kurzfristiger Flug nach Japan

ANZEIGE

Svenja68

Neues Mitglied
26.05.2025
5
2
ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger,
ich würde mich über eure Anregungen und euer Wissen freuen, da ich im Moment nicht weiter komme.
ich möchte kurzfristig für 2 Personen von Deutschland nach Japan fliegen (Tokyo oder Osaka) vom 19/20.06 - 07.07.25
Ich hatte überlegt das mit Meilen zu machen, aber in Eco 80000 Meilen und je nach Abflugsort 400-520€ Gebühren finde ich recht hoch, da ich die Flüge aktuell mit LH für ca. 750 - 950€ buchen kann (über die üblichen Reiseseiten, nicht bei LH direkt)
Mit Meilen hätte ich gerne mit ANA gebucht, weil wir sehr groß sind (182 + 198) und der Sitzabstand wohl größer ist als bei LH. aber auch telefonisch habe ich da nix bekommen, habe alle gängigen Abflughäfen gewählt in Deutschland und auch Amsterdam (da sind die Gebühren mit 360€ niedriger, aber ich komme auch am schlechtesten hin)
Die 40000 meilen pro Strecke mit den Gebühren tun mir schon ein bisschen weh, letztes Jahr war ich für 50000 in Neuseeland mit 600€ Gebühren, irgendwie machte die Ersparnis gegenüber dem Ticketpreis mehr Sinn.
Was meint ihr, wenn ich das richtig gelesen habe, dann soll Japan mit den Änderungen vom award Programm im Juni günstiger werden. 70000 hin und zurück. Lohnt es sich darauf zu spekulieren - wird ja dann doch recht kurzfristig zu meinem Abflugdatum.
Wenn ich mit Meilen fliege, könnte ich mit dem Zukauf von Meilen für 250€ wenigstens eine Strecke Eco premium fliegen. Was haltet ihr von meinen Überlegungen? Andere Ideen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Svenja
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Hene und red_travels

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.286
2.716
FRA
Es gibt da eine ganze Reihe von Hürden – als da wären:
reduziert die Chancen auf Verfügbarkeit von Meilenplätzen
zwei Plätze sind noch seltener zu bekommen
von Deutschland nach Japan fliegen (Tokyo oder Osaka)
begehrte Ziele reduzieren die Chancen auf Verfügbarkeit von Meilenplätzen
vom 19/20.06 - 07.07.25
Kaum Flexibilität bei den Flugdaten reduzieren die Chancen auf Verfügbarkeit von Meilenplätzen erheblich.

Du kannst die Meilen-Option selbstverständlich im Auge behalten, aber allzu große Hoffnungen würde ich darauf nicht setzen. Und wenn Du Dich hier im Forum mal ein wenig einliest, wirst Du feststellen, auf wie wenig Gegenliebe bei vielen Mitinsassen – aus gutem Grund – Flugbuchungen über "die üblichen Reiseseiten" stoßen...
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.108
886
ZRH
Meilen, bitte, Meilen!! Sorry, tut beim Lesen weh.

Mit den Chinesen (Air China - auch Star Alliance) geht es zu deinen Daten ab München für 585€ inkl. Gepäck z.B.: nach Tokyo.

Für kleine Münzen gibts dann bestimmt auch noch Sitze mit mehr Beinfreiheit.

Wenn man kein Problem mit Transfer in CN und dem Überflug von Russland hat, würde ich das, bei der relativen Kurzfristigkeit, definitiv vorziehen.

Mit TG finde ich auch noch Verfügbarkeiten für ±700€
 
Zuletzt bearbeitet:

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.689
7.429
SNA
Meilen, bitte, Meilen!! Sorry, tut beim Lesen weh.

Mit den Chinesen (China Airlines - auch Star Alliance) geht es zu deinen Daten ab München für 585€ inkl. Gepäck z.B.: nach Tokyo.

Für kleine Münzen gibts dann bestimmt auch noch Sitze mit mehr Beinfreiheit.

Wenn man kein Problem mit Transfer in CN und dem Überflug von Russland hat, würde ich das, bei der relativen Kurzfristigkeit, definitiv vorziehen.

Mit TG finde ich auch noch Verfügbarkeiten für ±700€
China Airlines (Skyteam) ≠ Air China :yes:
 

Svenja68

Neues Mitglied
26.05.2025
5
2
Vielen Dank für eure schnellen Antworten,
mit Lufthansa bekommen ich noch Meilenflüge, hätte wegen der Beinfreiheit lieber die Ana gehabt. Ich möchte auch mit einer der beiden Gesellschaften fliegen und auch nicht in China umsteigen. Ab Amsterdam über FRA kann ich den Lufthansaflug für 700€ ohne Meilen oder mit 80000 Meilen für 360€ Gebühren buchen, da würde ich dann wahrscheinlich für 250€ noch Meilen zukaufen um eine Strecke Premium Eco zu fliegen. Wenn ihr euch Sorgen macht, dass ich bald keine Meilenflüge mehr bekomme, dann macht es wahrscheinlich keinen Sinn auf die Änderungen zu warten Anfang Juni wo die Meilenflüge nach Japan dann nur noch 70000 kosten werden? Ich könnte meine Meilen auch nur für ein upgrade in die Premium Eco nehmen, aber das habe ich noch nie gemacht und weiß nicht wieviele Meilen das kostet und ob ich die Verfügbarkeit davon sehen kann.
Es ist Alternativ im Moment auch günstig ab Nürnberg zu buchen, Hinwerts könnte mein Sohn mich hinbringen, zurück wäre über Frankfurt dann weiter nach Nürnberg, wisst ihr ob ich dann in Frankfurt aussteigen könnte und den Weiterflug nach Nürnberg nicht antrete? Bin nicht sicher wegen des Gepäcks.

Vielen Dank
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Flugbuchungen über "die üblichen Reiseseiten" - ja da hast du recht, das macht mir auch Bauchschmerzen, ich versuche normalerweise immer bei der Airline zu buchen, aber es wäre pro Person 200€ Unterschied.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.108
886
ZRH
Vielen Dank für eure schnellen Antworten,
mit Lufthansa bekommen ich noch Meilenflüge, hätte wegen der Beinfreiheit lieber die Ana gehabt. Ich möchte auch mit einer der beiden Gesellschaften fliegen und auch nicht in China umsteigen. Ab Amsterdam über FRA kann ich den Lufthansaflug für 700€ ohne Meilen oder mit 80000 Meilen für 360€ Gebühren buchen, da würde ich dann wahrscheinlich für 250€ noch Meilen zukaufen um eine Strecke Premium Eco zu fliegen. Wenn ihr euch Sorgen macht, dass ich bald keine Meilenflüge mehr bekomme, dann macht es wahrscheinlich keinen Sinn auf die Änderungen zu warten Anfang Juni wo die Meilenflüge nach Japan dann nur noch 70000 kosten werden? Ich könnte meine Meilen auch nur für ein upgrade in die Premium Eco nehmen, aber das habe ich noch nie gemacht und weiß nicht wieviele Meilen das kostet und ob ich die Verfügbarkeit davon sehen kann.
Es ist Alternativ im Moment auch günstig ab Nürnberg zu buchen, Hinwerts könnte mein Sohn mich hinbringen, zurück wäre über Frankfurt dann weiter nach Nürnberg, wisst ihr ob ich dann in Frankfurt aussteigen könnte und den Weiterflug nach Nürnberg nicht antrete? Bin nicht sicher wegen des Gepäcks.

Vielen Dank
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Flugbuchungen über "die üblichen Reiseseiten" - ja da hast du recht, das macht mir auch Bauchschmerzen, ich versuche normalerweise immer bei der Airline zu buchen, aber es wäre pro Person 200€ Unterschied.
Ich finde für 770€ Verbindungen ab Nürnberg via München nach Haneda. Was spricht dagegen?

80.000 Meilen einsetzen um 350 Euro zu sparen, ist selbst mit drohender Entwertung ein (aus meiner Sicht) sehr schlechter Deal...

Mit Cathay gibt es Verbindungen über Hong Kong für 800€ und für 900€ mit KLM über AMS. Also wirklich sehr viel Auswahl für wenig Geld.

Sehe gerade, 900 mit JAL direkt ab Fra gibt's auch noch...
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.286
2.716
FRA
Ich weiß ja nicht, wer Dir den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass Japan ab 3. Juni weniger Meilen kosten würde. Im VFT herrscht jedenfalls die Erwartungshaltung vor, dass es in der Regel deutlich höhere Meilensätze geben dürfte und vielleicht nur in Ausnahmen günstigere Konditionen. Und offen gesagt, alles andere würde mich auch überraschen.
Und was Deine weitere Überlegungen angeht, so wäre Dir dann doch ans Herz zu legen, Dich im VFT mal ein wenig einzulesen. Zum (vorzeitigen) Aussteigen in Frankfurt beispielsweise empfehle ich Dir diesen Faden.
 

Svenja68

Neues Mitglied
26.05.2025
5
2
Tatsächlich hatte ich letztes Jahr meinem Sohn einen Meilenflug nach Japan mit der ANA gebucht. Dort gab es auch erst lange keine Verfügbarkeiten erst 2 Wochen vor Abflug gab es dann was und ich hatte auch mal gelesen dass ANA über Miles und more eher kurzfristig Kontingente frei gibt. Aber ich weiß nicht ob das stimmt.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.286
2.716
FRA
Tatsächlich hatte ich letztes Jahr meinem Sohn einen Meilenflug nach Japan mit der ANA gebucht. Dort gab es auch erst lange keine Verfügbarkeiten erst 2 Wochen vor Abflug gab es dann was und ich hatte auch mal gelesen dass ANA über Miles und more eher kurzfristig Kontingente frei gibt. Aber ich weiß nicht ob das stimmt.
Bist Du es weißt, könnte es nun einmal auch zu spät sein. Du musst entscheiden, wie viel Risiko Du gehen willst.
 

Svenja68

Neues Mitglied
26.05.2025
5
2
Ich weiß ja nicht, wer Dir den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass Japan ab 3. Juni weniger Meilen kosten würde. Im VFT herrscht jedenfalls die Erwartungshaltung vor, dass es in der Regel deutlich höhere Meilensätze geben dürfte und vielleicht nur in Ausnahmen günstigere Konditionen. Und offen gesagt, alles andere würde mich auch überraschen.
Und was Deine weitere Überlegungen angeht, so wäre Dir dann doch ans Herz zu legen, Dich im VFT mal ein wenig einzulesen. Zum (vorzeitigen) Aussteigen in Frankfurt beispielsweise empfehle ich Dir diesen Faden.
Das habe ich eigentlich von Miles and more aus der neuen Tabelle: "Die ganze Welt mit Miles & More und Star Alliance (Für Buchungen ab dem 3. Juni 2025)"
aber vielleicht habe ich es ja falsch verstanden. Zum (vorzeitigen) Aussteigen habe ich auch schon viel gelesen hier, aber finde keine so richtige Antwort darauf, weil es von den Leuten auch kontrovers diskutiert wird.
 

Svenja68

Neues Mitglied
26.05.2025
5
2
Ich finde für 770€ Verbindungen ab Nürnberg via München nach Haneda. Was spricht dagegen?

80.000 Meilen einsetzen um 350 Euro zu sparen, ist selbst mit drohender Entwertung ein (aus meiner Sicht) sehr schlechter Deal...

Mit Cathay gibt es Verbindungen über Hong Kong für 800€ und für 900€ mit KLM über AMS. Also wirklich sehr viel Auswahl für wenig Geld.

Sehe gerade, 900 mit JAL direkt ab Fra gibt's auch noch...
Ja das stimmt, das ist ein guter Preis, und ich glaube auch das macht dafür mit Meilen keinen Sinn
 

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
435
113
Das habe ich eigentlich von Miles and more aus der neuen Tabelle: "Die ganze Welt mit Miles & More und Star Alliance (Für Buchungen ab dem 3. Juni 2025)"
aber vielleicht habe ich es ja falsch verstanden. Zum (vorzeitigen) Aussteigen habe ich auch schon viel gelesen hier, aber finde keine so richtige Antwort darauf, weil es von den Leuten auch kontrovers diskutiert wird.
Die neue Tabelle gilt nur für Partnerairlines und hier ist der neue Preis 75k für Fernost, nicht 70k wie von dir geschrieben. Die Preise der Lufthansa/Austria/Swiss hingegen werden dynamisch sein und es auch unterschiedliche Tarife geben hinsichtlich Stornierbarkeit und Umbuchmöglichkeit.
Buch es am Besten so, dass du eine Übernachtung in Frankfurt hast (aber unter 24h), dann kannst du dein Gepäck auch problemlos nur bis Frankfurt buchen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
361
406
DUS
Vielen Dank für eure schnellen Antworten,
mit Lufthansa bekommen ich noch Meilenflüge, hätte wegen der Beinfreiheit lieber die Ana gehabt. Ich möchte auch mit einer der beiden Gesellschaften fliegen und auch nicht in China umsteigen. Ab Amsterdam über FRA kann ich den Lufthansaflug für 700€ ohne Meilen oder mit 80000 Meilen für 360€ Gebühren buchen, da würde ich dann wahrscheinlich für 250€ noch Meilen zukaufen um eine Strecke Premium Eco zu fliegen. Wenn ihr euch Sorgen macht, dass ich bald keine Meilenflüge mehr bekomme, dann macht es wahrscheinlich keinen Sinn auf die Änderungen zu warten Anfang Juni wo die Meilenflüge nach Japan dann nur noch 70000 kosten werden? Ich könnte meine Meilen auch nur für ein upgrade in die Premium Eco nehmen, aber das habe ich noch nie gemacht und weiß nicht wieviele Meilen das kostet und ob ich die Verfügbarkeit davon sehen kann.
Es ist Alternativ im Moment auch günstig ab Nürnberg zu buchen, Hinwerts könnte mein Sohn mich hinbringen, zurück wäre über Frankfurt dann weiter nach Nürnberg, wisst ihr ob ich dann in Frankfurt aussteigen könnte und den Weiterflug nach Nürnberg nicht antrete? Bin nicht sicher wegen des Gepäcks.

Vielen Dank
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Flugbuchungen über "die üblichen Reiseseiten" - ja da hast du recht, das macht mir auch Bauchschmerzen, ich versuche normalerweise immer bei der Airline zu buchen, aber es wäre pro Person 200€ Unterschied.
Generell lohnt es sich eigentlich nie, Meilen für Economy Class Flüge einzusetzen. In der Regel ist eine Miles&More Meile 1-2 Cent wert, auch wenn man sie kauft, und bei 80.000 Meilen für 400 Euro Ersparnis liegt man bei weniger als einem halben Cent Wert. Da würde ich auf jeden Fall ein reguläres Ticket kaufen, zumal man da auch noch Meilen/Punkte bekommt.
Bei einer Business Class (One-Way: 71.000 Meilen) oder gar First Class Buchung kann der Wert bei der Einlösung gerne bei deutlich mehr als 3 Cent pro Meile liegen, erst dann lohnt es sich wirklich.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.619
887
Du kannst auch Lufthansa eco (direkt bei der Lufthansa) buchen und dann umgehend schauen bzw. vergleichen, was
a) exit row / leg room Plätze kosten
b) ein cash upgrade zu premium economy kostet auf den langen Segmenten
c) ob Meilen-Upgrades in die premium eco oder business verfügbar sind (Preis steht ja in den Tabellen je nach Buchungsklasse) Ob diese verfügbar sind, wenn Awardplätze frei sind, ist hier umstritten)

wenn weder a noch b noch c gefällt, binnen 24 Stunden stornieren. Vorsicht: Der Betrag wird nicht direkt gutgeschrieben, wenn du dann was anderes buchen willst, sollte genügend Verfügbarkeit auf der Kreditkarte sein.
 

Maverick32MS

Reguläres Mitglied
04.11.2016
30
15
So kurzfristig würde ich Eco mit Exit Row buchen. Alternativ ECO buchen und per Gebot auf Premium Economy (weiß gar nicht, ob es das gibt) hoffen oder am Checkin nach Upgrade gegen Cash in die PE fragen.