Klar ist das ein Problem, ein massives sogar.
Wenn man ein Upgrade kauft, egal ob mit Cash, Vouchers, Meilen, Gebot oder was auch immer, dann will man in der "höheren" Klasse fliegen und dann ist doch das "Feeling" ein ganz wichtiger Bestandteil. Am Abflugtag und während der Reise ist doch die Umbuchung etc. sekundär. Wenn dann weiterhin auf der Bordkarte "Business" steht, kommt man sich doch total dumm vor. Und Lufthansa verbaut sich hier einen ganz wesentlichen Faktor, der für ein "Wohlbefinden" auf der Reise sorgt, und die Kundenbindung erhöht.
Entweder es ist pure Dummheit, oder unfassbare Arroganz ("eigentlich gehörst du dummer Kunde ja gar nicht 'richtig' in diese Klasse). Aber "kein Problem" ist es sicher nicht.
Ich erinnere mich an einen Flug vor einigen Monaten, wo uns die Dame in der Lounge in Bremen nicht in die Lounge lassen wollte. Zugangsregeln für HON (Gast) kannte sie nicht und auf dem Ticket stand Economy bzw. Saver. Also sollte mein Mann draußen bleiben. Die Lounge ist ohnehin dreckig und wir hatten nicht viel Zeit, aber egal. Mein Mann aber fand die Behandlung und die Tatsache, dass wir dafür Geld ausgegeben hatten, einfach nur peinlich, lächerlich und Geldverschwendung. Da wir im Fliege in Business (2-2 Bestuhlung) ohnehin wieder nebeneinander saßen, viel es mir schwer zu erklären, wo da noch der Unterschied war, für den wir bezahlt hatten.
SQ macht das besser. Wenn ich in First/Suites sitze, bekomme ich sogar eine schöne rote/goldene Bordkarte. Das kostet nicht viel, aber man hängt sie sich nach dem Flug als Erinnerung ins Büro oder ins Fotoalbum. Mit einer Bordkarte, wo noch nicht einmal die neue (bezahlte!) Klasse drauf steht, macht man das bestimmt nicht. In Zeiten von Social Media umso erbärmlicher.