Kontaminierte Kabinenluft - Fume events

ANZEIGE

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
ANZEIGE
Naja wenn ich mir zu den TCPs den wiki Eintrag anschaue frage ich mich ob nicht auch für Flugzeuge mittlerweile Alternativen gehen sollte.

Trikresylphosphate – Wikipedia

aus obigem Link:

"Weiterhin dienten sie als Zusatz in Schmierstoffen, Hydraulikflüssigkeit und anderen technischen Ölen, sowie als Benzinadditiv (als Antipräignitionsstoff, also Rückstandsumwandler). Sie werden jedoch derzeit wegen ihrer Giftigkeit dazu nicht mehr verwendet. Eine Ausnahme dabei ist der Einsatz als Zusatz für Öle (bis 5 % Anteil) für Flugmotoren, wo sie auch heute noch im Einsatz sind, was bei Umgang und Störungen mit ebensolchen eine Gefahr für Umwelt, Mannschaft und Passagiere darstellt."

Das diese Substanzklasse neurologische Probleme hervorrufen können ist nicht so überraschend bzw. weit hergeholt.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Das Laserdrucker die Feinstaubbelastung in einem Raum erhöhen bzw. bei jedem Druckvorgang massenweise Nanopartikel ausstoßen hat auch erst keiner ernst genommen. Schauen wir mal wie lange es dauert bis hier in diesen Fällen etwas in Bewegung kommt. Mich ärgert, dass ich selbst keine Möglichkeit habe mich zu schützen.
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Das Laserdrucker die Feinstaubbelastung in einem Raum erhöhen bzw. bei jedem Druckvorgang massenweise Nanopartikel ausstoßen hat auch erst keiner ernst genommen. Schauen wir mal wie lange es dauert bis hier in diesen Fällen etwas in Bewegung kommt. Mich ärgert, dass ich selbst keine Möglichkeit habe mich zu schützen.

Man hat beim Laserdrucker sicher erst einmal den Toner als sichbare staubige Substanz ernst genommen. Die Drucker sind zumindest bei der Befüllung viel viel besser geworden. Vor 20 Jahren hatte man den Toner aus einer Flasche in den Drucker/Kopierer geschüttet. Heute sind die Systeme gemäß den technischen Fähigkeiten des Herstellers weitgehend geschlossen. Allerdings treten Partikel trotz dichter Tonerbefüllung an anderen Positionen im Gerät wieder auf und entsprechend auch aus. Laserdrucker kann man durch Tintenstrahler ersetzten, die dieses Problem nicht haben.

Feinste Partikel kann man übrigens recht gut durch alte Bildröhrengeräte "einfangen", die Röhren sind statisch stark aufgeladen und ziehen kleinste Partikel an, die man dann bequem feucht von dem Gerät wischen kann.

Viel mehr Sorgen machen mir moderne Dieselfahrzeuge. Ach so saubere PKW und LKW mit Diesel Kat gemäß der immer strengeren Normen stoßen gerade durch die neuen Katalysatoren nicht mehr den fetten schwarzen Ruß aus sondern zerstückeln diesen in jede Menge nicht mehr sichtbare und nicht mehr riechbare Nanopartikel, die einfach durch die Lungenbläschen in Blut und Gewebe gehen. Es ist noch nicht ausreichend untersucht und geprüft, wie sich das mal auswirken wird.

Aber es gibt viele halbgare Lösungen, genau wie diese Luftansaugung durch die Turbinen in den Innenraum des Flugzeugs, als wenn es keine Ventilatoren gäbe. Ist ja eine blödsinnige Lösung.

Auch der derzeitige Isolierwahn der Häuser wird in 20 Jahren jedes Haus in giftigen zerbröselnden Sondermüll verwandeln. Mal sehen, wie sie das dann entsorgen, wenn der Plastikschaum verrottet ist.

Frank.
 

Senator19

Neues Mitglied
30.12.2013
1
0
Rhein Main Hessen
Hallo,
neulich stand im Handelsblatt:
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/tv-kritik-die-story-in-der-ard-wenn-fliegen-zu-hirnschaeden-fuehrt/10167014.html">http://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/tv-kritik-die-story-in-der-ard-wenn-fliegen-zu-hirnschaeden-fuehrt/10167014.html</a><br><br>Handelsblatt Online für Smartphones und Tablets - jetzt erreichbar unter <a href="app.handelsblatt.com">app.handelsblatt.com
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Fume events

Was haltet ihr davon?

Ich glaub das man hier gewaltig übertreibt. Auffallend das großteils Crewmitglieder betroffen sind, großteils von Airlines deren Mitarbeiter sozial gut abgesichert sind.

eure Meinung dazu?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Aha, was willst du implizieren? Sozial abgesichert = große Airline = Langstrecke? Könnte ja sein, dass es hauptsächlich ein Problem der Langstrecke ist ... Und was ist, wenn es bei weniger "sozial abgesicherten" Airlines die Kultur verbietet, zu sagen, dass man sich krank fühlt? Stochern wir jetzt im Trüben und wenn wir einen schon toten Fisch aufgabeln, ist das dann ein Beweis, dass das Gewässer voller Fische ist?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.926
BRU
Pünktlich zum Sommerloch und/oder um Urlauber zu verunsichern, kramen die Medien mal wieder dieses Thema hervor….
 

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
Aerotoxisches Syndrom

Ich war ganz verwundert, dass ich diesbezüglich keine Diskussion im Forum gefunden habe. Interessiere mich aber naturgemäß als Vielflieger sehr für angeblich nach Fume Events in die Kabinenluft gelangende gesundheitsschädigende Stoffe wie TCP.
Bemerkenswert ist dazu auch, dass ja im neuen Dreamliner erstmals keine Verunreinigung der Luft mehr gegeben sein soll, weil die Kabinenluft hier vom Rumpf des Flugzeuges aus angesaugt wird. Laut einem Internetartiekl wurden aber auch hier erhöhte TCP-Konzentrationen festgestellt.

Sehr spannend in einer solchen Diskussion wären für mich wie ihr anderen Vielflieger zu diesem Thema steht oder damit umgeht und vor allem wie hier mitschreibende Piloten oder FAs mit diesem Thema umgehen. Danke vorab für eure Beteiligung!


MOD:
zusammengeführt *maxbluebrosche*
 
Moderiert:

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
Umgang mit "fume events"

Wer Portale wie den AvHerald verfolgt, hat sicherlich schon die zahlreichen Berichte über "fume events" gelesen.
Deutsche Airlines wie die der Lufthansa Group sind da doch schon häufiger vertreten, als Erklärungsansatz wird häufig die bessere "reporting culture" der Besatzung genannt.

Der aktuellste Bericht über "dirty old socks" bei einem LH A388 ist da doch besonders: Accident: Lufthansa A388 near San Francisco and Frankfurt on Feb 11th 2018, fumes on board
Ehrlich gesagt besonders erschreckend, sofern der Bericht inhaltlich korrekt ist, wovon erstmal auszugehen ist.
Und die BFU unternimmt nichts?

Mich würde mal interessieren, ob ihr ein solches "event" schon einmal erlebt hat und wie ihr damit umgegangen seid?
Den Gestank beim Anlassen der APU bzw. der Triebwerke zähle ich mal nicht zur Kategorie "dirty old socks", wobei auch der sicher alles andere als gesund ist.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.052
7.126
>1100 Flüge; "dirty old socks" Geruch und andere Gerüche höchstens von einem Sitznachbar...
 

Edy77

Reguläres Mitglied
26.02.2018
44
0
NRW
"The flight crew made an announcement that the odour had been caused by de-icing fluid and there was no danger to health. ...
A number of flight attendants suffering from headache and eye irritations were taken to hospitals..."
Also vielleicht nicht so ganz lustig für die Betroffenen.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
ich liebe den Geruch von Abgasen am Morgen :D. Ne, aber manchmal ist schon echt extrem wenn der Motor angschmissen wird und das alles schön durch die Aircon reingesaugt wird. Das man davon Kopfschmerzen bekommt kann ich mir vorstellen, vor allem müssen die FA ja da mehrmals täglich durch
 

102030

Neues Mitglied
03.03.2018
1
0
Unsinniges Thema;
es sind Verschwörungstheorien der Grünen, Vegetarier und Ökofachisten, um endlich ein bischen Beachtung zu finden.

.
 
Zuletzt bearbeitet:

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Sicher hast Du absolut Recht. Die geheime Welteregierung macht gemeinsame Sache mit den Illuminaten, die uns unterdrücken, damit wir weiter von Außerirdischen ausgebeutet werden können.

Aber die verseuchte Kabinenluft wurde von niemanden bedacht... ist dies eventuell der Fehler in der Matrix?

P.S. Wenn Du die Quersumme aus "Marion Bartoli" bildest, ergibt sich 23! Somit dürfte ja alles klar sein.... q.e.d.

P.P.S. Es ist ja nun auch allgemein bekannt, daß die Dieselabgase dazu dienen, die Chemtrails, die die Flugzeuge versprühen (chemische Halluzinoge) besser in der Luft zu halten und in unsere Lungen zu transportieren. Amerikanische Filmschaffende haben versucht, in der Serie Akte X auf die Weltverschwörung hinzuweisen. Leider ist die Menschheit - unter Drogen stehend - nicht in der Lage, die Wahrheit zu subsummieren.

Ergo: Das Ende ist nah!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Accident: Spirit A319 at Boston on Jul 17th 2015, fumes on board, captain died 50 days later

daraus:

A Spirit Airlines Airbus A319-100, registration N519NK performing flight NK-708 [on July 17 2015] from Chicago O'Hare,IL to Boston,MA (USA), reached the top of descent into Boston when a strong odour of dirty socks occurred, both flight crew became aware of the odour.(...)

Operating increasingly erratically the first officer finally donned his oxygen mask, recovered a bit and recognized that the captain had sunk into his seat and was incapacitated.(...)

On Sep 5th 2015, 50 days after the occurrence, the captain died. According to the captain's family the official cause of his passing was a heart attack.(...)

Hier der Bericht des FO an die US Pilots Association

http://avherald.com/files/spirit_a319_n519nk_boston_150717_letter.pdf

:(
 
  • Like
Reaktionen: libertad