LH 4544 nach Turbulenzen außerplanmäßig in GVA

ANZEIGE

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
ANZEIGE
Vielleicht wäre das Fliegen aber doch sicherer, wenn alles vollautomatisiert und der Unsicherheitsfaktor Mensch nicht mehr vorhanden ist - aber leider wird dies von den menschlich-irrational handelnden Kunden (noch) nicht akzeptiert :rolleyes:

Tja... der Mensch mag der rechnerisch größte Unsicherheitsfaktor sein. Auf der anderen Seite ist er das einzige Element im Cockpit, welches flexibel handeln kann.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Vielleicht wäre das Fliegen aber doch sicherer, wenn alles vollautomatisiert und der Unsicherheitsfaktor Mensch nicht mehr vorhanden ist - aber leider wird dies von den menschlich-irrational handelnden Kunden (noch) nicht akzeptiert
Ähm, das bin ich! Und allein der Gedanke, daß plötzlich die Ansage kommt "Meine Damen und Herren, hier spricht ihre Maschine, leider muß ich ihnen mitteilen, daß meine Kollegen beim IFE heute leider einen Totalausfall melden, die Bedienmaschinen haben low Batt, die PAX in der ECO möchten bitte nicht mit einem Safttablett rechnen. Bei evtl. Beschwerden und Anregungen wenden sie sich bitte an die *Allianz-Maschine". Nein Danke! :mad:
 
M

Mr. Burns

Guest
ANZEIGE
300x250
In Buffalo war es wohl auch der Faktor Mensch:

Initial 'incorrect' response set course for Flight 3407's crash : Home: The Buffalo News


"What the animation did not show was the idle cockpit chatter between Renslow and Shaw, as they talked for three minutes about icing conditions and their previous training, and how they would rather be landing in Houston.

It was the first violation of sacrosanct FAA regulations that forbid anything but essential conversation in the cockpit below 10,000 feet."
 
Moderiert: