LH575 CPT-MUC

ANZEIGE

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.315
5.241
ANZEIGE
Hallo zusammen,
weiß jemand, was derzeit in CPT los ist? Die LH575 ist gestern und heute sowie geplant morgen CPT-JNB-MUC geflogen anstatt CPT-MUC.

Die LH577 (CPT-FRA) fliegt dagegen wie geplant CPT-FRA direkt.

Selbst die D-AIXE, die in CPT AOG war, soll heute via JNB zurück (ist bereits in JNB gelandet).
 
Zuletzt bearbeitet:

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Es gibt nicht ausreichend Treibstoff in Kapstadt, deswegen Tanken in JNB.

Q) FACA/QFULT/IV/NBO /A /000/999/3358S01836E
A) FACT
B) 23/03/04 03:00 C) 23/03/10 22:00
E) LTD FUEL AVBL. DOM AND INTL OPR ADZ TO ENGAGE WITH FUEL SUPPLIERS AND CONFIRM FUEL UPLIFT AND RESTRICTION WHERE APPLICABLE.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und marcus67

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Hallo zusammen,
weiß jemand, was derzeit in CPT los ist? Die LH575 ist gestern und heute sowie geplant morgen CPT-JNB-MUC geflogen anstatt CPT-MUC.

Die LH577 (CPT-FRA) fliegt dagegen wie geplant CPT-FRA direkt.

Selbst die D-AIXE, die in CPT AOG war, soll heute via JNB zurück (ist bereits in JNB gelandet).
Tanken?
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Gab es ja ne gewisse Zeit auch in JNB... that is Africa.
Mal schauen wie es die Tage aussieht wenn ich unten bin.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
297
727
Die Load-Shedding-Apps piepen häufiger und lautstärker als WhatsApp, Treibstoffmangel, Berichte über den Mordanschlag auf Eskoms (Ex-)CEO und dann noch die Ungewissheit in Deutschland mit all den Streiks und Streichungen (meine erste Umbuchung gab's diese Woche), ob man überhaupt pünktlich in vier Wochen da runter kommt.

Die kleinen und großen Puzzleteile fügen sich langsam zu einem abstrakten Bild zusammen, bei dem man nicht weiß, was man da gerade vor sich hat bzw damit umgehen soll. Das wird auf jeden Fall spannend werden. Zumal, wenn man sich in der Touristen-Bubble bewegt und selbst die nicht von den Einschränkungen verschont bleiben wird. Die Unterkünfte in Johannesburg hab ich immer noch nicht gebucht. Die tlw. sehr günstigen Raten dürften wohl auch mit der Nichtverfügbadkeit von Strom zusammenhängen.

+1 et moi freuen uns trotzdem. Powerbanks, Papierstraßenkarten sowie eine gesunde Portion Gelassenheit und Abenteuerlust werden es schon richten.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Betrifft mich zum Glück nicht wirklich.
Fliege ab/bis Zürich, direkt weiter ins Camp per private Charter. Da gibt es PV-Anlagen und Generatoren.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.211
DUS, NRT/HND
Gab es ja ne gewisse Zeit auch in JNB... that is Africa.
Mal schauen wie es die Tage aussieht wenn ich unten bin.
Das war vor etwa einem Jahr. Nach den Unwettern in Kwazulu-Natal war die Kerosinversorgung über den Hafen Durban nach JNB beeinträchtigt.

Ich war damals auch betroffen - Tankstop in Windhoek und dadurch 3-4 Stunden längere Reisezeit.