Lampe mit Li-Ion Akkus ins Handgepäck oder in den Koffer?

ANZEIGE

toah

Neues Mitglied
17.03.2018
4
0
ANZEIGE
Hallo,

ich habe eine LED-Tauchlampe, die ich nach Indonesien (mit Garuda) mitnehmen möchte.
Das Teil ist ca 13cm lang und hat ca. 7cm Durchmesser (. betrieben wird sie mit 4x 18650 Li-Ion Akkus.

Kann ich die problemlos ins Handgepäck packen oder gibt das ggf. wegen der Größe Stress?
Wenn die Akkus eingebaut sind, müsste es sonst ja auch im Koffer ok sein? (Nur lose Akkus müssen ja laut den allgemeinen Bestimmungen ins Handgepäck, wenn ich das richtig verstanden habe? Eine Lampe zählt ja wohl als "elektronisches Gerät"?)

Gruß Tobias
 

toah

Neues Mitglied
17.03.2018
4
0
Danke für den Link aber das bringt mich leider nicht wirklich weiter.

In der Lampe sind 4 Akkus vom Typ 18650 mit je 3400mAh. Das wären also bei der Nennspannung von 3,7V ziemlich genau 50Wh, was deutlich unter der Grenze von 100Wh ist und zumindest in DE keine Probleme geben sollte. (die Angabe hatte ich vergessen, sorry)
Die Frage wäre also eher ob es mit der Größe der Lampe Probleme im Handgepäck geben könnte?
In anderen Ländern (auf jeden Fall in Ägypten und ich glaube auch in Indonesien) hatte ich schon Probleme, weil die keine losen Akkus im Handgepäck haben wollen. Daher würde ich die Akkus am liebsten in der Lampe transportieren.

Akkus in elektronischen Geräten sind ja auch bis 100Wh im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Würde dies auch für die Lampe gelten oder bezieht sich das nur auf fest eingebaute Akkus von Notebooks etc.?
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
..mir ging es darum, dass du evtl. über die Airline die Auskunft dann bekommst. Analog diesem Link steht ja :
Zitat:
Die Zuständigkeit für die Beurteilung über die Erlaubnis oder das Verbot der Mitnahme von Gefahrgut (Akkus) obliegt den Luftfahrtunternehmen.

Also ist dann Garuda oder die Airline die dich nach Indonesien bringt zuständig.
 

Alibut53

Neues Mitglied
11.06.2025
3
6
Ich bin auch schon öfter mit Lampen und Li-Ion Akkus unterwegs gewesen und hab mich deshalb mal etwas tiefer eingelesen.

Die ICAO-Richtlinien sind da ziemlich eindeutig: Li-Ion Akkus über 100 Wh sind problematisch, unter 100 Wh (wie deine 4x18650 mit ~50 Wh) im Gerät verbaut → i.d.R. Handgepäck, kein Koffer. Aber es gibt einen Knackpunkt, den viele nicht kennen: einige Airlines unterscheiden zwischen fest verbauten Akkus und „einsetzbaren“ Akkus. Das heißt, auch wenn sie in der Lampe stecken, gelten sie manchmal trotzdem als „lose Zellen“.

Gerade Garuda Indonesia hat da schon strenger kontrolliert. Deshalb: Akkus immer im Handgepäck, Pole abkleben oder in Hüllen packen, Lampe ggf. entleeren. So bist du auf der sicheren Seite.

Wenn es dir übrigens um praktische Alternativen fürs Reisen geht: Ich habe mir irgendwann kleine Lampen geholt, die warmes Licht haben und abends beim Schreiben oder Lesen entspannen – deutlich angenehmer als die typischen grellen LEDs. Wer sowas sucht, findet Ideen hier: meine-nachttischlampe.de

 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.104
578
Wenn es dir übrigens um praktische Alternativen fürs Reisen geht: Ich habe mir irgendwann kleine Lampen geholt, die warmes Licht haben und abends beim Schreiben oder Lesen entspannen – deutlich angenehmer als die typischen grellen LEDs. Wer sowas sucht, findet Ideen hier: meine-nachttischlampe.de

Mehr Reklame ging nicht? Nach mehr als 7 Jahren ist der Threadersteller wahrscheinlich bereits angekommen...