ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich bin am Montag mit der LH 428 von München nach Charlotte geflogen. Der Flug lief nicht ganz planmäßig, bereits der Ablug in MUC rund 90 Minuten verspätet wegen verspäteter Bereitstellung des Flugzeugs, dann missed approach / go around in Charlotte im Gewitter, nach einigem Kreisen um Charlotte dann divert bis nach Newark... Dort gelandet, aufgetankt und dann ging es nochmal zurück nach Charlotte, mit rund 5 h Verspätung dort gelandet.
Die große Überraschung dann aber in Charlotte am Gepäckband - dort die Info, dass der Flieger komplett ohne Gepäck unterwegs war. Kein einziges Gepäckstück wurde ausgegeben. Das Gepäck sei in München versehentlich nicht verladen worden.
Dazu ein paar Fragen an die erfahrene Community hier: Ist sowas ein "gewöhnlicher" Vorgang, woran kann das liegen? Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt. Falls das der Besatzung nicht bekannt war: Sind über 300 eingeplante aber fehlende Gepäckstücke nicht ein Sicherheitsrisiko im Sinne von weight & balance?
Leider bislang auch keine Info zum fehlenden Gepäck, hat jemand Erfahrung wie lange es dauern kann, bis so viele fehlende Gepäckstücke am Zielflughafen angekommen sind? Die Verbindung geht ja einmal täglich, aber man wird ja nicht mehrere hundert Gepäckstücke einfach in den nächsten Flieger stecken können.
Und noch eine Anschlussfrage: Welche Entschädigung bzgl. der Verspätung könnte man einfordern? Grundsätzlich war das sicherlich wetterbedingt, aber wäre man nicht erst mit den 90 Minuten Verspätung losgeflogen, wäre man auch gar nicht erst ins Gewitter gekommen...
ich bin am Montag mit der LH 428 von München nach Charlotte geflogen. Der Flug lief nicht ganz planmäßig, bereits der Ablug in MUC rund 90 Minuten verspätet wegen verspäteter Bereitstellung des Flugzeugs, dann missed approach / go around in Charlotte im Gewitter, nach einigem Kreisen um Charlotte dann divert bis nach Newark... Dort gelandet, aufgetankt und dann ging es nochmal zurück nach Charlotte, mit rund 5 h Verspätung dort gelandet.
Die große Überraschung dann aber in Charlotte am Gepäckband - dort die Info, dass der Flieger komplett ohne Gepäck unterwegs war. Kein einziges Gepäckstück wurde ausgegeben. Das Gepäck sei in München versehentlich nicht verladen worden.
Dazu ein paar Fragen an die erfahrene Community hier: Ist sowas ein "gewöhnlicher" Vorgang, woran kann das liegen? Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt. Falls das der Besatzung nicht bekannt war: Sind über 300 eingeplante aber fehlende Gepäckstücke nicht ein Sicherheitsrisiko im Sinne von weight & balance?
Leider bislang auch keine Info zum fehlenden Gepäck, hat jemand Erfahrung wie lange es dauern kann, bis so viele fehlende Gepäckstücke am Zielflughafen angekommen sind? Die Verbindung geht ja einmal täglich, aber man wird ja nicht mehrere hundert Gepäckstücke einfach in den nächsten Flieger stecken können.
Und noch eine Anschlussfrage: Welche Entschädigung bzgl. der Verspätung könnte man einfordern? Grundsätzlich war das sicherlich wetterbedingt, aber wäre man nicht erst mit den 90 Minuten Verspätung losgeflogen, wäre man auch gar nicht erst ins Gewitter gekommen...