LH Express-Zug: Anschlussflug gefährdet

ANZEIGE

Fritz77

Neues Mitglied
10.08.2022
3
0
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team,

mir ist bekannt, dass für den LH Express-Zug die Bordkarte als Fahrschein nur zu einem bestimmten Zug und nur zu einer bestimmten Zeit gültig ist.

Ich habe ein Ticket ab Nürnberg Hbf. (Flugnummer LH 3489) und werde um 20:39 in FRA ankommen. Bereits um 22:15 (LH 576) geht der Flieger nach Kapstadt. Auch wenn ich bereits tags zuvor den Check-in gemacht habe, ist die Zeit in FRA für den Anschlussflug äußerst knapp bemessen, wenn ich an die aktuellen Probleme bei der Bahn und bei der LH denke, was die Pünktlichkeit betrifft. Die Gefahr, den Anschlussflug zu verpassen, ist schon sehr groß.

Meine Frage an das LH-Team: Gibt es eine Möglichkeit einen früheren LH Express-Zug zu nehmen, ohne dass Zusatzkosten für mich anfallen? Der nächste Flug nach Kapstadt wird erst am darauffolgenden Tag stattfinden.

Vielen Dank für eine aufschlussreiche Antwort.

Fritz
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.990
30.219
MUC
Hallo Lufthansa Team,

mir ist bekannt, dass für den LH Express-Zug die Bordkarte als Fahrschein nur zu einem bestimmten Zug und nur zu einer bestimmten Zeit gültig ist.

Ich habe ein Ticket ab Nürnberg Hbf. (Flugnummer LH 3489) und werde um 20:39 in FRA ankommen. Bereits um 22:15 (LH 576) geht der Flieger nach Kapstadt. Auch wenn ich bereits tags zuvor den Check-in gemacht habe, ist die Zeit in FRA für den Anschlussflug äußerst knapp bemessen, wenn ich an die aktuellen Probleme bei der Bahn und bei der LH denke, was die Pünktlichkeit betrifft. Die Gefahr, den Anschlussflug zu verpassen, ist schon sehr groß.

Meine Frage an das LH-Team: Gibt es eine Möglichkeit einen früheren LH Express-Zug zu nehmen, ohne dass Zusatzkosten für mich anfallen? Der nächste Flug nach Kapstadt wird erst am darauffolgenden Tag stattfinden.

Vielen Dank für eine aufschlussreiche Antwort.

Fritz

Wenn Du das Lufthansa-Tam anschreiben möchtst, müsstest Du dies auch im offiziellen Lufthansa-Thread tun. Hier wird Dir sehr wahrscheinlich niemand von Lufthansa antworten.

Unabhängig davon werden gemäß den hier häufiger geposteten Erfahrungen solche Wünsche nach Umbuchung auf einen früheren Zug regelmäßig abschlägig beschieden. Außerdem ist Deine Umsteigezeit doch eher großzügig bemessen, zumal es in FRA eine eigene Sicherheitskontrolle für Rail&Fly gibt, die normalerweise auch keine nennenswerte Wartezeit erfordert.

Sollte sich also auch ohne Umbuchung gut ausgehen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.858
6.438
Außerdem ist Deine Umsteigezeit doch eher großzügig bemessen, zumal es in FRA eine eigene Sicherheitskontrolle für Rail&Fly gibt, die normalerweise auch keine nennenswerte Wartezeit erfordert.

Die wird allerdings analog zu den anderen Fastlanes gerne mal geschlossen, wenn es zu voll wird. Allerdings weiß ich leider nicht, wie es in FRA abends aussieht.
 

Fritz77

Neues Mitglied
10.08.2022
3
0
Danke für den Hinweis zum offiziellen Lufthansa-Thread.
Ich lese gerade, dass der Check-in Schalter für den Express-Rail am Fernbahnhof bereits um 20:00 schließt. Das wird knapp, den Anschlussflieger zu bekommen.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Danke für den Hinweis zum offiziellen Lufthansa-Thread.
Ich lese gerade, dass der Check-in Schalter für den Express-Rail am Fernbahnhof bereits um 20:00 schließt. Das wird knapp, den Anschlussflieger zu bekommen.
Vom AiRail Check In im Fernbahnhof bis zu den regulären Check In Countern in A oder B sind es nur 5 Minuten Fußweg.
Aber Du brauchst doch überhaupt keinen Check IN, wenn Du bereits online eingecheckt bist.

Du musst nur kurz zum Baggage Drop in A und gehst dann hoch zu Z. (oder ggf. B, je nach Gate) Selbst bei 30 Minuten Verspätung des Zuges sollte das noch gehen.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
a) Es sollte klappen wie gebucht.
b) Warum bucht man aber nicht von vornherein eine entspanntere Verbindung?
c) Weshalb gönnt man sich nicht einfach selber ein (zusätzliches) früheres Bahnticket, wenn derart gravierende Befürchtungen bestehen? (kann ja den Kohl nicht wirklich fett machen...)
 

MaxHDD

Aktives Mitglied
14.07.2016
117
125
a) Es sollte klappen wie gebucht.
b) Warum bucht man aber nicht von vornherein eine entspanntere Verbindung?
c) Weshalb gönnt man sich nicht einfach selber ein (zusätzliches) früheres Bahnticket, wenn derart gravierende Befürchtungen bestehen? (kann ja den Kohl nicht wirklich fett machen...)
Der ist neu - sei lieb :D

a) ist fast 100% sicher - all good also!

b) joa - er ist neu halt - entweder erstes angeklickt was zu sehen war oder oder oder…. vllt auch als kürzeste Reisezeit angezeigt oder married segments günstiger, who know‘s - macht aber ja auch Sinn - weil mehr Aufenthalt abends in FRA vor dem Nachtflug braucht man eigtl eh nicht

c) Ist unnötig so ein neues Bahnticket - komplett rausgeschmissenes Geld! ….
ja gut…… Womit wir wieder bei - „Angst ist nie ein guter Begleiter“ - wären………
Ja klar kann da ganz theoretisch was schief gehen…. Ist aber sehr sehr unwahrscheinlich! Und wenn gibt’s dann dafür Geld und Hilfe und Mitleid und Unterstützung und und und und.

merke:

Wie born2fly gesagt hat - Es sollte klappen wie gebucht!

guten Flug 😉
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
zumal es in FRA eine eigene Sicherheitskontrolle für Rail&Fly gibt, die normalerweise auch keine nennenswerte Wartezeit erfordert.
Für die Gates nach Kapstadt ?

Abends um die Zeit sollte es aber passen, solange die DB ihren Job macht. Wenn ein Zug ausfällt, wird es natürlich wirklich spannend...

Ja, es ist leider ein seit Jahren bekanntes Problem, dass die Auswahl an Zügen für bestimmte Flüge beschränkt ist, der optimale Zug wird meist nicht angeboten, und wo man als Kunde bequem auf Probleme reagieren könnte und einfach einen früheren Zug nehmen wenn man im Zugverlauf bereits sehen kann, das der gebuchte stark verspätet sein wird (bevor es offiziell auf der LH oder DB Website für den expliziten Abfahrtsbahnhof angezeigt wird), wäre das eine win-win-Situation, die LH/DB aber um jeden Preis vermeiden wollen. Warum auch immer. Unzufridene Kunden sind halt der Markenkern der DB...

Gibt es eine Möglichkeit einen früheren LH Express-Zug zu nehmen, ohne dass Zusatzkosten für mich anfallen?
Mehr als eine, aber keine offizielle ;)
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Wenn alles perfekt läuft ist es vom Aussteigen aus dem LH Express-Zug über Kofferabgabe, Sicherheitskontrolle, Ausreise bis zur Lounge 20 Minuten (so selbst erlebt im Jahr 2022).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unzufridene Kunden sind halt der Markenkern der DB...

In Sachen Unpünktlichkeit hat die Lufthansa die DB bereits eingeholt

LH in Frankfurt 41,6 Prozent pünktlich (unter 15 Minuten verspätet)
DB im Juli 79,1 Prozent pünktlich im Fernverkehr (unter 15 Minuten verspätet)

Quellen https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/puenktlichkeitswerte-6878476#:~:text=Im Juli haben 59,9,stark auf die Pünktlichkeit aus.

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...ansa-flieger-hebt-puenktlich-ab-18153197.html.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
In Sachen Unpünktlichkeit hat die Lufthansa die DB bereits eingeholt
Ja, da haben sich die richtigen gefunden...

Wenn alles perfekt läuft ist es vom Aussteigen aus dem LH Express-Zug über Kofferabgabe, Sicherheitskontrolle, Ausreise bis zur Lounge 20 Minuten (so selbst erlebt im Jahr 2022).
Ja, zur richtigen Uhrzeit kann man das erleben. Im Prinzip erlaubt FRA so einen Transit Zug-Flug.
Es kann aber auch schon mal fast 3 Stunden dauern (selbst so erlebt).
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
In Sachen Unpünktlichkeit hat die Lufthansa die DB bereits eingeholt

LH in Frankfurt 41,6 Prozent pünktlich (unter 15 Minuten verspätet)
DB im Juli 79,1 Prozent pünktlich im Fernverkehr (unter 15 Minuten verspätet)

Quellen https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/puenktlichkeitswerte-6878476#:~:text=Im Juli haben 59,9,stark auf die Pünktlichkeit aus.

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...ansa-flieger-hebt-puenktlich-ab-18153197.html.
Naja, als Quelle für die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn die Deutsche Bahn zu benennen, ist schon ... mutig!

Im Übrigen gibt die Bahn selbst die Pünktlichkeits-Quote bei Fernzügen für Juli 2022 mit 59,9 Prozent Pünktlichkeit an (nach ihrer Systematik) – und im Juni war's noch schlechter (58%)! Und das alles unter Auslassung der Totalausfälle und der üblichen Pofalla-Wenden...

DB.png
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.170
219
STR
Naja, als Quelle für die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn die Deutsche Bahn zu benennen, ist schon ... mutig!

Im Übrigen gibt die Bahn selbst die Pünktlichkeits-Quote bei Fernzügen für Juli 2022 mit 59,9 Prozent Pünktlichkeit an (nach ihrer Systematik) – und im Juni war's noch schlechter (58%)! Und das alles unter Auslassung der Totalausfälle und der üblichen Pofalla-Wenden...

Anhang anzeigen 186339
Da LH Pünktlichkeit mit unter 15 Minuten Verspätung definiertet macht es bei einem Vergleich LH vs. DB Sinn die gleiche Grundlage zu nutzen.
Da du die Bahn mit 59,9 % aufführst (bis 5 Minuten verspätet ist noch Pünktlich). Hast du auch LH Zahlen die so ermittelt wurden?
Apfel vs. Birnen
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
Ich habe lediglich die (eigene) Pünktlichkeits-Statistik der DB korrekt zitiert. Einen Vergleich mit LH habe ich dabei ganz offensichtlich nicht angestellt, ich finde dazu jedenfalls nichts in meinem Post. Von daher ist Deine Frage – zumindest an mich gestellt – sowie die Bemerkung "Äpfel vs. Birnen" obsolet...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
...das weiß LH aber auch seit Jahren – und sollte daher flexiblere Auswahlmöglichkeiten für die Zubringerzüge anbieten! ;)
Und die unsägliche Zuordnung der Zugkontingente zu Buchungsklassen und Flügen aufgeben, dem Kunden die freie Wahl lassen.
Seit es keine Sitzplatzreservierung mehr gibt (d.h. man ohnehin eventuell stehen muss...) gibt es überhaupt keinen Grund mehr dafür, die Kunden auf die unpassenden Züge zu zwingen.
Bei R&F geht es doch auch.

Da LH Pünktlichkeit mit unter 15 Minuten Verspätung definiertet macht es bei einem Vergleich LH vs. DB Sinn die gleiche Grundlage zu nutzen.
Da du die Bahn mit 59,9 % aufführst (bis 5 Minuten verspätet ist noch Pünktlich). Hast du auch LH Zahlen die so ermittelt wurden?
Apfel vs. Birnen
Sowieso Äpfel vs. Birnen, da 15 Minuten Verspätung bei einem 12:25 Flug etwas völlig anderes Bedeuten, als 15 Minuten Verspätung bei einem 1:05 Flug/Zug.
Und 5 Minuten Verspätung bei einer Umsteigezeit ICE/ICE von 4 Minuten bedeutet etwas völlig anderes als 5 Minuten Verspätung bei einer Umsteigezeit ICE/Flug von 1:45...
Interessant ist doch nur, ob die Verspätung zu einem Verpassen der Verbindung führt oder nicht. Und da sind u.U. die Verzögerungen am Flughafen (SiKo etc.) viel relevanter.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.668
12.628
FRA/QKL
...das weiß LH aber auch seit Jahren – und sollte daher flexiblere Auswahlmöglichkeiten für die Zubringerzüge anbieten! ;)
Einfach über RB buchen, die können im 24h Fenster so ziemlich jeden Zug als Zubringer auswählen. ;)

Ansonsten wüsste ich nicht dass ein Schaffner im LH Abteil schon mal eine konkrete Zugbindung geprüft hätte. BP in der LH App zeigen, da reicht meist ein kurzer Blick. Gescannt wird ja nicht.

Ein Platz muss natürlich noch frei sein... :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: deecee

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Einfach über RB buchen, die können im 24h Fenster so ziemlich jeden Zug als Zubringer auswählen. ;)
Super Idee, wäre ich niiiieee drauf gekommen.
Dann hast du auch die "Anschlußgarantie", dass LH dich umbucht?

Ansonsten wüsste ich nicht dass ein Schaffner im LH Abteil schon mal eine konkrete Zugbindung geprüft hätte.
Ich aber. Ziemlich oft sogar.
In der Regel bügelt der LH Zugbegleiter den DB Schaffner aber ab, denn offenbar muss LH dich akzeptieren, nicht DB.

Ein Platz muss natürlich noch frei sein...
Das wäre natürlich viel zu viel des guten. Aktuell braucht es das ja nicht, der ganze Zugteil mit den Wagen 21 und 29 kann z.B. mal fehlen. Oder er taucht spontan anders gereiht unerreichbar am anderen Ende des Bahnsteigs auf.
Grob geschätzt würde ich mal sagen, in 1/3 der ExpressRail Fahrten habe ich bisher gestanden. Kein Problem für 41 Minuten, Sitzplatz wäre für mich keine rudimentäre Forderung an ExpressRail.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Ich aber. Ziemlich oft sogar.
In der Regel bügelt der LH Zugbegleiter den DB Schaffner aber ab, denn offenbar muss LH dich akzeptieren, nicht DB.
Wann soll das gewesen sein?
Die separaten "LH-Zugbegleiter" gibt es m.W. schon länger nicht mehr. Die Kontrolle macht das reguläre DB-Personal.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
ANZEIGE
300x250
Wann soll das gewesen sein?
Die separaten "LH-Zugbegleiter" gibt es m.W. schon länger nicht mehr. Die Kontrolle macht das reguläre DB-Personal.
Vor Corona natürlich...

Einer (i.d.R. eine) der DB Zugbegleiter hat einen LH Button und die ausgedruckte LH Passagierliste und hakt ab. Wenn du einem Schaffner ohne LH Button dein Ticket hinhälst, sagt er für gewöhnlich "das macht meine Kollegin".

Seit etwa 2019 gucken auch die DB Schaffner genauer auf die Bordkarte, und drohen dir eine "Fahrpreisnacherhebung" an falls du im "falschen" Zug bist (also in dem Zug, der dich sicher zum Flug bringt, nicht in dem verspäteten/ausgefallenen vorgesehenen, mit dem du deinen Flug verpassen würdest ;-), wenn dann der Kollege/die Kollegin mit dem LH Button kommt, wirst du aber akzeptiert. So jedenfalls bisher meine Erfahrung, zuletzt im Februar 2020.
Seitdem hat LH "meinen" AiRail Bahnhof zugemacht, und ich bin seitdem nicht mehr LH geflogen, da aktuell ohne Bahnanschluß unattraktiv.

Früher, als es auch noch (erstaunlich gutes) Catering gab, trug der LH Zugbegleiter noch LH Uniform, aber das ist schon sehr, sehr lange her.