Loungezugang FCT in Frankfurt

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.010
13.591
FRA/QKL
ANZEIGE
Von Sixt gibt es einen Service, der Dich vom FCT zum Terminal fährt. Der ist vorgesehen für den Fall von Umbuchungen und dergleichen. Alternativ kannst Du Dir auch ein Taxi kommen lassen.

Der Shuttle Service wurde vor Jahren eingestellt. Taxi geht natürlich immer und die Taxifahrer sind beglückt ob des Großauftrags. ;)
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Wieso buchen hier eigentlich so viele Leute getrennte Tickets? Alle meine F Tickets über MUC oder ZRH sind jeweils immer mit den Kurzstrecken Segmenten kombiniert und buchen dann automatisch in J. Die Mehrkosten für den Zubringer sind marginal und liegen sicherlich unter denen eines ECO Tickets.

Welchen Sinn macht das? :confused:

Neben den bereits genannten Gründen ist ein weiterer, dass es A mit Zubringer nicht immer gibt. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem F Flug CGN-MUC-CPT. Während ab MUC A freigegeben ist, gibt es mit Zubringer (ex D) nur die Buchungsklasse F und das ist dann gleich fast der doppelte Preis... Ich werde jetzt noch warten, ob A ab CGN noch freigegeben wird (Flug ist erst im November) und ansonsten buche ich einen Y Zubringer. Ab AMS wäre auch noch möglich, aber mit mehr Aufwand verbunden...
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
Hallo.....
haben bald Flug(ein Ticket, LH) von DUB-FRA-EWR in First. Wir haben dann vor, in FRA(5 Std. stopover) die Koffer aus dem Fahrzeug im Parkhaus zu holen und diese dann noch für den Flug nach EWR möglichst im FCT einzuchecken? Geht das ?
Ohne Kofferaufgabe ins FCT sollte ja kein Problem sein, aber mit?
 

Reti

Gesperrt
31.12.2015
68
0
Der Shuttle Service wurde vor Jahren eingestellt. Taxi geht natürlich immer und die Taxifahrer sind beglückt ob des Großauftrags. ;)

Nein, der wurde nicht eingestellt. Nur in der Richtung Terminal => FCT wurde der eingestellt (weil man da in die FCL gebeten wird), in der umgekehrten Richtung nicht. Ich hatte kürzlich einen Flug ab dem FCT, der gestrichen wurde. Folge: ich musste zurück ins Terminal und der Fahrdienst von Sixt wurde aufgeboten. Das sind übrigens dieselben, die sich um die Rückgabe der Mietwagen kümmern.
Dem Taxifahrer muss man übrigens einfach 20 Euro dalassen, dann können die sich vor Danksagungen kaum noch beherrschen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Im Prinzip ist die Sache doch ganz einfach, wenn man sie mal komplett neutral betrachtet:

First Class Lounge als auch First Class Terminal sind Einrichtungen für Premium-Passagiere, die es als festen Servicebestandteil des Top-Produkts (First Class einerseits, HON Circle andererseits) gibt. Ungeachtet dessen ist die Bereitstellung als auch der Betrieb dieser Einrichtungen mit Kosten verbunden.

Aufgrund der Tatsache, dass man teilweise auf Dienstleister zurückgreift (insbesondere: Bewirtschaftung/Catering und Fahrservice) ist der Besuch dieser Einrichtungen mit Kosten verbunden, die am Ende irgendwo verrechnet werden müssen.

Ein günstiges Economy-Ticket wird mit einem Besuch in der FCL - und erst recht im FCT - im Zweifelsfall für die Airline erst einmal ein Draufzahlgeschäft; dies war eine der maßgeblichen Entscheidungsgründe für die Änderung der HON-Meilen-Vergabe nur noch auf Flüge in Business und First Class, da man darüber bei den HONs einen ausreichenden Deckungsbeitrag für die Nutzung der auch für HONs gedachten Facilities sicherstellen wollte.

Der starke Franken hat der SWISS das Leben am Hub ZRH nicht leichter gemacht, und LX hat als eigenständige Airline ihre eigenen Regeln was den Zugang zur SWISS First Class Lounge betrifft. Dass diese in Hinblick auf die Codeshares in einem gemeinsamen Atlantic++ Joint Venture mit komplettem Revenue Sharing nicht wirklich Sinn machen steht auf einem anderen Blatt, aber LX handhabt den Zugang in ZRH nunmal anders und vielfach restriktiver als die LH in deren FCLs. Hintergrund ist, dass intern wohl über 100 CHF pro Besuch an die Passage der SWISS weiterverrechnet werden. SWISS würde - so wie es einzelnen Topkunden gesagt wurde - den Gästen in der günstigen Eco lieber ein paar CHF bar bezahlen, anstatt durch die Kosten der FCL-Nutzung auf dem Eco Ticket noch mehr Miese zu machen. Aus diesem Grund hat LX in der Dienstanweisung zum Loungezugang in ZRH ganz klar niedergeschrieben, dass Zutritt bei einem Zubringerflug nur dann gewährt wird, wenn dieser in Business und auf dem selben Ticket ist. Getrennte Eco-Zubringertickets sind in ZRH (etwaige Kulanzen mal außen vor) für alle Gäste ohne HON Status nicht mehr für den Zutritt zur FCL zugelassen.

Bei der LH wird es etwas entspannter und auch etwas kundenfreundlicher gehandhabt. Dabei gibt es aber sehr wohl intern eine Unterscheidung zwischen den FCLs und dem FCT - und zwar nicht nur deshalb, weil das FCT immer noch das "heilige Gral" unter den LH-Lounges ist. Die Kosten im FCT sind durch den zwingend erforderlichen Fahrdienst und die generell höheren Kosten des eigenständigen Gebäudes einfach anders, als beim Besuch der regulären Lounge.

Und aus diesem Grund ist man in den FCLs in der Summe vielfach kulanter, als im FCT.

Bleibt zu hoffen, dass man in Situationen in denen man nicht unmittelbar mit dem First Class Ticket unterwegs ist, sondern auf einem (meist günstigen bzw. sehr günstigen) Zubringerticket auch entsprechend weise agiert, damit LH den meisten Gästen auch in solchen Situationen weiterhin recht konstant den kleinen Finger (=FCL) gibt und nicht wie LX den Kostenfaktor diktieren lässt. Wenn natürlich zu viele statt dem kleinen Finger dann immer gleich die ganze Hand nehmen möchten, dürfte es irgendwann auch bei der LH zu strengeren und weniger kundenfreundlichen Regeln kommen, was sehr schade wäre.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Aus diesem Grund hat LX in der Dienstanweisung zum Loungezugang in ZRH ganz klar niedergeschrieben, dass Zutritt bei einem Zubringerflug nur dann gewährt wird, wenn dieser in Business und auf dem selben Ticket ist. Getrennte Eco-Zubringertickets sind in ZRH (etwaige Kulanzen mal außen vor) für alle Gäste ohne HON Status nicht mehr für den Zutritt zur FCL zugelassen.

Ich kann die SWISS ja verstehen mit der Kostenproblematik. Aber warum schreibt man Dinge in Dienstanweisungen, welche nicht auch an die Kunden kommuniziert werden? Das sorgt doch nur für Ärger auf beiden Seiten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Ich kann die SWISS ja verstehen mit der Kostenproblematik. Aber warum schreibt man Dinge in Dienstanweisungen, welche nicht auch an die Kunden kommuniziert werden? Das sorgt doch nur für Ärger auf beiden Seiten.
In Hinblick auf den Zutritt bei Codeshare-Flügen bin ich bei Dir - das ist und bleibt ein absolutes Unding.

In Hinblick auf getrennte Zubringertickets sieht man hier keinen Handlungsbedarf, da der Fluggast mit seinem Economy Ticket nach den Regeln der SWISS keinen Zutritt hat. LX hat halt nicht die Regelung wie LH mit einer "First Class Bordkarte" für den selben Tag, sondern die Regelung Zutritt nur mit First Class Ticket.

Man kann natürlich jetzt weiter forcieren, dass die LH Group hier eine 100% identische Wortwahl finden soll, die Chancen stehen aber gut dass das dann zu Lasten des Passagiers laufen wird, da man sich dann auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (= Zutritt nur noch auf dem First Class Ticket) einigen dürfte...
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Wichtig ist nur, das man auch auf Anschlußflüge bzw. Zubringer zu First Class Flügen in die FCL und FCTgehen kann.

Hab im Februar DXB-MUC-FRA-VIE auf einem Ticket in First-Business-Business. Da ist mir die Nutzung des FCT in FRA schon wichtig, denn ich muß davor kurz in FRA in die Stadt zu einem Termin. Werde dann zurück mit dem Taxi gleich zum FCT fahren. Zeit zwischen den Flügen 4h. In diesem Fall sollte ja FCT kein Problem sein oder?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.140
München
Hab im Februar DXB-MUC-FRA-VIE auf einem Ticket in First-Business-Business. Da ist mir die Nutzung des FCT in FRA schon wichtig, denn ich muß davor kurz in FRA in die Stadt zu einem Termin. Werde dann zurück mit dem Taxi gleich zum FCT fahren. Zeit zwischen den Flügen 4h. In diesem Fall sollte ja FCT kein Problem sein oder?
Natürlich nicht, da Du ja durchgängig auf einem First Class Ticket unterwegs bist. Auf jeden Fall aber die F Bordkarte bereithalten, die wird man im FCT sicher sehen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: ANK660

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
War mir jetzt echt schön unsicher nach all dem was ich hier gelesen ( überlesen) hab.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.275
6.481
Fluchhafen
Ich denke nicht dass hier irgendeiner den Zugang bei einer Buchung auf EINEM Ticket angezweifelt hat. Das Problem ist doch nur das GETRENNTE Ticket und vor allem in ECO günstig.

Getrenntes Billig-Eco-Ticket hin oder her. Die Regeln sind (noch) so: "Der Zugang zum First Class Terminal in Frankfurt ist nur mit bestätigtem First Class Flug des selben Tages auf Lufthansa oder SWISS möglich."
https://www.lufthansa.com/online/my...airport/lounges?nodeid=1756974&l=de&cid=18002

Der bestätigte FÖÖÖÖÖRST Class Flug, bzw. die FÖÖÖÖÖRST Class Bordkarte eines ankommenden / abfliegenden LH/LX Fluges des selben Tages ist vorhanden. Eigentlich gar nicht so schwer. ;)
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich frag mal hier ohne einen neuen Thread zu eröffnen, den die Suche bringt nix.

Kann ich nach wie vor meinen Mietwagen am FCT zurückgeben? Irgendwie hatte ich in Erinnerung das man dort Sixt Fahrzeuge abgeben kann (hab das aber noch nie benutzt) - wäre jetzt mal soweit.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.010
13.591
FRA/QKL
Kann ich nach wie vor meinen Mietwagen am FCT zurückgeben? Irgendwie hatte ich in Erinnerung das man dort Sixt Fahrzeuge abgeben kann (hab das aber noch nie benutzt) - wäre jetzt mal soweit.
Ja, SIXT ist nur der Dienstleister für Valet Parking, Rückgabe aller am Airport vertretenen Mietwagenfirmen, und durchaus auch Parken mit Fraport Prepaid Frühbucherrabatt.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
Aber warum schreibt man Dinge in Dienstanweisungen, welche nicht auch an die Kunden kommuniziert werden?

Oder man könnte mal allgemein kommunizieren, dass die LX-Lounges andere Zugangsregeln haben als die LH-Lounges, obwohl sie beide zu M&M gehören. Ich glaube da liegt das Hauptproblem. Die Arrival-Lounge in ZRH ist ja auch zugänglich ohne Intercontinental-Flug - im Gegensatz zu der in FRA.
Die Zugangsbestimmungen auf der Swiss Homepage lesen sich auch ziemlich vage im Vergleich zu dem, was LH publiziert.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Die Zugangsbestimmungen auf der Swiss Homepage lesen sich auch ziemlich vage im Vergleich zu dem, was LH publiziert.
Meiner Erfahrung nach macht man das in der Schweiz generell recht gerne: Regeln lieber etwas weniger messerscharf abgegrenzt formulieren (das ist eher eine Vorliebe der Deutschen), so dass man in der Anwendung etwas flexibler bleiben kann und dann von Fall zu Fall entscheiden kann.

Jedenfalls ist mir das schon öfter so untergekommen, schönes Beispiel die gute alte Travel Policy :)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum muss man sein "billig Zubringer" Ticket eigentlich mit dem FCT maximieren - der Unterschied zur FCL ist ja nun wirklich nicht soooo riesig.