Kostenloses Office-Programm - Ich bin begeistert

ANZEIGE

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
ANZEIGE
Persönlich finde ich die Microsoft-Office-Pakete für private PCs deutlich zu teuer - sodass ich bislang die wenig ansprechenden und nur mit deutlichen Einschränkungen nutzbaren LibreOffice/OpenOffice-Versionen genutzt habe.

Durch Zufall bin ich vor kurzem auf Kingsoft Office 2013 gestoßen - eine sehr an Microsoft Office 2013 angelehntes Klon eines chinesischen Produzenten. Ich bin wirklich von Kingsoft Office begeistert und kann es nur weiterempfehlen!!!

Downgeloadet habe ich bei CHIP.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Sicher ist MS Office nicht gerade billig für einen Privatanwender. Aber ob man deshalb die Ideen Klauerei der Chinesen unterstützen muss, halte ich trotzdem für ausgesprochen fraglich.
 
  • Like
Reaktionen: antwort
Y

YuropFlyer

Guest
Sicher ist MS Office nicht gerade billig für einen Privatanwender. Aber ob man deshalb die Ideen Klauerei der Chinesen unterstützen muss, halte ich trotzdem für ausgesprochen fraglich.

Ich wäre vorsichtig mit solchen Vorwürfen.. und ausgerechnet Microsoft, die auch sehr gerne links und rechts abgriffen, was gerade Hip ist, als armes Opfer darzustellen, entbehrt auch nicht gewisser Ironie :D
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Ich bin mir schon nicht sicher, ob MS meine Dokumente mitlesen kann. Prism lässt grüßen. Bei den Chinesen würde es mich wundern, wenn es nicht so wäre! Kostenloses Programm aus China, da sollten bei jedem CSO alle Alarmglocken läuten!
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ich benutze seit den späten 90er Jahren(damal war MS noch richtig teuer) Open Office auf ca. 6 Rechnern im Büro und fühlte mich in der ganzen Zeit nie eingeschränkt.

Ansonsten sind die Preise für die MS Produkte jetzt auch nicht mehr soooo hoch.

Und wie ich gerade sehe ist King Office auch nicht unbedingt kostenlos und es gibt keine Mac Version(n)
 
Zuletzt bearbeitet:

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
729
168
Ich benutze seit den späten 90er Jahren(damal war MS noch richtig teuer) Open Office auf ca. 6 Rechnern im Büro und fühlte mich in der ganzen Zeit nie eingeschränkt...

Ich denke, es kommt darauf an wie hoch die Anforderungen sind an Office Programme.
Ich hatte OpenOffice auch eine Zeit lang auf Windows und Mac. Während des Grundstudiums hat das auch ausgereicht, auch wenn es oft Kompatibilitätsprobleme gab mit Kommilitonen, die MS genutzt hatten. Für kleinere Seminararbeiten und Präsentationen war es in Ordnung. Für die Bachelorarbeit und das MSc Studium habe ich mir wieder MS Office zugelegt. Finde ich persönlich leistungsfähiger, hat mehr Funktionen, weniger Bugs und ist intuitiver von der Bedienung. Die Unterschiede sind nicht enorm. Aber bei komplexen Dokumenten, aufwendigen Tabellen mit angepassten Graphiken, Auswertungen umfangreicher statistischer Daten oder animierten Präsentationen geht nichts über MS Office.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ich denke, es kommt darauf an wie hoch die Anforderungen sind an Office Programme..

Naja, wie Office schon sagt, einfacher Einsatz in einem Büro, d.h. Briefe schreiben und ein paar Excel Tabellen. Da die Daten selten extern benötigt werden alles kein Problem.
 
C

crazygate

Guest
Warum zahlen?

Ich benutze nur LibreOffice und bin vollkommen zufrieden. Welche Vorteile hat man den von MS Office?
Welche grundlegenden Unterschiede gibt es außer die Benutzeroberfläche?