Labormäuse stoppen A321 von Lufthansa beim Start in Frankfurt

  • Starter*in Kurzentschlossener
  • Datum Start
ANZEIGE
F

feb

Guest
Oha....kommt hier auf einmal Niveau ins Forum? :censored:

Völlig aussichtslos.
...
...
...
Mich interessiert: Was ist mit den beiden Labormäusen (also diesen kleinen Vierbeinern, keine weiteren Missverständnisse bitte!) ?

Knabbern die immer noch an den Leitungen des fly-by-wire-Systems??
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.106
790
im Paralleluniversum
Völlig aussichtslos.
...
...
...
Mich interessiert: Was ist mit den beiden Labormäusen (also diesen kleinen Vierbeinern, keine weiteren Missverständnisse bitte!) ?

Knabbern die immer noch an den Leitungen des fly-by-wire-Systems??

Du siehst ja in dem Bild im Bericht die Kennung des Fliegers.
In ein paar Tagen weißt Du mehr...
 
  • Like
Reaktionen: feb

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
36 Beiträge und immer noch kein lüsterner Bezug zu den großen Brüsten - seid ihr alle krank oder ist es das schlechte Wetter?
 
F

feb

Guest
....das nennt man dann Sturzgeburt...


Lass' uns nicht streiten. Als erfahrender Vater schätze ich das Mäuschen (also die nette Zweibeinerblondine) im 5-6 Monat, daher meine Rechnung.

Edit: In der Bildunterschrift steht es: 5. Monat! Gotcha!
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
862
40
Nordeifel
Mäuse dürfen frei rumlaufen, Labormäuse nicht.

Um dem ganzen Klamauk hier mal was halbwegs sachliches entgegenzusetzen:

"Labormäuse" sind spezielle Züchtungen mit mehr oder weniger speziellen Eigenschaften (z.B. "Alzheimermäuse") und mitunter sehr teuer. Ein zenraler Punkt bei deren Aufzucht bzw. Haltung ist ein einwandfreier Hygienestatus; wenn eine Maus nach einem Versuch irgendeine Krankheit bekommt, muss ausgeschlossen sein, dass die Ursache hierfür "von aussen" hereingebracht wurde - Stichwort: SPF Spezifiziert Pathogen Frei. Der Aufwand, der für den Erhalt dieses Hygienestatus betrieben wird, ist deshalb sehr hoch (Schleusen für Tiere und Personal, Autoklaven, aufbereitetes Wasser etc.)

Kurzum: Wenn die Mäuse im Flieger ausgebüchst sind, sind sie für als "Labormäuse" nicht mehr zu gebrauchen und der Verlust kann dem Spediteur sehr teuer zu stehen kommen.

Ich hoffe, ich hab das allgemeinverständlich genug formuliert :D
 
  • Like
Reaktionen: feb

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
851
10
Sorry, aber ich finde es unmöglich, wie hier über Unbekannte geprochen wird.

Das ist unterstes Niveau und hätte ich so von einigen hier nicht erwartet, schade.
 
  • Like
Reaktionen: FlyC

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... "Labormäuse" sind spezielle Züchtungen ...
´

... könnten aber auch normale Mäuse sein, die gerade mit irgendeinem Virus oder Bakterium infiziert worden sind, um zu testen, ob sie damit den Flug überstehen ... und die laufen jetzt frei rum ...

Panik ist hier sehr wohl gerechtfertigt, denn diese Mäsue könnten von einer Katze gefressen werden, die von einem Hund und der landet dann im nächsten Chicken Chop Suey beim Chinesen auf dem Teller. Und schon hat man Mers, Sars, Phosgen, Tripper oder Blasenschwäche!