ANZEIGE
Für Verkäufe ab 21. Oktober 2009 gelten auf Langstreckenflügen in der Business Class geänderte Tarifbedingungen für Abflüge ab Deutschland.
Die wichtigsten Änderungen:
Gleichzeitig wurde das Einzelpricing in Business und First Class mit sofortiger Wirkung quasi abgeschafft.
Es gibt ab sofort keine individuellen Pricings mehr, sondern nur noch ggf. ein Entgegenkommen auf Basis klar festgelegter Mindestpreise, die sich an den veröffentlichten Tarifen respektive den Veranstalter-Tarifen orientieren werden.
Die wichtigsten Änderungen:
- Die Vorausbuchungsfrist des ZSPEC-Tarifs wird von 60 Tagen auf 21 Tage reduziert; der Mindestaufenthalts von 7 Tagen (bzw. 14 Tagen nach Afrika
und in den Nahen Osten) auf wird auf 6 Tage oder SA Nacht reduziert - Die Erstattungs-/Umbuchungsregelung wird vereinheitlicht; die Erstattungsgebühr sinkt somit von 300 € auf 200 € in den Tarifen der Klassen D und Z.
- Es wird ein neuer vollflexibler Tarifs in D-Klasse in Ergänzung zum bereits
bestehenden restriktiven D-Tarif eingeführt (Beispiel: wer von Deutschland nach NYC den Mindestaufenthalt von 3 Tagen nicht eingehalten hatte, musste bei den veröffentlichten Tarifen dann C buchen) - Die Tarifstruktur nach USA, Kanada und Mexiko wird um einen neuen Tarif
in J Klasse, oberhalb der C Klasse, ergänzt. - Die Preise werden gleichzeitig nochmal angepasst.
Gleichzeitig wurde das Einzelpricing in Business und First Class mit sofortiger Wirkung quasi abgeschafft.
Es gibt ab sofort keine individuellen Pricings mehr, sondern nur noch ggf. ein Entgegenkommen auf Basis klar festgelegter Mindestpreise, die sich an den veröffentlichten Tarifen respektive den Veranstalter-Tarifen orientieren werden.