Lufthansa A320neo Kabine

ANZEIGE

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
ANZEIGE
Vermutlich wartet man da, bis das neue W-Lan incl. Internet ausgerollt wird, die A320 CEO mit Sharklets sind ja auch teils noch sehr neu und haben (noch) kein W-Lan.
 

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
424
210
Wann&Wo findet der kommerzielle Erstflug statt, ist da schon was bekannt/buchbar?

Wo wird der A320neo planmaessig eingesetzt? "Zuefaellig" auf allen A320 Rotationen? Ist es in den Buchungssystemen ersichtlich welche Fluege mit A320neo geplant sind?
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Der reine Abstand zwischen den Sitzen sagt nichts über den Komfort aus... ;)


:rolleyes:

Leider doch: Von meinem Rücken bis zu meinen Knien sind es in einer normalen, gesunden Sitzposition ziemlich genau 29 inch (74 cm). Der Sitzabstand ist in Zukunft 28 inch, die Rückenlehne, egal wie dünn, ist auch noch dazwischen. Wer die Grundregeln der Mathematik beherrscht, kann sich ausrechnen wie besch****en man dann da sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
300x250
Wann&Wo findet der kommerzielle Erstflug statt, ist da schon was bekannt/buchbar?

Wo wird der A320neo planmaessig eingesetzt? "Zuefaellig" auf allen A320 Rotationen? Ist es in den Buchungssystemen ersichtlich welche Fluege mit A320neo geplant sind?

von aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Lufthansa könnte doch Erstbetreiber des A320neo werden, da QR (eigentlich vorgesehen) wohl noch auf ein Softwareupdate der Triebwerke wartet.

Die D-AINA soll am 22.12.15 kommen, aber erst im neuen Jahr Passagiere transportieren.

Zuerst soll diese innerdeutsch eingesetzt werden (FRA-HAM und FRA-MUC werden genannt), sodass LH Technik die Maschine besser "überwachen" kann.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und GCELY