Lohnt sich Premium Economy Ticket?

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.043
10.046
LEJ
ANZEIGE
Ich treffe die Entscheidung nicht nach prozentualem sondern nach absolutem Aufpreis.

Wir hatten nach Dubai schon 400 Eco, 800 PE. Aufpreis 100%, gemacht. Beim letzten Mal Eco 1.000, PE 1.800 da sehr kurzfristig. Aufpreis 80%, nicht gemacht. Allerdings mit Lerneffekt: nie mehr LH Eco auf Mittelstrecke.

Es muss sowohl der absolute Preis für den Flug insgesamt passen (sonst fliegen / fahren wir woanders hin, da ich schon seit vielen Jahren mit private Travel Policy habe).

Für uns als Familie sind die Vorteile von PE 2/2 anstatt 3/1 zu sitzen (wir sitzen gerne am Fenster). Für alle Flüge länger als 7 Stunden würde ich aber eher garnicht fliegen, als mich zwischen Eco und PE zu entscheiden.
Mein Ansatz.
Ich entscheide nach Flugdauer, Preis, Service und Airline. So ist eine Y Notausgang bei SQ um einiges besser als eine PE der meisten anderen Airlines.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Wenn es Notausgang gibt, ist das meist die interessantere Alternative.
Aber nicht jeder hat Notausgang in jedem Flugzeugmuster.

Ich entscheide nach Flugdauer, Preis, Service und Airline.
Ich entscheide vor allem nach dem Sitz. Da gibt es sehr deutliche Unterschiede zwischen den Airlines/Mustern. Somit fallen Airlines bei denen man das Muster kaum vorhersagen kann sowieso weg.
Ein UA 767 Eco Sitz ist breiter als die 2-4-2 LH PE Sitze im ex Phillipines A350.
 

Sedgi

Erfahrenes Mitglied
27.10.2023
760
3.430
Abgesehen von Sitzbreite, Beinfreiheit etc können die Preise schon ausschlaggebend für die Wahl der Buchungsklasse sein:

Hier eher nicht Premium Y (Eco 1'571.--):

47361447sl.jpg


Hier eher schon:

47361446qy.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Japandi

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Nun gut, Flüge bei denen First deutlich billiger als Business ist sind wohl nicht die idealen Beispiele für eine Diskussion über den Preis...

Da, wenn ich das richtig sehe, BA in der 777 noch mit großzügiger 3-3-3 Bestuhlung in der Eco fliegt, und mit eher enger 2-4-2 in der Premium eco, also mit nur gut 11% mehr Platz, finde ich fast 60% teurer (978/613) jetzt nicht gerade "ausschlaggebend"...
 

Sedgi

Erfahrenes Mitglied
27.10.2023
760
3.430
Der Flug wird aber mit der A380 durchgeführt.....Y+ also 2-3-2, Y 2-4-2 oben (nicht wirklich ein Vergnügen, meiner Erfahrung nach) bzw. 3-4-3 unten. Mir wäre das "Mehr" an Platz den Aufpreis von 618/978 wert.

Und nicht alles 777 von BA haben 3-3-3:



 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.734
10.694
Der Flug wird aber mit der A380 durchgeführt.....
OK, hatte gerade mal schnell auf FR24 für den letzen Flug geguckt, und der war 777-200ER..

2-3-2 PE statt 3-4-3 Y ist definitiv ein Aufpreis wert. 2-3-2 statt 2-4-2 im Oberdeck sind allerdings auch gerade mal 16% mehr Breite bei 60% Aufpreis...
Allein die Oberdeck-Garantie auf einem Fensterplatz mit den Bins und weiteren 30cm Ellenbogenfreiheit macht die PE da natürlich interessant.

Die BA A380 Y bin ich noch nicht geflogen, keine Ahnung wie dämlich da die IFE Boxen und Schwimmwesten da verbaut sind (ein echter Wermutstropfen der Y im LH A380 Oberdeck)
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.775
7.440
DUS
Wie siehts im LH A343 aus?

Szenario ist folgendes:
NQZ-ALA-FRA-DUS in Y+ kostet oneway rund 150€ mehr als Y.
Grundsätzlich fair würde ich sagen.

Bin allerdings SEN und könnte entsprechend in Y auch exits for free erhalten. Ist dort eventuell sogar mehr Platz als in der ersten Reihe Y+?
Zudem ist A343 in 2-4-2 ja gar nicht so verkehrt. Die Sitzbreite macht wohl einen Unterschied von 5cm aus.

Ich bin ehrlicherweise in den letzten drei Jahren longhaul nicht mehr Y geflogen und entsprechend verwöhnt. Denke aber eigentlich, dass ich mir die 150€ Aufpreis aufrgrund der exits in Y auch sparen könnte?!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.054
342
Wie siehts im LH A343 aus?

Szenario ist folgendes:
NQZ-ALA-FRA-DUS in Y+ kostet oneway rund 150€ mehr als Y.
Grundsätzlich fair würde ich sagen.

Bin allerdings SEN und könnte entsprechend in Y auch exits for free erhalten. Ist dort eventuell sogar mehr Platz als in der ersten Reihe Y+?
Zudem ist A343 in 2-4-2 ja gar nicht so verkehrt. Die Sitzbreite macht wohl einen Unterschied von 5cm aus.

Ich bin ehrlicherweise in den letzten drei Jahren longhaul nicht mehr Y geflogen und entsprechend verwöhnt. Denke aber eigentlich, dass ich mir die 150€ Aufpreis aufrgrund der exits in Y auch sparen könnte?!
Ich mag die LH PE als Statusloser im Vergleich zur Konkurrenz grundsätzlich nicht sonderlich, hab aber um einen ähnlichen Preis mal auf der 748 upgegradet und das ist mir allein der bessere Sitz schon wert.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.775
7.440
DUS
Ich mag die LH PE als Statusloser im Vergleich zur Konkurrenz grundsätzlich nicht sonderlich, hab aber um einen ähnlichen Preis mal auf der 748 upgegradet und das ist mir allein der bessere Sitz schon wert.
Bin bisher nur AA, BA, IB und SK Y+ geflogen und bis auf BA war das in der Tat deutlich besser als Y.
Kann es aber eh aktuell noch nicht buchen, vielleicht tut sich ja noch was am Preis.
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
295
711
Ich entscheide ausschließlich nach Reisezeit und Preis und will nicht (noch) mehr für einen Flug ausgeben, als unbedingt notwendig. Für einen Status fliege ich absolut gesehen nicht, auf jeden Fall aber relativ mit einer Fluggesellschaft/ Allianz übers Jahr gesehen zu wenig. Das war zu Beginn meiner Reisen vor etwa 11 Jahren tatsächlich anders und ich habe immer Lufthansa gebucht. Deren Produkt hat aber insbesondere in Y und im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften in den letzten Jahren massiv gelitten und die kommen nur noch in Frage, wenn sie ein entsprechend gutes Angebot haben. Heißt jedenfalls, ich optimiere ausschließlich mit den Flügen meine verfügbare Zeit vor Ort und buche als privater Vollzahler immer da, wo die besten Reisezeiten angeboten werden. Kann wie bekannt auch mal dazu führen, dass Eco nonstop teurer als EcoPlus mit Umstieg ist. Lounges, höhere Freigepäckmengen und sonstige Annehmlichkeiten brauche ich nicht.

Und bei meinen schon recht langen Legs in Eco auf der Langstrecke in den letzten Jahren habe ich spaßeshalber immer mal geguckt, was die nächst höhere Reiseklasse so kostet. PE hat(te) stets einen Aufschlag > 50 Prozent ggü. Eco und war/ ist damit für mich raus. Wer immer Y fliegt, weiß dann auch, worauf man bei der Buchung achten muss. Am wichtigsten wird da nämlich die Sitzplatzwahl. Meist ist es so - da ich außerhalb der Ferienzeiten fliege und die Auslastung der Flüge oft etwas geringer ist - dass ich ganz hinten meine Sitzplätze wähle. Bei der 777 und 747 gibt's da bekanntermaßen oft 2er-Reihen. Bei den A330/ A340ern gibt's zur Seite in Richtung Gang durch die 2-3-2-Kombination ganz hinten auch mehr Platz für die Beine. Oft ist es dann auch so, dass durch mäßige Auslastung Sitzreihen ganz freibleiben und ich stets die Flugbegleiter frage, wie hoch die Auslastung sei und ob man sich bei freibleibenden Sitzen einen neuen Platz sichern könnte.

Das hat dazu geführt, dass +1 et moi Richtung Kapstadt, Richtung Taipeh, Richtung Rio jeweils eine ganze Reihe für uns bzw einfach mehr Platz hatten. Sitzen und Liegen sind dann zwar immer noch nicht so bequem wie in den höheren Reiseklassen, für die paar Stunden ist das aber auszuhalten. Bei LH bspw. kommt ja noch hinzu, dass die PE in vielen Fliegern eine für mich unmögliche Platzierung im Flieger hat (überm Flügel = keine gute Sicht nach draußen bzw unten) und die erste Eco-Reihe nach PE mehr Beinfreiheit bietet als PE selbst. Da zähle ich 1 und 1 zusammen und komme zu dem Ergebnis: ein Premium Economy Ticket lohnt sich für mich nicht.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
668
275
FRA
Wie siehts im LH A343 aus?

Szenario ist folgendes:
NQZ-ALA-FRA-DUS in Y+ kostet oneway rund 150€ mehr als Y.
Grundsätzlich fair würde ich sagen.

Bin allerdings SEN und könnte entsprechend in Y auch exits for free erhalten. Ist dort eventuell sogar mehr Platz als in der ersten Reihe Y+?
Zudem ist A343 in 2-4-2 ja gar nicht so verkehrt. Die Sitzbreite macht wohl einen Unterschied von 5cm aus.

Ich bin ehrlicherweise in den letzten drei Jahren longhaul nicht mehr Y geflogen und entsprechend verwöhnt. Denke aber eigentlich, dass ich mir die 150€ Aufpreis aufrgrund der exits in Y auch sparen könnte?!
Ich würde auf der Strecke Y+ fliegen. Den Weg über den Notausgang würde ich auf Strecken wie FRA-GYD gehen, wo keine Y+ vorhanden und der Aufpreis für C trotz A320 o.ä. teilweise absurd hoch ist.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar