Kosten eines SEN Status II - mein Fazit 2011

ANZEIGE

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
ANZEIGE
Vor einiger Zeit haben wir hier (http://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/6034-kosten-eines-sen-status.html) über preisgünstige Möglichkeiten der Senator-Status (Re-)Qualifikation diskutiert. Bei vielen sah es zum Jahreswechsel so aus und ich denke, ich bin nicht der einzige VFT-User, der auf seinen privaten Flügen etwas vorausplant, um die Requali nicht zu verpassen.



Ich habe heute über rcs meinen letzten Flug gebucht, den ich für die SEN Requali benötige. Durch den oben angesprochenen Thread angespornt habe ich nun einmal zusammen gerechnet, was mich meine Trips für das Jahr und somit die 100K Statusmeilen gekostet haben. Mein Hauptaugenmerk lag bei meinen Buchungen für 2011 darauf, dass ich jeweils an den von mir gewünschten Terminen von A nach B komme.

Im Grunde sind es somit keine echten Milageruns, da ich auf jeder Strecke jeweils nur einen oder zwei Umwege mache und mich tatsächlich wegen des Ziels überhaupt erst auf die Reise mache. Ganz klar ist aber, dass ich die Umwege wg. der Meilen mache. Da ich terminlich etwas gebunden bin und auch keine reinen MRs nur zum Generieren von Statusmeilen machen wollte, ist mein Fazit ganz sicher nicht die günstigste Möglichkeit, sich für den Senator-Status zu requalifizieren. Es zeigt dafür aber eine Möglichkeit auf, wie man es mit etwas Planung zumindest geschickt machen kann. Geschickt bedeutet für mich so wenig freie Zeit opfern zu müssen und im gleichen Zug einen gewissen finanziellen Rahmen einzuhalten.

Insgesamt lasse ich dieses Jahr 100.173 Meilen bei M&M gutschreiben, dies entspricht 40 davor & dafür ausgesuchten Segmenten. Alles andere / alles darüber wandert bzw. ist schon zu BD gewandert. Gerade bei Langstrecke in C od. F bietet sich dies ja ganz gut an.

Zurück zum Thema: Meine Stammstrecke ist BUD-HAJ, da es mit der *A keine Direktverbindung gibt, fliege ich i.d.R. über MUC oder ich nutze den LX-C Saver über ZRH. Letzteres bot sich für eine reibungslose Requali besonders an, da ein Segment 2.000 Statusmeilen plus 500 Meilen Exec. Bonus -ergo 2.500 EQM- bringt.

Lufthansa Italia hat dauerhaft sehr gute Oneway Preise für die Verbindung BUD-MXP aufgelegt, welche sich zeitlich einigermaßen gut mit den LX Verbindungen von / nach ZRH verbinden lassen. Auch für diese Flüge gibt es insgesamt 2.500 Meilen pro Segment. Die zahlreichen Gutscheine, die es für LH Flüge ex Italien gibt, ließen sich hier bestens verwenden.

Lange Rede, kurzer Sinn - so sieht dieses Jahr ein Standardrouting für mich aus:

BUD-MXP-ZRH-HAJ



Preislich liegt der C-Saver MXP-ZRH-HAJ im R/T bei 430-540 Euro, die Verbindung mit LH Italia bei 88-127 Euro oneway (also 176-254 im RT). Meilenmäßig bringt ein solcher Trip 15k EQM.

Einmal habe ich noch MUC mit eingebaut und komme dann sogar auf 17,5k EQM pro R/T (Rückflug: HAJ-ZRH-MXP-BUD).



Einmal muss ich auch nach FRA und konnte auch hier noch MUC einbauen. Ich komme bei diesem Trip auf 20K EQM im R/T:



Mit diesen Flügen und mit diesen Umweg komme ich auf insgesamt 95K Meilen, die fehlenden 5.173 Meilen stammen aus Flügen auf US/UA Metal innerhalb der USA.



Schwarz auf Weiß sieht das komplette bei M&M gutgeschriebene bzw. z.T. bereits gutgeschriebene Routing aus:



Wenn man alle Kosten zusammenrechnet, kommt man auf einen Gesamtpreis i.H.v 4714,13 Euro. Summa summarum ergibt das 4,7 CPEQM. Fast die Hälfte habe ich bereits abgerissen, der Rest folgt und ist gebucht:





In diesem Sinne: Happy Landings!
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
648
333
Hannover
Herzlichen Dank für die ansprechende und ausführliche Darstellung. Wird sicher einige inspirieren. Mir schwebt dieses Jahr die Quali zum Frequent Traveller vor, um dann im nächsten Jahr den Senator ins Auge zu fassen.
Sidn wir übrigens schonmal zwei ex HAJ :)
 
  • Like
Reaktionen: Toconaur

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Herzlichen Dank für die ansprechende und ausführliche Darstellung. Wird sicher einige inspirieren. Mir schwebt dieses Jahr die Quali zum Frequent Traveller vor, um dann im nächsten Jahr den Senator ins Auge zu fassen.
Sidn wir übrigens schonmal zwei ex HAJ :)

Das "erlaubt" die LH ja auch gleich im ersten Jahr*. Oder hast du für nächstes Jahr mehr Flüge in Planung?

* Siehe diverse Freds zu von null auf hondert.
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
648
333
Hannover
Dieses Jahr werden es vermutlich eher weniger Flüge werden - im nächsten dafür wieder mehr. Daher erstmal nur FTL...
Vielleicht komme ich aber doch noch auf andere Gedanken - mal abwarten.
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Vielleicht gibt es im Herbst ja wieder zwei Monate mit doppelten Statusmeilen, von daher macht es vielleicht auch Sinn für dich jetzt erst den FTL zu machen und im Herbst spontan zu entscheiden ob es dieses Jahr oder nächstes Jahr noch der SEN sein soll.

Mein SEN läuft ja leider noch bis 02/2013, hätte aber schon wieder Lust auf einen SEN-Run...leider hat Mrs. Hopper keine Lust auf einen SEN-Run als Hochzeitsreise. Kann ich verstehen.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Vielleicht gibt es im Herbst ja wieder zwei Monate mit doppelten Statusmeilen, von daher macht es vielleicht auch Sinn für dich jetzt erst den FTL zu machen und im Herbst spontan zu entscheiden ob es dieses Jahr oder nächstes Jahr noch der SEN sein soll.

Mein SEN läuft ja leider noch bis 02/2013, hätte aber schon wieder Lust auf einen SEN-Run...leider hat Mrs. Hopper keine Lust auf einen SEN-Run als Hochzeitsreise. Kann ich verstehen.

Du solltest Dir die Sache nochmals überlegen, nein, nicht den SEN-Run, die Heirat.... :p
 
  • Like
Reaktionen: opossum

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
648
333
Hannover
...so eine Taktik schwebte mir vor. Evtl. mache ich den FTL auch über Segmente. Momentan überlege ich auch noch, falls die Preise für KUL im Oktober nicht sinken statt Etihad mit Turkish Airlines zu fliegen. Das wäre dann ja auch nochmal ein Schwung Meilen.
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Wenn du ihn über Segmente machst, dann kannst du halt im Herbst nicht spontan entscheiden doch noch Sen nachzulegen.. Außerdem wird es dadurch ja nicht viel billiger.. Und der Zeitaufwand verdoppelt sich vermutlich...
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
...so eine Taktik schwebte mir vor. Evtl. mache ich den FTL auch über Segmente. Momentan überlege ich auch noch, falls die Preise für KUL im Oktober nicht sinken statt Etihad mit Turkish Airlines zu fliegen. Das wäre dann ja auch nochmal ein Schwung Meilen.

seit wann fliegt tk nach kul ? hab ich was verpasst?:eek::eek:
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
648
333
Hannover
Natürlich vermutlich nicht TK selber...
z.B. TK 1598/8000 am 17.10.2011 und zurück TK 8001/1587.
Der Flug nach KUL ab Istanbul wird von Malaysia Airlines betrieben.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
...so eine Taktik schwebte mir vor. Evtl. mache ich den FTL auch über Segmente. Momentan überlege ich auch noch, falls die Preise für KUL im Oktober nicht sinken statt Etihad mit Turkish Airlines zu fliegen. Das wäre dann ja auch nochmal ein Schwung Meilen.

Natürlich vermutlich nicht TK selber...
z.B. TK 1598/8000 am 17.10.2011 und zurück TK 8001/1587.
Der Flug nach KUL ab Istanbul wird von Malaysia Airlines betrieben.

Allerdings gibt es hier zu bedenken, dass für die Meilengutschrift bei M&M der ausführende Carrier zählt. D.h. Du würdest jeweils im Zweifel nur die Meilen für FRA-IST-FRA gutgeschrieben bekommen, die Meilen auf IST-KUL-IST mit Malaysia Airlines würden Dir nicht gutgeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Mein SEN läuft ja leider noch bis 02/2013, hätte aber schon wieder Lust auf einen SEN-Run...leider hat Mrs. Hopper keine Lust auf einen SEN-Run als Hochzeitsreise. Kann ich verstehen.

Mein SEN läuft aktuell auch noch bis 02/2013 und ich verlängere ihn jetzt schon, damit ich danach erstmal Ruhe habe. Ich kann glücklicherweise etwas vorausplanen und bei mir wird das Pendeln zw. Deutschland und Ungarn in Zukunft eher abnehmen als zunehmen. Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle, dann wird sich das Pendeln ab 2013 stark verringern und ich muss ab Mitte 2014 gar nicht mehr nach BUD. Somit wird sich auch die Fliegerei drastisch verringern und auf den Urlaub beschränken. Ob es dann noch Sinn hat, den SEN weiter zu verlängern, weiß ich jetzt natürlich nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich es gut sein lasse und mich ohne Requali auf den FTL fallen lassen.

Andere Airlines ausserhalb der *A haben auch ständig gute Angebote für die Langstrecke und so könnte ich mir gut vorstellen, dann lediglich den Preis für das Gebotene entscheiden zu lassen. Ist ja auch auf Dauer langweilig nur *A zu fliegen, wo doch EK, EY, BA, CX, QR etc. (auch) hervorragende Premiumprodukte bieten...