LHR 17.4.: BA A32X kollidiert mit Drohne

ANZEIGE

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Naja, dann schon ein kleiner Vogel massive Schäden verursachen kann, ist die Antwort einfach: Nicht besonders groß.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ab welcher Größe einer Drohne wird es kritisch für die Triebwerke?

Foreign Object Damage ist im Rahmen der Zualssung nur für Hagel / Regen und Vögel
definiert

eCFR — Code of Federal Regulations

Table 1 to §33.76—Large Bird Weight Requirements



Engine Inlet Throat Area (A)—Square-meters (square-inches) Bird weight kg. (lb.)
1.35 (2,092)>A1.85 (4.07) minimum, unless a smaller bird is determined to be a more severe demonstration.
1.35 (2,092)≤A<3.90 (6,045)
2.75 (6.05)
3.90 (6,045)≤A
3.65 (8.03)

es gibt also derzeit imho keine Referenz für Dronen.

Hier ein Artikel der die Impact Auswirkungen modelliert (nichts für schwache Nerven):

Personal Drones Getting Sucked into Jet Engines Could Be Disastrous > ENGINEERING.com

Ist den im konkreten Fall definitv sicher, dass es eine Drone war?
 

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
292
5
FRA, HKG
Auffällig diese Häufung am LHR, von anderen Airports liest man das zumindest seltener.

Ist dies evt. auch Lagebedingt(Wohngebiet usw.) ?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die ersten Flughäfen ergreifen Gegenmaßnahmen:

attachment.php
 

Anhänge

  • AdlerDrohne.jpg
    AdlerDrohne.jpg
    115 KB · Aufrufe: 447

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ab welcher Größe einer Drohne wird es kritisch für die Triebwerke?

Ich vermute dass selbst die kleine Drohne potentielle gefährlich ist. Vögel bestehen für gewöhnlich weder aus Metall noch aus Lithiumbatterien. Letztere dürften entsprechend reagieren, wenn man Sie erst zerhackt und danach extremer Hitze aussetzt.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.586
Dahoam
Ich vermute dass selbst die kleine Drohne potentielle gefährlich ist. Vögel bestehen für gewöhnlich weder aus Metall noch aus Lithiumbatterien. Letztere dürften entsprechend reagieren, wenn man Sie erst zerhackt und danach extremer Hitze aussetzt.

Dass sich das Zeug entzündet nachdem es gehäckselt wurde sehe ich für das Flugzeug nicht so gefährlich. Schlimmer ist eher die kinetische Energie von solchen Metallteilen. Je nachdem wie groß die Teile sind und wo sie einschlagen können sie sicher einen ordentlichen Schaden verursachen. Von einer Delle bis zu einem zerstörtem Triebwerk ist da sicher alles möglich. Man sieht ja was Hagelkörner anrichten können, nur Eis zerbricht beim Aufschlag, eine Akkuzelle oder ein Motor ist da deutlich widerstandsfähiger.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Je nachdem wie groß die Teile sind und wo sie einschlagen können sie sicher einen ordentlichen Schaden verursachen.

Die chemische Energie von Lithium sollte man dennoch nicht unterschätzen. Wenn man gleich eine 0,5 bis 2 kg schwere Batterie durch den Hexeler schickt, könnte dass für das Triebwerk das Ende bedeuten. Selbst ein Vogel, der weder von sich verbrennt oder explodiert wenn er in ein Triebwerk gerät, kann ein Triebwerk killen.

In allen Fällen wäre es interessant zu testen. Hat also jemand 24 Mio $ für ein GE90 rumliegen? Ich bin mir sicher, dass sich noch jemand mit einer Drohne finden lässt.

Übrigens ist die aktuelle Situation wieder einmal der Beweis, dass für alles Verbote, Regeln und Warnung gebraucht werden muss. Der gesunde Menschenverstand scheint irgendwie auszusterben...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.586
Dahoam
Übrigens ist die aktuelle Situation wieder einmal der Beweis, dass für alles Verbote, Regeln und Warnung gebraucht werden muss. Der gesunde Menschenverstand scheint irgendwie auszusterben...

Wobei Regeln alleine auch zu nichts führen. Man muss diese auch durchsetzen und gegebenenfalls hart bestrafen. Aber selbst dann gibt es noch genügend Knaller die auch das nicht kapieren. Es ist nur eine Frage der Zeit was eine Kollision zu einen schwereren Unfall führen wird.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.540
1.011
Die chemische Energie von Lithium sollte man dennoch nicht unterschätzen. Wenn man gleich eine 0,5 bis 2 kg schwere Batterie durch den Hexeler schickt, könnte dass für das Triebwerk das Ende bedeuten. Selbst ein Vogel, der weder von sich verbrennt oder explodiert wenn er in ein Triebwerk gerät, kann ein Triebwerk killen.

In allen Fällen wäre es interessant zu testen. Hat also jemand 24 Mio $ für ein GE90 rumliegen? Ich bin mir sicher, dass sich noch jemand mit einer Drohne finden lässt.

Übrigens ist die aktuelle Situation wieder einmal der Beweis, dass für alles Verbote, Regeln und Warnung gebraucht werden muss. Der gesunde Menschenverstand scheint irgendwie auszusterben...

Da die Teile immer öfter mit Kameras ausgestattet sind ist es tatsächlich denkbar, dass es da draußen solche Trottel gibt die meinen, Air -to- Air Videos machen zu müssen... man kann nur hoffen, dass zeitnah Maßnahmen ergriffen werden und es nicht so weit kommt, dass tatsächlich einmal etwas passiert. Das wäre unvorstellbar. :(