ANZEIGE
Aus meiner Sicht ist diese Geschichte ein typischer schlecht recherchierter Neue-Medien-Mist für den modernen Gutmenschen Wutbürger damit man möglichst viel Empörung erzeugt um die Klicks und Auflagen zu erhöhen. Kommt doch immer gut an wenn man gegen die "bösen Airlines" ist die wieder mal einen armen Passagier quält. Vor allem ist es medienwirksam wenn Kinder betroffen sind.
Manchmal trifft die Kritik ja zu (gab da glaube ich mal so eine kaputte-Gitarren-Geschichte bei United), aber häufig genug ist es Unfug.
- UA hat für Mitarbeiter einen Dresscode, was praktisch jede Airline hat und auch legitim ist
- Derjenige der den Dresscode geschrieben hat, hat sich vermutlich nie Gedanken über Kinder von Mitarbeiter gemacht
Armselig ist aus meiner Sicht die Umsetzung der Richtlinien. Gibt überall Richtlinien die idiotisch sind, wenn man sie wortwörtlich umsetzt. Derjenige der das macht hat weder Fingerspitzengefühl noch Hirn. Zeugt entweder von einem enormen Bürokratengeist bei dem Mitarbeiter oder einem völlig un-
oder übermotivierten Mitarbeiter der "Dienst nach Vorschrift" macht und entweder wissentlich oder unwissentlich damit seinen Arbeitgeber schaden will.
Und in wie weit man sich als Unbeteiligter dazu öffentlich äußert ohne alle Details zu wissen bleibt dahingestellt. Der Grat zwischen Zivilcourage, Wichtigtuerei und Querulantentum ist schmal. Gerade wenn man sich öffentlich äußert (=soziale Medien) sollte man besser aufpassen was man sagt.
Auch wenn der Postillion immer übertreibt erinnert mich das an diese Story:
Der Postillon: Wie intolerant! Friseurin fordert Muslimin auf, Kopftuch abzulegen
Manchmal trifft die Kritik ja zu (gab da glaube ich mal so eine kaputte-Gitarren-Geschichte bei United), aber häufig genug ist es Unfug.
- UA hat für Mitarbeiter einen Dresscode, was praktisch jede Airline hat und auch legitim ist
- Derjenige der den Dresscode geschrieben hat, hat sich vermutlich nie Gedanken über Kinder von Mitarbeiter gemacht
Armselig ist aus meiner Sicht die Umsetzung der Richtlinien. Gibt überall Richtlinien die idiotisch sind, wenn man sie wortwörtlich umsetzt. Derjenige der das macht hat weder Fingerspitzengefühl noch Hirn. Zeugt entweder von einem enormen Bürokratengeist bei dem Mitarbeiter oder einem völlig un-
oder übermotivierten Mitarbeiter der "Dienst nach Vorschrift" macht und entweder wissentlich oder unwissentlich damit seinen Arbeitgeber schaden will.
Und in wie weit man sich als Unbeteiligter dazu öffentlich äußert ohne alle Details zu wissen bleibt dahingestellt. Der Grat zwischen Zivilcourage, Wichtigtuerei und Querulantentum ist schmal. Gerade wenn man sich öffentlich äußert (=soziale Medien) sollte man besser aufpassen was man sagt.
Auch wenn der Postillion immer übertreibt erinnert mich das an diese Story:
Der Postillon: Wie intolerant! Friseurin fordert Muslimin auf, Kopftuch abzulegen