LH 747-400 Abbau

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
ANZEIGE
Stimmt nicht, KLM fliegt non-stop von Amsterdam nach Manila.
Noch zumindest. Vor einigen Wochen war zu vernehmen, dass KLM Manila einstellen oder zumindest einen Zwischenstopp einbauen könnte - man ist sich mit den Behörden bezüglich der Gebühren wohl nicht ganz grün.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
Die VB ist heute aus MEX gekommen, wird nachher aber nach CPT eingesetzt und ist auch in den kommenden Tagen noch eingeplant. Sie wird wohl erst im Feb. die Flotte verlassen.
ahja...dann hat airfleets vielleicht einen Tippfuhler eingebaut und es soll 13.2.12 heißen.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Die nächsten "Opfer" sollen wohl die TA / TB / TC sein. Die Ausflottung ist für 2012 geplant und soll in Abhängigkeit vom Zulauf der neuen Maschinen erfolgen.
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Hab jetzt nicht jedes Posting gelesen, wurde daher evtl. schon geschrieben:

Die VA ist ja bereits in Tupelo Geschichte geworden (bzw. wird es).
Im Februar soll dann die -VB folgen.
Anschließend sollen dann noch in dem Jahr ABTA, ABTB und ABTC. Im Folgejahr gehts mit VC weiter...

Das ganze hängt von der Lieferung der B748 auch mit ab. Die erste wird im Mai ja erwartet. We´ll see
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ich meine die Flottenpolitik sieht es vor das für jede Maschine die kommt, eine Maschine ausgeflottet wird.
 

A300flyer

Aktives Mitglied
02.03.2010
109
6
Hab jetzt nicht jedes Posting gelesen, wurde daher evtl. schon geschrieben:

Die VA ist ja bereits in Tupelo Geschichte geworden (bzw. wird es).
Im Februar soll dann die -VB folgen.
Anschließend sollen dann noch in dem Jahr ABTA, ABTB und ABTC. Im Folgejahr gehts mit VC weiter...

Das ganze hängt von der Lieferung der B748 auch mit ab. Die erste wird im Mai ja erwartet. We´ll see

Genau so stell ich mir das vor, zuerst die VC umrüsten und dann außer Dienst stellen. Einfach herrlich diese sagenhafte Geldvernichtung, hauptsache die 747 aus den Jahren 1999 und 2000 sind noch nicht umgerüstet und es gibt auch noch keinen plan, wann das passieren wird. Zum Glück bin ich kein Aktionär. Ist schon als Kunde ein Hit, als Eigentümer bräuchte man nach so einer Meldung einen dreifachen..., aber wie schwachsinnige Geldvernichtung geht, kann man ja bei der 737 ablesen
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Genau so stell ich mir das vor, zuerst die VC umrüsten und dann außer Dienst stellen. Einfach herrlich diese sagenhafte Geldvernichtung, hauptsache die 747 aus den Jahren 1999 und 2000 sind noch nicht umgerüstet und es gibt auch noch keinen plan, wann das passieren wird. Zum Glück bin ich kein Aktionär. Ist schon als Kunde ein Hit, als Eigentümer bräuchte man nach so einer Meldung einen dreifachen..., aber wie schwachsinnige Geldvernichtung geht, kann man ja bei der 737 ablesen

Das wird schon seinen Sinn gehabt haben, so wie man es gemacht hat. Wenn die VC geht, kann man das neue Interior ja für eine andere Maschine verwenden.
 

A300flyer

Aktives Mitglied
02.03.2010
109
6
Na ganz einfach, man baut neue Sitze und neue Gepäckfächer in die 737 ein, investiert in Lärmschutz und dann lässt man sie zerlegen und zwar gleich 15 an der Zahl im Jahr 2012 und eine weitere 2013 (bis jetzt, vielleicht werdens ja mehr) Soll das sinnvoll sein oder doch Geldvernichtung? Ich halte es für massive Geldverschwendung und hat ein bisschen den Anschein als würde man ein wenig planlos im Nebel irren.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Soll das sinnvoll sein oder doch Geldvernichtung?
Große Teile der Kabine können als Ersatzteile bzw. neue Ausstattung einfach in ein anderes Flugzeug eingebaut werden und die ausgeschlachteten gut gewarteten Bauteile einer - wie ich schon sagte abgeschriebenen - 737 können durchaus ein rentables Geschäft darstellen (auch im Hinblick auf die ursprünglichen Kosten für die Kabinenumrüstung).
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Und was die Investition in den Lärmschutz betrifft, so kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dadurch auch die Gebühren gefallen sind, die man bezahlen musste bei jedem einzelnen Flug.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Auch ist nicht klar ob die umgerüsteten 733 geschrottet werden... die 735 die gerade über den Jordan gingen wurden nie mit NEK, huschkits und cyclekits umgerüstet. Es kann sehr wohl sein das die 733 wie die A300 gewinnbringend verkauft werden weil mit den neuesten Kits veredelt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Es kann sehr wohl sein das die 733 wie die A300 gewinnbringend verkauft werden weil mit den neuesten Kits veredelt.
Das halte ich für ausgeschlossen, bis auf die 737-800 sind alle anderen Modelle am Stück so ziemlich unverkäuflich. Die 737-300 und -400 der KLM (deren Maschinen wohl in vergleichbarem Zustand sind) werden seit 2009 sukzessive abgestellt und kommen da nicht mehr weg - ein paar wurden auch schon verschrottet. Wer sollte eine -300 kaufen, wenn er fürs gleiche Geld die ebenso unbeliebte aber viel neuere -600 oder -700 bekommen kann (von denen easyJet mangels Käufer auch schon welche verschrotten lies)? Ich rechne fest mit abstellen - ausschlachten - verschrotten.
 

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Das halte ich für ausgeschlossen, bis auf die 737-800 sind alle anderen Modelle am Stück so ziemlich unverkäuflich. Die 737-300 und -400 der KLM (deren Maschinen wohl in vergleichbarem Zustand sind) werden seit 2009 sukzessive abgestellt und kommen da nicht mehr weg - ein paar wurden auch schon verschrottet. Wer sollte eine -300 kaufen, wenn er fürs gleiche Geld die ebenso unbeliebte aber viel neuere -600 oder -700 bekommen kann (von denen easyJet mangels Käufer auch schon welche verschrotten lies)? Ich rechne fest mit abstellen - ausschlachten - verschrotten.

Was ja, da abgeschrieben, kein wirtschaftliches Problem ist.
 

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Wenn die Flieger nicht im ganzen weggehen jedenfalls.

Das, was nachher auf der Halde landet, oder wirkungsvoll bei Pro 7 ins Bild gesetzt mit riesigen Kneifzangen auseinandergeschnitten wird, ist eh nur die Hülle.