Konto / Kreditkarte in den USA erhalten (aus dem Visa Waiver Thread)

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Würde diesen Thread gerne wieder hochkramen, weil hier schon einges Brauchbares gesammelt ist...

Bin ab September in Kalifornien, Bay Area, absehbar für einige Jahre. Konto wird persönlich bei BofA eingerichtet, um dort regelmäßig Stipendienchecks einzulösen.
SSN ist beantragbar, werde ich auch für Arbeit, Praktika etc. in Anspruch nehmen bzw. brauchen.

Wie steht meine Chance, unter diesen Voraussetzungen die Asiana Amex zu beantragen?
Die Summe der regelmäßigen Checks, die auch beim Visum vermerkt ist, ist eigentlich über jeden Zweifel erhaben.
Außerdem würde ich nur ein relativ niedriges Limit benötigen, in der Größenordnung meiner jetzigen LH CC.

Die Asiana Amex bietet halt 2x Meilen pro $ Umsatz und wäre als amerikanische Kreditkarte auf Dauer praktischer als meine derzeitige LH CC, bei der jeder Dollarumsatz ja umgerechnet wird und ich zusätzlich immer Geld aus den USA auf mein deutsches Konto schieben muss - was vermutlich saftige Gebühren kosten wird...
Zwischenzeitlich werde ich die LH CC nutzen und vermutlich über Wohnsitz in den USA auch die Promotions von "Shop Miles&More" nutzen können.

Ansonsten bin ich v.a. auf Asiana gekommen, weil ich meine Flüge auf das Programm sammeln möchte, um mit meinem Flugaufkommen (4x TATL Y pro Jahr) überhaupt einen *G zu avisieren. Der "family mileage plan" war ein weiterer Grund.

Bis zu 4 Stopover bei Awardflügen wurden mir bereits als weiterer Vorteil genannt. Habe mich bereits mit dem Gedanken angefreundet, fleißig Meilen zu sammeln, um dann mal eine Strecke SFO-FRA über 4 Stopover in Asien zu machen...:censored:

Wie stehen die Chancen, was ist zu beachten, welchen Zeitraum muss ich einplanen?

Besten Dank für die Auskünfte!(y)
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Wie steht meine Chance, unter diesen Voraussetzungen die Asiana Amex zu beantragen?

Abwarten, beantragen, und schauen, was passiert ... ;)

Das Problem ist, das nicht die SSN als solche wichtig ist, sondern die Kreditwuerdigkeits-Auskuenfte, die ueber die SSN abgefragt werden. Wenn Du frisch in den USA ankommst, faengst Du mit der credit score bei Null an, was heisst, dass es mit der Kreditkarte unter Umstaenden schwierig werden kann (aber nicht muss, wenn Amex mit sich reden laesst). Ein Bekannter von mir hat bei BofA eine ziemliche Summe Geld hinterlegt und trotzdem nur eine Kreditkarte mit ein paar Hundert Dollar Kreditrahmen erhalten.
Evtl. hilft es, ein paar Monate zu warten, fleissig die US-Kreditkarte einsetzen und puenktlich abzahlen.

Irgendwo gab's hier einen Thread mit der US-LH-CC (Barclay's), bei der einige Leute Probleme mit der Beantragung hatten, andere wieder nicht. Vielleicht steht das auch was hilfreiches drin.

EDIT: Vielleicht war's sogar dieser Thread :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Vielleicht ist es zu spät für die Auskunft, wenn du ab September bereits drüben sein willst. Aber bei Amex gibt es einen Global Transfer Service. Wenn du bereits eine Amex Karte in Deutschland haben solltest, so kannst du (auch bei Nichtvorliegen einer Credit history) in den USA eine Amex Karte erhalten. Amex schaut hier alleine auf ihre eigenen Erfahrungen mit deinem Zahlungsverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: piiit

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Danke soweit, habe bisher noch keine Amex.

Wie von "flys" angesprochen gibt es hier irgendwo auch noch einen Thread zur Barclaycard mit M&M in den USA, es ist definitiv nicht dieser Thread.
Auf die Schnelle konnte ich ihn nicht wiederfinden. Es ging da aber hauptsächlich um Schwierigkeiten bei der Beantragung genau dieser Barclaycard, bzw. wie man über eine telefonische "Reconsideration" verbunden mit einer Zahlung doch die Karte erhalten konnte.

Für meinen Fall also eher uninteressant.

Credit history muss ich einfach abwarten. Ich habe allerdings auch vor, das Ganze offensiv mit der BofA zu besprechen. Von wegen gesicherte Einkünfte, mehrjähriger Aufenthalt etc. Hat in Deutschland schließlich auch geholfen, wenn die entscheidenden Stellen alle wichtigen Details kennen...
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Danke soweit, habe bisher noch keine Amex.

Wie von "flys" angesprochen gibt es hier irgendwo auch noch einen Thread zur Barclaycard mit M&M in den USA, es ist definitiv nicht dieser Thread.
Auf die Schnelle konnte ich ihn nicht wiederfinden. Es ging da aber hauptsächlich um Schwierigkeiten bei der Beantragung genau dieser Barclaycard, bzw. wie man über eine telefonische "Reconsideration" verbunden mit einer Zahlung doch die Karte erhalten konnte.

Für meinen Fall also eher uninteressant.

Credit history muss ich einfach abwarten. Ich habe allerdings auch vor, das Ganze offensiv mit der BofA zu besprechen. Von wegen gesicherte Einkünfte, mehrjähriger Aufenthalt etc. Hat in Deutschland schließlich auch geholfen, wenn die entscheidenden Stellen alle wichtigen Details kennen...
Ich habe gelesen, dass wichtigste für einen schnellen Aufbau der credit history ist es so viel wie möglich auf pump zu kaufen und dann immer schön monatlich abzubezahlen. Sprich: Es bringt Dir mehr einen Wagen über 12-24 Monate abzubezahlen als direkt bar/per check zu bezahlen, selbst wenn Du es könntest. Es gibt im Web auch noch Seiten zu dem Thema, zum Beispiel hier (eher für Amerikaner die anfangen), oder hier hier (klang ganz vernünftig, von einem britischen Expat).
Falls die Bank es unter Berücksichtigung der Situation ermöglicht auch am normalen System vorbei zu arbeiten, umso besser. Würde ich auf jeden Fall als erstes versuchen. Aber leider ist das System sehr inflexibel wenn man frisch dort ankommt. Da kann man mehrere zehntausend Dollar auf ein Konto packen und bekommt trotzdem keine Kreditkarte. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Aber leider ist das System sehr inflexibel wenn man frisch dort ankommt. Da kann man mehrere zehntausend Dollar auf ein Konto packen und bekommt trotzdem keine Kreditkarte. :doh:

Wir sollten allerdings nicht so tun, als ob es in DE wesentlich besser waere. Ein Bekannter von mir hat in DE auch keine Kreditkarte bekommen, trotz gesichertem Einkommen.
 

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
Wir sollten allerdings nicht so tun, als ob es in DE wesentlich besser waere. Ein Bekannter von mir hat in DE auch keine Kreditkarte bekommen, trotz gesichertem Einkommen.

dann sollte er es einfach in Oesterreich versuchen :idea:
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Ja, BofA ging bei mir auch völlig ohne Probleme.

Ich kann auch nur BofA empfehlen, die waren immer sehr freundlich und nett.
Und eigentlich hat alles bei denen geklappt was man so wollte.
Da es aber in den USA keine klassische Bankenlehre gibt, arbeiten da zum Teil Leute, die nicht mal wissen was der Euro ist.
Also immer viel Geduld mitbringen und alles schön langsam erklären :D
Auch sonst ist das amerikanische Bankenwesen hoch interessant...

Gruß
Sawyer
Son of a b...
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
535
5
MUC
Bzw. wenn man seinen Wohnsitz in Deutschland hat, das W8-BEN. Ich war erstaunt, dass meine Bankangestellte das sofort selbstaendig aus dem Hut zauberte, ohne dass ich sie darauf aufmerksam machen musste. Das war bei der Citizens Bank in Cambridge, MA - gleich neben dem MIT.

+1. Für mich war es "damals" die Citizens Bank in Providence RI, war unter Brownies bekannt, dass man zum Konto eröffnen am Besten in die Filiale in der Mall geht. Klappte immer problemlos.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich wuerde vorschlagen bei der BoA das Konto aufzumachen, dann nach ein paar Monaten eine Student Credit Card zu beantragen. Diese wird vielleicht nur ein 500$ Limit haben aber das reicht um nach 3-6 Monaten eine Respektable History zu haben. Insbesondere wenn am Ende des Monats voll abbezahlt wird.

Die Asiana Amex und andere Dinge... wuerde ich mich nicht drauf verlassen. Dort wird oft eine History von 12 Monaten+ verlangt. Die BA Chase fuer Expats ist evtl eine Moeglichkeit. Aber dafuer ist eine Gehaltsbescheinigung und dergelichen erforderlich. Oder eben in Deutschland noch schnell eine Amex beantragen und ein paar Monate nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Hat jemand Erfahrung mit renewal einer ablaufenden amerikanischen Kreditkarte, wenn man nicht (mehr) in den USA lebt? Ich habe leider kein Monitoring mehr meines Creditscore und zögere noch etwas einfach bei Chase anzurufen und zu fragen, ob sie meine beiden CCs noch mal um ein paar Jahre verlängern. Ich fage mich ob es nicht besser ist zu warten ob sie mir automatisch neue Karten an die Deutsche Adresse schicken? Hatte den Fall schon mal jemand und hat nen Tipp?
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.162
1.127
Deinen Kreditscore könntest Du recht einfach online überprüfen. Da gibt es diverse Anbieter z.B. creditkarma (die sind kostenlos). Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass Dir Chase rechtzeitig neue Karten schickt, wenn Du sie weiterhin benutzt und dein Konto gedeckt ist. Ob sie das auch an eine deutsche versenden weiß ich leider nicht. Wenn Du noch jemanden in den USA kennst, dan könntest Du natürlich einfach für einige Zeit Deine Adresse dorthin verlegen, dann sollte es auf jeden Fall klappen.