LH “tauscht” jetzt auch endlich das Loungekonzept?

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.751
10.718
ANZEIGE
die ganze Auswahl an warmen und kalten Speisen.
kommt ein bisschen auf den Tag und die Zeit an...

IMG_i10603k.jpg
IMG_i10607.jpg
Die "Auswahl" kann auch schon mal ganz schön eingeschränkt sein. (Hier: Dienstags gegen 18:00)
Auch die Qualität schwankt stark.

Das ist für eine 'einfache' Businesslounge schon gut genug, wie ich finde,
Naja, letztes mal fand ich es schon extremst mager. Es gab auch schon Tage, da war es deinitiv genug und sogar lecker.
Was "gut genug" ist um €1500 Aufpreis zu rechtfertigen (bei identischem Sitz, identischer Aussenparkposition...) kann man sicher zu Tode diskutieren.
Was für einen "Econoy-Senator" oder einen "gelegentlich C-Flieger" angemessen ist, oder für innerdeutsh vs. > 12h Flug wohl auch.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.134
HAM / IAD
Selbstverstaendlich wird die lokale Gastronomie in HAM unterstuetzt! In die C kommt eine Aussenstelle vom Goldenen Handschuh und in die SEN vom Elbschlosskeller. Daniel, der Wirt vom Keller macht dann auch den Loungedrachen...
IMG_8538.jpeg


Oder man sourced die Lounge in die Mönckebergstraße aus… man packt einfach „Lufthansa“ vor den Lounge Schriftzug und schon passt alles… auf vielfachen Kundenwunsch 😃
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Wenn das Buzzword schon so toll (und bestimmt teuer bezahlt) ist, könnten sie ja die bereits bestehene Namensverwirrung FTL-Lounge/Business Lounge dadurch auflösen, sie offiziell in Allgris Lounge umzubenennen. Dan gäbe es Allegris, Senator, First und Welcome.

Panorama und Bistro nicht vergessen :)


Bei "historisch" kann ich mitreden ;)
Es gab Zeiten, da war Essen in LH domestic (Schengen gab es ja noch nicht...) Business Class Lounges auf eine Etagere mit Erdnüssen, Keksen und Gummibärchen beschränkt. In der SEN Lounge gab es dann noch mini-Convenience Frikadellen und Brote mit Kräuterquark zusätzlich.
Kann mir kaum vorstellen, dass die Lounges in den USA das noch unterboten haben.

Das muss aber schon sehr lange her sein, an so ein limitiertes Angebot kann ich mich nicht erinnern. Aber selbst die SEN-Version davon wäre noch gut im Vergleich dazu was vor 15 Jahren in den US Airlines "Clubs" (Zugang nur gegen Bezahlung, mit Internationaler Business oder fremdem Vielfliegerstatus) angeboten wurde.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Die United und US Air 'clubs' waren grottig als ich 2006-10 regelmässig dort ein und aus gegangen bin. Da war irgendetwas leicht frisches und nicht abgepacktes das höchste der Gefühle.
Typische Kost waren damals Cracker und ein bisschen Rohes Gemüse mit Mystery-Dipp. Dazu schlechten Kaffee, Softdrinks und gegen Bezahlung Alkohol (der eher nicht aus dem Qualitäts-Sortiment kam).
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.333
5.073
51
MUC
www.oliver2002.com
Cola gabs nur an der Bar mit einem Mega Tipjar zwischen dir und dem Personal :p Verglichen dazu war die SEN lounge in DTW oder in D ein Paradies: volle Bar zum selber mixen, warmes Essen etc. In MUC hat man sich nach dem Umzug ins T2 2002 voll fressen können.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.751
10.718
Die United und US Air 'clubs' waren grottig als ich 2006-10 regelmässig dort ein und aus gegangen bin.
Von Northwest in IAD war ich November 2008 (gerade nochmal verifiziert) durchaus angetan, nicht zuletzt weil das das erste mal war, dass ich direkt aus der Lounge in den ersten Finger geboarded habe.
Einen hohen Essensstandard war ich damals von LH oder KL ja auch nicht gewohnt...

AA in PHL war auch 2018 noch ziemlich basic, Eine Suppe, Käsewürfel, Oliven, und Rohkost mit Dip. Der Unterschied zwischen Fusel for free und Premium Spirits gegen Voucher konnte ich kaum erkennen. 2020 haben sie da renoviert, da auch LH die Lounge genutzt hat gab es 2020 bei LH einfach keine Lounge... Dann kam ohnehin Corona und die Flüge wurden gestrichen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.333
5.073
51
MUC
www.oliver2002.com
AA in PHL war auch 2018 noch ziemlich basic, Eine Suppe, Käsewürfel, Oliven, und Rohkost mit Dip. Der Unterschied zwischen Fusel for free und Premium Spirits gegen Voucher konnte ich kaum erkennen. 2020 haben sie da renoviert, da auch LH die Lounge genutzt hat gab es 2020 bei LH einfach keine Lounge... Dann kam ohnehin Corona und die Flüge wurden gestrichen.

Die US Envoy lounge für deren Langstrecke in PHL war auch nur für die Langstrecke gedacht und hat erst Nachmittags aufgemacht. 2017 gabs da als Sonderspezialaktion mal einen Stand an dem Tacos mit frischer Guac gemacht wurden :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.292
FRA/QKL
Die US Envoy lounge für deren Langstrecke in PHL war auch nur für die Langstrecke gedacht und hat erst Nachmittags aufgemacht. 2017 gabs da als Sonderspezialaktion mal einen Stand an dem Tacos mit frischer Guac gemacht wurden :D
AA hatte das Angebot mit frisch zubereiteter Guacamole mit Tortilla Chips in seinen Clubs letztes Jahr auch mehrfach im Angebot. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Die neuen United Clubs sind teilweise inzwischen echt gut, in EWR gab es auch schon mal ene Taco-Station, in LAX eine Pho zum selber basteln. Dazu eine Terasse und brauchbares Bier for free. Ein riesiger Unterschied zum Anfang des Jahrtausends.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.527
3.680
HAM
AA hatte das Angebot mit frisch zubereiteter Guacamole mit Tortilla Chips in seinen Clubs letztes Jahr auch mehrfach im Angebot. (y)

Ja, hatte ich zuletzt Ende Oktober in PHX. War von irgendeiner Firma gesponsored und der Tip Jar steht natürlich auch da. Das ist bei AS nett, dort steht an der Bar extra ein Schild, dass Tipping nicht erwünscht ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.292
FRA/QKL
Ja, hatte ich zuletzt Ende Oktober in PHX. War von irgendeiner Firma gesponsored und der Tip Jar steht natürlich auch da. Das ist bei AS nett, dort steht an der Bar extra ein Schild, dass Tipping nicht erwünscht ist.
Ja, mag sein, wenn man ein Problem damit hat. :(

Wenn ich guten Service erhalte gebe ich gerne einen Tip. :yes:
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Die neuen United Clubs sind teilweise inzwischen echt gut, in EWR gab es auch schon mal ene Taco-Station, in LAX eine Pho zum selber basteln. Dazu eine Terasse und brauchbares Bier for free. Ein riesiger Unterschied zum Anfang des Jahrtausends.
Jep, sehe ich auch so! Meine ersten Aufenthalte hatte ich in UA Clubs so um 2010 herum. Schlichtweg grässlich. Vor drei Wochen war ich im UA Club in Cleveland, der war mal RICHTIG gut. Gutes Essen, tolle Bar, nette Einrichtung, gut gepflegt. War durchaus mindestens auf LH-Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Also in HAM hatte die SEN-Lounge als ich das letzte mal dort war (das allerdings schon länger her) eine sehr nette Terrasse, und HAM ist jetzt nicht gerade für das angenehmste Klima in Deutschland bekannt :) Die Terrasse der Vienna Lounge in Wien ist auch gut besucht, und Wien ist ebenfalls nicht gerade Mediterran. Bei Delta in JFK schaut es ähnlich aus.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.527
3.680
HAM
ANZEIGE
300x250
Also in HAM hatte die SEN-Lounge als ich das letzte mal dort war (das allerdings schon länger her) eine sehr nette Terrasse, und HAM ist jetzt nicht gerade für das angenehmste Klima in Deutschland bekannt :)

Die Terrasse ist immer noch da, bei dem Wetter aber geschlossen. Im Frühjahr dürfte sie wieder öffnen.

Im Sommer hat's selbst am Flughafen HAM Wespen. Seitdem weiß ich, dass man sich eine Viertelstunde nach dem Verschlucken einer Wespe keine Gedanken um einen anaphylaktischen Schock machen muss. Entweder ist man schon in der Lounge der Notfall, oder vermutlich gar nicht. Zumindest war das die Aussage vom Arzt im Krankenhaus. Das hatte ich sicherheitshalber aufgesucht, ehe ich mid-air noch einen medizinischen Notfall auslöse.