Entschädigung mit der Post schickt, damit der Kunde beim nächsten mal wieder LH/LX bucht....
 

Fliegender

Erfahrenes Mitglied
12.12.2019
337
441
Von einer "Premiumairline" hätte ich erwartet, dass man einen HON Kunden in so einem Fall direkt am nächsten Tag proaktiv anruft, die Entschädigung anbietet und korrekt berechnet, und noch ein Goodie als Entschädigung mit der Post schickt, damit der Kunde beim nächsten mal wieder LH/LX bucht....
Wieso sollte LH das machen?

Du bist ja auch wieder geflogen, obwohl sie beim defekten Sitz schon rumgemacht haben. Mehr Sicherheit braucht LH nicht.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

mag_berlin

Aktives Mitglied
17.01.2016
102
10
Gibt Rechtsprechung zum Thema der Surcharge.


Aber freiwillig macht LH Nix. Ein Fall für Dr. Böse. Wobei das Problem die Schweiz ist.

Die Pauschalen kannte ich nicht- Danke!
mein Fall ist 8 Jahre her. Ewiges Theater vor Gericht. LH hat freiwillig nur 75% auf reinen LH Ticketpreis erstattet- in der Logik der Gerichtsentscheidung gilt aber: alles was BK abhängig ist = gehört zum Ticketpreis. Der Zuschlag ist BK abhängig.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Wieso sollte LH das machen?

Du bist ja auch wieder geflogen, obwohl sie beim defekten Sitz schon rumgemacht haben. Mehr Sicherheit braucht LH nicht.
Stichwort defekter F-Sitz:
Wir wollten in der 748 in Reihe 3 nebeneinander sitzen. Beim Boarding dann "neuer Sitzplatz", immerhin auch in F.
Einer der beiden Mittelsitze war defekt (stand in normaler Take off Position). Uns wurde strengstens verboten dort zu sitzen, egal ob zum Starten, Essen oder einfach nur zum Reden. War irgendwie auch eigenartig.
 

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
127
146
MUC
Ich bin von der Änderung im Winterflugplan FRA-SIN durch Fluggerätetausch 74H --> 744 betroffen.

Hatte eine Award-Buchung mit +1 in der First. Zuerst wurde mir Umbuchung auf SQ direkt oder LX über ZRH angeboten. Das SQ-Angebot wurde kurze Zeit danach wieder zurückgenommen. Aktuell läuft eine Anfrage bei SQ, ob die uns in BK "O" buchen. Ich gehe davon aus, dass die ins Leere läuft, weil SQ keine M&M-Paxe in die Suites Class bucht.

Kennt sich jemand aus, ob ich "Anspruch" auf eine SQ-Vollzahler-BK bei Downgrade eines Award-Tickets habe?
Die INVOL/SKCHG-Policy für Travel Agents gibt dazu nichts her (bzw. verweist auf die fare rules), ist ja außerdem auch nicht ganz anwendbar.

Ich würde lieber SQ fliegen, weil ich dann nicht noch nach ZRH muss....
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.284
2.551
Frankfurt am Main und Köln
Ich bin von der Änderung im Winterflugplan FRA-SIN durch Fluggerätetausch 74H --> 744 betroffen.

Hatte eine Award-Buchung mit +1 in der First. Zuerst wurde mir Umbuchung auf SQ direkt oder LX über ZRH angeboten. Das SQ-Angebot wurde kurze Zeit danach wieder zurückgenommen. Aktuell läuft eine Anfrage bei SQ, ob die uns in BK "O" buchen. Ich gehe davon aus, dass die ins Leere läuft, weil SQ keine M&M-Paxe in die Suites Class bucht.

Kennt sich jemand aus, ob ich "Anspruch" auf eine SQ-Vollzahler-BK bei Downgrade eines Award-Tickets habe?
Die INVOL/SKCHG-Policy für Travel Agents gibt dazu nichts her (bzw. verweist auf die fare rules), ist ja außerdem auch nicht ganz anwendbar.

Ich würde lieber SQ fliegen, weil ich dann nicht noch nach ZRH muss....
Du kannst dich innerhalb der Group also auf Lx in First revenue buchen lassen. Aber nicht SQ
 
  • Like
Reaktionen: Kone

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.271
Kennt sich jemand aus, ob ich "Anspruch" auf eine SQ-Vollzahler-BK bei Downgrade eines Award-Tickets habe?
Du hast einen Anspruch auf eine anderweitige Beförderung in F. Wenn das über LX ist, dann ist es über LX. Ein Recht auf eine bestimmte, gewünschte Verbindung hast Du nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Kone

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.503
457
Du kannst dich innerhalb der Group also auf Lx in First revenue buchen lassen. Aber nicht SQ

Du hast einen Anspruch auf eine anderweitige Beförderung in F. Wenn das über LX ist, dann ist es über LX. Ein Recht auf eine bestimmte, gewünschte Verbindung hast Du nicht.

Moment, woher dieser vorbeugende Kotau gegenüber LH / M&M? Ganz so einfach ist es für LH jetzt auch nicht. Es kommt natürlich noch auf weitere Faktoren, wie zB die angebotenen Flugzeiten und den Passus "vergleichbare Umstände", an.

Plakativ gesagt: LH kann natürlich nicht sagen, wir buchen den Fluggast mit LX in F an Weihnachten in drei Jahren. Da müsste dann etwas zeitnaheres gefunden werden.
Und ob ein Umsteigeflug jetzt als "vergleichbare Umstände" zählt, weiß ich nicht, kann man sicher bestreiten.

OP sollte beantworten, wie denn die Flugzeiten der Optionen sind, und dann auch gleichzeitig, ob es ihm/ihr wert ist, einen Anwalt zu bemühen. Denn ohne sehe ich da schwarz.
 
  • Like
Reaktionen: Kone

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.271
Moment, woher dieser vorbeugende Kotau gegenüber LH / M&M? Ganz so einfach ist es für LH jetzt auch nicht. Es kommt natürlich noch auf weitere Faktoren, wie zB die angebotenen Flugzeiten und den Passus "vergleichbare Umstände", an.
Ich gehe davon aus, dass seine Verbindung mit LX am gleichen Tag ist.

Über die Umsteigeverbindung kann man jetzt natürlich lange diskutieren. Ich glaube nicht, dass es dazu schon Musterurteile gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Kone

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
127
146
MUC
Moment, woher dieser vorbeugende Kotau gegenüber LH / M&M? Ganz so einfach ist es für LH jetzt auch nicht. Es kommt natürlich noch auf weitere Faktoren, wie zB die angebotenen Flugzeiten und den Passus "vergleichbare Umstände", an.

Plakativ gesagt: LH kann natürlich nicht sagen, wir buchen den Fluggast mit LX in F an Weihnachten in drei Jahren. Da müsste dann etwas zeitnaheres gefunden werden.
Und ob ein Umsteigeflug jetzt als "vergleichbare Umstände" zählt, weiß ich nicht, kann man sicher bestreiten.

OP sollte beantworten, wie denn die Flugzeiten der Optionen sind, und dann auch gleichzeitig, ob es ihm/ihr wert ist, einen Anwalt zu bemühen. Denn ohne sehe ich da schwarz.
Ursprüngliche Buchung
LH780 21:45 - 16:50 +1

LX-Verbindung
LX176 22:35 - 17:50 +1

Ideale SQ-Verbindung
SQ325 21:40 - 17:00 +1

Da ein relativ knapper Anschluss in SIN (separat) gebucht ist, kommt es auf dir Stunde durchaus an. Nicht LH-Problem aber einer der Gründe für die SQ-Präferenz

Außerdem hab ich tagsüber noch einen Termin in Frankfurt, weswegen ich mir den Zubringer nach ZRH gerne sparen würde.

Bin mir eben nicht sicher, ob das Routing eine entscheidende Rolle spielt oder frei umbuchbar ist

Und würde mich für das konkrete Regelwerk interessieren.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.340
5.271
Und würde mich für das konkrete Regelwerk interessieren.
Das intern von der LH? Danach ist die angebotene Strecke völlig OK.

Gesetzlich ist das nicht wörtlich festgelegt. Es ist nur die Rede von "vergleichbar". 1h später am Ziel erscheint mir jetzt nicht schlecht.

Ich glaube nicht, dass es ein Selbstläufer wäre, die SQ Verbindung einzuklagen. - Zumal es hier mit Sicherheit ein ganz erhebliches Kosten- und auch Prozessrisiko geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012 und Kone

Kone

Aktives Mitglied
06.09.2022
127
146
MUC
ANZEIGE
300x250
Klagen tu ich da sicher nicht.
Ich fühle mich nicht ungerecht behandelt und die LX Option finde ich grundsätzlich mehr als fair (obwohl die Plätze in der 74H Nase schon sehr toll waren 😜)

Ich schau mir die Optionen an und entscheide dann. Dazu muss ich aber eben die Grundlagen kennen.
Das intern von der LH? Danach ist die angebotene Strecke völlig OK.
Solche Infos sind daher hilfreich 👍🏻

Mir persönlich wäre die LX First sowieo lieber als die SQ.
Vermutlich werd ich aber das Downgrade akzeptieren, wenn die SQ nix wird, aus genannten Gründen.

Vielen Dank jedenfalls für die Diskussion!