LH gebucht, bekommen Eurowings Discover, Umsteigen in FRA

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.222
14.477
IAH & HAM
ANZEIGE
Also wird es so oder so kein Problem sein (wenn der Flug aus Hamburg pünktlich ist):
  • entweder A zu C: längerer Weg, dafür kurze Schlangen
  • oder A zu Z: kürzerer Weg, dafür längere Schlangen
Danke!
Wenn Du in C fliegst und einen EU Pss hast sind die Schlangen zu Z sehr überschaubar. Zweimal werden Deine Dokumente geprpueft und es gibt eine Passkontrolle.
 

marcehlers

Neues Mitglied
25.05.2019
9
4
Als jemand, der in kurzen Abständen zwischen FFM und Atlanta pendelt ereilt mich auch die "Durchführung" mit EWD. Zu den Gates: Die EW Maschinen parken im wesentlichen weit ab vom Terminal und werden mit Bus angefahren. Von welchem Teil des Internationalen Terminal ist dabei egal. Kann man gut auf Flightradar nachvollziehen.

Wass wichtig zu wissen ist, dass es auf LH 444 seit Übernahme von EWD zu stundenlangen Verspätungen kommt, was m.E. mit dem aufwendigen Einsteigen per Bus (und fehlenden Bussen) zu tun hat. Auch die Gepäckbeladung ist damit erheblich zeitintensiver.

Ich rate dringend von EWD ab. Habe nur desaströse Erfahrungen gemacht und gehört (als wirklicher Vielflieger). Ich selber habe schon berichtet bekommen, dass die Besatzung teils weder Deutsch, noch englisch spricht. Ich habe solche Erfahrungen auch schon bei Eurowings gemacht.

Auch als Senator soll mach von der jungen Besatzung bei EWD gefühlt wie "Dreck" behandelt werden - berichten mir andere Senatoren und Hons die ich so kenne. Mir ist das bei Eurowings auch schon so gegangen. Gut bei LH auch oft, aber da gibt es wenigstens mehr erfahrenes Personal.

Also allen Good Luck mit EWD - wann immer ich kann buche ich um und fliege anders. Im Sichrheitsfall habe ich nämlich gerne eine Besatzung die zumindest des Englischen unfallfrei mächtig ist.
 
  • Like
Reaktionen: trekstore

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Als jemand, der in kurzen Abständen zwischen FFM und Atlanta pendelt ereilt mich auch die "Durchführung" mit EWD. Zu den Gates: Die EW Maschinen parken im wesentlichen weit ab vom Terminal und werden mit Bus angefahren. Von welchem Teil des Internationalen Terminal ist dabei egal. Kann man gut auf Flightradar nachvollziehen.

Wass wichtig zu wissen ist, dass es auf LH 444 seit Übernahme von EWD zu stundenlangen Verspätungen kommt, was m.E. mit dem aufwendigen Einsteigen per Bus (und fehlenden Bussen) zu tun hat. Auch die Gepäckbeladung ist damit erheblich zeitintensiver.

Ich rate dringend von EWD ab. Habe nur desaströse Erfahrungen gemacht und gehört (als wirklicher Vielflieger). Ich selber habe schon berichtet bekommen, dass die Besatzung teils weder Deutsch, noch englisch spricht. Ich habe solche Erfahrungen auch schon bei Eurowings gemacht.

Auch als Senator soll mach von der jungen Besatzung bei EWD gefühlt wie "Dreck" behandelt werden - berichten mir andere Senatoren und Hons die ich so kenne. Mir ist das bei Eurowings auch schon so gegangen. Gut bei LH auch oft, aber da gibt es wenigstens mehr erfahrenes Personal.

Also allen Good Luck mit EWD - wann immer ich kann buche ich um und fliege anders. Im Sichrheitsfall habe ich nämlich gerne eine Besatzung die zumindest des Englischen unfallfrei mächtig ist.
Bin mit 4Y nach YYZ und wurde nicht wie „Dreck“ behandelt.

Der Abflug ab C ist lästig bei Umsteigen von LH Zubringer, ich habe aber gelernt, dass ehemalige LH-und-jetzt-4Y Flüge, ebenfalls vom FCT angefahren werden.
 

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
Was spricht eigentlich gegen die Skyline von Station A,Z airside nach C airside?
Oder ist das nicht möglich? Kontrolle muss bei C13-16 ja ohnehin nochmal erfolgen, aber der Fußweg ist verkürzt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer
P

Peanuts

Guest
Unser LH444 Flug ist diese Woche, daher habe ich auch gesehen, dass seit dem Sommerflugplan, bzw. der Übernahme durch Eurowings Discover, fast jeden Tag 2-3 Stunden Verspätung sind. :( Heute war er aber pünktlich.(y)

Wegen dem Service mache ich mir nicht so viele Gedanken. Zu Eurowings Discover gibt es solche und solche Geschichten. Am Wichtigsten ist uns, dass wir als Familie zusammensitzen (und sie nicht noch mal unsere Plätze ändern) und das die Flüge sicher und pünktlich sind.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.117
Als jemand, der in kurzen Abständen zwischen FFM und Atlanta pendelt ereilt mich auch die "Durchführung" mit EWD. Zu den Gates: Die EW Maschinen parken im wesentlichen weit ab vom Terminal und werden mit Bus angefahren. Von welchem Teil des Internationalen Terminal ist dabei egal. Kann man gut auf Flightradar nachvollziehen.

Wass wichtig zu wissen ist, dass es auf LH 444 seit Übernahme von EWD zu stundenlangen Verspätungen kommt, was m.E. mit dem aufwendigen Einsteigen per Bus (und fehlenden Bussen) zu tun hat. Auch die Gepäckbeladung ist damit erheblich zeitintensiver.

Ich rate dringend von EWD ab. Habe nur desaströse Erfahrungen gemacht und gehört (als wirklicher Vielflieger). Ich selber habe schon berichtet bekommen, dass die Besatzung teils weder Deutsch, noch englisch spricht. Ich habe solche Erfahrungen auch schon bei Eurowings gemacht.

Auch als Senator soll mach von der jungen Besatzung bei EWD gefühlt wie "Dreck" behandelt werden - berichten mir andere Senatoren und Hons die ich so kenne. Mir ist das bei Eurowings auch schon so gegangen. Gut bei LH auch oft, aber da gibt es wenigstens mehr erfahrenes Personal.

Also allen Good Luck mit EWD - wann immer ich kann buche ich um und fliege anders. Im Sichrheitsfall habe ich nämlich gerne eine Besatzung die zumindest des Englischen unfallfrei mächtig ist.

Das ist mir dann doch eine etwas zu pauschale Verunglimpfung. Dann auch noch "ich hab gehört...".

Nicht Deutsch, nicht Englisch, kann meiner Meinung nach eigentlich maximal auf wet-lease-Touren passieren. Auf der Langstrecke 4Y ist das aktuell doch nur Finnair und die Finnen können jedenfalls ganz sicher Englisch....

Und ganz ehrlich, auf meinen Flügen insgesamt, auch auf EW-Flügen und bisher nur einem 4Y-Flug, habe ich deutlich häufiger Passagiere erlebt, die die crew wie "Dreck" behandelt haben, als umgekehrt. Und der gemeine SEN und HON ist dabei nicht zwingend kultivierter, als der Kegelklub aus Wanne-Eickel auf der jährlichen Malle-Tour.
Natürlich gibt es bessere und schlechtere Crews. Aber wie "Dreck" behandelt wurde ich noch nicht....
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Auf der Langstrecke 4Y ist das aktuell doch nur Finnair und die Finnen können jedenfalls ganz sicher Englisch....

Auf meinen Finnair Langstreckenflügen habe ich in der Cabin Crew keine Finnen erkennen können. Natürlich mag es Finnische Staatsbürger geben, die eine asiatische Sprache als Muttersprache sprechen können, aber das sind bestimmt nicht Viele.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.037
1.352
FMO
Das klingt ja vielversprechend !

Ist für + 1 der 1. Flug in 2023 mit der LH-Gruppe. Schauen wir mal , ob OLCI, Sitzplatz und APIs klappen….
 
P

Peanuts

Guest
Jetzt ist auch der Rückflug durch. Wieder nette, gute Crew und es hat tatsächlich alles geklappt. Flüge pünktlich und Sitzplätze wie gewünscht.

Nun muss ich mir nur noch die doppelten Sitzplatzreservierungen erstatten lassen.
 

techn000

Reguläres Mitglied
24.03.2023
45
35
ANZEIGE
300x250
So, ich bin jetzt gestern auch den LH444 FRA>ATL geflogen. Was soll ich sagen, soweit alles ziemlich gut. Abfluggate war Z50, also keine Außenposition, und einigermaßen pünktlich losgekommen sind wir auch. Die Crew war sehr jung, sehr nett, evtl. vielleicht einen Hauch hölzern, aber insgesamt top. Hab mich als Senator keineswegs "wie Dreck" behandelt gefühlt, immer mit Namen angesprochen worden und immer als erstes nach meinen Essenswünschen gefragt worden. Essen war nicht umwerfend, aber ich hab schon schlechter in C gegessen. Also alles echt in Ordnung. Nur die (Achtung, Ironie...) Nusstemperatur war unterirdisch.

Was ich aber wirklich wieder mal krass fand ist das hard product... Die offene Kabine mit null Privatsphäre ist extrem gewöhnungsbedürftig, und der LH-Sitz und ich werden auch keine Freunde mehr. Mit der Matratzenauflage zum schlafen ja ganz ok, aber ohne echt unschön. Hab keine bekommen, weiß nicht, ob wegen Tagflug oder wegen Eurowings Discover.

Zum Hintergrund: war mehrere Jahre Flying Blue Platinum, und mit den neueren AF und KL Sitzen immer recht happy, vor allem im A350. Bin erst seit letztem Jahr auf Langstrecke viel Star Alliance geflogen und auch direkt SEN geworden (mit noch 100k Statusmeilen extra), aber unter meinen Flügen war nur eine einzige Langstrecke in LH-C, ansonsten viel United Polaris, Air New Zealand, Thai, Swiss... LH C mache ich wirklich nur, wenn gar nichts anderes Sinn macht, es ist höchste Zeit, dass die neue Kabine kommt...