Wenn Du es definitiv haben willst, dann muss es definitv festgehalten werden. Am besten mit Vertragsstrafe, sonst ist der Liefertermin nicht die Tinte wert mit dem er geschrieben wurde.
Hatte mal ein Notebook bestellt. Laut Webseite auf Lager und sofort Lieferbar. Nach einer Woche hatte ich noch keine Versandbestätigung, also mal angerufen: "Eigentlich müsste das Notebook auf dem Weg sein, rufen sie nochmals an, falls es nicht bald da ist." Nach zwei Wochen immer noch nichts, wieder angerufen: "Das Notebook ist jetzt lieferbereit und geht in Kürze raus." Ein Anruf in der dritten Woche brachte dann, es ist noch in Produktion, wird aber bald geliefert." Auf meine Frage, ob ich die Bestellung cancel kann hieß es, nur gegen eine 10% Gebühr, der Händler hat laut AGB 4 Wochen Zeit zur Lieferung. Auf meinen Hinweis, dass es als verfügbar beworben wurde, verwies man mich auf die AGB und da stand der Händler habe 4 Wochen Zeit für die Lieferung. Also direkt am Ende der 4ten Woche angerufen: "Die Mindestbestellmenge wurde nicht erreicht, das Notebook wird nicht produziert. Möchten sie vielleicht ein anderes Modell aus unserer Auswahl bestellen?"