LH462/LH463 annulliert am 1.9. wegen Dorian

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.678
Europa
ANZEIGE
Wird bestimmt keine Chance bekommen
Ende August 2008, hat damals DE auch den Flug für 3 Tagen verschoben, obwohl die anderen fleißig weiter geflogen sind
Es gab keine Entschädigung
 

Berlin_Lawyer

Erfahrenes Mitglied
10.10.2017
810
99
Berlin
Hier stand Mist.

Ne, ich muss es doch schreiben...

Ausgleichszahlung wegen ausgebliebenem Hurricane?
Ich würde so etwas nicht selber ausfechten wollen sondern zunächst mal probieren, ob das die einschlägigen Dienstleister übernehmen oder nicht.

Wenn praktisch alle anderen fleißig weiter geflogen sind und nur LH-Group nicht, muss LH das möglicherweise schon gut begründen.
Wird bestimmt keine Chance bekommen
Ende August 2008, hat damals DE auch den Flug für 3 Tagen verschoben, obwohl die anderen fleißig weiter geflogen sind
Es gab keine Entschädigung

Das wirft eigentlich eine spannende Frage auf, nämlich die der Annullierung vor Eintritt außergewöhnlicher Umstände.

Nach dem Wortlaut von Art. 5 Abs. 3 VO muss die Annullierung eines konkreten Fluges auf den außergewöhnlichen Umstand "zurückgehen", d.h. er muss kausal für die Streichung dieses Fluges gewesen sein. Oder anders: Zum Zeitpunkt der Annullierung muss der haftungsausschließende außergewöhnliche Umstand vorgelegen haben (siehe auch Schlussantrag v. 12.4.2018 zur Rs. C-195/17 - Krüsemann/Tuifly).

Da könnte man schon auf die Idee kommen, den Haftungsausschluss abzulehnen, wenn zum Zeitpunkt der Annullierung (hier: am Vortag der Reise) keine außergewöhnlichen Umstände vorlagen, sondern solche nur antizipiert wurden (und sich dann nie materialisiert haben). Vermutlich aber muss man der Airline eine gewisse Einschätzungsprägorative ("Was war vernünftigerweise zu tun?") zubilligen.
 

Established1985

Aktives Mitglied
03.03.2014
245
95
ANZEIGE
300x250
Meine Freunde sind gestern nach vielen Diskussionen noch auf MIA-LIS-FRA mit TAP umgebucht worden und heute dann auch endlich daheim angekommen.

Lufthansa fliegt momentan übrigens eine A330 nach MIA (LH342). Warum die dann heute nicht mit A380 geflogen sind ist mir schon ein Rätsel. Vor Ort fehlt doch nun eine A330-Crew, die werden die Kiste wohl kaum aufm Hof stehen lassen, bis die Jungs ausgeschlafen haben?

Vor Ort haben sich übrigens eine Menge Reisende gefunden, die nach Ausgleichszahlung geschrien haben, meine Freunde werden auch jeweils einen Fall einreichen.


Das war ein Sonderflug ausschließlich mit Crews der Lufthansa Group Airlines um eben die Rückflüge wieder ausführen zu können, sobald die Maschinen wieder ex Europa in Florida landen.