ANZEIGE
Ich wage die These, dass die Bilanzen deutscher Banken ohne IAS gar nicht so eine große Bilanzverlängerung erfahren hätten
Dann wäre doch noch viel mehr über die Zweckgesellschaften gezogen worden, die die AR doch nur sehr selten überhaupt verstanden hatten, und das ganze noch deutlich ausgeprägter gewesen?! Es soll doch irische Schäfer und Pfarrer gegeben haben, die mehr SPVs vorstanden, als sie Schäfchen hatten.und dementsprechend gar nicht so viele toxische Papiere gekauft worden wären, da auch die dümmeren Aufsichtsräte dann vielleicht noch interveniert hätten.
Entweder ich habe es wirklich nicht verstanden, was Du meinst (was durchaus sein kann), oder die Erschütterungen wären dann wirklich gravierend ausgefallen.Bei meiner Annahme hätte es also die Ursache für die von dir genannte Unruhe gar nicht gegeben.
Beiden Einschätzungen stimme ich zu!Jetzt geht es aber schon in den Bereich des Kaffeesatzlesens. Letztendlich habe ich aber den Eindruck, dass wir nicht allzu weit voneinander entfernt sind.
So, wieder genug OT, aber ich hatte ja extra eine kleine Analyse des LH-Halbjahres-Lageberichts und der Derivate darin zwischenzeitlich eingefügt, damit wir nicht nur OT unterwegs sind.