Konto als Ausländer (Österreich) in Deutschland

ANZEIGE

billigflieger

Erfahrenes Mitglied
20.02.2014
380
0
ANZEIGE
Liebe Mitinsassen,

es fällt zwar nicht direkt unter das Thema Kreditkarten, diese sind aber in meinen Überlegungen durchaus relevant.

Ich würde gerne ein Konto eröffnen, unter anderem wegen der kostenlosen Kreditkarte (als Backup zu meiner Amex Gold).
Weiters spielen auch geringen Gebühren für Bargeldbehebung im Ausland im Vergleich zu meiner Hausbank eine Rolle.

Primär soll das Konto für z.B. Auszahlungen Payback, Shoop usw. verwendet werden und Hauptsächlich als Backup dienen. Relevanten Geldfluss wird das Konto wahrscheinlich nicht sehen.

Folgende Optionen habe ich mir angesehen:

Comdirekt Girokonto
DKB Cash Giro Aktiv
ING DIBA Girokonto

Falls jemand zu diesem Thema Informationen hat bzw. es eventuell noch eine andere, interessante Alternative gibt bitte ich um entsprechende Antworten bzw. auch Nachrichten.

Besten Dank
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Würde die DKB nehmen; falls du es schaffst, jeden Monat >= 700€ Geldeingang zu haben, erhältst du dir dauerhaft den Aktivkundenstatus.

Kannst zmB. mit zwei Daueraufträgen 700€ im Kreis schicken.

Noch besser natürlich, Gehalt geht zur DKB. Dann gibts entsprechend hohe Limits.

Die DKB sollte auch problemlos Kunden aus AT akzeptieren.
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
448
42
Wien
DKB ist ok, wenn du wenig auf Supportwartezeiten wert legst. Konto und KK sind solide.

Fidor und N26 könntest du dir auch noch ansehen.
Nimmt Ing-Diba österreichische Kunden? Gibt es ja als ING bei uns.

Auszahlungen sollten aber auch auf österreichisches Konto möglich sein?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
ANZEIGE
DKB ist ok, wenn du wenig auf Supportwartezeiten wert legst. Konto und KK sind solide.
Fidor und N26 könntest du dir auch noch ansehen.
Ich halte das Thema derSupportwartezeiten eher von den ganzen Miles-and-More-Karteninhabern überproportional hochgekocht.
Bei der DKB habe ich auf meine (zugegeben präzisen) Nachfragen entsprechend kompetente Antworten bekommen.
Ich sagte schon, sie haben auf meine "Rügen" 2x ihr Preisverzeichnis geändert.

Bei Fidor und N26 bin ich kein Kunde. Aber nach meinem Eindruck von hier und Fidors Supportforum würde ich nicht erwarten, dass der Support bei denen unter dem Strich "besser" ist. comdirect meiner Erfahrung nach auch nicht.

comdirect... bin ich Kunde. Aber die schaffen ja nicht mal ein verständliches und korrektes Preisverzeichnis aufzustellen. Nutze ich fast nur noch als Depot.

Nimmt Ing-Diba österreichische Kunden? Gibt es ja als ING bei uns.
Die österreichische ING ist "nur" eine Niederlassung der deutschen ING (nicht mehr -Diba) - mit allerdings eigenen AT-Produkten und -preisen.
Als ich zuletzt nachgeschaut habe, akzeptiert die deutsche Hauptniederlassung nur Inländer.
Klar, ausser man will evtl. das Spielchen mit dem Basiskonto nach EU-Richtlinie spielen.

Auszahlungen sollten aber auch auf österreichisches Konto möglich sein?
Ging bei shoop relativ schnell, nach Meldung bei der Wettbewerbszentrale.

Falls jemand zu diesem Thema Informationen hat bzw. es eventuell noch eine andere, interessante Alternative gibt bitte ich um entsprechende Antworten bzw. auch Nachrichten.
Offen gesagt würde ich mich zumindest fragen, ob und wieso du wirklich eine österreichische Hausbank (bzw. Girokonto/Karten) brauchst?

Bargeldeinzahlungen, Geschäftskundenprodukte oder Kredite (Immobilie, Konsum) - für was brauchst du's?
 
Zuletzt bearbeitet: