In der heutigen SZ Printausgabe war auch ein Artikel zum Thema Wolfgang Prock-Schauer und bmi und da war der Tenor, dass er wohl vor allem aus persönlichen Gründen aus Indien und von Jet weg und zurück nach Europa wollte (Familie lebt weiterhin in Wien, ständige Pendelei nach Mumbai, Umfeld bei Jet derzeit schwierig, der doch sehr charismatische Eigentümer hat ihm ständig reinregiert, u.s.w.).
Das Angebot bei bmi die Chefrolle zu übernehmen, kam da gerade recht, als Sprung zurück nach Europa, wo er sich durch einen Erfolg bei bmi dann für eine Führungsrolle im LH-Konzern oder bei der AUA empfehlen könnte. Allerdings soll der Posten als Chefsanierer bei der Zitat sinngemäß: "als unsanierbar geltenden bmi zu der schwierigsten Tätigkeit gehören, welche in der Luftfahrtbranche derzeit zu haben ist"...
Aus seiner Berufung sollte gemäß diesem Artikel aber nicht gefolgert werden, dass der Verbleib von bmi im LH-Konzern nun in irgendeiner Weise sicherer geworden ist als letzte Woche...
Bleibt also spannend, was die LH letztlich mit bmi vor hat...