Solange das geht, können alle diese Subjekte immer weiter machen.
Es kann doch nicht sein, dass viele von uns auf Ihren Meilenkonten Eurowerte im fünfstelligen Bereich haben und dann so ein Schutz besteht.
Nicht, dass ich eure Argumente nicht teilen würde, M&M sollte mehr für die
Sicherheit tun, aber meine Lebensphilosophie ist eine andere: Ich setze
immer dort an, wo ich etwas beeinflussen kann und das bin nach einem
Blick in den Spiegel nun mal nur ich selbst. Ich muss alles tun, dass sich
keiner bei mir die Daten holen kann (wenn er sie bei M&M klaut, das ist
etwas anderes). Wenn bei mir nichts abgegriffen werden kann, können
diese Subjekte nun mal nicht immer weiter machen; zumindest nicht bei mir
M&M kann ich keine Vorschriften machen, aber gegen Trojaner, Pishing oder
fahrlässiges Eigenverhalten (z.B. durch Online-Kontenverwaltung

) kann
ich etwas tun. Also Leute: Setzt den Hebel erst einmal bei euch selbst an.
Und wenn ihr "frei von Schuld seid" (ich formuliere das so pathetisch, weil
morgen Sonntag ist

), erst dann dürft ihr auf M&M los gehen. Nur so
herum wird IMHO ein Schuh draus.