LH & Fraport at its worst...

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Außer persönliche Beleidigungen nichts auf der Pfanne. Wenn man halt immer im Mumieheim bleibt, dann vermisst man ganz sicher keinen Koffer. Sonst lässt man sich eben via MUC umbuchen.

LH weigert sich aber, anders zu buchen. Mir soll es recht sein. FRA ist ja laut Experte flying student ("Der Student des Vertrauens") supertoll und wunderprächtig, also hatte ich keinen Grund, hier irgendwas zu ändern. Und wenn wir den einen Anschluss nicht erwischen, nehmen wir halt den nächsten. Aber nun garanriert erst recht nicht mit aufgegebenen Gepäck. So blöd bin nichtmal ich, und wir wissen ja, dass du im Zweifelsfall einem alzheimerkranken Pantoffeltierchen mehr Moral, Intelligenz, Ehrlichkeit und Wissen zuschreibst als mir. Damit kann ich leben, ich weiß ja, von wem es kommt. ;)
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
LH weigert sich aber, anders zu buchen. Mir soll es recht sein. FRA ist ja laut Experte flying student ("Der Student des Vertrauens") supertoll und wunderprächtig, also hatte ich keinen Grund, hier irgendwas zu ändern. Und wenn wir den einen Anschluss nicht erwischen, nehmen wir halt den nächsten. Aber nun garanriert erst recht nicht mit aufgegebenen Gepäck. So blöd bin nichtmal ich, und wir wissen ja, dass du im Zweifelsfall einem alzheimerkranken Pantoffeltierchen mehr Moral, Intelligenz, Ehrlichkeit und Wissen zuschreibst als mir. Damit kann ich leben, ich weiß ja, von wem es kommt. ;)

Putzig. Wer zwingt Dich eigentlich Gepäck aufzugeben? Schon erstaunlich wie man von KingAir's Horrorflug zur flysurfer Show gekommen ist.
 

Area51

Neues Mitglied
20.08.2010
13
0
Davon abgesehen hätte ich allerdings ehrlich gesagt von vorneherein für so eine Strecke lieber die Bahn statt des Fliegers gewählt. NUE-BRE sind 4 1/2 h mit der Bahn inkl. 1x Umsteigen in Hannover.


Mit Einchecken, Boardingzeit und so weiter dürfte man mit dem Flieger ehrlicherweise auch bei rund 4 h liegen, der Zeitvorteil ist also praktisch nicht vorhanden.


Die Strecke NUE-BRE schafft der ICE in 4:09, nach Vegesack einige Minuten mehr, und für die Strecke NUE-BER braucht der ICE 4:37. Die einfache Strecke gibt es um 33 €, eventuell sogar noch preiswerter.

Größe und Gewicht des Handgepäcks werden nicht kontrolliert.

Im ICE gibt es die praktischen Familienabteile mit Spielmöglichkeiten und diese sind schallgedämmt. Also ideal für die Zwecke der Vielflieger.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Die Strecke NUE-BRE schafft der ICE in 4:09, nach Vegesack einige Minuten mehr, und für die Strecke NUE-BER braucht der ICE 4:37. Die einfache Strecke gibt es um 33 €, eventuell sogar noch preiswerter.

Größe und Gewicht des Handgepäcks werden nicht kontrolliert.

Im ICE gibt es die praktischen Familienabteile mit Spielmöglichkeiten und diese sind schallgedämmt. Also ideal für die Zwecke der Vielflieger.

Begründung, warum wir dieses Routing geflogen sind: http://www.vielfliegertreff.de/mile...reservierungen-bei-awards-bug.html#post421021
Und die Bahn wollte auch annähernd 400 EUR haben, gleichzeitig war das Kleinkindabteil nicht mehr verfügbar.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Eben. Genau deswegen gehe ich ja in Frankfurt immer ins FCT.
- Kein Check In im Flughafen
- Kein Gate

--> Da gelange ich in den Flieger ohne jede Drohne. Funktioniert Bestens!

Stimmt, wobei das in F oder C ohnehin irrelevant wird. Bei 45 Minuten Transferzeit übers FCT umsteigen dürfte allerdings sehr sportlich werden. In der Praxis wohl kaum umsetzbar, zumal ich ungern einen HON dazu verpflichten möchte, uns dorthin zu begleiten und mit derselben Maschine nach Berlin zu fliegen. Und überhaupt geht es hier ja um NUE und den Flug via FRA. Und in NUE und anderenorts machen die Drohnen am Gate auch vor HONs nicht Halt. Ich habe ja kein Problem damit, Gepäck auf einer Direktverbindung aufzugeben, das kommt schließlich in aller Regel an. Aber bei einem Trip via FRA mit sehr kurzer Umsteigezeit möchte ich eher kein Gepäck im Frachtraum haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

KaiserPinguin

Erfahrenes Mitglied
20.08.2010
1.442
0
DUS
Okay, noch relativ gut gelaunt zum Lost & Found, jeder ging davon aus, daß der Koffer um 17.55 Uhr mit der nächsten Maschine in BRE landen wird.

Beim Anruf meinerseits bei LH L&F BRE um 19 Uhr hatten es LH FRA/Fraport noch nicht mal geschafft, den Koffer als "gefunden" ins System einzutragen. Keine Spur... Man habe aber die Dringlichkeit verstanden und hänge sich rein, damit es heute auf jeden Fall noch klappt.

Bedauernder Anruf dann von LH BRE um 22.15 Uhr - der Koffer sei nicht auf der Spätmaschine gewesen sei und im System sei auch nichts. Sie hätten keine Information, ob FRA den Koffer überhaupt gefunden hat.

Um 23 Uhr klingelte es plötzlich und unvermutet und ein Bote stand mit unserem Koffer vorm Haus. Zum Zeitpunkt meines Telefonates mit LH BRE muß der eigentlich schon auf dem Weg gewesen sein.

Chaos pur, da weiß die eine Person nicht, was die Kollegin 1.5 Meter weiter tut.
Uns haben sie beim letzten Mal erklärt, wenn der Koffer die Maschine heute um xx.xx Uhr verpasst, kommt er nicht mit der nächsten Maschine mit, sondern mit der gleichen Maschine wie geplant - am nächsten Tag! Und so war es leider auch. :doh:
(Leider nicht mehr vorgekommen, seit so etwas eine Einladung zum Shopping auf Kosten der Kreditkartenfirma wäre.)

Rufen die nicht an bevor sie einen Boten losschicken damit auch jemand da ist wenn er kommt?
Nö, der Taxifahrer freute sich allerdings, dass er meine Frau um 23 Uhr noch an der Büroadresse antraf.
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Das sind Profis, die empfinden nichts und machen nur Ihren Job ohne mit der Wimper zu zucken.

157447.jpg
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Naja, ich sehe es eher als treffende Situationsbeschreibung der derzeitigen Lage in FRA. Als "HAJ-Abflieger" bin ich auch immer auf Umsteigeverbindungen angewiesen und ein solcher Bericht erinnert mich wieder daran FRA wirklich nur als letzte Möglichkeit dafür anzusehen. Die Qualität der Drehkreuze von LH/LX ist dabei (zumindest wenn man auch außerhalb Schengen fliegt):

MUC
ZRH
ganz weit nix
FRA

Selbe Reihenfolge hier. ;) Ich weiss schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal in FRA war. MUC ist zum Umsteigen ein Traum. ZRH ist okay.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Selbe Reihenfolge hier. ;) Ich weiss schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal in FRA war. MUC ist zum Umsteigen ein Traum. ZRH ist okay.
Wenn ich F fliege, verschiebt sich bei mir die Reihenfolge zu Ungunsten von ZRH, damit

MUC
FRA
ZRH

Der Fahrservice ist in letzter Zeit echt schlecht organisiert in Zürich, daher klares -
Außerdem ist die F Lounge in ZRH nett und stilvoll, aber vergleichsweise klein und (zumindest zu meinen Flugzeiten) oft recht voll. Weiteres -

Wenn ich in C fliege habe ich allerdings dieselbe Präferenzreihenfolge wie trichter und lipton.
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
In DUS bin ich noch nie umgestiegen. Von daher kann ich dazu nix sagen. Fliege wenn dann nur ab DUS. Sind ja nur 2 h bis nach HAJ.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.111
809
im Paralleluniversum
Selbe Reihenfolge hier. ;) Ich weiss schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal in FRA war. MUC ist zum Umsteigen ein Traum. ZRH ist okay.

Gesegnet sind die, die sich die Umsteigeflughäfen aussuchen können.

Meine Heimat ist Friedrichshafen. Die Auswahl der Flüge hält sich in Grenzen, ich kann FRA, FRA oder FRA nehmen. Oder ich schippere mit Intersky nach DUS, macht aber auch keinen Sinn, weil ich nicht mit einem Ticket buchen kann.
Oder ich fahre 2 Stunden nach ZRH, STR oder MUC. Auch spannend... :(

Insofern wird man genügsam und erfreut sich an Frankfurt.