Lufthansa A350 „neue Business“ Class

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.041
10.683
Dahoam
Sind halt so typische Influenza... äh Influencer... so eine Krankheit halt. Die machen das nur um sich Selbstdarzustellen. Um Infos geht es nicht, das macht man nur um Klicks zu sammeln.

Wie man Flüge gut in einen Video-Blog (neudeutsch "Vlog" genannt) zeigen kann zeigt dieser Youtube-Kanal finde ich sehr gut. Der streckt nicht permanent seine Fresse in die Kamera, sondern zeigt alles praktisch aus seiner Sicht. Finde ich klasse. Und da er nicht reinlabert, sondern alles über Texteinblendung erklärt kann man auch Startups der Triebwerke oder das Hochheulen beim Start richtig genießen. So macht da Spaß.

Falls jemand noch ähnliche Youtube-Kanäle kennt wo man die Flüge ohne Influenza genießen kann freue ich mich über Hinweise. ;-)
 

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.505
1.480
NUE
Sind halt so typische Influenza... äh Influencer... so eine Krankheit halt. Die machen das nur um sich Selbstdarzustellen. Um Infos geht es nicht, das macht man nur um Klicks zu sammeln.

Wie man Flüge gut in einen Video-Blog (neudeutsch "Vlog" genannt) zeigen kann zeigt dieser Youtube-Kanal finde ich sehr gut. Der streckt nicht permanent seine Fresse in die Kamera, sondern zeigt alles praktisch aus seiner Sicht. Finde ich klasse. Und da er nicht reinlabert, sondern alles über Texteinblendung erklärt kann man auch Startups der Triebwerke oder das Hochheulen beim Start richtig genießen. So macht da Spaß.

Falls jemand noch ähnliche Youtube-Kanäle kennt wo man die Flüge ohne Influenza genießen kann freue ich mich über Hinweise. ;-)
Simply Aviation.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Sind halt so typische Influenza... äh Influencer... so eine Krankheit halt. Die machen das nur um sich Selbstdarzustellen. Um Infos geht es nicht, das macht man nur um Klicks zu sammeln.

Wie man Flüge gut in einen Video-Blog (neudeutsch "Vlog" genannt) zeigen kann zeigt dieser Youtube-Kanal finde ich sehr gut. Der streckt nicht permanent seine Fresse in die Kamera, sondern zeigt alles praktisch aus seiner Sicht. Finde ich klasse. Und da er nicht reinlabert, sondern alles über Texteinblendung erklärt kann man auch Startups der Triebwerke oder das Hochheulen beim Start richtig genießen. So macht da Spaß.

Falls jemand noch ähnliche Youtube-Kanäle kennt wo man die Flüge ohne Influenza genießen kann freue ich mich über Hinweise. ;-)

Mein absoluter Fav generell bei YT ist:

Ging primär bei ihm eher um Hotels. „Mittlerweile“ hat er aber auch Flüge etc. dabei.

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.776
10.753
Sorry, aber was für ein Dünnschiss.

1. Muss man ja irgendwann mal anfangen etwas Neues zu etablieren und kann nicht zeitgleich bei der ganzen Flotte machen.
Sorry, aber was für eine Verstopfung...
Ja, man muss irgendewan etwas neues etablieren, aber man muss absolut nicht 4 verschiedene "Neu" etablieren: LH neu, Ex Philipines Thomson Vantage, Ex Hainan Zodiac Cirrus und Finnair Wetlease (auch eine Zodiac Cirrus variante).
Es ist unvermeidbar, temporär zwei Konfigurationen zu fliegen, aber 5 ist absolut unnötig.
Wenn man es machen würde, um schneller zu sein, OK, aber 3 Jahre nach Zeitplan irgendwann mit einem unkoordinierten Sammelsurium anzufangen ist jetzt nicht wirklich 5 Sterne. Vor allem wenn es alles andere als sicher, und bei der Buchung eher indirekt erkennbar ist.

Bei einem Produkt jenseits der €4000 kaufe ich ungern die Katze im Sack.

Sind halt so typische Influenza... äh Influencer... so eine Krankheit halt. Die machen das nur um sich Selbstdarzustellen. Um Infos geht es nicht, das macht man nur um Klicks zu sammeln.
Man muss es halt wie das ganze Internet zu nehmen wissen. Die Bilder können sie nicht faken, und die liefern pure Information. Man muss sie halt selbst auswerten und seine eigene Meinung bilden.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007 und TimoKoni

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Sorry, aber was für ein Dünnschiss.

1. Muss man ja irgendwann mal anfangen etwas Neues zu etablieren und kann nicht zeitgleich bei der ganzen Flotte machen.
2. ist das (Hart-)Produkt ganz sachlich meilenweit von der Benchmark entfernt.

———-
Das haben aber Airlines wie BA, AY, UA etwas organisierter hinbekommen als LH. Gelungen ist bei denen gar nix. Dazu ist die neue vorgesehene LH C (wenn sie denn mal kommt) auch nicht mehr State of the Art.
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.776
10.753
Dazu ist die neue vorgesehene LH C (wenn sie denn mal kommt) auch nicht mehr State of the Art.
Jedenfalls nicht, wenn man seinem 5 Sterne Anspruch gerecht werden will.

Ansonsten muss man schon ehrlich zugeben, dass es viele Airlines mit einem schlechteren Produkt gibt. Was also gerade aktueller Stand ist, hängt arg von der Airline ab. Du kannst noch immer "Rutsche des Grauens" fliegen.
Aber LH will sich ja vermutlich nicht mit Air China 747 oder AF A340 messen...
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Sorry, aber was für eine Verstopfung...

Guter Konter. ;)

Bei dem Video von den Jungs ging es mir auch nicht darum, dass ich sie mag. Sie machen halt viele Reports und wollte es hier kundtun, dass Sie auch schon die "neue" Business-Class getestet haben.

Ich bleibe dabei, LH ist gerade in diesem "Segment" der Business-Classes mit dem Preis-Niveau vom (Hart-)Produkt für mich nicht attraktiv.

LG
 

paradox

Erfahrenes Mitglied
01.08.2017
376
122
Ich hoffe, dass die Frage hier am besten reinpasst:

Gibt es eine Übersicht aus der hervorgeht mit welchem A350 Muster LH im Sommer 2023 welche Strecke bedient?

Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es in Business drei mögliche Muster (LH ex Philippines, LH alt, LH neu). Konkret interessiert mich zwar A350 ex MUC nach Chicago, aber wenn ich dort für Ende Juli einen Flug auswähle, werde ich für die Sitzplatzauswahl auf den Online Check-in verwiesen und erhalte keine Seatmap angezeigt. Vielleicht weiß LH es auch einfach nicht :)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.776
10.753
NichtLustig.jpg
nein, das ist nicht lustig! Der aktuelle Zustand ist mehr als traurig.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.890
5.478
Die ex PAL A359 fliegen lt. Aeroroutes folgendes Programm:
Munich – Charlotte 28MAR23 – 25APR23 2 weekly
Munich – Delhi eff 26MAR23 1 daily (318-seater operates 6 weekly in May 2023)
Munich – Montreal eff 27MAR23 5 weekly (318-seater operates 4 weekly from 30APR23, 3 from 08MAY23, 7 from 31MAY23)
Munich – Mumbai eff 26MAR23 1 daily (318-seater operates 5 weekly in May 2023)
Munich – Toronto 06MAY23 – 30MAY23 1 daily
Munich – Vancouver eff 31MAY23 1 daily
https://www.aeroroutes.com/eng/230309-lh359

A359 mit Allegris wird es erst ab dem WFP23/24 geben, da der erste A359 mit neuer Kabine erst gegen Ende des Jahres erwartet wird.

Die 6 ex Latam A359 sollen wohl, wenn sie denn kommen, vor ihrem Einsatz auf die Allegris Kabine umgebaut werden.
 

paradox

Erfahrenes Mitglied
01.08.2017
376
122
Dann spricht einiges dafür, dass es auf die LH 2/2/2 hinausliefe. Für ein Reise mit Kindern mglw. nicht die schlechteste Option. Auf dem Rückweg von ORD gäbe es die Option 748 nach FRA zu reisen. Erster Jumboflug :)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.257
Die ex PAL A359 fliegen lt. Aeroroutes folgendes Programm:

https://www.aeroroutes.com/eng/230309-lh359

A359 mit Allegris wird es erst ab dem WFP23/24 geben, da der erste A359 mit neuer Kabine erst gegen Ende des Jahres erwartet wird.

Die 6 ex Latam A359 sollen wohl, wenn sie denn kommen, vor ihrem Einsatz auf die Allegris Kabine umgebaut werden.
Naive Frage: Allegrau ist verfügbar und zertifiziert? Irgendwie deucht mich, dass die XR deutlich früher als Dez ausgeliefert wird.
Zweite naive Frage: Kabinentausch bei den Gebrauchten dauert wie lange? 1 Monat? 2 Monate?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.776
10.753
ANZEIGE
300x250
Kabinentausch bei den Gebrauchten dauert wie lange? 1 Monat? 2 Monate?
Reiner Kabinentausch ist selten, meist nutzt man die Liegezeit dann auch für Strukturinspektionen etc. was die Sache verlängert.
Machbar in unter einer Woche, wenn nichts dabei zufällig gefunden wird und repariert werden muss.

Emirates plant mit 18 Monaten für 67 A380, also 8 Tagen pro Flugzeug. Für das erste planen sie 16 Tage (um erstmal zu lernen...)
 
  • Like
Reaktionen: Travel_Lurch