ANZEIGE
Erstmal hoffe ich, dass das folgende Thema nicht nur für mich neu ist, habe bei Suchfunktion keinen entsprechenden Thread gefunden, wenn doch, sorry im Voraus 
Ich habe gerade von M&M erfahren, dass es dort eine interne Liste mit NICHT-meilenfähigen Flugnummern gibt, unabhängig von der Buchungsklasse und dem Carrier. Konkret betroffen sind z.B. auch einige US-Flugnummern von der West- zur Ostküste. Diese Flugnummern sind nicht offen kommuniziert, sondern werden laut M&M in regelmäßigen Updates in einem "1000 Seiten umfassenden" Handbuch für M&M-Mitarbeiter dokumentiert.
Die nicht-meilenfähigen Flugnummern können von Reisebüros und Fluggästen lediglich telefonisch abgefragt werden. Betroffen sind laut Aussage des M&M-Agents ALLE Partnerlinien, also US, UA, TG, SQ u.s.w. Nach welchen Kriterien diese Flugnummern ausgeschlossen werden, ist unklar, die Vorgabe kommt von der jeweiligen Airline.
Beispiel: US xyz von SFO nach PHL in A --> statt 6000 + x Meilen + Exec-Bonus gibt es genau 0 Meilen, weil die Flugnummer xyz in der Liste steht.
Für mich ergeben sich daraus folgende Fragen:
1) Da diese Tatsache nicht offen kommuniziert wird, wie sieht das rechtlich aus? Annahme: Ein Fluggast will bei M&M Meilen sammeln und bucht deswegen einen *A-Flug - dann bekommt er keine Meilen gutgeschrieben, weil es eine nicht-meilenfähige Flugnummer war. Auf der M&M-Webseite steht bei der Airline, man kann in Abhängigkeit der Buchungsklasse Meilen sammeln. Kann man die Gutschrift einklagen?
2) Um derartige "Erfahrungen" zu vermeiden, muss mal ja offensichtlich das Reisebüro bitten, sicherzustellen, dass sie nur meilenfähige Flugnummern buchen bzw. bei Eigenbuchung jedesmal selbst vorab bei M&M anrufen. Wo soll das hinführen, zumal die Flugnummern regelmäßig wechseln?
Ehrlich gesagt - ich bin restlos bedient.
Ich habe gerade von M&M erfahren, dass es dort eine interne Liste mit NICHT-meilenfähigen Flugnummern gibt, unabhängig von der Buchungsklasse und dem Carrier. Konkret betroffen sind z.B. auch einige US-Flugnummern von der West- zur Ostküste. Diese Flugnummern sind nicht offen kommuniziert, sondern werden laut M&M in regelmäßigen Updates in einem "1000 Seiten umfassenden" Handbuch für M&M-Mitarbeiter dokumentiert.
Die nicht-meilenfähigen Flugnummern können von Reisebüros und Fluggästen lediglich telefonisch abgefragt werden. Betroffen sind laut Aussage des M&M-Agents ALLE Partnerlinien, also US, UA, TG, SQ u.s.w. Nach welchen Kriterien diese Flugnummern ausgeschlossen werden, ist unklar, die Vorgabe kommt von der jeweiligen Airline.
Beispiel: US xyz von SFO nach PHL in A --> statt 6000 + x Meilen + Exec-Bonus gibt es genau 0 Meilen, weil die Flugnummer xyz in der Liste steht.
Für mich ergeben sich daraus folgende Fragen:
1) Da diese Tatsache nicht offen kommuniziert wird, wie sieht das rechtlich aus? Annahme: Ein Fluggast will bei M&M Meilen sammeln und bucht deswegen einen *A-Flug - dann bekommt er keine Meilen gutgeschrieben, weil es eine nicht-meilenfähige Flugnummer war. Auf der M&M-Webseite steht bei der Airline, man kann in Abhängigkeit der Buchungsklasse Meilen sammeln. Kann man die Gutschrift einklagen?
2) Um derartige "Erfahrungen" zu vermeiden, muss mal ja offensichtlich das Reisebüro bitten, sicherzustellen, dass sie nur meilenfähige Flugnummern buchen bzw. bei Eigenbuchung jedesmal selbst vorab bei M&M anrufen. Wo soll das hinführen, zumal die Flugnummern regelmäßig wechseln?
Ehrlich gesagt - ich bin restlos bedient.