LH428 - Flug ganz ohne Gepäck?

ANZEIGE

zettelbox

Neues Mitglied
10.08.2023
6
26
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich bin am Montag mit der LH 428 von München nach Charlotte geflogen. Der Flug lief nicht ganz planmäßig, bereits der Ablug in MUC rund 90 Minuten verspätet wegen verspäteter Bereitstellung des Flugzeugs, dann missed approach / go around in Charlotte im Gewitter, nach einigem Kreisen um Charlotte dann divert bis nach Newark... Dort gelandet, aufgetankt und dann ging es nochmal zurück nach Charlotte, mit rund 5 h Verspätung dort gelandet.

Die große Überraschung dann aber in Charlotte am Gepäckband - dort die Info, dass der Flieger komplett ohne Gepäck unterwegs war. Kein einziges Gepäckstück wurde ausgegeben. Das Gepäck sei in München versehentlich nicht verladen worden.

Dazu ein paar Fragen an die erfahrene Community hier: Ist sowas ein "gewöhnlicher" Vorgang, woran kann das liegen? Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt. Falls das der Besatzung nicht bekannt war: Sind über 300 eingeplante aber fehlende Gepäckstücke nicht ein Sicherheitsrisiko im Sinne von weight & balance?

Leider bislang auch keine Info zum fehlenden Gepäck, hat jemand Erfahrung wie lange es dauern kann, bis so viele fehlende Gepäckstücke am Zielflughafen angekommen sind? Die Verbindung geht ja einmal täglich, aber man wird ja nicht mehrere hundert Gepäckstücke einfach in den nächsten Flieger stecken können.

Und noch eine Anschlussfrage: Welche Entschädigung bzgl. der Verspätung könnte man einfordern? Grundsätzlich war das sicherlich wetterbedingt, aber wäre man nicht erst mit den 90 Minuten Verspätung losgeflogen, wäre man auch gar nicht erst ins Gewitter gekommen...
 

zettelbox

Neues Mitglied
10.08.2023
6
26
Leider habe ich kein AirTag darin. Funktionieren AirTags in Koffern, d.h. sind da regelmäßig iPhones in der Nähe mit ausreichend Empfang? Dann ist das auf jeden Fall ein Learning fürs nächste Mal.

Wie inhaltsreich ist denn eigentlich die Gepäck-Nachverfolgung? Hat "Gepäck wird gesucht" irgendeine Aussage oder könnte es durchaus sein, dass das Gepäck längst "gefunden" ist und nur auf den Flug wartet?

Eigentliche Frage, die mich interessiert, ist aber, wie ein Flieger ganz ohne Gepäck unterwegs sein kann und ob das öfter mal vorkommt. Das finde ich nämlich spannend, anders als ein irgendwo heruntergefallenes / stecken gebliebenes einzelnes Stück.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.089
3.390
CGN / MUC / ZRH / EWR
Leider habe ich kein AirTag darin. Funktionieren AirTags in Koffern, d.h. sind da regelmäßig iPhones in der Nähe mit ausreichend Empfang? Dann ist das auf jeden Fall ein Learning fürs nächste Mal.

Wie inhaltsreich ist denn eigentlich die Gepäck-Nachverfolgung? Hat "Gepäck wird gesucht" irgendeine Aussage oder könnte es durchaus sein, dass das Gepäck längst "gefunden" ist und nur auf den Flug wartet?

Eigentliche Frage, die mich interessiert, ist aber, wie ein Flieger ganz ohne Gepäck unterwegs sein kann und ob das öfter mal vorkommt. Das finde ich nämlich spannend, anders als ein irgendwo heruntergefallenes / stecken gebliebenes einzelnes Stück.
Wenn es noch gesucht wird, wurde es noch nicht identifiziert. Im weiteren Verlauf wirst du auch sehen welche Route das Gepäck nehmen wird (wobei die Daten im Track&Trace System gerne mal zeitversetzt geupdated werden).

Und ja, kann vorkommen - insbesondere dann, wenn auf dem Startflughafen Unwetter oder Personalmangel herrschen sollte.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt. Falls das der Besatzung nicht bekannt war: Sind über 300 eingeplante aber fehlende Gepäckstücke nicht ein Sicherheitsrisiko im Sinne von weight & balance?
Doch klar kann man so starten, z.B. um nicht noch weiter Zeit am Startflughafen zu brauchen. Aber du kannst dir sicher sein, dass dies der Besatzung (mindestens Cockpit) sehr wohl bekannt war bzw. diese das Vorgehen abgesegnet hat, um aus MUC loszukommen.
DIe Crew hat sich dann wohl dafür entschieden, diesen Umstand nicht mit den PAX zu teilen. Gibt nur Unruhe in der Kabine und Stress für die FA bei einem Sachverhalt, den man während des Fluges sowieso nicht mehr ändern kann.

Dass es dann aber bei Ankunft in CLT keine umfassende Info gab bzw. das Gepäck nicht bereits in einem anderen Flieger gen USA untewegs ist - das ist eben der berühmte 4* LH Nonstop F You Service.
 

plagiator

Aktives Mitglied
23.10.2010
224
629
MUC
Eigentliche Frage, die mich interessiert, ist aber, wie ein Flieger ganz ohne Gepäck unterwegs sein kann und ob das öfter mal vorkommt. Das finde ich nämlich spannend, anders als ein irgendwo heruntergefallenes / stecken gebliebenes einzelnes Stück.
Ja, kann passieren, mir z.B. letztes Jahr auf dem Rückflug aus Griechenland. Man war abends (sehr) spät dran und hat nen 15-Minuten-Turnaround gebraucht um noch vor dem absoluten Nachtflugverbot (um 0.29) in MUC landen zu können. Da wurde dann bewußt kein Gepäck verladen, man hat den Passagieren aber auch nichts gesagt und sie erstmal bis 2 Uhr morgens in MUC am Gepäckband warten lassen.

Gepäck kam dann etwa 2 Wochen später, die Destination wurde nur einmal pro Woche bedient und der Gepäckservice war überlastet. War aber auch dem Rückflug und daher nicht so besonders tragisch.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard und huihui

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
naja mal eben Gepäck von 300 Pax kriegst du halt nicht in einer Maschine unter, die noch regulär eigenes Gepäck dabei hat
Natürlich nicht alles in einer und nicht direkt nach CLT - aber es gibt so extrem viele Flüge Richtung USA Ostküste, die werden nicht alle zu 100% im Cargo gefüllt sein (Annahme von mir) und das Gepäck sollte man da schon aufteilen können.
Aber klar: Da müsste man sich prioritär drum kümmern, das kostet Ressourcen. Und ggfs. ist es auch teurer als das Gepäck nach zwei Wochen irgendwann nachzusenden, da kenne ich mich nicht aus.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.207
2.809
Europa
Hallo zusammen,

ich bin am Montag mit der LH 428 von München nach Charlotte geflogen. Der Flug lief nicht ganz planmäßig, bereits der Ablug in MUC rund 90 Minuten verspätet wegen verspäteter Bereitstellung des Flugzeugs, dann missed approach / go around in Charlotte im Gewitter, nach einigem Kreisen um Charlotte dann divert bis nach Newark... Dort gelandet, aufgetankt und dann ging es nochmal zurück nach Charlotte, mit rund 5 h Verspätung dort gelandet.

Die große Überraschung dann aber in Charlotte am Gepäckband - dort die Info, dass der Flieger komplett ohne Gepäck unterwegs war. Kein einziges Gepäckstück wurde ausgegeben. Das Gepäck sei in München versehentlich nicht verladen worden.

Dazu ein paar Fragen an die erfahrene Community hier: Ist sowas ein "gewöhnlicher" Vorgang, woran kann das liegen? Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt. Falls das der Besatzung nicht bekannt war: Sind über 300 eingeplante aber fehlende Gepäckstücke nicht ein Sicherheitsrisiko im Sinne von weight & balance?

Leider bislang auch keine Info zum fehlenden Gepäck, hat jemand Erfahrung wie lange es dauern kann, bis so viele fehlende Gepäckstücke am Zielflughafen angekommen sind? Die Verbindung geht ja einmal täglich, aber man wird ja nicht mehrere hundert Gepäckstücke einfach in den nächsten Flieger stecken können.

Und noch eine Anschlussfrage: Welche Entschädigung bzgl. der Verspätung könnte man einfordern? Grundsätzlich war das sicherlich wetterbedingt, aber wäre man nicht erst mit den 90 Minuten Verspätung losgeflogen, wäre man auch gar nicht erst ins Gewitter gekommen...

Ist mir mal vor der Pandemie mit der beste Business Class Europa passiert (First BA) und in MIA gelandet war kein Koffer da, ein paar Minuten später kam der Agent von BA und hat es mitgeteilt, wir sollten die Adresse hinterlegen, am nächsten Morgen war das ganze Gepäck im Airbnb in Naples
 
  • Like
Reaktionen: Delta01 und Fee44

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.798
2.634
Gepäck kam dann etwa 2 Wochen später, die Destination wurde nur einmal pro Woche bedient und der Gepäckservice war überlastet.
Ich habe Anfang des Jahres gut 3 Wochen auf meinen Koffer gewartet. War beim Umsteigen in Frankfurt stehen gelassen worden (Ziel war Bremen). Da gibt es eigentlich 1-2 Verbindungen pro Tag ... War zum Glück auch der Rückflug. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Dazu ein paar Fragen an die erfahrene Community hier: Ist sowas ein "gewöhnlicher" Vorgang, woran kann das liegen? Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt. Falls das der Besatzung nicht bekannt war: Sind über 300 eingeplante aber fehlende Gepäckstücke nicht ein Sicherheitsrisiko im Sinne von weight & balance?
Also ich habe es in BRU auch schon erlebt, dass nach dem Boarding die Durchsage kam, dass zwar noch nicht alles Gepäck beladen sei, man aber nicht mehr länger warten könne, da sonst zu viele Paxe ihre Anschlüsse verpassen würden.

Sprich: Wenn es aus irgendwelchen Gründen zu Verzögerungen bei der Beladung kommt (zu wenig Personal, Streiks, Bummelstreiks, was-auch-immer), kann es durchaus vorkommen, dass man entscheidet, nicht länger zu warten, da der Schaden / die Probleme durch zu viel Verspätung größer wären als durch nicht mitgekommenes Gepäck.

Wobei das der Besatzung aber sicher bekannt ist (ob sie es ansagen, ist dann eine andere Frage), und das gewichtsmäßig berücksichtigt werden wird.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.572
4.501
Wenn es noch gesucht wird, wurde es noch nicht identifiziert. Im weiteren Verlauf wirst du auch sehen welche Route das Gepäck nehmen wird (wobei die Daten im Track&Trace System gerne mal zeitversetzt geupdated werden).
"Wird noch gesucht" bedeutet in 99.,9 % der Fälle, dass es irgendwo auf den Weiterflug wartet, aber noch keiner Bock hatte das Ding einzuscannen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welche Entschädigung bzgl. der Verspätung könnte man einfordern?
Gar keine. Selbst wenn man pünktlich losgekommen wäre hätte schlechtes Wetter in Charlotte sein können. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
549
Natürlich nicht alles in einer und nicht direkt nach CLT - aber es gibt so extrem viele Flüge Richtung USA Ostküste, die werden nicht alle zu 100% im Cargo gefüllt sein (Annahme von mir) und das Gepäck sollte man da schon aufteilen können.
Aber klar: Da müsste man sich prioritär drum kümmern, das kostet Ressourcen. Und ggfs. ist es auch teurer als das Gepäck nach zwei Wochen irgendwann nachzusenden, da kenne ich mich nicht aus.
Nl, speziell in die USA ist das halt nicht so einfach. Da kochen die regionalen CBPs ihre eigenen Süppcheb und verbieten häufig mehr als 20 Rush Gepäckstücke pro Flug mitzunehmen.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: mf_2 und Japandi

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.846
10.834
Das Flugzeug startet doch nicht mit 300 PAX in dem Wissen, dass das Gepäck noch fehlt.
Doch, sowas kommt vor.
30.000 Koffer gestrandet: Gepäckchaos am Flughafen Frankfurt
Captain hat schon vor dem Anlassen der Triebwerke durchgesagt, dass kein Gepäck geladen wurde.
Und LH hat in den 12.5 Stunden Flug NULL Vorbereitung getroffen, in Japan kam dann das Vollchaos für 270 Passagiere aller Klassen am völlig überraschten und überforderten ANA Gepäckschalter mit analoger Erfassung auf Papier ohne Vorgangsnummer...
 

zettelbox

Neues Mitglied
10.08.2023
6
26
Danke für eure Antworten, sehr spannend. Schon erstaunlich, wie häufig das vorzukommen scheint. Als Außenstehender wirkt es doch sehr simpel, ein paar Koffer mit ins Flugzeug zu packen, die dann mitfliegen ...

An dieser Stelle möchte ich einfach mal @InsideMUC erwähnen, der sich hinter den Kulissen sehr für mein Gepäck eingesetzt hat, sodass es sich jetzt auf dem Weg hierher befindet. Bin sehr überrascht / beeindruckt / angetan von so einer Hilfsbereitschaft!
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Danke für eure Antworten, sehr spannend. Schon erstaunlich, wie häufig das vorzukommen scheint. Als Außenstehender wirkt es doch sehr simpel, ein paar Koffer mit ins Flugzeug zu packen, die dann mitfliegen ...

An dieser Stelle möchte ich einfach mal @InsideMUC erwähnen, der sich hinter den Kulissen sehr für mein Gepäck eingesetzt hat, sodass es sich jetzt auf dem Weg hierher befindet. Bin sehr überrascht / beeindruckt / angetan von so einer Hilfsbereitschaft!
Ja, dass kann ich nur bestätigen. @InsideMUC hat im Dezember auch extra nach unserem verspäteten und gestrandeten Gepäck gesucht und ein Update geschickt! So macht eine Community wirklich Freude :)
 

007

Aktives Mitglied
10.10.2022
213
256
Danke für eure Antworten, sehr spannend. Schon erstaunlich, wie häufig das vorzukommen scheint. Als Außenstehender wirkt es doch sehr simpel, ein paar Koffer mit ins Flugzeug zu packen, die dann mitfliegen ...
Kommt wirklich häufiger vor. Bei mir war der Grund das Nachtflugverbot, alle Mann gebordet, dann kein Start möglich weil Flieger defekt, alle Mann raus in den Bus, zum Reserveflieger und dann relativ zügig gestartet.
Für das umladen des Gepäcks war leider keine Zeit mehr, weil man sonst ins Nachtflugverbot gerutscht wäre und nicht mehr starten hätte können.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.466
531
Freunde von mir sind letzte Woche MUC - IBZ geflogen und die komplette Maschine hat kein Gepäck verladen, dass ist mittlerweile über 5 Tage her und vom Gepäck bisher keine Spur. Einige der dort mitgeflogenen und mir bekannten fliegen heute schon wieder zurück.

Was gibt es denn da für Entschädigungen und Möglichkeiten überhaupt was zu machen? Hotline vertröstet anscheinend nur.
 

fridge

Neues Mitglied
07.07.2013
24
32
Sind letzten Samstag MUC-DUS geflogen und es wurde kein einziges Gepäckstück verladen, warte bis heute auf weitere Infos und habe auch gerade das LH-Team hier im Forum angeschrieben. Ich habe was zwitschern hören, dass in MUC massenweise Gepäck herumsteht.

News dazu
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com
Das Gerücht ist von ca 100 Containern mit jeweils ca 30 Stück Gepäck die noch sortiert und zugeordnet werden müssen. In MUC fehlt das Personal und die MA die gerade im Dienst sind kümmern sich um die aktuellen Flüge, nicht um Gepäck das liegen geblieben ist. 🤷‍♂️
 

fridge

Neues Mitglied
07.07.2013
24
32
Da weiß bestimmt @InsideMUC mehr, wie die aktuelle Lage sich mit dem Gepäck dort verhält. Hat mir damals mit unserem verloren Gepäck sehr geholfen, guter Mann 👍
Den habe ich bereits kontaktiert. Hat die Lage bestätigt, ist aber gerade im Urlaub und hat keine detaillierte Einsicht. Klasse aber, dass er trotz des Urlaubs auf Nachrichten reagiert... (y)
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.466
531
ANZEIGE
300x250
@kexbox ist hier etwas Möglich wenn die LH das Gepäck pro-aktiv nicht verläd? Heute nach Rückreise in MUC wurde behauptet dass das Gepäck in Containern lagert (externe Firma) und das Verladen nie geplant war..
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels