K
Kurzentschlossener
Guest
ANZEIGE
Zwei kleine Tiere haben in Frankfurt große Wirkung erzielt.
Der eine Elektrotechniker (Passagier) hat gelacht, aber die Crew hatte Angst eben wegen der empfindlichen Elektrotechnik.
Labormäuse stoppen Lufthansa-Flieger
Weil der Verdacht bestand, dass in einem Lufthansa-Airbus zwei Labormäuse ausgebüxt waren, gab’s Startverbot.
Und 185 Passagiere saßen in der Mausefalle.
Mit an Bord des A 321 von Frankfurt nach Barcelona: Leser-Reporter Mario Wagner (28) aus Fulda und seine schwangere Freundin Selina Brähler (24).
Der Elektrotechniker zu BILD: „Wir waren schon auf dem Rollfeld, als die Durchsage des Piloten kam: Die Maschine müsse geräumt werden, weil vermutlich Labormäuse im Frachtraum ausgerissen seien. Wir haben alle gelacht.“
Ganz so lustig war’s dann doch nicht. Denn die Crew hatte Angst, dass die kleinen Nager Kabel der empfindlichen Elektronik anknabbern könnten. Alle Passagiere mussten raus und in eine andere Maschine umsteigen.
Alle Passagiere raus: Labormäuse stoppen Lufthansa-Flieger
Der eine Elektrotechniker (Passagier) hat gelacht, aber die Crew hatte Angst eben wegen der empfindlichen Elektrotechnik.