LH401 JFK - FRA Checkin

ANZEIGE

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
ANZEIGE
Nur mal so theoretisch gedacht: Den genauen Grund für eine Verspätung kann ja in letzter Konsequenz immer nur die airline selber wissen. Hat man einen Rechtsanspruch auf entsprechende Auskunft?

Da scheiden sich (leider) die Geister: Die Rechtsprechung ist uneinheitlich. .

So einfach und schwarz-weiß gedacht ist das vermutlich in den seltensten Fällen. In der Regel wird es eine Kette von unglücklichen Umständen sein. Sollen sie dir da jetzt einen ganzen Roman schreiben?

Und wenn es doch mal eine eindeutige und klare Ursache gibt, dann ist meine Erfahrung und auch die aus mehreren Berichten hier im Forum, dass dann auch diese Ursache berichtet wird und ohne weiteres Verzögern die Ausgleichszahlung bezahlt wird.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Was ist den heute der Grund für die sechsstündige Verspätung, die uns per SMS mitgeteilt wurde? LH 400 scheint auf dem Weg nach JFK nach FRA zurückgekehrt zu sein. Alleine am kalten Wetter an der Ostküste scheint es also nicht zu liegen. Übrigens ärgerlich, dass uns zwar die Verspätung mitgeteilt wird, gleichzeitig aber darauf hingewiesen wird, dass die Annahmeschlusszeit unverändert bleibt. Wir werden also trotzdem zur ursprünglichen Zeit nach JFK fahren müssen, um unser Gepäck aufzugeben und dann dort die sechs Stunden absitzen müssen.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ich denke, der Grund liegt eher darin, dass in JFK schlicht und ergreifend kein Platz mehr für landende Flugzeuge ist; schon jetzt mussten manche Maschinen stundenlang auf ein freies Gate warten.

Genau:


Am JFK möchte ich gerade nicht sein. Und statt des zurückgekehrten A380 will LH jetzt die LH401 mit einem A330 fliegen. Reise nach Jerusalem, Halleluja!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
War aber vorgestern. Heute ist es zwar kalt, aber absolut wolkenlos. FR 24 zeigt, dass der Flug von FRA nach JFK pünktlich gestartet ist, dann aber hinter Irland umgekehrt ist.
 
  • Like
Reaktionen: wurz17

Twin

Aktives Mitglied
05.09.2013
175
1
Hat jemand Bilder vom Airport und den ganzen Flugzeugen? Fände es interessant, einen vollgestopften Flughafen zu sehen
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
War aber vorgestern. Heute ist es zwar kalt, aber absolut wolkenlos. FR 24 zeigt, dass der Flug von FRA nach JFK pünktlich gestartet ist, dann aber hinter Irland umgekehrt ist.
Inzwischen wundere ich mich schon, dass so viele nach so einem Blizzard denken, alles läuft wieder normal, sobald man den Schnee weggefegt hat. Luftfahrt ist eine komplexe Angelegenheit und die großen Airports laufen meist knapp am Limit. Bis Crews, Flugzeuge usw. wieder zurechtgeschüttelt sind, dauert es auch unter besten Voraussetzungen mehrere Tage.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Inzwischen wundere ich mich schon, dass so viele nach so einem Blizzard denken, alles läuft wieder normal, sobald man den Schnee weggefegt hat. Luftfahrt ist eine komplexe Angelegenheit und die großen Airports laufen meist knapp am Limit. Bis Crews, Flugzeuge usw. wieder zurechtgeschüttelt sind, dauert es auch unter besten Voraussetzungen mehrere Tage.

Lokalen Quellen zufolge können aufgrund starken Westwinds nur die zwei Bahnen 31L und 31R am JFK genutzt werden, d.h. Eingeschränkte Kapazität. Dazu liegt die 31L zwischen Terminals und Bay, was wohl der einzige Ort wäre, die Schneemassen zu verklappen. Und dadurch ist wohl insbesondere das u.a. von LH genutzte Terminal 1 praktisch nicht verfügbar.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Ok, ich sehe es ein. LH hat jedem von uns einen 20 USD Voucher gegeben und jetzt sitzen wir in dem aus allen Nähten platzenden Terminal und warten darauf, dass der Check-in um 18:00 Uhr öffnet.

Falls jemand von LH mitliest: es wäre nett gewesen, auf die SMS mit der Falschinfo zu verzichten, dass die ursprüngliche Annahmeschlusszeit unverändert bleibt. Dann wären wir am Abend gemütlich zum Flughafen gefahren und hätten uns das Chaos hier erspart.

Wäre auch angenehmer für die eigenen Mitarbeiter und für den Flughafenbetreiber gewesen.
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Frage mich gerade, weshalb LH bei der Umstellung der LH400/401 auf die 747-8i bleibt - Bei den jüngsten Ereignisse sollte es doch einen Rückstau an Pax auf dieser Route geben.

Oder braucht LH so dringend den A380 für ein anderes Ziel?
 

hotw

Reguläres Mitglied
01.01.2018
85
27
Near EDSB
Wann wurde da umgestellt? Ich hatte am 31. noch die A380 und auf dem annullierten Rückflug am 04.01. hätte es ebenfalls eine sein sollen...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
Wahrscheinlich keine Stellplätze für den 380, da T4 ja wegfällt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
Frage mich gerade, weshalb LH bei der Umstellung der LH400/401 auf die 747-8i bleibt - Bei den jüngsten Ereignisse sollte es doch einen Rückstau an Pax auf dieser Route geben.

Oder braucht LH so dringend den A380 für ein anderes Ziel?

Flugplan wurde aber schon seit Monaten auf die 747-8i umgestellt!

Wahrscheinlich keine Stellplätze für den 380, da T4 ja wegfällt.
380 ist nicht eingeplant und eine Umplanung wird aus mehreren Gründen schwierig sein.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Wahrscheinlich keine Stellplätze für den 380, da T4 ja wegfällt.

Die LH (wie auch Air France und Korean Air) nutzen JFK T1, welches A380 tauglich ist. JFK T4 spielt für LH keine Rolle. T4 ist zwar auch A380 tauglich, wird diesbezüglich aber nur von Singapore Airlines, Asiana, Emirates und Etihad genutzt.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Wir hatten sowohl für den Hinflug an 22.12 als auch für den Rücklug am 06.01 zuerst den Abendflug LH 404/405 gebucht, der aber jeweils schon im Oktober gestrichen wurde. Ich vermute die Kapazität auf der Route war zu hoch, so dass Auslastung oder Yield nicht mehr gepasst haben.

Durch die Herausnahme des A380 scheint man beide Flüge zuverlässig durchführen zu können.
 

jovel

Reguläres Mitglied
06.09.2016
25
0
Das ist allerdings nur eine temporäre Umstellung. Im Oktober wird die Strecke wieder mit der A380 bedient.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
ANZEIGE
300x250
Das ist allerdings nur eine temporäre Umstellung. Im Oktober wird die Strecke wieder mit der A380 bedient.

Hab ja den Flugplan bei Flightmapper schon oben verlinkt.

LH400/401 wird im Winterflugplan mit 748 geflogen - A380 war von Anfang an nur für den Feiertags-Peak vom 2017-12-15 bis 2018-01-07 geplant. Ab dem Sommerflugplan Ende März dann wieder dauerhaft A380.
 
  • Like
Reaktionen: lifetime.b.c.