AB Top Bonus: Lounges - Aufruf an AB Platinums

ANZEIGE

bobberle101

Aktives Mitglied
19.02.2012
183
0
Lt. AB Platinum Service darf man in Abu Dhabi als Platinum bei einem reinen AB Flug (z.B. nach Phuket) in die First Lounge. Hat jemand hierzu Erfahrungen gemacht?
Das stand sogar mal so auf der EY Website, die ich ausgedruckt den LDs vor die Nase gehalten habe.... trotzdem wurde der Zugang verwehrt, da der Lounge Computer "NO" gesagt hat.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.564
1.046
MUC/EDMM
Als TB-Platinum freue ich mich natürlich über jede zusätzliche Aufmerksamkeit während des Fluges. Aber auch ich habe teilweise so meine Probleme mit der persönlichen Ansprache. Die persönliche Ansprache bringt nichts, wenn sich dann die anderen Fluggäste umdrehen und wissen wollen, warum ich nun angesprochen wurde, gerade in der Eco auf Strecken, wo Air Berlin ein Urlaubsflieger ist. Auf diese Blicke kann ich sehr gut verzichten.

Interessant! Auf den letzten 10 Segmenten habe ich jetzt mal bewußt drauf geachtet, ob und wie oft ich mit Namen angesprochen werde: Genau 1x! Das war auf HAM-ALC, also keine typische Business-Destination. Dafür ist meine Preorder des Gourmet-Menu untergegangen:

FA: "Darf ich ihnen zum Getränk auch ein Sandwich reichen, Hr. Foxfire."

ich: "Danke, nein. Das wird mir mit dem Gourmet-Essen zu viel."

FA: (schaut verdutzt)
"Aehmm... also... sie haben vorbestellt?? Das steht aber nicht auf unserer Bestellliste."
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Das ist auch mein Eindruck. Montagmorgens wenn die halbe Maschine mit Statuskunden besetzt ist, verzichtet die Crew offensichtlich auf die Begrüßung (was ich ganz gut finde). Aber wie von anderen schon angemerkt, finde ich die Begrüßung auch nicht so wichtig. Speziell (das ist mir im letzten Jahr passiert) wenn das Seatblocking nicht geklappt hat und ich eingequetscht da sitze obwohl in der Reihe vor und hinter mir die Mittelsitze frei sind :D Dann hat die Begrüßung eher was Groteskes.

Allerdings freue ich mich total auf die Begrüßung, wenn ich mit Anhang auf dem Weg in den Urlaub bin. Da finde ich es super. Aber ich würde jetzt zu weit gehen, von der Crew zu erwarten zu wissen, zu welchem Zweck ich im Flieger sitze! ;)

Einmal in der AB C auf Langstrecke kam die Purserin während des Fluges auf mich zu und hat sich mit mir länger über meinen Status und Flugpensum unterhalten. Das fand ich ebenfalls sehr nett, wobei das eher eine Ausnahme war.

Da der Mensch in Bildern denkt, stelle man sich eine Maschine zur besten Businessreisezeit Montags Früh und hälftig gefüllt mit Statuskunden vor. Es folgt die Durchsage:

"Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich an Bord von AB08-15. Besonders herzlich unsere Statuskunden, die ich aufgrund der Quantität namentlich und in Reihenfolge der Höhe der Statusmeilen nun aufrufen werde. Wir begrüßen Herrn Meier, Platinum, 257.098 Statusmeilen auf 12D, Frau Schuster, Platinum, mit 219.220 Statusmeilen auf 1A, Herrn...."

=;
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
Da der Mensch in Bildern denkt, ......

(y) Herrlich :LOL:

Und morgen bekomme ich dann zu hören auf der typischen Touri Strecke wo nie jemand mit Status ist:

" Herzliche wilkommen... Und auf 1 A bis C möchten wir Herren M. Glast begrüßen, nicht nur den einzigen mit Platin sondern überhaupt mit Staus der im Gegensatz zu ihnen nicht eingequetscht sitzen muss und auch noch ein leckeres Entchen bekommt, da sehen Sie was man davon haben wenn man durch fleißiges Fliegen die Vortexistenz von Air Berlin unterstützt."
 
Zuletzt bearbeitet:

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
5
Lt. AB Platinum Service darf man in Abu Dhabi als Platinum bei einem reinen AB Flug (z.B. nach Phuket) in die First Lounge. Hat jemand hierzu Erfahrungen gemacht?

Man darf als AB Platin in die :

Al Dhabi Lounge

Genauer Standort: Airside
Öffnungszeiten: Täglich 24 Stunden
Betrieben durch Dritte im Auftrag von: British Airways, Qatar Airways, Royal Jordanian

  • Geschäftszentrum
  • Kostenloser WiFi-Internetzugang
  • Speisen und Getränke - die wirklich gut sind. Das arabische Rührei, ein Grund hin zu fliegen
  • Duschen - mehrere, mußte nie warten und groß und sauber.
  • Spielbereich für Kinder
  • Konferenzraum
  • Raucherraum
  • Zugang für Rollstuhlfahrer - stimmt (y)
  • Fernsehen



Oder wie man mag in die :

8ec54fb4-6e9e-45e5-a291-51ba8133637a

Etihad Business Class Lounge war ich noch nicht

Genauer Standort: Flugsteigbereich Terminal 1 und 3
Öffnungszeiten: ab 3 Stunden vor dem Abflug
Betrieben durch Dritte im Auftrag von: airberlin

  • Geschäftszentrum
  • Kostenloser WiFi-Internetzugang
  • Speisen und Getränke
  • Duschen
  • Wellnessbereich
  • Spielbereich für Kinder
  • Raucherraum
  • Fernsehen

Als AB Gold muss man in die :

8ec54fb4-6e9e-45e5-a291-51ba8133637a
36b97170-180b-4213-8d7e-646969db2c2a

Al Reem Business Class Lounge

Genauer Standort: Flugsteigbereich Terminal 1
Öffnungszeiten: ab 3 Stunden vor dem Abflug
Betrieben durch Dritte im Auftrag von: airberlin, Qatar Airways

  • Kostenloser WiFi-Internetzugang
  • Speisen und Getränke - die ganz passabel sind
  • NUR eine !!! Duschen und auch nur eine einzige Toilette !:(
  • Fernsehen
 
  • Like
Reaktionen: Zocker88

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.109
1.711
Bayern & Tirol
(y) Herrlich :LOL:

Und morgen bekomme ich dann zu hören auf der typischen Touri Strecke wo nie jemand mit Status ist:

" Herzliche wilkommen... Und auf 1 A bis C möchten wir Herren M. Glast begrüßen, nicht nur den einzigen mit Platin sondern überhaupt mit Staus der im Gegensatz zu ihnen nicht eingequetscht sitzen muss und auch noch ein leckeres Entchen bekommt, da sehen Sie was man davon haben wenn man durch fleißiges Fliegen die Vortexistenz von Air Berlin unterstützt."

Neid und Missgunst für nur 99 Euro!

Merke: Behandle Deine guten Kunden niemals besser als den Rest! Das Widerspricht dem Gleichheitsgrundsatz. LH macht das schon ganz gut: Keine Upgrades für Vielflieger, sondern für Vielzahler mit einer einzelnen Buchung.

Die Vielflieger nerven eh nur! Weg damit! Die brauchen wir nicht - es gibt ja sooo viele nette Neukunden. In einem leeren Flugzeug macht die Arbeit auch viel mehr Spaß: Da motzt niemand, dass das Crewgepäck vorne ist, man kann länger ratschen - da der Service kürzer dauert!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.109
1.711
Bayern & Tirol
Interessant! Auf den letzten 10 Segmenten habe ich jetzt mal bewußt drauf geachtet, ob und wie oft ich mit Namen angesprochen werde: Genau 1x! Das war auf HAM-ALC, also keine typische Business-Destination. Dafür ist meine Preorder des Gourmet-Menu untergegangen:

FA: "Darf ich ihnen zum Getränk auch ein Sandwich reichen, Hr. Foxfire."

ich: "Danke, nein. Das wird mir mit dem Gourmet-Essen zu viel."

FA: (schaut verdutzt)
"Aehmm... also... sie haben vorbestellt?? Das steht aber nicht auf unserer Bestellliste."

Test seit Oktober 2013
35 Segmente mit AB als Emerald:
Ein mal mit Namen angesprochen.
Ein mal mit "Sie haben ja einen Emerald Status" angesprochen.
Rest - niente - nada. Selten nett lächeldn, öft robitisch und schnell selten unfreundlich.

Seat Blocking hat nur auf 2 Flügen nicht funktioniert.
AB Flüge waren oft sehr voll - mein Nebenplatz war oft der einzige freie Platz!

Genau 10 Segmente mit LH:
7 mal Ansprache mit Namen 3 mal nicht.
100% Seat Blocking (kein Flug war aber auch richtig voll).

Ich erwarte nicht, dass sich die FA vor mir vor Ehrfurcht im Staub wälzen. Was kostet denn ein kleines Extra-Lächlen oder eine kleine persönliche Begrüßung? Was kostet ein extra Glas Wasser? Ich gebe schon zu, dass die emotionale Ebene schon einen sehr starken Einfluss auf das Buchungsverhalten hat. Bei LH war ich nach einem Jahr Exzessiven AB Fliegens sehr positiv überrascht.
Gute Hotelketten sind da sehr positive Beispiele für persönlichen Service. Es wäre so einfach für eine Fluggesellschaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Foxfire und Lennart

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Ja, kann ich nur bestätigen, auf den letzten 30 Legs 3 mal persönlich begrüsst, aber immer ein bisschen aufgesetzt und zwei mal hätten
die FB sich das wirklich sparen können:

Einmal "Hallo Herr xxx. Herzlich Willkommen an Bord, wir freuen uns sehr das Sie so viel mit uns fliegen, darf ich Ihnen schonmal was zu trinken bringen".
Das in einer lautstärker, das sich 3 Reihen nach mir umgedreht haben.

Zweitesmal: "Guten Tag, ähm ich kann ihnen leider nichts bringen, innerdeutsch haben wir nichts für Platiunums".. SUPER !!!

Und gerade auf OP by Ex HG (Tui-Fly) Crews, glaube ich wird man als Vielfliegender-Fluggast fast verabscheut.
Einmal ermahnte mich eine eine FB im 30 Sekunden Takt meinen Laptop zuzumachen, im Feldwebel Ton, selbst die Purserin
war auf die darauffolgende Beschwerde meinerseits maximal inkompetent und wäre bei LH nichtmal Junior-FB :)

Ein dezentes Ansprechen mit Namen, so wie es die LH in C oder bei SENs macht ist optimal, zeigt Wertschätzung und ich habe
das Gefühl hier ist man aufrichtig freundlich und kann mit Kunden umgehen.

Kann AB noch viel lernen an dieser Stelle.

Immerhin der Kundenservice für hat scheinbar ein solches Training hinter sich :)

Test seit Oktober 2013
35 Segmente mit AB als Emerald:
Ein mal mit Namen angesprochen.
Ein mal mit "Sie haben ja einen Emerald Status" angesprochen.
Rest - niente - nada. Selten nett lächeldn, öft robitisch und schnell selten unfreundlich.

Seat Blocking hat nur auf 2 Flügen nicht funktioniert.
AB Flüge waren oft sehr voll - mein Nebenplatz war oft der einzige freie Platz!

Genau 10 Segmente mit LH:
7 mal Ansprache mit Namen 3 mal nicht.
100% Seat Blocking (kein Flug war aber auch richtig voll).

Ich erwarte nicht, dass sich die FA vor mir vor Ehrfurcht im Staub wälzen. Was kostet denn ein kleines Extra-Lächlen oder eine kleine persönliche Begrüßung? Was kostet ein extra Glas Wasser? Ich gebe schon zu, dass die emotionale Ebene schon einen sehr starken Einfluss auf das Buchungsverhalten hat. Bei LH war ich nach einem Jahr Exzessiven AB Fliegens sehr positiv überrascht.
Gute Hotelketten sind da sehr positive Beispiele für persönlichen Service. Es wäre so einfach für eine Fluggesellschaft!
 

emingosl

Neues Mitglied
28.03.2014
23
0
Thema 1 : in Abu Dhabi kann man als AB Platin die Ethiad Lounge in Terminal 1 nutzen (wenn man über Berlin fliegt wichtig)
Habe ich letztes Jahr auf einem Flug von TXL nach Phuket gemacht- war ganz gut leider recht voll
Thema 2 : ich kann bestätigen dass TuiFly eine absolute Katastrophe als Status Kunde ist - man kommt sich vor als würde man für den Status noch bestraft
Das fängt an dass man wegen 2 Handgepäckstücken angemeckert wird und den Status nochmal nachweisen muss (obwohl die von AB extra verschickten Anhänger bereits am Gepäck hängen) und geht weiter bis zum Essen auf europäischen Strecken.
Mehrfach ist es mir passiert, das wenn ich den Platz mit meiner Partnerin getauscht habe dass Essen nicht bekomme habe. Erst auf Nachfrage wurde es mir dann gebracht, mit der Bemerkung ich hätte ja nicht auf meinem Platz gesessen - sehr strange wenn in einer 3er Reiher nur 2 Personen sitzen.
Einmal wurde gar das Essen an einen anderen Fluggast vergeben.
Bei AB eigenen Flügen wurde ich (mit Platin) bisher immer First Class bedient.
Da gab es keinen Flug, der nicht gelungen war.

Ich denke es wäre für AB extrem hilfreich endlich aus dem Vertrag mit TuiFly rauszukommen. Das ist leider noch eine Altlast aus Hunolds zeiten als er den innerdeutschen Verkehr von TuiFly übernommen hat
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wie gesagt brauche ich diese hervorgehobene Begrüssung und auffällige, namentliche Ansprache bei AB nicht, ein zuvorkommender Service ist immer willkommen, sollte aber bei allen Airlines, in jeder Klasse erwartet werden.
Wenn ich allerdings auf einen 12h Lufthansa-Flug in Business nicht ein einziges Mal mit dem Namen angesprochen werde (nicht weil ich SEN bin - da waren sicher noch weitere und auch mindestens ein HON -, sondern weil ich in der Business, zumal nicht voll, auf der Langstrecke zumindest erwarte, dass die Flugbegleiter sich ihre Gästeliste anschauen), dann macht der ganze Service einen sehr oberflächlichen und desinteressierten Eindruck. So geschehen vorige Woche HKG-FRA.
Es sollte einfach nur angemessen, korrekt und höflich sein, ob bei AB oder bei LH. Kein "grosser Bahnhof", aber als Gast möchte man schon den Eindruck haben, das Kabinenpersonal wisse Stammkunden zu würdigen.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Zocker88

Erfahrenes Mitglied
18.02.2014
377
63
MUC
Thema 1 : in Abu Dhabi kann man als AB Platin die Ethiad Lounge in Terminal 1 nutzen (wenn man über Berlin fliegt wichtig)
Habe ich letztes Jahr auf einem Flug von TXL nach Phuket gemacht- war ganz gut leider recht voll

Entscheidend ist, dass es ein reiner AB Flug ist (Berlin oder Düsseldorf). Warst du in der First oder in der Business Lounge? In die Business darf man auch als TB Gold.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Entscheidend ist, dass es ein reiner AB Flug ist (Berlin oder Düsseldorf). Warst du in der First oder in der Business Lounge? In die Business darf man auch als TB Gold.

Hinweis: In die Etihad First Class Lounge darf man auch als AB-Platin und /oder mit AB Flugnummer nicht rein, sondern nur als EY-First Class Passagier! Ist keine OW-Lounge und wird auch streng gehandhabt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.109
1.711
Bayern & Tirol
Es sollte einfach nur angemessen, korrekt und höflich sein, ob bei AB oder bei LH. Kein "grosser Bahnhof", aber als Gast möchte man schon den Eindruck haben, das Kabinenpersonal wisse Stammkunden zu würdigen.

Genau meine Meinung. Ich fordere keinen Champagner und Kaviar, sondern eher die unscheinbaren Kleinigkeiten. Bei den op TUIFly hatte ich schon das Gefühl, dass Statuskunden eher angeraunzt werden.

Kleinigkeiten könnten sein:
- Kurze Nachfrage ob alles OK ist
- Mein Wasserglas noch einmal auffüllen oder mich fragen ob ich einen zweiten Kaffee haben möchte (wenn sowieso Zeit ist).
"(Noch ein Wasser Herr Tyrolean? Sie hatten doch eins mit Gas!"
- Mit dem Augenzwinkern zwei Müsliriegel/Schokoherz rüberreichen
- Mir ohne Nachfrage ein Kissen bringen
- Ein "Schön, dass Sie wieder an Bord sind"
- Eine Ansprache mit Namen
- Beim Verstauen des Handgepäcks ein wenig helfen (speziell wenn die Bins über der 1. Reihe wieder mit Crewgepäck vollgestopft sind!

Mensch Meier, das kostet doch nichts!

Langstrecke bin ich AB noch nie geflogen. Ich finde es aber zum Beispiel bei QF sehr nett, dass der Purser (oder Cabin Service Manager whatever) persönlich zu den Gold/Platinum Fliegern kommt, sich vorstellt und ein wenig Small-Talk hält. Dabei werden etwaige Service-Probleme können dort Antizipativ abgefangen werden!

Was gibt es stattdessen:
- Anschiss wenn das Handy nicht schnell genug ausgeschaltet ist
- Anschiss wenn Handgepäck in der 1. Reihe oder am Notausgang nicht schnellstmöglich verstaut ist.
- Wenn das Handgepäck (was kleiner als erlaubt ist) nicht in die Bins passt (weil Vollgestopft mit Crewgepäck) - Anschiss und Verladen in den Frachtraum
- Robotischer Service
- Nachdem Express-Service sich zum Ratschen und Lästern über die Kunden in die Galley verziehen
- Schön gemütlich das Crew-Essen zubereiten (netter Geruch!) und schnatternd in der Galley verzehren.

Der Unterschied ist halt ob man die Passagiere als Gäste behandelt, die das eigene Gehalt bezahlen oder als unverschämte Störer und Nerver sieht. Ein leerer Flug wäre so toll und angenehm zum Arbeiten!
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.044
192
BER
Der Unterschied ist halt ob man die Passagiere als Gäste behandelt, die das eigene Gehalt bezahlen oder als unverschämte Störer und Nerver sieht. Ein leerer Flug wäre so toll und angenehm zum Arbeiten!

Ich stimme dir in allen Punkten uneingeschränkt zu. Ich sehe aber auch immer wieder, dass dies stark personenabhängig ist. Während ich bei dem einen AB-Flug einen Top-Service erleben darf, kann es auf dem nächsten schon wieder das genaue Gegenteil sein. Das mag zum Teil an den Crews und deren Herkunft (TUIfly, LTU, Belair etc) liegen, aber beschränkt sich nicht ausschließlich darauf. Somit gibt es immer wieder starke Schwankungen bei der Servicequalität, was allerdings kein AB-spezifisches Problem ist. Kurz- oder Langstrecke spielt ebenfalls keine Rolle.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich kann bestätigen, was "Tyrolean" festgestellt hat:
bei denTUIfly Wetleases werden die Passagierlisten nicht angesehen!
 

Zocker88

Erfahrenes Mitglied
18.02.2014
377
63
MUC
Wie kommt man in MUC von der BA Lounge, welche sich B befindet nach A zu einem AB Flug? Kommt man von B irgendwie auf den langen Verbindungsgang im 1. Stock (wie z.B. von der Atlantik Lounge in C)?
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.991
893
MUC, near OBAXA
Wie kommt man in MUC von der BA Lounge, welche sich B befindet nach A zu einem AB Flug? Kommt man von B irgendwie auf den langen Verbindungsgang im 1. Stock (wie z.B. von der Atlantik Lounge in C)?

MUC Terminal 1 B zu A

Aus der BA Galleries
- mit dem Fahrstuhl herunter auf die Gate-Ebene in B, quasi geradeaus auf die eigentlichen Gates bzw. Glasfassade zum Vorfeld zu laufen,
- kurz vor den Gate-Schaltern nach links schauen, dort den (unkontrollierten, direkten) Verbindungsweg von B nach C nehmen (da beides non-schengen),
- sobald du C erreicht hast wieder links die Treppe hoch (da ist auch ein Aufgang zu einer anderen Lounge) zur Passkontrolle, dort "Einreise" Schengen-Raum, d.h. Pass vorzeigen, BP wg. (Anschluss-)Flug ex A bereithalten falls entspr. Nachfrage kommt,
- dann an der Kontrollstelle vorbei auf der Gallerie oben nach/bis A latschen,
- nach Erreichen A dann der Beschilderung wg. Anschlussflüge treppab folgen (keine weitere Kontrolle) und unten auf der Gate-Ebene in A zum Abfluggate dackeln.
Kennst du dich erstmal aus ist der Weg gut in 5 Minuten machbar (bei schneller Passkontrolle)
 
  • Like
Reaktionen: Krug56 und Zocker88