LH wirft Eco Paxe aus dem Oberdeck

ANZEIGE

mamart

Neues Mitglied
11.08.2016
16
1
Ich hatte eine Email bekommen. Dachte zuerst an Flugplanänderung, bis ich mir die alle Einzelheiten aus ZUFALL noch einmal anschaute und die Sitze nicht übereinstimmten.


Nichts, keine Mitteilung.
Aber im letzten Dezember (gebucht hatte ich ja schon im September) bekam ich eine Mail mit dem Titel "Flugplanänderung". War total erschrocken. Konnte aber keine Änderung erkennen. Erst mein Anruf bei LH brachte Klarheit.
Laut LH würde sich die Ankunftszeit in JFK um 5 Minuten ( !! ) verschieben. Also LH wusste schon im Dezember, dass sich die Ankunftszeit in JFK im Juni 2017 um 5 Minuten verschiebt. Ich fasse es nicht.
So ein Schwachsinn wird einem mitgeteilt, aber dass die Sitzplätze einfach so storniert werden...... mir fällt da nichts mehr zu ein. Eine Frechheit!
 

MH1002

Reguläres Mitglied
08.02.2017
68
0
Kassel
Hi,

gibt es auf den gängigen A380 Routen überhaupt genug Statuskunden um die Eco oben zu füllen? Dort war bisher doch eh schon die Reihe 95 geblockt aber und selbst da habe ich schon oft gehört das die Reihe beim Online Check in wieder frei war. Also nicht von Statuskunden gebucht war.

Bleibt die Eco oben dann im Zweifel leer wenn der Flieger nicht voll ist und keine Eco Statuskunden im Flieger sind?

Gruß Tobias



Ich finde die Idee der Status-Only grundsätzlich nicht verkehrt, bezweifle jedoch, dass immer genügend Status Paxe an Bord sind, um die zu füllen.
Und man sollte Buchungen, die bereits getätigt sind, respektieren und nicht runter setzen oder Paare oder Familien auseinanderreißen .... das gehört sich nicht!

Leer bleiben wird die Eco oben dann sicher nicht. Der geht es dann wie der Bahn Comfort Zone im ICE, wo sich dann alle, die keinen Status haben frech hinsetzen in der Hoffnung, dass keiner kommt oder was sagt ... :D(y)
 

semisecco

Neues Mitglied
14.11.2013
6
0
Hi Vielflieger,

ich habe heute auf FB mal nachgefragt, warum ich nicht für oben reservieren kann, ich dachte ja, das hängt mit der Dauer bis zum Flug zusammen.
Letztes Jahr FRA-MIA und zurück ging es nämlich erst nicht und so ca. 5 Wochen vor Abflug war es dann offen.

Antwort heute:

"im Moment sind die Plätze ab Februar 2018 im Oberdeck nur für Statuskunden reservierbar, das wird aber zukünftig geändert. Wann das genau sein soll, steht leider noch nicht fest. /Nes"

Bin also gespannt, was sich da ggf. noch tut. Flug ist im April... FRA-SFO und MIA-FRA

Falls es jemand mitbekommen sollte, immer her mit der Info. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Antwort heute:

"im Moment sind die Plätze ab Februar 2018 im Oberdeck nur für Statuskunden reservierbar, das wird aber zukünftig geändert. Wann das genau sein soll, steht leider noch nicht fest. /Nes"

Bin also gespannt, was sich da ggf. noch tut. Flug ist im April... FRA-SFO und MIA-FRA

Sie werden die Plätze gegen Geld an Nicht-Statuskunden verkaufen. "Spannend" ist da maximal der Preis, der aufgerufen wird.
 

semisecco

Neues Mitglied
14.11.2013
6
0
Na prima. Das macht ja Spaß. Ich hab schon für Geld einen Sitzplatz reserviert... mal sehen, ob ich dann "nur" zuzahlen muss. Bin halt kein Statuskunde :( Danke für die Info.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.587
4.507
Na prima. Das macht ja Spaß. Ich hab schon für Geld einen Sitzplatz reserviert... mal sehen, ob ich dann "nur" zuzahlen muss. Bin halt kein Statuskunde :( Danke für die Info.

Änderung vom kostenpflichtigen Standardsitz auf einen mit mehr Beinfreiheit ist derzeit auch nicht möglich.
Wenn sich das bis dahin nicht ändert und wenn die Sitze im Upperdeck dann tatsächlich mehr kosten wirst du im "Standardsitzbereich" bleiben müssen.
 
A

Anonym63226

Guest
Uns ist das leider auch passiert. Wir fliegen in 2 Tagen FRA-SFO und in gut 3 Wochen wieder retour. Für die Flüge haben wir uns jeweils Reihe 98 im Upper Deck reserviert und natürlich auch bezahlt (immerhin € 100,-).
Vor ca. 1 Monat habe ich zufällig bemerkt dass unsere Sitzplatzreservierung geändert wurde. Wir waren für beide Flüge im Hauptdeck und saßen nicht mehr nebeneinander. Die Plätze im Upper-Deck waren mittlerweile anderweitig reserviert.

Ein Anruf bei der Service-Hotline ergab nur dass die Änderung nicht nachvollziehbar ist.
Auch auf meine Frage hier an das Lufthansa-Team erhielt ich keine Erklärung.
Das erstaunt mich nun umso mehr, als ich diesen Thread hier gefunden habe.

Ich habe dann meine Sitzplatzreservierung online wieder geändert auf zumindest nebeneinander liegende Plätze im Hauptdeck.
War ich vor 1 Monat schon sauer, so bin ich nun stinksauer.
Das Vorgehen war ja offensichtlich ein generelles...
Wenn schon bei der Änderung selbst keine Benachrichtigung erstellt wurde, so hätte man doch zumindest nachdem der "Fehler" bekannt wurde die Passagiere noch benachrichtigen können.

Habe ich beim Online Check-In noch die Möglichkeit mir trotz Sitzplatzreservierung andere Plätze auszusuchen?
Vielleicht wird ja zu diesem Zeitpunkt etwas frei?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.604
11.536
irdisch
Das geht wohl nur telefonisch. Gegen Geld reservierte und gebuchte Wunschplätze sind doch Vertragsbestandteil?
Ich persönlich finde ja das Hauptdeck an den Fensterseiten für die Eco besser.
 
A

Anonym-36803

Guest
Gegen Geld reservierte und gebuchte Wunschplätze sind doch Vertragsbestandteil?
LH garantiert nur die Sitzplatzkategorie, noch nicht mal, dass die Plätze nebeneinander sind:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer bestätigten Sitzplatzreservierung keinen rechtlichen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz an Bord des Flugzeugs erworben haben (z.B. Sitz 3A), sondern die nur auf die ausgewählte Kategorie (z.B. Gang, Fenster, Sitz mit mehr Beinfreiheit).
von: www.lufthansa.com/de/de/Sitzplatzreservierung
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
A

Anonym63226

Guest
Man kauft im Grunde gar nix.
Man bezahlt der Lufthansa zusätzlich € 25,- pro Sitzplatz und erhält dadurch die Garantie vielleicht irgendwo im Flieger zu sitzen :rolleyes:
Ist doch keine schlechtes Geschäftsmodell...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.041
1.614
Man kauft im Grunde gar nix.
Man bezahlt der Lufthansa zusätzlich € 25,- pro Sitzplatz und erhält dadurch die Garantie vielleicht irgendwo im Flieger zu sitzen :rolleyes:
Ist doch keine schlechtes Geschäftsmodell...
Und genau deswegen weigere ich mich für so eine für LH völlig unverbindliche Sitzplatzreservierung extra zu zahlen. Du zahlst eine Menge Geld für etwas wo du am Ende laut deren Auslegung noch nicht einmal ein Anrecht drauf hast. Um beim Beispiel zu bleiben: Wenn ich 5A reserviere und LH setzt mich dann ohne Info auf 36A dann ist das zwar beides Fenster aber es ist NICHT gleichwertig. Und diese ungewollten Sitzplatzwechsel ohne Info sind keine Einzelfälle. Ein Anrecht auf die Beförderung mit dem gebuchten Flug habe ich ab der Ticketausstellung dafür brauche ich keine kostenpflichtige Extrareservierung...
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.833
1.167
Bei dem Klagepotential -nicht nur hier im Forum- kann ich die LH fast schon verstehen.
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Bei dem Klagepotential -nicht nur hier im Forum- kann ich die LH fast schon verstehen.

??? Du meinst, angesichts der unzufriedenen Kunden verstehst Du, dass sich LH vollkommen unkulant zeigt, anstelle einfach zu sagen "Sorry, wir können Sie dieses Mal trotz bezahlter Sitzplatzreservierungen nicht nebeneinander setzen, selbstverständlich erstatten wir Ihnen die Gebühr."?

HTB
 
B

Boeing736

Guest
LH garantiert nur die Sitzplatzkategorie, noch nicht mal, dass die Plätze nebeneinander sind:

von: www.lufthansa.com/de/de/Sitzplatzreservierung

Wobei dann eher die Frage sein müsste, wie man es anders machen könnte.
Wenn sich Flugzeugtypen ändern, Sitze defekt sind oder sich im Kont-Verkehr der Vorhang verschiebt muss es zu Anpassungen kommen.
Das Altea kann bei Reseatings eine begrenzte Anzahl von Sitzplatzmerkmalen berücksichtigen, deswegen wird es eine angesprochene Verschiebung von 5A auf 36A eher nicht oder nur sehr selten geben.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.833
1.167
??? Du meinst, angesichts der unzufriedenen Kunden verstehst Du, dass sich LH vollkommen unkulant zeigt, anstelle einfach zu sagen "Sorry, wir können Sie dieses Mal trotz bezahlter Sitzplatzreservierungen nicht nebeneinander setzen, selbstverständlich erstatten wir Ihnen die Gebühr."?

HTB
Pragmatisch betrachtet: Ja
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.026
57
BER
Wobei dann eher die Frage sein müsste, wie man es anders machen könnte.
Wenn sich Flugzeugtypen ändern, Sitze defekt sind oder sich im Kont-Verkehr der Vorhang verschiebt muss es zu Anpassungen kommen.
Das Altea kann bei Reseatings eine begrenzte Anzahl von Sitzplatzmerkmalen berücksichtigen, deswegen wird es eine angesprochene Verschiebung von 5A auf 36A eher nicht oder nur sehr selten geben.

Wie wäre es mit Gebühr zurück erstatten, wenn der ursprünglich gebuchte Platz aus operativen Gründen nicht mehr verfügbar ist?

Der gut informierte VFT Flieger mag ja vielleicht wissen, dass er nur die "Kategorie" bucht. Der 1-2x pro Jahr in den Urlaub Flieger will sicher gehen zusammen zu sitzen und vielleicht sogar einmal im A380 oben zu sitzen und drückt dafür extra mehr ab. LH aber sagt irgendwo im Kleingedruckten "alles unverbindlich" und zeigt sich unkulant.
 
A

Anonym63226

Guest
Auch wenn es einem bewusst ist nur eine Sitzplatzkategorie zu buchen, rechnet man dann doch insgeheim mit genau diesem Platz.
Warum sollte Lufthansa das auch ändern wenn es keine operativen Gründe dafür gibt?
Wir hatten nun nochmal Glück, und konnten soeben beim Online Check-In 96H+K ergattern. Das sind wohl tatsächlich Plätze die bis zuletzt geblockt werden (für Statuskunden?)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.041
1.614
Auch wenn es einem bewusst ist nur eine Sitzplatzkategorie zu buchen, rechnet man dann doch insgeheim mit genau diesem Platz.
Warum sollte Lufthansa das auch ändern wenn es keine operativen Gründe dafür gibt?
Wir hatten nun nochmal Glück, und konnten soeben beim Online Check-In 96H+K ergattern. Das sind wohl tatsächlich Plätze die bis zuletzt geblockt werden (für Statuskunden?)
Und jetzt habt ihr trotzdem für Sitzplätze bezahlt, die es beim CI gratis gegeben hätte. Ich würde an deiner Stelle die Reservierungsgebühren zurückfordern. Schliesslich haat LH allein das Chaos zu verantworten welches sie da angerichtet haben.
 
  • Like
Reaktionen: rallyeHI

Gernecruiser

Aktives Mitglied
21.04.2017
114
155
Auch wenn es einem bewusst ist nur eine Sitzplatzkategorie zu buchen, rechnet man dann doch insgeheim mit genau diesem Platz.
Warum sollte Lufthansa das auch ändern wenn es keine operativen Gründe dafür gibt?
Wir hatten nun nochmal Glück, und konnten soeben beim Online Check-In 96H+K ergattern. Das sind wohl tatsächlich Plätze die bis zuletzt geblockt werden (für Statuskunden?)



Dann Glückwunsch dazu. Im Feb. hatten wir genau diese Plätze auf FRA-MIA und waren sehr zufrieden. Da hatten wir sogar noch ca. 4 Zentimeter mehr Sitabstand als die Reihe in der Mitte. Allerdings hat 96H eine IFE-Box im Fußbereich (rechts unter dem Sitz des Vordermanns).
 
A

Anonym53166

Guest
Hallo Zusammen,
ich hole nochmal das schon ältere Thema wieder hoch.
Und zwar haben meine Frau und ich vor im März 2019 mit LH (in der Eco) von München nach Miami
zu fliegen mit dem A380 und zurück.

Gerade war ich auf der LH Seite und konnte bei Sitzplätze im Upper Deck auswählen,
wir haben keinen Status. Dürfen nun wieder alle auch Ecos (ohne Status) diese Plätze buchen ?
habe keine Lust Geld auszugeben und man wird dann wieder ins Main Deck verfrachtet?

Lt. LH in diesem thread wurde das Problem ja behoben..hat jemand danach schon Erfahrungen gemacht..also
Upper deck gebucht und auch geflogen?

Vielen Dank vorab.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.857
10.841
ANZEIGE
300x250
96K gebucht und geflogen, ohne Sitznachbarn, aber eben auch mit Status...
Soweit ich das gesehen habe, war 96H der einzige freie Y-Sitz auf diesem Flug, der Verdacht, dass der bis zum Schluß für Statuskunden freigehalten wird drängt sich also auf.