IMMER wenn ich solche Zeilen hier lese, möchte ich am Liebsten kotzen!
Das Menschen von den in Tarifverträgen geregeltenen Vergütungen ihr Leben bestreiten, oder von den Pensionen im Alter an unserer Gesellschaft teilhaben möchten, dieses aber dann nicht mehr können, sind also Vorteile!
Aber Hauptsache mit 30 in die Sonne Fliegen.
Leute die soetwas schreiben, mölchte ich einen Monat lang nur Geldscheine zum Fressen geben!
*SCNR*
Du wirst es nicht glauben, aber in dem Punkt gebe ich Dir - ausnahmsweise - recht.
Nur frage ich Dich mal, warum Unternehmen wie die AuA oder die Lufthansa deutlich höhere Kosten und teils auch deutlich unmotiviertere Mitarbeiter als bspw die von Dir so gelobten "Wüstenairlines" haben? Vielleicht weil solche Unternehmen noch ein gewisses Maß an sozialer Verantwortung tragen und eben nicht jeden Mitarbeiter mit einem Tritt in den Hintern vor die Tür setzen, wenn er nicht mehr die gewünschte Leistung bringt? Bei der LH und der AuA gibt es sicher einige solcher Fälle, die man durchschleppt.
Auch unser Kündigungsschutz sieht es eben nicht vor, dass man einem Mitarbeiter grundlos kündigt oder nur wei er eben nicht serviceorientiert handelt.
In den VAE und vielen dieser Länder mit den tollen Airlines und den schicken Flughäfen geht man eben noch viel krasser mit den Mitarbeitern um. Wenn Du niocht mehr gebraucht wirst, darfst Du gehen (und da ist kein soziales Netz, dass Dich auffängt). Da gibt es genug Stories aus Dubai zu Zeiten der Wirtsschaftskrise 2008/2009, während die LH Cargo bspw Kurzarbeit eingeführt hat, um Mitarbeitern nicht zu kündigen.
Einerseits ständig die Vorteile der Wettbewerber vom Golf herausstellen (freundliches, motiviertes, junges und schlecht bezahltes Personal) und über die hohen - vor allem durch die Personalkosten bedingten - Preise der LH (oder AuA) meckern und nun hier den großen sozial gerechten heraushängen lassen, passt für mich nicht zusammen.