ANZEIGE
Ein C-Ticket BRE-FRA hat noch nie Sinn gemacht. Zumindest nicht mit irgendeinem Status...
Die einen sagen so, die anderen sagen so. Stichwort Profilneurose.
Ein C-Ticket BRE-FRA hat noch nie Sinn gemacht. Zumindest nicht mit irgendeinem Status...
Das ist doch ne gute Nachricht! Ich denke, der Thread hat gezeigt, dass die CGN-Situation dem Forum unter den betroffenen Standorten am wichtigsten ist.Zumindest für alle in CGN gibt es einen Hoffnungsschimmer: Für Köln-Bonn prüft die Lufthansa Group aktuell eine alternative Option. Entschieden ist noch nichts, aber zumindest kann jetzt kommuniziert werden, dass dort im Gegensatz zu LEJ/DRS/BRE/NUE noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Die Bahn wird immer attraktiver. So lang die Auslastung der Bahn geringer als normal bleibt, sieht es mit Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit traumhaft aus.
Da scheinen die Eindrücke sehr gegensätzlich zu sein. Ich hatte in der letzten Zeit zwar nur wenige Bahnfahrten, aber die waren alle weder pünktlich noch zuverlässig.
Die Pünktlichkeit im DB Fernverkehr lag im Sep. 2020 um 4.2% über der des Sep. 2019. Wenn man quartalsweise vergleicht, ist der Sprung hin zu mehr Pünktlichkeit noch größer.Da scheinen die Eindrücke sehr gegensätzlich zu sein. Ich hatte in der letzten Zeit zwar nur wenige Bahnfahrten, aber die waren alle weder pünktlich noch zuverlässig.
Zumindest für alle in CGN gibt es einen Hoffnungsschimmer: Für Köln-Bonn prüft die Lufthansa Group aktuell eine alternative Option. Entschieden ist noch nichts, aber zumindest kann jetzt kommuniziert werden, dass dort im Gegensatz zu LEJ/DRS/BRE/NUE noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Das war der Lufthansa auch schon im Vorfeld klar und bewusst. Heute war jedoch erstmalig die Möglichkeit gegeben, den Umstand dass man nach einer alternativen Lösung für CGN sucht, hier im Forum zu kommunizieren.Das ist doch ne gute Nachricht! Ich denke, der Thread hat gezeigt, dass die CGN-Situation dem Forum unter den betroffenen Standorten am wichtigsten ist.
Dazu gibt es bis dato keine Informationen. Einen Gutschein für den Rewe kann ich mir wahrlich nicht vorstellen, zumal sich dieser ja nicht im Sicherheitsbereich befindet...Und was darf ich mir unter dieser Alternative vorstellen? Ein 5€ Gutschein für den Rewe am CGN?!
Die Feststellung, dass CGN als EW-Homebase und EW-Hub sehr viele Flüge der Lufthansa Group im Flugplan hat, scheint wohl gänzlich an Dir vorbeigegangen zu sein.Dabei braucht CGN noch am wenigsten eine Lounge. LH-Fluege nur nach MUC und DUS um die Ecke. Da trifft es DRS und BRE haerter.
Vielleicht ist man jetzt motivierter nachdem USA Flüge wieder möglich sind und jetzt auch von CRJ auf A319 Rotation umgestellt wurde, aber JA, es ist traurig dass AF und KL können und *A eben nichtAuch wenn hier vorwiegend von CGN die Rede ist: Es ist noch gar nicht lange her, da hat der LH Lurker hier im Forum auf meine Nachfrage geantwortet, dass man auch in NUE an einer Lösung arbeite. Bis jetzt ist davon leider nix zu sehen.
In NUE sollte eigentlich die Konkurrenz von Sky Team die LH zur Bereitstellung des Zugangs zur Dürer-Lounge motivieren, denn bei Abflügen mit AF und KL kann ich problemlos die Lounge nutzen.
Ich fliege FRA-DRS hin und zurück fast wöchentlich.Dabei braucht CGN noch am wenigsten eine Lounge. LH-Fluege nur nach MUC und DUS um die Ecke. Da trifft es DRS und BRE haerter.
Ich fliege FRA-DRS hin und zurück fast wöchentlich.
Und ja, ich gehe vorher auch gerne in die Lounge um noch einen Kaffee zu trinken, wenn es die Zeit erlaubt.
Und Ich kann nachvollziehen, dass man mit den wenigen Flügen am Tag (bis vor ein paar Wochen/Monaten gab es nur 1(!) Flug am Tag), das Lounge Angebot runterfährt/schliesst.
ABER der Flughafen DRS ist doch relativ klein und übersichtlich. Von der S-Bahn/Bus zum Gate braucht man heutzutage in der Regel keine 10(!) Minuten. Wieso sollte ich dann extra früher am Flughafen sein, nur um eine Lounge zu benutzen, wenn ich kurz vor Boarding am Gate sein kann und meine gesamte Reisezeit somit kürzer ausfällt.
Jeder hat eben seine Prios, bei mir sind es kürzere Reisezeiten
Kann ich absolut verstehen. Mache in FRA auch.Jein. Die Frage ist, wie viel Puffer man für die Anreise einplant. Ich fahre in MUC z.B. von meiner Wohnung 2 Stunden vor Abflug weg. Wenn alles gut geht, geht sich ein gemütlicher Kaffee in der Lounge aus. Wenn etwas dazwischen kommt (Stau, Baustelle,...) dann ist meine Lounge-Zeit der Puffer. Nachdem man sich weder bei einer Anreise mit der Bahn oder mit dem Auto auf die Pünktlichkeit verlassen kann und es sehr unangenehm wäre, wenn ich den Flug verpasse will ich auf diesen Puffer nicht verzichten.
Ich glaube in DRS hat es auch keine mehr. Finde das aber nicht schlimm. Habe ich noch nie benutzt. Einchecken via App ist einfacher und schneller. Zudem kann man teilweise schon mehr als 23 Stunden vorher einchecken (was gut ist wenn man nur Eco light gebucht hat und sich dann noch einen guten Platz schnappen kann)Nicht nur Lounge weg...
Nach 22 Monaten bin ich gestern mal wieder ab LEJ geflogen. Da ist mir aufgefallen, dass es da gar keine CheckIn-Automaten mehr gibt. Die mich dann eincheckende Fremdfirma-Mitarbeiterin erklärte mir, dass LH diese bereits vor Corona komplett abgebaut hätte und man nur noch online oder am Schalter einchecken kann. Ist das nur in LEJ oder auch an anderen Tertiär-Flughäfen so?
Doch in Dresden gibt es 4 an der Zahl, direkt unter der Abflugstafel. Wobei 2 davon Multi-Geräte sind, d.h. dort kann ich neben LH Group auch für Aeroflot und KLM einchecken. Genau genommen sin die Y Schalter nur noch für den Baggage Drop - wobei die Mitarbeiter es dort nicht so eng sehen. Bin auch immer online eingecheckt, daher brauch ich keinen Automaten.Ich glaube in DRS hat es auch keine mehr. Finde das aber nicht schlimm. Habe ich noch nie benutzt. Einchecken via App ist einfacher und schneller. Zudem kann man teilweise schon mehr als 23 Stunden vorher einchecken (was gut ist wenn man nur Eco light gebucht hat und sich dann noch einen guten Platz schnappen kann)