LH cash upgrade auf First aber Bordkarte in Biz

ANZEIGE

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
ANZEIGE
Hallo,
ein Bekannter hatte den LH Flug MUC-BOS von Biz Z mit cash uprade auf First A schon vor einigen Wochen für 850€ für den Flug morgen 18.10 gebucht.
Beim Online check-in heute abend wurde ihm aber nur die Bordkarte in Biz zum ausdrucken angeboten. Der Sitz ist aber definitiv in First = Reihe 2.
Warum hat er keine Bordkarte für First erhalten?
Und bekommt er trotzdem den First Class lounge Zugang?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.061
3.320
FRA
Zumindest bei Voucherupgrades steht das ursprünglich Gebuchte weiter auf dem BP. Sprich Business als Klasse aber Sitz in F. Wird bei Cash-Upgrade genau so sein.Also alles richtig so. Und der FCL steht nix im Weg.Gute Reise!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: deecee

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Bei Voucher oder Meilenupgrades in First habe ich aber immer einen First Class BP beim online check-in bekommen. War dann in BK O.
Warum bekommt er denn das nicht-In der LH App steht auch BK A für den Flug drin?
Sollte er nicht dann besser am Flughafen einchecken?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.914
2.551
MUC
Bei Voucher oder Meilenupgrades in First habe ich aber immer einen First Class BP beim online check-in bekommen. War dann in BK O.
Warum bekommt er denn das nicht-In der LH App steht auch BK A für den Flug drin?
Sollte er nicht dann besser am Flughafen einchecken?

Wenn er eine Bordkarte möchte, auf welcher First steht, sollte er sich am Flughafen eine holen. In der FCL wird man mit diesem Problem allerdings auch umgehen können (und vermutlich einfach dort eine Papier-Bordkarte aus dem Drucker lassen).

Die Frage nach dem "Warum" ist ein weites Feld, wie Fontane sagen würde.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.061
3.320
FRA
Bei Voucher oder Meilenupgrades in First habe ich aber immer einen First Class BP beim online check-in bekommen. War dann in BK O.
Warum bekommt er denn das nicht-In der LH App steht auch BK A für den Flug drin?
Sollte er nicht dann besser am Flughafen einchecken?
So sah der vor Kurzem aus. War in F gesessen und Tix war in J. Voucher sei Dank.Ausserdem ist er ja schon eingecheckt. Sonst waers ja net aufgefallen. Es ist alles in Ordnung und ich wuensche ne angenehme Bettruhe ohne Beruhigungsmittel.
 

Anhänge

  • IMG_7128.jpeg
    IMG_7128.jpeg
    135,7 KB · Aufrufe: 170

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.660
9.880
FRA / FMO
Aktuell ganz normal und schon länger bekannt, dass bei Upgrades meist die gebuchte Klasse auf der Bordkarte erscheint. Auch weil dies für die Bedingungen des Tickets (Gepäck, Umbuchung) weiterhin relevant ist. Ist auch hier im Forum schon öfter zu finden. Die Bordkarte ist aber für alle First Class Services am Flughafen nutzbar.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ist ein IT-Problem und hat keine Auswirkungen auf den Lounge-Zugang.

Hängt damit zusammen, dass LHG eine Reihe von Datenfeldern für gleiche Informationen hat und bei einem fehlerhaften Vorgang manchmal nur ein Teil der Felder angepasst wird. Dann steht in manchen Feldern noch „Business“, auch wenn im entscheidenden „First“ steht. Beim Ticketdruck wird dann nicht auf das entscheidende Feld zugegriffen und schon hat man auf dem Ticket „Business“ draufstehen, wo eigentlich „First“ drin ist.
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
393
218
USA/F/D
Das ist kein IT Problem. Bei einem Cash-Upgrade bleibt die ursprüngliche Buchungsklasse erhalten ( z.B. auch Gepäckregeln) und nur ein EMD zusätzlich erstellt.
Die Vorgehensweise von LH ist eigentlich auch logisch. So kann jeder Mitarbeiter z.B. am check in sehen, dass die Gepäckregeln, Umbuchungsregeln, etc. anhand der ursprünglichen Buchungsklasse beachtet werden müssen.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Das ist kein IT Problem. [...]
Klar ist das ein Problem, ein massives sogar.
Wenn man ein Upgrade kauft, egal ob mit Cash, Vouchers, Meilen, Gebot oder was auch immer, dann will man in der "höheren" Klasse fliegen und dann ist doch das "Feeling" ein ganz wichtiger Bestandteil. Am Abflugtag und während der Reise ist doch die Umbuchung etc. sekundär. Wenn dann weiterhin auf der Bordkarte "Business" steht, kommt man sich doch total dumm vor. Und Lufthansa verbaut sich hier einen ganz wesentlichen Faktor, der für ein "Wohlbefinden" auf der Reise sorgt, und die Kundenbindung erhöht.
Entweder es ist pure Dummheit, oder unfassbare Arroganz ("eigentlich gehörst du dummer Kunde ja gar nicht 'richtig' in diese Klasse). Aber "kein Problem" ist es sicher nicht.

Ich erinnere mich an einen Flug vor einigen Monaten, wo uns die Dame in der Lounge in Bremen nicht in die Lounge lassen wollte. Zugangsregeln für HON (Gast) kannte sie nicht und auf dem Ticket stand Economy bzw. Saver. Also sollte mein Mann draußen bleiben. Die Lounge ist ohnehin dreckig und wir hatten nicht viel Zeit, aber egal. Mein Mann aber fand die Behandlung und die Tatsache, dass wir dafür Geld ausgegeben hatten, einfach nur peinlich, lächerlich und Geldverschwendung. Da wir im Fliege in Business (2-2 Bestuhlung) ohnehin wieder nebeneinander saßen, viel es mir schwer zu erklären, wo da noch der Unterschied war, für den wir bezahlt hatten.

SQ macht das besser. Wenn ich in First/Suites sitze, bekomme ich sogar eine schöne rote/goldene Bordkarte. Das kostet nicht viel, aber man hängt sie sich nach dem Flug als Erinnerung ins Büro oder ins Fotoalbum. Mit einer Bordkarte, wo noch nicht einmal die neue (bezahlte!) Klasse drauf steht, macht man das bestimmt nicht. In Zeiten von Social Media umso erbärmlicher.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.440
12.211
Klar ist das ein Problem, ein massives sogar.
Wenn man ein Upgrade kauft, egal ob mit Cash, Vouchers, Meilen, Gebot oder was auch immer, dann will man in der "höheren" Klasse fliegen und dann ist doch das "Feeling" ein ganz wichtiger Bestandteil. Am Abflugtag und während der Reise ist doch die Umbuchung etc. sekundär. Wenn dann weiterhin auf der Bordkarte "Business" steht, kommt man sich doch total dumm vor. Und Lufthansa verbaut sich hier einen ganz wesentlichen Faktor, der für ein "Wohlbefinden" auf der Reise sorgt, und die Kundenbindung erhöht.
Entweder es ist pure Dummheit, oder unfassbare Arroganz ("eigentlich gehörst du dummer Kunde ja gar nicht 'richtig' in diese Klasse). Aber "kein Problem" ist es sicher nicht.

Ich erinnere mich an einen Flug vor einigen Monaten, wo uns die Dame in der Lounge in Bremen nicht in die Lounge lassen wollte. Zugangsregeln für HON (Gast) kannte sie nicht und auf dem Ticket stand Economy bzw. Saver. Also sollte mein Mann draußen bleiben. Die Lounge ist ohnehin dreckig und wir hatten nicht viel Zeit, aber egal. Mein Mann aber fand die Behandlung und die Tatsache, dass wir dafür Geld ausgegeben hatten, einfach nur peinlich, lächerlich und Geldverschwendung. Da wir im Fliege in Business (2-2 Bestuhlung) ohnehin wieder nebeneinander saßen, viel es mir schwer zu erklären, wo da noch der Unterschied war, für den wir bezahlt hatten.

SQ macht das besser. Wenn ich in First/Suites sitze, bekomme ich sogar eine schöne rote/goldene Bordkarte. Das kostet nicht viel, aber man hängt sie sich nach dem Flug als Erinnerung ins Büro oder ins Fotoalbum. Mit einer Bordkarte, wo noch nicht einmal die neue (bezahlte!) Klasse drauf steht, macht man das bestimmt nicht. In Zeiten von Social Media umso erbärmlicher.
Wer es braucht…
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Zumindest bei Voucherupgrades steht das ursprünglich Gebuchte weiter auf dem BP.
Kann ich nicht systematisch bestätigen. Habe gerade zwei eVoucher genutzt, jeweils Wochen vor dem Flug upgegradet, und beim ersten stand Economy auf der Borkarte (über App eingecheckt), beim zweiten Business (über Homepage eingecheckt), hier jeweils die via e-mail erhaltene Version:
Erster Upgradeflug.jpg
Zweiter Upgradeflug.jpg
Die Vorgehensweise von LH ist eigentlich auch logisch.
geht so...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das ist kein IT Problem. Bei einem Cash-Upgrade bleibt die ursprüngliche Buchungsklasse erhalten ( z.B. auch Gepäckregeln) und nur ein EMD zusätzlich erstellt.
Die Vorgehensweise von LH ist eigentlich auch logisch. So kann jeder Mitarbeiter z.B. am check in sehen, dass die Gepäckregeln, Umbuchungsregeln, etc. anhand der ursprünglichen Buchungsklasse beachtet werden müssen.
Dieses “Phänomen“ gibt es bei allen Arten von Upgrades. Auch bei solchen, wo sich die Gepäckregeln ändern. Umbuchungsregeln haben ohnehin nichts mit der Reiseklasse zu tun. Da gibt es für alles mögliche eigene Datenfelder. Manchmal ist es so, manchmal ist es anders.

Und kann man auch auf Papier- und Wallet-Ticket unterschiedliche Reiseklassen angezeigt bekommen - ohne dass was an den Daten verändert wurde. Das „gewachsene“ Datenmodell macht es möglich.

Übrigens beheben LHG-MA das auch, wenn man sie drauf anspricht (und sie wissen, wie das umzusetzen ist). Das zeigt, dass es ein Bug und kein Feature ist.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.660
9.880
FRA / FMO
Klar ist das ein Problem, ein massives sogar.
Wenn man ein Upgrade kauft, egal ob mit Cash, Vouchers, Meilen, Gebot oder was auch immer, dann will man in der "höheren" Klasse fliegen und dann ist doch das "Feeling" ein ganz wichtiger Bestandteil. Am Abflugtag und während der Reise ist doch die Umbuchung etc. sekundär. Wenn dann weiterhin auf der Bordkarte "Business" steht, kommt man sich doch total dumm vor. Und Lufthansa verbaut sich hier einen ganz wesentlichen Faktor, der für ein "Wohlbefinden" auf der Reise sorgt, und die Kundenbindung erhöht.
Entweder es ist pure Dummheit, oder unfassbare Arroganz ("eigentlich gehörst du dummer Kunde ja gar nicht 'richtig' in diese Klasse). Aber "kein Problem" ist es sicher nicht.
Ich finde es erstaunlich, wie sehr du in der letzten Zeit in allen LH Threads of die LH draufhaust. Meistens kann ich auch sehen, warum man es so sieht, aber hier finde ich es übertrieben. Der Gast hat am Ende Business bzw. Economy gebucht und hat auch faktisch nur die Umbuchungs- bzw. Gepäckbedingungen wie gebucht. An den weiteren Services ändert es nichts, ob Y/C/F draufsteht. Und wenn man dies braucht, dass auf seinem Ticket Business/Frist draufsteht, kann man auch direkt Business buchen.
Ich erinnere mich an einen Flug vor einigen Monaten, wo uns die Dame in der Lounge in Bremen nicht in die Lounge lassen wollte. Zugangsregeln für HON (Gast) kannte sie nicht und auf dem Ticket stand Economy bzw. Saver. Also sollte mein Mann draußen bleiben. Die Lounge ist ohnehin dreckig und wir hatten nicht viel Zeit, aber egal. Mein Mann aber fand die Behandlung und die Tatsache, dass wir dafür Geld ausgegeben hatten, einfach nur peinlich, lächerlich und Geldverschwendung.
Das hat aber nichts mit dem Upgrade zu tun, sondern mit mangelnder Schulung bzw. dass der Text "Saver" wirklich nicht gut gewählt wurde.
Da wir im Fliege in Business (2-2 Bestuhlung) ohnehin wieder nebeneinander saßen, viel es mir schwer zu erklären, wo da noch der Unterschied war, für den wir bezahlt hatten.
Bei LH hast du in der Business aber letztendlich eine 1-1 Besetzung der 2-2 Kabine. Wie ihr das dann nutzt, ist euch überlassen und kann aus meiner Sicht nicht LH vorgeworfen werden.
SQ macht das besser. Wenn ich in First/Suites sitze, bekomme ich sogar eine schöne rote/goldene Bordkarte. Das kostet nicht viel, aber man hängt sie sich nach dem Flug als Erinnerung ins Büro oder ins Fotoalbum. Mit einer Bordkarte, wo noch nicht einmal die neue (bezahlte!) Klasse drauf steht, macht man das bestimmt nicht. In Zeiten von Social Media umso erbärmlicher.
Ich hänge mir auch immer meine Wallet BK an die Wand ;). Am Flughafen bekommst du als F-Gast (auch mit Upgrade) deine F-Class Hülle.

Gesamt kann man sich bestimmt viel darüber aufregen, wenn man sowas braucht und die fehlende Schulung ist auch zu kritisieren, aber besonders den Aufdruck bzw. die Form einer Bordkarte als "erbärmlicher" zu bezeichnen finde ich schon sehr dramatisch.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.441
14.715
IAH & HAM
Klar ist das ein Problem, ein massives sogar.
Wenn man ein Upgrade kauft, egal ob mit Cash, Vouchers, Meilen, Gebot oder was auch immer, dann will man in der "höheren" Klasse fliegen und dann ist doch das "Feeling" ein ganz wichtiger Bestandteil. Am Abflugtag und während der Reise ist doch die Umbuchung etc. sekundär. Wenn dann weiterhin auf der Bordkarte "Business" steht, kommt man sich doch total dumm vor. Und Lufthansa verbaut sich hier einen ganz wesentlichen Faktor, der für ein "Wohlbefinden" auf der Reise sorgt, und die Kundenbindung erhöht.
Entweder es ist pure Dummheit, oder unfassbare Arroganz ("eigentlich gehörst du dummer Kunde ja gar nicht 'richtig' in diese Klasse). Aber "kein Problem" ist es sicher nicht.

Was fur Komplexe muss man haben, damit es einem wichtig ist was auf der Bordkarte steht. Solange ich auf 2A sitze ist es mir doch vollkommen egal was auf der Bordkarte steht. Dein "rant" erinnert mich an die Leute die früher die rote Bordkarte (und später den sleeve) immer offen in der Hemdtasche tragen, natuerlich immer zufällig mitt der Vorderseite nach vorne..... :doh:

Ich erinnere mich an einen Flug vor einigen Monaten, wo uns die Dame in der Lounge in Bremen nicht in die Lounge lassen wollte. Zugangsregeln für HON (Gast) kannte sie nicht und auf dem Ticket stand Economy bzw. Saver. Also sollte mein Mann draußen bleiben. Die Lounge ist ohnehin dreckig und wir hatten nicht viel Zeit, aber egal. Mein Mann aber fand die Behandlung und die Tatsache, dass wir dafür Geld ausgegeben hatten, einfach nur peinlich, lächerlich und Geldverschwendung. Da wir im Fliege in Business (2-2 Bestuhlung) ohnehin wieder nebeneinander saßen, viel es mir schwer zu erklären, wo da noch der Unterschied war, für den wir bezahlt hatten.

Tolle Geschichte, aber bei welchem Flieger mit 2-2 Bestuhlung werden Leute von Lufthansa nebeneinander gesetzt? Was ihr freiwillig macht kann man der LHG kaum vorwerfen. Und die Tatsache dass die Lounge der Begleitung eines Hons keinen Zugang gewährt liegt hauptsaechlich an der mangelhaften Schulung und nicht an einem IT Problem. Hättest Du Deinem Mann die SEN Partnerkarte gegeben, gab es das Problem nicht.

SQ macht das besser. Wenn ich in First/Suites sitze, bekomme ich sogar eine schöne rote/goldene Bordkarte. Das kostet nicht viel, aber man hängt sie sich nach dem Flug als Erinnerung ins Büro oder ins Fotoalbum. Mit einer Bordkarte, wo noch nicht einmal die neue (bezahlte!) Klasse drauf steht, macht man das bestimmt nicht. In Zeiten von Social Media umso erbärmlicher.

Und man kann toll damit in der Hemdtasche durch die Welt stolzieren und sich wichtig fühlen... Das mit der Bordkarte macht NH, TG, MH (als sie noch eine First hatten), etc ... ueberigens ähnlich, weil Statussymbole in Asien sehr wichtig sind.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Das ist kein IT Problem. Bei einem Cash-Upgrade bleibt die ursprüngliche Buchungsklasse erhalten ( z.B. auch Gepäckregeln) und nur ein EMD zusätzlich erstellt.

Die Buchungsklasse ändert sich doch, in dem Beispiel hier von Z auf A. Meilen gibt's ja auch nach A. Die Tarifbedingungen bleiben identisch.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.660
9.880
FRA / FMO
Es wurde auch hier im Forum schon durchdiskutiert wie sinvoll/gut/schlecht das alles ist:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Buchungsklasse ändert sich doch, in dem Beispiel hier von Z auf A. Meilen gibt's ja auch nach A. Die Tarifbedingungen bleiben identisch.
Trotzdem wird das Ticket selber nicht umgeschrieben, deswegen wird bei manchen Umbuchungen auch wieder in die eigentliche Klasse gebucht:

"Im Falle von Flugunregelmäßigkeiten ab zwei Tagen vor Abflug erfolgt die Umbuchung innerhalb der ursprünglichen Reiseklasse zu den Tarifbedingungen des ursprünglichen Tickets. Der Passagier erhält die volle Rückerstattung der Upgrade-Zahlung. Bei Flugunregelmäßigkeiten, die sowohl einen Tag vor Abflug als auch am Tag der Abreise auftreten, erhält der Gast eine Umbuchung, die die vollen Leistungen und Ansprüche in der neuen Reiseklasse beinhaltet (inklusive bestätigte und bezahlte Upgrades)."

 
  • Like
Reaktionen: born2fly und 3LG

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.737
2.352
Das geht ja alles gar nicht. Bei meinem letzen Flug z.B. war die Rose an meinem Platz ca. 1cm kürzer als die vom PAX nebenan! Mein Reiseerlebnis war total getrübt!

P.S.: Wer Ironie erkennt, darf sie behalten...
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Warum sollte man kein korrektes Ticket haben wollen?

Und die Sicht, ein falsches Ticket sei korrekt, ist falsch.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Vor allem wenn man Dienstlich reist, und nachweisen muss was man geflogen ist...
Aber LH will ja bevorzugt auf Leisure Kundschaft setzen.

Was fur Komplexe muss man haben, damit es einem wichtig ist was auf der Bordkarte steht.
Bei uns heisst das nicht Komplexe, sondern "Reiserichtlinien". Und die Bordkarte muss zwingend bei der Reiseabrechnung eingereicht werden (hat schon lange genug gedauert, bis Screenshots von Handybordkarten akzeptiert wurden...).
Gut möglich, dass die Leute in der Reiseabteilung Komplexe haben, weil sie nicht so schön durch die welt reisen dürfen wie ich...

Kann ja sein, dass ich am Gate meine teuren Tickets schwarz jemand anderem verkaufe und dann billigste Economy Class fliege und mir bei jeder Reise eine goldene Nase verdienen. Wir hatten allen ernstes betreffende anti-Korruption/anti-Betrug Schulungen!
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
War neulich auch in derselben Situation nach einem Upgrade mit Voucher in die F und "Business" auf der digitalen Bordkarte. Und hatte mich gedanklich schon drauf eingestellt, nach der Ankunft auf der Vorfeldposition mit dem Fahrer der Limousine darüber zu diskutieren, ob ich denn mitfahren darf oder nicht.
Es hat dann eh alles funktioniert - aber ich denke der 1- 2x im Jahr Upgrade-F-Flieger (so wie ich) fragt sich schon, ob er für alle Services berechtigt ist, wenn "Business" auf der Bordkarte steht.

Kein großes Problem im Endeffekt, weil wie gesagt alles richtig funktioniert hat. Aber es wäre trotzdem netter, wenn die "richtige" Klasse draufstehen würde. Nicht, um es anderen zu zeigen, sondern einfach damit man selber weiß, dass alles in Ordnung ist.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.487
3.973
Frankfurt, Genf, London
Ich denke, dass es ein tech. Problem ist. Bei mit ist nach paid Upgrades (fix oder Bid) immer die online Bordkarte in der falschen Buchungsklasse und die ausgedruckte korrekt. Insofern wird es außer fürs Ego keine Bewandnis haben (mit Ausnahme des Freigepäck, was wohl bei Paid Upgrades das der Original BK bleibt, was vielleicht auch der Grund dafür ist).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Trotzdem wird das Ticket selber nicht umgeschrieben, deswegen wird bei manchen Umbuchungen auch wieder in die eigentliche Klasse gebucht:

Ja stimmt, wobei ich da in der Praxis auch schon alles möglich erlebt habe. Da wurden auch 2 Wochen vor Abflug bei Unregelmäßigkeiten neue Tickets in der Upgrade-Buchungsklasse ausgestellt. Solange ich dann nicht manuell einen anderen Flug wollte blieb es auch dabei. Oder mit der Bordkarte auf der noch "Eco" oder "Vclassic" stand trotz Upgrade nach Unregelmäßigkeit an den Serviceschalter und die wussten überhaupt nicht warum ich damit in der 2. Reihe sitzen konnte und wie sie das jetzt umbuchen sollen usw.

Wenn das Upgrade wegen Unregelmäßigkeit rausgefallen ist, durfte ich mir bisher auch immer über Chargeback das Geld zurückholen...aber das führt hier zu weit.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Vor allem wenn man Dienstlich reist, und nachweisen muss was man geflogen ist...
Aber LH will ja bevorzugt auf Leisure Kundschaft setzen.


Bei uns heisst das nicht Komplexe, sondern "Reiserichtlinien". Und die Bordkarte muss zwingend bei der Reiseabrechnung eingereicht werden (hat schon lange genug gedauert, bis Screenshots von Handybordkarten akzeptiert wurden...).
Gut möglich, dass die Leute in der Reiseabteilung Komplexe haben, weil sie nicht so schön durch die welt reisen dürfen wie ich...

Kann ja sein, dass ich am Gate meine teuren Tickets schwarz jemand anderem verkaufe und dann billigste Economy Class fliege und mir bei jeder Reise eine goldene Nase verdienen. Wir hatten allen ernstes betreffende anti-Korruption/anti-Betrug Schulungen!
Klingt nach einem Traum-Arbeitgeber! Ich hab letztens bei einer Y-Buchung beim Boarding den berühmten Zettel bekommen, müsste ich den dann auch einreichen?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.441
14.715
IAH & HAM
Bei uns heisst das nicht Komplexe, sondern "Reiserichtlinien". Und die Bordkarte muss zwingend bei der Reiseabrechnung eingereicht werden (hat schon lange genug gedauert, bis Screenshots von Handybordkarten akzeptiert wurden...).
Gut möglich, dass die Leute in der Reiseabteilung Komplexe haben, weil sie nicht so schön durch die welt reisen dürfen wie ich...

Zunächst einmal hast Du ja eine Bordkarte, die Du Deiner Reisekostenabrechnung beilegen kannst. Aber viel interessanter ist, warum wuerde ein Arbeitgeber zunächst Y buchen um dann auch noch ein Upgrade in die C zu erstatten, anstatt gleich Business zu buchen?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
ANZEIGE
300x250
Klingt nach einem Traum-Arbeitgeber! Ich hab letztens bei einer Y-Buchung beim Boarding den berühmten Zettel bekommen, müsste ich den dann auch einreichen?

Hab schon von Firmen gehört. die Courtesy Upgrades dokumentiert haben wollen. Irgendwo zwischen verselbstständigter Verwaltung, vorauseilendem Gehorsam und verdachtsunabhängiger Überwachung. Wer sich sowas ausdenkt fährt innerorts auch mit 40 am Blitzer vorbei und hofft auf Rabatt.
 
Zuletzt bearbeitet: