LH-Catering Biz-Class a la EW bei Upgrades/Umbuchungen

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.923
BRU
ANZEIGE
Wird denn auch tatsächlich „sichergestellt“ das nur die Nachzügler kein Essen bekommen?

Nein. Wurde als Hon am Gate upgegradet. Im Flieger zu wenig Essen. Vor Start wurde 2 Anderen erklaert es gaeb nix fuer Sie. Glaube nicht dass das Op-Ups waren. War ein Paerchen in Reihe 1. Hab dann der P1 noch vor Start verkuendet dass ich verzichte und sie es doch weiterreichen kann. Vielleicht wars auch ein Ausrutscher crewseitig. Das weiss ich nicht.

Also kürzlich haben sie ersteres hinbekommen. Hatte eigentlich OS via VIE gebucht, aber wegen absehbar rund 1h Verspätung des Flugs nach VIE (auf der 25-Minuten-Verbindung und keine spätere Alternative mehr - wäre am Ende auch definitiv in VIE gestrandet) proaktiv von OS auf LH via FRA umgebucht worden. Umbuchung war gegen 16.30 Uhr, für Flug ab 18.30 Uhr (ab Außenstation, Flieger also schon in FRA abgeflogen).

Woraufhin sich die FB gleich nach dem Einsteigen bei mir entschuldigte, ob ich sehr kurzfristig gebucht hätte, und daher kein Essen geladen sei. Ich hätte mir allerdings aus dem BoB aussuchen dürfen (bzw. am Ende auch ein normales Essen bekommen, da nicht alle Paxe was wollten, hatte aber eh in der Lounge gegessen). Grundsätzlich scheint das also nicht nach Status zu gehen, sondern tatsächlich OpUps und Nachzügler kein Essen zu bekommen.

Vermutlich begründen sie diese Sparmaßnahme (bloß kein Essen zu viel laden) mit Reduzierung der Lebensmittelabfälle....
 

dermarabu

Aktives Mitglied
28.02.2016
106
81
Bin im Juni ARN-ZRH mit LX geflogen. Habe dann ca. 5/6 Stunden vor Abflug ein Op-Up in der App bekommen.
Ich wurde dann beim Boarding von der FA angesprochen, dass es nicht genug Essen gibt und ich ja free geupgraded wurde. Sie meinte, dass sie auf mich zurück kommt, wenn alle paying Passagiere gewählt haben.
Mir wurde dann alles mögliche aus Swiss Saveurs und auch die C-Essen angeboten, weil einige Passagiere verzichtet haben.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.786
10.764
ANZEIGE
300x250
Vermutlich begründen sie diese Sparmaßnahme (bloß kein Essen zu viel laden) mit Reduzierung der Lebensmittelabfälle....
Umfrage_Page_12.jpg
Vielleicht nicht unbedingt die Priorität des hungrigen Lufthansa-Kunden...


Also kürzlich haben sie ersteres hinbekommen. Hatte eigentlich OS via VIE gebucht, aber wegen absehbar rund 1h Verspätung des Flugs nach VIE (auf der 25-Minuten-Verbindung und keine spätere Alternative mehr - wäre am Ende auch definitiv in VIE gestrandet) proaktiv von OS auf LH via FRA umgebucht worden. Umbuchung war gegen 16.30 Uhr, für Flug ab 18.30 Uhr (ab Außenstation, Flieger also schon in FRA abgeflogen).
Als bei OS bei mir das letzte mal Essen aus war, habe ich stattdessen einen €50 Foodvoucher für VIE erhalten. Auf Hin- und Rückflug :mad:
Und beide male war der Stopover zu kurz um sie zu nutzen, aber ich habe Freiwillige gefunden die längeren Aufenthalt hatten und sie genutzt haben.
Für meinen Magen keine befriedigende Lösung.
Das BoB Angebot hätte ich allerdings vermutlich genausowenig genutzt, das Angebot erzeugt bei mir eine Missachtung des Gerichts... Aller angebotenen Gerichte.
Wobei ich die Leberkässemmel aus der Melangerie vielleicht tatsächlich probiert hätte. Zumindest theoretisch könnte man das mit frischem Brötchen und getrenntem Leberkäse im Ofen erwärmt in fast authentischer Qualität servieren, vermutlich ist es aber 14 tage haltbar, eingeschweißt und pampig/kalt...
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer