LM Dom Hotel Köln verlässt SPG

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
lt. googlemaps, 250m - 3 Min. als Fußgänger
und somit auch von der Haltestelle Heumarkt.

weit ist ja auch relativ.

Da denk ich jetzt aber eher ans Maritim, das wirklich am Heumarkt liegt. Allerdings: War einmal dort - nie wieder!!

Im Übrigen wichtiger: Am Neumarkt gibt es tatsächlich kein relevantes Hotel.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
533
CGN
eher ans Maritim, das wirklich am Heumarkt liegt. Allerdings: War einmal dort - nie wieder!!

Ist "eher" jetzt im Sinne von näher gemeint..?
nach gleicher Quelle sind es 150 m und 2 Min. als Fußgänger, kann aber durchaus länger dauern da du als Fußgänger sowohl die KVB und die Augustinerstraße (Ausfallstraße zur Deutzer Brücke) queren mußt.

Im Übrigen, falls Dich Köln nicht so zu überzeugend erscheint, es gibt Alternativen: Düsseldorf! ;)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Im Übrigen, falls Dich Köln nicht so zu überzeugend erscheint, es gibt Alternativen: Düsseldorf! ;)

Köln war schon überzeugend - einschließlich des Kölsch, das mir lieber ist als Düsseldorfer Alt. Der einzige Fehler sind die homöopathischen Dosen, in denen es verabreicht wird - für jemand, der seit über zwanzig Jahren in Bayern wohnt, wirklich gewöhnungsbedürftig.
Düsseldorf - ich will niemand zu nahe treten - muss wirklich nicht sein. Die 1 1/2 Jahre, die ich dort gelebt habe, haben meinen Bedarf vollauf gedeckt. Doch ins Takumi geh ich immer gern, wenn sich die Gelegenheit bietet...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ralf1975 und coeln77

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Im Übrigen, falls Dich Köln nicht so zu überzeugend erscheint, es gibt Alternativen: Düsseldorf! ;)

nicht wirklich: Bier das so schmeckt wie es heisst; Frauen, die angemalt sind als waeren sie Indianer auf dem Kriegspfad. Nee lass ma. Koeln ist schon die angenehmere Stadt. Das einzige Problem ist, die haben keinen Fussballverein :D
 

Bembel-Terrorist

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
527
5
FRA
Als Wahlkölner kann ich nur sagen, dass die Restaurants hier wirklich nichts besonderes sind. klar gibt es paar nette, aber für eine Millionenstadt... den Leuten reicht hier halt ein Kölsch und Kölner Musik... ist halt 2. Liga wie beim Verein auch :D

aber mal was anderes... ich war noch nicht in dem Hotel... würde sich noch eine Nacht da lohnen?
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
die Million war ja auch konstruiert und wankt stetig.

Aber auch ich würde Köln jederzeit den Vorzug vor Düsseldorf geben, es sei denn beim Kunstangebot, da spielt Düsseldorf eher in einer Liga mit Berlin und Frankfurt (seit Hollein), während Hamburg und Köln massiv zurückgefallen sind und München in einem eigenen Dunstkreis vor sich hin döst, was München aber noch nie schlecht bekommen ist.

Bevor die Münchner sich auf mich einschiessen: ich kenne München viel zu wenig und betrachte es immer etwas außersphärisch. Schön aber nicht so richtig in Deutschland. So wie Wien: schön aber nicht so richtig auf diesem Planeten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
Natürlich entschuldige ich mich umgehend bei allen, denen ich möglicherweise verbal auf die Füsse getreten bin.

Vergebt mir, wer ich einer Stadt lebt, über die man nahezu nur schlechtes liest und hört, da auch noch geboren ist, dem muss man einen leicht ironischen Blich auf die k.u.k. Menschen doch nachsehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Als Wahlkölner kann ich nur sagen, dass die Restaurants hier wirklich nichts besonderes sind. klar gibt es paar nette, aber für eine Millionenstadt... den Leuten reicht hier halt ein Kölsch und Kölner Musik... ist halt 2. Liga wie beim Verein auch :D

aber mal was anderes... ich war noch nicht in dem Hotel... würde sich noch eine Nacht da lohnen?

auf die Gefahr hin, dass es jetzt etwas OT wird. Gute Restaurants gibts schon einige. das Restaurant im Wasserturm, Le Moissonier um nur mal zwei zu nennen. Bergisch-Gladbach ist halt auch noch direkt ums Eck

zum FC muss ich sagen, dass ich die Atmosphaere da einfach genial finde. Die haben das ganze Jahr Karneval. Ansonsten gibts da beim Fussball ja auch wenig zu lachen.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Auch post-Fastelovend kann man Koeln wohl ganz gut in einem Satz zusammenfassen: Mir sin nit grad en Weltstadt.
 
  • Like
Reaktionen: donaldml

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Eines der Tophotels soll ja auch das Excelsior Ernst sein, so gegenüber dem Bahnhof und schräg gegenüber dem Le Meridien.

Die Restaurantverlegung ist wohl nicht unbedingt oder nur der Ruhe geschuldet, sondern das Restaurant wird angesichts der enormen Umbaukosten wohl auch aus Rentabilitätsgründen für hochpreisig vermietbare Läden weichen; zumal Bauherr und Eigentümer ein grosser Immobilienunternehmer ist.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.447
1.497
TXL
Ist "eher" jetzt im Sinne von näher gemeint..?
nach gleicher Quelle sind es 150 m und 2 Min. als Fußgänger, kann aber durchaus länger dauern da du als Fußgänger sowohl die KVB und die Augustinerstraße (Ausfallstraße zur Deutzer Brücke) queren mußt.

Im Übrigen, falls Dich Köln nicht so zu überzeugend erscheint, es gibt Alternativen: Düsseldorf! ;)

in die verbotene Stadt ? niemals ! :eek:
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Unser selbsternannter Guru meint wohl das Dorint...

Gott, ist das ein saudummes Geschwaetz des Koeln Insiders Mantegna.

Laut AHGZ uebernimmt man etwa 65% der Mitarbeiter waehrend der Umbauzeit, die sich bis 2014 zieht.

Die letzten Tage als LM feiert man uebrigens mit exquisiten Raten, zum Teil sogar zweistellig (y)
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Eines der Tophotels soll ja auch das Excelsior Ernst sein, so gegenüber dem Bahnhof und schräg gegenüber dem Le Meridien.

Die Restaurantverlegung ist wohl nicht unbedingt oder nur der Ruhe geschuldet, sondern das Restaurant wird angesichts der enormen Umbaukosten wohl auch aus Rentabilitätsgründen für hochpreisig vermietbare Läden weichen; zumal Bauherr und Eigentümer ein grosser Immobilienunternehmer ist.

Eher gegenueber vom Domhotel und schraeg vom Bahnhof. :eek:

Extrem konservatives Spitzenhotel mit sehr guter Gestronomie.

Mal ohne SPG Brille betrachtet, sicherlich in einer Liga mit dem Hyatt und vielleicht noch dem Wasserturm, wenn wir BG mal ausblenden, was wirklich anspruchsvolle Kunden angeht.

Da konnte das alte Domhotel schon nicht mehr mithalten und fuer 99 Euro gibt es im Ernst auch kein Zimmer...

Laut AHGZ hat der Besitzer der Immobilie Althoff kontaktiert, wollte also wohl das LM Branding nicht fortsetzen... und dann hat SPG auch nicht mehr viel im Angebot, ein Suendenhaus wie W kann man wohl dem Kardinal M. nicht zumuten...

Von daher passt das Dorint am Heumarkt (und nicht auf dem Heumarkt) wohl auch eher zu Sheraton, wenn man noch ein paar Euros investiert und es noch auf dem Markt sein sollte...

So ganz ohne Praesenz in zwei wichtigen Messe und Kulturstandorten wie DUS und CGN (Airporthotels wie das Sheraton kann man irgendwie nicht zaehlen) sollte man dann doch nicht sein, auch wenn der Abgang aus Brauneck sicherlich wenig schmerzhaft war...
 
Zuletzt bearbeitet:

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Tazo , danke für deine Antwort.

Deine Idee, dass das Dorint am Heumarkt, ehemaliges Intercontinental ein gutes SPG Hotel wäre, beachtet wohl überhaupt nicht die Gedanken und Interessen des Eigentümers und aktuellen Betreibers. Da beide stark verbunden sind, bzw. zumindest einen grossen gemeinsamen Gesellschafter haben, wird das Interesse des einen, das Interesse des jeweils anderen sein. Und nachdem Dorint ja diese Auseinandersetzung mit IHG vom Zaun gebrochen hatte, wohl auch um das Kölner Haus allein führen zu können, wird man es bestimmt nicht, an einen neuen Franchisegeber abgeben wollen.

Habe gesehen wir sind in Deutschland auch überdurchschnittlich gut mit Destinationen von SPG ausgestattet. Das ist in anderen europäischen Ländern nicht in dem Masse so!
Es ist wohl auch schlecht vorstellbar, dass man die beiden Four Points Düs und Cologne wieder bei SPG aufnimmt, zumal SPG diese ja unbedingt schnell los werden wollte.
Klar die beiden 4 Points waren und sind einfach und unterdurchschnittlich ausgestattet, schon für ein normales 4 Sterne Hotel! Für Punktesammelung und Stays haben sich diese beiden, wegen der geringen Preise (ab 59 Euro) direkt aufgedrängt!
 

Transworldone

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
438
37
Hallo,

habe zufällig gesehen, dass im März/April an einigen Wochenenden bei 3 Nächte Aufenthalt Raten von 69,-€/Nacht eingestellt sind. Ist ja wirklich auf Four Points Niveau. Also, wer noch ein paar Nächte braucht und gerne Kölsch trinkt (Früh ist ja direkt um die Ecke).
Viel Erfolg
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.447
1.497
TXL
Hallo,

habe zufällig gesehen, dass im März/April an einigen Wochenenden bei 3 Nächte Aufenthalt Raten von 69,-€/Nacht eingestellt sind. Ist ja wirklich auf Four Points Niveau. Also, wer noch ein paar Nächte braucht und gerne Kölsch trinkt (Früh ist ja direkt um die Ecke).
Viel Erfolg

ist aber prepaid und bei 2 Nächten erhöht sich das auf 95 Euro ohne BF. und letzteres schlägt bei 2 Personen schon mal mit 58 Euro zu Buche.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hallo,

habe zufällig gesehen, dass im März/April an einigen Wochenenden bei 3 Nächte Aufenthalt Raten von 69,-€/Nacht eingestellt sind. Ist ja wirklich auf Four Points Niveau. Also, wer noch ein paar Nächte braucht und gerne Kölsch trinkt (Früh ist ja direkt um die Ecke).
Viel Erfolg

Beides würde auf mich zutreffen. Doch wird es im März/April wohl keine Punkte und keine Staygutschriften mehr geben. Man iat doch ab 01.03. kein SPG Haus. Das jetzt so günstige Raten aufgerufen werden, darüber kann man nur spekulieren; evtl bekommt ja SPG noch eine Provision für Buchungen, aber die Leistung muss dann der neue Betreiber erbringen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Gott, ist das ein saudummes Geschwaetz des Oberblubberers TAZO

Kinda boring, isn't it?

Wenn du wenigstens noch etwas zum Thema posten wuerdest und dann deinen peinlichen rant startest, haette der gemeine Leser mehr davon aus...

Aber selbst das uebersteigt wohl dein Vermoegen...

Prost

Man muss wohl davon ausgehen, dass die Raten den Umbaumassnahmen geschuldet sind, abgesehen von Ostern und Messe-freien Zeiten.
 

Langeohren

Erfahrenes Mitglied
20.04.2012
315
0
PEK
Doch wird es im März/April wohl keine Punkte und keine Staygutschriften mehr geben. Man iat doch ab 01.03. kein SPG Haus.

Dem ist leider so.
Hierzu folgende Info auf der Internetseite des Hotels:

Wichtige Ankündigungen für Ihren Aufenthalt im Le Méridien Dom Hotel Köln

Das Le Méridien Dom Hotel Köln wird Starwood zum 28. Februar 2013 verlassen.
Reservierungen für Termine am oder nach dem 1. März 2013 sind nicht mehr teilnahmeberechtigt für das Starwood Preferred Guest[SUP]®[/SUP]Mitgliedsprogramm sowie für dessen Vorteile, SPG Prämien-Einlösungen oder SPG Punkte-Ansammlungen.
Für Fragen rund um Ihre Reservierung wenden Sie sich bitte direkt an die Hotel-Reservierungsabteilung:
Telefon: +49 (0)221 2024 250
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl