Kulanz Übergepäck SEN

ANZEIGE

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
ANZEIGE
Hallo,

vor 3 Jahren auf dem Rückflug von Auckland-SIN-FRA. Senator und Flugticket in F (bezahltes, kein Award),ging freundlich zum Check In von Singapore Airlines; mein Koffer wog 29 kg und beim einchecken bei SQ wurde schon genörgelt, dass der Koffer sehr schwer sei. Dies wurde mir gleich 2 mal gesagt.
Hab nur kurz auf die Buchungsklasse hingewiesen und gut war (für mich). Kam ein HEAVY Anhänger dran und damit für mich der Fall erledigt.
Als Eco Passagier hätte ich wohl keine Chance gehabt, trotz Status. Vielleicht hatte die Dame aber auch nur einen schlechten Tag. Sollte doch bis zu den 32kg eigentlich kein Problem sein bei alleine 40kg Freigepäck schon ohne Status.
Oder sie wollte auch mal einen First Passagier zurechtweisen, na ja, Drachen gibt´s überall.

Hab sowas außer bei Germanwings mit meckern bei 8,6kg Handgepäck oder als Statusloser bei LH in früheren Zeiten mit 10kg Handgepäck auch noch nicht erlebt.
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.061
514
BER
In MAN hatte ich mal 32,5 kg bei 32 erlaubten.
Einen Ordner rausgenommen und Die Waage zeigte 32,0 kg
" Sir your baggage has to be UNDER 32 kgs..."

Genauso schön:

Vorherige Woche bei UA in LAS: 1 x Koffer à 48 lbs (ca. 21,7 kg), 1 x Koffer à 52 lbs (ca. 23,5 kg)
Höchstgrenze bei UA domestic liegt bei 50 lbs.

Ich wurde doch tatsächlich gebeten, die 2 Koffer umzupacken und mich neu anzustellen. SEN hin, SEN her.
Von der Höchstgrenze, die ein Packer möglicherweise noch wuchten darf, sind wir da aber weit entfernt.

Ach ja, wird ein Koffer eigentlich leichter, wenn ein HEAVY-Anhänger dran ist?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Ach ja, wird ein Koffer eigentlich leichter, wenn ein HEAVY-Anhänger dran ist?

Das mit Sicherheit nicht, aber derjenige/diejenigen, die den Koffer heben dürfen wissen dann zumindest was sie erwartet und können den Koffer eventuell so nehmen, dass es schonender für den Rücken ist.

Auf was möchtest du mit deiner Frage denn hinaus?
 

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
bei mir wurden in letzter zeit immer alle gepäckstücke zusammen gewogen, einzelgewicht egal.. oder die können so schnell gucken..
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.061
514
BER
Schon klar.
Wir gehen davon aus, dass es arbeitschutzrechtliche Gründe sind, die eine Gewichtsbeschränkung pro Gepäckstück bedingen.
Das "piece Concept" der LH sieht bei Flügen aus den USA nach Europa eine Höchstgrenze von 23 kg (Y) bzw. 32 kg (C) vor.

Im Falle der oben von anderen genannten 48 kg, 50 kg und 52 kg (nicht lbs, wie in meinem Fall) bewegen wir uns deutlich jenseits davon.
Da ist es doch dann auch keine Frage mehr, ob der Packer drauf vorbereitet ist oder nicht. Oder hebelt der HEAVY Anhänger alle Vorschriften aus?
Die Frage lautet also warum airlines erst eine arbeitsschutzrechtliche Gewichtsbeschränkung pro Gepäckstück weitergeben, wenn diese durch einen HEAVY-Anhänger aufgeweicht wird?
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Schon klar.
Wir gehen davon aus, dass es arbeitschutzrechtliche Gründe sind, die eine Gewichtsbeschränkung pro Gepäckstück bedingen.
Das "piece Concept" der LH sieht bei Flügen aus den USA nach Europa eine Höchstgrenze von 23 kg (Y) bzw. 32 kg (C) vor.

Im Falle der oben von anderen genannten 48 kg, 50 kg und 52 kg (nicht lbs, wie in meinem Fall) bewegen wir uns deutlich jenseits davon.
Da ist es doch dann auch keine Frage mehr, ob der Packer drauf vorbereitet ist oder nicht. Oder hebelt der HEAVY Anhänger alle Vorschriften aus?
Die Frage lautet also warum airlines erst eine arbeitsschutzrechtliche Gewichtsbeschränkung pro Gepäckstück weitergeben, wenn diese durch einen HEAVY-Anhänger aufgeweicht wird?

Bist Du Dir sicher, dass es in den USA solch eine arbeitsschutzrechtliche Bestimmung gibt?
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
862
40
Nordeifel
Mein bester Abräumer waren mal 5 Teile mit vielleicht 120-130kg ex-SFO in C, muss so 2005 gewesen sein.

Dummerweise war ich mit nem Kollegen (2 Koffer) unterwegs und wir waren zusammen mit dem SLK zum Flughafen gefahren und wollten damit auch wieder zurück... :doh:
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.061
514
BER
Nein, das ist nur eine Annahme. Wenn es aber keine gibt, dann machen diese Gewichtsbeschränkungen pro Gepäckstück noch weniger Sinn als eine nur halbherzig durchgesetzte Bestimmung.
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Wollte nur mal erwähnen, dass man mir heute am First CheckIn in HAM mit 52 statt erlaubten 40 Kg Gepäck Gebühren berechnen wollte. Hab dann einfach was rausgenommen. Finde das aber schon kleinlich, ich habe seit geschätzen 32 Flügen kein aufgegebenes Gepäck mehr gehabt und wenn ich die restlichen 12 Kilo jetzt nächste Woche mitnehme, macht es das für die Lufthansa im Zweifelsfall sogar teurer.
 
H

Heirate-HON

Guest
Ich gehe selten zur eine Frau beim checkin -die sagen immmer was , dann sag ich halt das halbes davon meine kosmetik tasche ist ,und andere halbe schuhe ..dann ist kein problem..
bei männer hab nie problem gehabt..ich lächele alle an und die sind so bezaubernd ...dass ich 100kg transportieren kann `gr:)
das lustigste ist immer wenn ich als statuslos! zur first class checkin gehe...
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Wie kingair9 gesagt hat - bei mir ist LH immer sehr kulant gewesen und meine einzigen Probleme waren immer mit Swissport.
 

AHS

Erfahrenes Mitglied
07.10.2010
657
4
LH lässt auch auspacken

LH hat mich als SEN mal in FRA auspacken lassen. Hatte ein C-Ticket nach SIN und ca. 58/59 kg.
 

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
1
MUC
Wie gestaltet sich das eigentlich bei TG als SEN? Fliege C und da sind es lt. Thai 30 kg. Darf ich als SEN mehr haben oder interessiert das die TGler eher wenig?
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Wie gestaltet sich das eigentlich bei TG als SEN? Fliege C und da sind es lt. Thai 30 kg. Darf ich als SEN mehr haben oder interessiert das die TGler eher wenig?

Grundsätzlich gilt innerhalb der *A das Limit der COS +20kg für *G. In diesem Falle eben 30+20kg
 
  • Like
Reaktionen: jp83

mfritze

Reguläres Mitglied
01.01.2010
40
0
Hamburg
Hatte ich 2007 mit SQ auch mal (in Singapur). Ebenfalls ein bezahltes F-Ticket, SEN, 33.5kg in einem Koffer, Flug in den USA. Mußte 1.5kg umpacken in einen Karton:
4480375672_736a75db1b_o.jpg
. Hatte schon Stil... Man beachte nur die ganzen Aufkleber!

Zurück in den USA mal ein Schreiben an SQ geschickt, weil ich das etwas kleinlich fand - zudem waren ein paar andere Dinge auch nicht wirklich prickelnd. Habe prompt einen Rückruf vom Chef von SQ in den USA bekommen. Sehr nett. Bin seit dem ein paar mal mit SQ geflogen ohne weitere Probleme.
 

piiit

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.013
42
38² - Logged Out/Abgemeldet
Durfte gerade als bmi Gold 7 kg Übergepäck zahlen. 175 CHF, grml. Hatte 49 kg dabei, 42 seien als *G erlaubt sagte mir die Dame... Mann, ich hätte die eingepackte Schokolade an die Check-In Damen verschenken sollen...
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
ANZEIGE
300x250
Rück-Umzug aus London: 2x bmi Gold mit insgesamt knapp 90 kg (und Lufthansa Ticket der E-Klasse), überhaupt kein Problem.