LH Streik 2025

ANZEIGE

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
783
1.084
ANZEIGE
Ist doch gut, gibt gleich 2x Geld, wenn die Alternative auch platzt.

LH IT und Irrops management ist ein Witz. UA und AC lassen beim stärksten Blizzard betriffene Paxe und oft sogar alle innerhalb einiger Tage in der App kostenlos umbuchen.

Bei LH fragt man sich, was der Digital Hangar, die CTO, der LH Innovation Hub, LH Systems und andere den ganzen Tag seit Jahren machen...
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
Als es das letzte mal bei mir eine Großstörung gab (Schnee in MUC) hat der Bot nur gesagt er sei derzeit überlastet...
Auf den würde ich ganz sicher bei einem Streik nicht wetten!


Das wird wohl am Ende die einzige realistische Option sein.


Das wäre dann allerdings eine große Änderung. Noch sagt LH offiziell auf der Homepage man wolle bei Streik prüfen, ob man die Kosten übernehmen würde.


Auch das wäre neu, letztes Jahr hat die App nur gesagt, man arbeite an dem Problem und werde sich bei mir melden.
Dann hat die App irgendwann exakt eine (besch***) Alternative als umgebuchten Fakt angezeigt, die dann erwartungsgemäß natürlich nicht funktioniert hat (Umsteigezeit zu knapp). Alternativen suchen konnte ich zu keinem Zeitpunkt.


LH ist in der Vergangenheit über mehrere Instanzen vor Gericht gegangen, um dieses €600 bei Streik eben nicht zu zahlen. Sie sagen weiterhin auf ihrer Homepage bei Streik hätte man kein Recht auf Ausgleichszahlungen.
Wäre schön, wenn sie diese Meinung und Praxis inzwischen geändert haben. Allein mir fehlt (nach 25 Jahren Praxiserfahrung) der Glaube.

Und als das letzte mal wegen Bahnstreik ein Express Rail Leg ausgefallen ist, hat LH nur gesagt, das müsse ich mit der DB klären... Die Umsteigegarantie sei explizit dafür gedacht "wenn es mal zu einer Verspätung kommen sollte", nicht für Streik.

Sagen wir mal so:
Bei einem Flug gegen Ende des Jahres mit drohenden Herbststurm/Wintereinbruch/Grippewelle/gekapptem WFP dürfte der Streik am Ende die geringste Chance für Unregelmäßigkeiten darstellen.
Einfach auf sich zukommen lassen, et kütt wie et kütt. Und et hätt noch immer jodjejange... Irgendwann wirst du irgendwie ankommen.
Kann sein das ich als HON da etwas verwöhnt bin aber derlei Probleme hatte ich nicht. Hotels bezahle ich immer selbst und bisher hat mir LH auch jedesmal das Geld erstattet. Wenn nicht halt über Anwalt. Habe ich einmal für meine Mutter gemacht weil Eurowings sich nach Aufforderung einfach nicht gemeldet hat. Ganz easy. Und bei Streik (eigenes Personal, und Piloten sind eigenes Personal) habe ich bisher jedesmal auch meine Ausgleichszahlung bekommen. Im Zweifel halt über Anwalt. Das geht auch entspannt. Und wenn LH einen nicht umbucht oder man nirgends durchkommt: email losschicken mit Aufforderung zur Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug mit Fristsetzung und anschliessend selbst buchen. Danach einklagen. Hat zwar mal fast 12 Monate gedauert aber am Ende ist auch das Geld mit schönen Zinsen da.

Man sollte sich zu helfen wissen und seine Rechte kennen.
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
783
1.084
Kann sein das ich als HON da etwas verwöhnt bin aber derlei Probleme hatte ich nicht. Hotels bezahle ich immer selbst und bisher hat mir LH auch jedesmal das Geld erstattet. Wenn nicht halt über Anwalt. Habe ich einmal für meine Mutter gemacht weil Eurowings sich nach Aufforderung einfach nicht gemeldet hat. Ganz easy. Und bei Streik (eigenes Personal, und Piloten sind eigenes Personal) habe ich bisher jedesmal auch meine Ausgleichszahlung bekommen. Im Zweifel halt über Anwalt. Das geht auch entspannt. Und wenn LH einen nicht umbucht oder man nirgends durchkommt: email losschicken mit Aufforderung zur Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug mit Fristsetzung und anschliessend selbst buchen. Danach einklagen. Hat zwar mal fast 12 Monate gedauert aber am Ende ist auch das Geld mit schönen Zinsen da.

Man sollte sich zu helfen wissen und seine Rechte kennen.
Korrekt, aber eben auch erschreckend, dass LH selbst einem HON so ins Gesicht spuckt.

In Nordamerika funktioniert wenigstens die Alternativbeförderung und das Hotel bekomme ich von der Reiseversicherung erstattet, wenn die Airline nicht kulant ist. Bei LH ist es schon umständlicher mit Anwälten.

Ich brauche auch in der Mehrheit der Fälle bei LH einen Anwalt und kann daher direkt günstiger Billigflieger wählen. Schlechter ist es dort kaum, nur günstiger.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
Korrekt, aber eben auch erschreckend, dass LH selbst einem HON so ins Gesicht spuckt.

In Nordamerika funktioniert wenigstens die Alternativbeförderung und das Hotel bekomme ich von der Reiseversicherung erstattet, wenn die Airline nicht kulant ist. Bei LH ist es schon umständlicher mit Anwälten.

Ich brauche auch in der Mehrheit der Fälle bei LH einen Anwalt und kann daher direkt günstiger Billigflieger wählen. Schlechter ist es dort kaum, nur günstiger.
Naja ich sehe den Einsatz eines Anwaltes nicht als übermäßigen Stress. Wichtig ist natürlich der Deutschlandbezug. Und meist geht es inzwischen auch ohne Anwalt.
Bzgl Hotels habe ich zuletzt nochmal festgestellt warum es gut ist immer selbst zu buchen und die Rechnung einzureichen wenn man strandet.
war bei mir in Wien und da gibt es quasi nur zwei Airport Hotels. Das eine hat nachdem der ein oder andere eine halbe Stunde angestanden hat diesen abgelehnt wenn er einen Airline Voucher vorgezeigt hat. Das Kontingent wäre aufgebraucht. Von daher. Gar nicht erst andrehen lassen und selbst buchen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.070
11.091
Man sollte sich zu helfen wissen und seine Rechte kennen.
Und Lust auf den ganzen Aufwand mit vorfinanzieren, Anwälten und so haben...
Wenn ich das Recht auf Betreuung habe, sollte ich mir nicht selbst zu helfen wissen brauchen. LH muss sich für mich darum kümmern, dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.

Ich brauche auch in der Mehrheit der Fälle bei LH einen Anwalt
Das fasst doch wohl den LH Kundenservice perfekt zusammen. Rechtsbruch als Geschäftsmodell.
Genau davon gehe ich aus, wenn ich LH buche. Kein Anwalt, kein Hotel, keine Verpflefung, kein Geld.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
Und Lust auf den ganzen Aufwand mit vorfinanzieren, Anwälten und so haben...
Wenn ich das Recht auf Betreuung habe, sollte ich mir nicht selbst zu helfen wissen brauchen. LH muss sich für mich darum kümmern, dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.


Das fasst doch wohl den LH Kundenservice perfekt zusammen. Rechtsbruch als Geschäftsmodell.
Genau davon gehe ich aus, wenn ich LH buche. Kein Anwalt, kein Hotel, keine Verpflefung, kein Geld.
Naja aber zwischen sollte und ist klafft eine Lücke. Und ganz ehrlich. Anwalt. Das geht heute alles per Mail. Kein einziges Papier Dokument muss ich mehr zeichnen. Obst vielleicht 5 min Zeitaufwand von meiner Seite. Da seh ich kein Problem. Und für das Geld bekommst du gute Zinsen.
 
  • Like
Reaktionen: bugl

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
Naja ich sehe den Einsatz eines Anwaltes nicht als übermäßigen Stress.
naja, so ganz stimmt das dann nicht

für eine anwaltliche Regelung geht man in aller Regel selber erst mal in Vorleistung
und in Vorleistung gehen ist nichts anderes als eine Form von "Stress" ... von den ganzen Nerven und Emotionen, die dann nebenbei noch zu vorzuinvestieren sind, ganz abgesehen
 
  • Haha
Reaktionen: LE2012

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
D
naja, so ganz stimmt das dann nicht

für eine anwaltliche Regelung geht man in aller Regel selber erst mal in Vorleistung
und in Vorleistung gehen ist nichts anderes als eine Form von "Stress" ... von den ganzen Nerven und Emotionen, die dann nebenbei noch zu vorzuinvestieren sind, ganz abgesehen

Also ich nehm dr böse als meinen Anwalt. Der weiß was er tut und da habe ich keinen stress. Sobald beauftragt kann ich das ganze erstmal vergessen bis ich irgendwann die gute Nachricht bekommen. Nicht einmal erhöhter Puls.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
ich kenn Dr Böse nicht, gehe aber davon aus, dass das ein "üblicher Vertreter" seiner Zunft ist

und ein üblicher Vertreter seiner Zunft will erst mal Kohle sehen, Asche, Schotter, Zaster ... Geld halt
bevor er überhaupt den Finger krumm macht

Geld, mit dem du erstmal in Vorleistung gehst
(und nicht wenige bleiben auch am Ende auf gewissen Eigenanwaltskosten sitzen)

kommt es zum Verfahren, hat auch in der Regel der Kläger den Verfahrensvorschuss zu zahlen
also nochmal eine Vorleistung
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
ich kenn Dr Böse nicht, gehe aber davon aus, dass das ein "üblicher Vertreter" seiner Zunft ist

und ein üblicher Vertreter seiner Zunft will erst mal Kohle sehen, Asche, Schotter, Zaster
bevor er überhaupt den Finger krumm macht

Geld, mit dem du erstmal in Vorleistung gehst
Nein. Du bezahlst nicht. Wir sind in deutschland. Er wird dann vom Gegner am Ende bezahlt. Das einzige was du evtl zahlen musst sind 200 Euro Gerichtsgebühren vorab.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
ja, Vorleistung
sagte ich doch

wem das nix ausmacht, bitteschön

aber nicht jeder in D ist in der Lage, erstmal Geld vorzuschießen, um damit anderem Geld hinterherzurennen
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
ja, Vorleistung
sagte ich doch

wem das nix ausmacht, bitteschön

aber nicht jeder in D ist in der Lage, erstmal Geld vorzuschießen, um damit anderem Geld hinterherzurennen
In den Größenordnungen wo das nötig ist sollte das jeder können. Wer sich einen Flug buchen kann und diesen bezahlt kann das auch.
 
  • Like
Reaktionen: bugl und dermatti

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
schon richtig, erstmal

aber ein seriöser Dr Böse wird dich natürlich darauf hinweisen, dass du Verfahren auch verlieren kannst

dann hast du nicht nur den einstigen Flugpreis verloren, sondern Anwalts- und Gerichtskosten noch oben drauf
und Dr Böse wird dir sicherlich von seinem eigenen Geld nix mehr zurückerstatten ... auch wenn er verlieren sollte
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
schon richtig, erstmal

aber ein seriöser Dr Böse wird dich natürlich darauf hinweisen, dass du Verfahren auch verlieren kannst

dann hast du nicht nur den einstigen Flugpreis verloren, sondern Anwalts- und Gerichtskosten noch oben drauf
und Dr Böse wird dir sicherlich von seinem eigenen Geld nix mehr zurückerstatten ... auch wenn er verlieren sollte
Gehört nunmal zum lebensrisiko und ist überschaubar. Diese Fälle sind aber zu 99% klar
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
die rein mathematische Wahrscheinlichkeit in einem 2-Parteien-Streit kann logischerweise lediglich bei 50:50 liegen

wenn jede Seite vorher für sich behauptet (zu 99% klar) ... kann irgendwas nicht stimmen
ist aber das Geschäftsmodell von Anwälten und Jurafritzen

von irgendwas müssen sie nach ihrer oft jahrelangen zähen Ausbildung ja auch mal leben
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.443
2.759
Frankfurt am Main und Köln
N
die rein mathematische Wahrscheinlichkeit in einem 2-Parteien-Streit kann logischerweise lediglich bei 50:50 liegen

wenn jede Seite vorher für sich behauptet (zu 99% klar) ... kann irgendwas nicht stimmen
ist aber das Geschäftsmodell von Anwälten und Jurafritzen

von irgendwas müssen sie nach ihrer oft jahrelangen zähen Ausbildung ja auch mal leben
Naja liegt sie seit Jahren und vielen Fällen eben bei 100%. Vorselektion macht den Unterschied.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
gibt halt Leute, die streiten und klagen gern
willkommen in der Anwaltszunft, von irgendwas und irgendwem müssen sie ja auch leben

dann gibt es Leute, die suchen nach der Lösung auf dem kleinen Dienstweg
nicht so beliebt bei Anwälten, denn die Lösung auf dem kleinen Dienstweg braucht normalerweise ja den Anwalt nicht

so sei es
 

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
439
286
die rein mathematische Wahrscheinlichkeit in einem 2-Parteien-Streit kann logischerweise lediglich bei 50:50 liegen

wenn jede Seite vorher für sich behauptet (zu 99% klar) ... kann irgendwas nicht stimmen
ist aber das Geschäftsmodell von Anwälten und Jurafritzen

von irgendwas müssen sie nach ihrer oft jahrelangen zähen Ausbildung ja auch mal leben
...na das klingt aber nach nicht besonders guten Erfahrungen... - Und der krassen Unterstellung, es sei das Geschäftsmodell von Anwälten, eine 99%ige Gewinnchance zu behaupten (ohne dass das rechtlich fundiert ist). Hauptsache das Klischee passt!
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.152
3.513
CGN / MUC / ZRH / EWR
die rein mathematische Wahrscheinlichkeit in einem 2-Parteien-Streit kann logischerweise lediglich bei 50:50 liegen

wenn jede Seite vorher für sich behauptet (zu 99% klar) ... kann irgendwas nicht stimmen
ist aber das Geschäftsmodell von Anwälten und Jurafritzen

von irgendwas müssen sie nach ihrer oft jahrelangen zähen Ausbildung ja auch mal leben
Mensch @kexbox wieso sagst du denn nicht, dass deine Erfolgsquote immer nur 50:50 sein kann… :LOL:

Ich bin mal so frei: https://www.drboese.de/kosten-und-chancen/
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
...na das klingt aber nach nicht besonders guten Erfahrungen... - Und der krassen Unterstellung, es sei das Geschäftsmodell von Anwälten, eine 99%ige Gewinnchance zu behaupten (ohne dass das rechtlich fundiert ist). Hauptsache das Klischee passt!
ein Anwalt wäre ja auch doof, und ein schlechter Selbstverkäufer, was anderes zu behaupten

die Klausel "man kann auch verlieren, und im Verlierenfall gibts kein Geld zurück" steht aber natürlich dennoch im Kleingedruckten
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.299
33
Peinlich wie hier seit ca. 4 Wochen jeder panisch seinen anstehenden Flug postet. Das Forum hat nach Corona leider massiv an Niveau verloren.
Einfach abwarten und dann schauen, welche Optionen es gibt, sollte den tatsächlich gestreikt werden.
Gebe ich dir recht. Ich meine allerdings, dass es diese Beiträge "Wie wahrscheinlich ist es, dass am soundsovielten gestreikt wird, weil ich da nach XYZ fliege" auch schon zu Hauf vor Corona gab.
 

Filter

Aktives Mitglied
16.05.2025
132
139
Was genau ist denn nun die Empfehlung, was man tun soll, wenn man feststellt, dass man vom Streik betroffen ist, Hotline und Chat überlastet sind?
- daheim bleiben und abwarten bis LH sich meldet?
- zum Flughafen fahren und sich anstellen?
- selbst Ersatzbeförderung buchen?
 
  • Like
Reaktionen: bugl

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.070
11.091
gibt halt Leute, die streiten und klagen gern
[...]
dann gibt es Leute, die suchen nach der Lösung auf dem kleinen Dienstweg
[...]
Und früher gab es mal die dritte Variante, eine Rechtslage in einem Rechtsstaat, bei der man einfach bekam was einem rechtlich zustand.

Aber wie gesagt, seit Rechtsbruch zum Geshäftsmodell geworden ist ("verklag mich doch") und der Staat dabei zuguckt, bleibt oft als einzige Option einfach die Finger ganz davon zu lassen. Rechte haben und Recht bekommen waren schon immer zwei paar Schuhe, aber so offen und unverhohlen Kunden um ihre Rechte zu bringen ist schon eine neue "Qualität" der Servicewüste Deutschland und seiner großen ("too big to fail") Unternehmen..

Was genau ist denn nun die Empfehlung, was man tun soll, wenn man feststellt, dass man vom Streik betroffen ist, Hotline und Chat überlastet sind?
Kommt drauf an.
Da es bei mir in der Regel um eine Dienstreise geht, Kunden anrufen und erklären dass LH streikt und keine Lösung in Sicht ist, Meeting verschieben und LH die Kosten fürs Ticket binnen 7 Tagen erstatten lassen.
Zum Ersatztermin mit einer anderen Airline fliegen (schon aus Prinzip).
Also im Prinzip

- zum Flughafen fahren und sich anstellen?
Hätte ich früher mal gemacht, seit da überall nur noch Subunternehmer sitzen die nichts entscheiden dürfen ist das leider auch keine Option mehr.
Es gab mal Zeiten und Stationen, da haben die Mädels hinter der Theke wirklich Wunder vollbracht (Gruß an das ehemalige HAJ LH Team)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.324
737
Und früher gab es mal die dritte Variante, eine Rechtslage in einem Rechtsstaat, bei der man einfach bekam was einem rechtlich zustand.

Aber wie gesagt, seit Rechtsbruch zum Geshäftsmodell geworden ist ("verklag mich doch") und der Staat dabei zuguckt, bleibt oft als einzige Option einfach die Finger ganz davon zu lassen. Rechte haben und Recht bekommen waren schon immer zwei paar Schuhe, aber so offen und unverhohlen Kunden um ihre Rechte zu bringen ist schon eine neue "Qualität" der Servicewüste Deutschland und seiner großen ("too big to fail") Unternehmen..
ich würde sagen:

der Staat hat mit dem offenen Rechtsbruch "haha, dann verklagt uns doch" und dem schlechten Vorbild angefangen

die Bürger/Privatunternehmen machens jetzt nur nach
 

bugl

Erfahrenes Mitglied
03.09.2018
783
1.084
ANZEIGE
300x250
Und früher gab es mal die dritte Variante, eine Rechtslage in einem Rechtsstaat, bei der man einfach bekam was einem rechtlich zustand.

Aber wie gesagt, seit Rechtsbruch zum Geshäftsmodell geworden ist ("verklag mich doch") und der Staat dabei zuguckt, bleibt oft als einzige Option einfach die Finger ganz davon zu lassen. Rechte haben und Recht bekommen waren schon immer zwei paar Schuhe, aber so offen und unverhohlen Kunden um ihre Rechte zu bringen ist schon eine neue "Qualität" der Servicewüste Deutschland und seiner großen ("too big to fail") Unternehmen..
Der Staat beschwert sich sogar noch, dass die Gerichte überlastet werden. Dabei bräuchte er nur beim Rechtsbrecher mit Strafen oder Verpflichtungen ansetzen.

Ich frage mich immer, ob ein Unternehmen, das geltendes nationales und europäisches Recht so klar ignoriert, alle Sicherheitsvorschriften einhält oder diese so wie Rechte seiner zahlenden Kunden genauso mit den Füßen tritt...