Kreditkarten Kündigung bei nicht Nutzung

ANZEIGE

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
235
111
ANZEIGE
Hi zusammen

Ich habe mir vor kurzem eine Kreditkarte beantragt.

Wie verhält es sich bei nicht Nutzung der Karte? Kündigt die Bank dann in der Regel die Karte?
Diese Frage stelle ich mir schon seit ein paar Tagen und hier im forum und allgemein im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Hoffe es kann mir jemand ein paar Infos geben.
Gruß Frank
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Hi zusammen

Ich habe mir vor kurzem eine Kreditkarte beantragt.

Wie verhält es sich bei nicht Nutzung der Karte? Kündigt die Bank dann in der Regel die Karte?
Diese Frage stelle ich mir schon seit ein paar Tagen und hier im forum und allgemein im Netz habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Hoffe es kann mir jemand ein paar Infos geben.
Gruß Frank

Auch wenn ich von bankseitiger Kündigung aufgrund von Nichtnutzung noch nicht gehört habe, dürfte dies aber an der jeweiligen Bank liegen. Insbesondere wenn Du eine monatliche oder jährliche Gebühr zahlst, wird man Dir wohl kaum kündigen, nur weil Du darüber hinaus keinen Umsatz machst.

Aber im Zweifelsfall ein Blick in die AGB bzw. Angebotsbedingungen des Anbieters werfen oder hier konkret nach Erfahrungen fragen, wofür man aber angeben sollte, um welche Kreditkarte es sich konkret handelt.
 

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
235
111
Vielen Dank für die Antwort.

Also in meinem Fall geht es um die GenialCard ohne jegliche Jahresgebühr.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Vielen Dank für die Antwort.

Also in meinem Fall geht es um die GenialCard ohne jegliche Jahresgebühr.

Dann würde ich empfehlen, den folgenden Thread einmal quer zu lesen, in diesem zu suchen und alternativ Deine Frage dort nochmal zu wiederholen. Gibt sicher deutlich belastbarere Erkenntnisse als hier ohne konkreten Bezug.

 
  • Like
Reaktionen: little endian

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
Da man sich bei der Genialcard kostenlos Geld aus dem Kreditrahmen überweisen lassen kann, spricht bei ihr so gar nichts für eine Nichtnutzung.
 
  • Like
Reaktionen: little endian

snowplow

Reguläres Mitglied
25.04.2022
82
72
Ich nutze die Karte (genialcard) nur im nicht-EUR Ausland. Das kann schon mal dauern, zuletzt im Februar beim Skiurlaub in der Schweiz.
Im September wieder in Indonesien.
Zahle mir immer das Limit voll aus. Wird dann über die Abrechnung wieder abgebucht und dann von vorne.

wenn man sein Konsumverhalten im Griff hat kann man sie so nutzen ohne sie wirklich regelmäßig zu nutzen… Gekündigt wurde nichts.
 

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
235
111
Ich nutze die Karte (genialcard) nur im nicht-EUR Ausland. Das kann schon mal dauern, zuletzt im Februar beim Skiurlaub in der Schweiz.
Im September wieder in Indonesien.
Zahle mir immer das Limit voll aus. Wird dann über die Abrechnung wieder abgebucht und dann von vorne.

wenn man sein Konsumverhalten im Griff hat kann man sie so nutzen ohne sie wirklich regelmäßig zu nutzen… Gekündigt wurde nichts.
Hast du schon über diese Art und Weise eine automatische erhöhen bekommen seitens Hanseatic?
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.919
3.106
Die GenialCard wird in der Tat bei Nichtnutzung gekündigt, dies wird allerdings zuvor mit einer Frist von Hanseatic angekündigt. Dann einfach einen Umsatz tätigen und die Sache ist erstmal wieder gegessen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frank552

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
Die GenialCard wird in der Tat bei Nichtnutzung gekündigt, dies wird allerdings zuvor mit einer Frist von Hanseatic angekündigt. Dann einfach einen Umsatz tätigen und die Sache ist erstmal wieder gegessen
Ich denke, dass es generell sinnvoll ist, seine Karten ein paar mal im Jahr einzusetzen. Muss ja nichts großes sein...
 
  • Like
Reaktionen: Frank552

Frank552

Aktives Mitglied
15.01.2022
235
111
Tut einem ja auch nicht weh...

Ich habe mir die GenialCard zum einen als Backup für die DKB Debit bestellt um sorglos zu reisen. Zum anderen möchte ich es mal testen wie es ist um Alltag ( Bargeld abheben und Zahlungen in Läden ) mit einer echten Kreditkarte zu tätigen. Ich hatte vorher nie eine Kreditkarte. Ich sehe die monatliche abbuchen durchaus als Alltagstauglich an. Weniger Kontobewegungen und finanzielle Flexibilität. Ich bin gespannt wie das wird.