Lufthansa - dauerhafte Loungeschließung in Leipzig, Dresden, Bremen, Nürnberg + Köln/Bonn

ANZEIGE

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.318
2.168
Da für manche ja scheinbar ein mittelklassiger Snack und Automatenkaffee in der Lounge so essentiell zur Reise gehören, dass sie dafür einen Mehrpreis in Kauf nehmen, ihr Routing bzw. ihre gesamte Reisetätigkeit davon abhängig machen, kann man das wohl so unterschreiben. Wobei ich Kartoffelsalat generell nicht mag und mir deswegen vielleicht ein gravierender Einflussfaktor in meiner Beurteilung entgeht. ;)

Aber ich habe noch nie verstanden, wie eine Lounge an einer Außenposition irgendeinen Einfluss auf meine Buchung haben kann. Trotz Status buche ich dann lieber direkte bzw. günstigere Verbindungen und setze mich dann eben in Ruhe in ein Restaurant und kann da noch aus einem ordentlichen Angebot wählen.

Alternativ besuche ich eben beim Umstieg die Lounge am HUB und wenn dafür die Zeit zu knapp ist und ich deswegen in Not gerate, den Langstreckenflug zu überleben, dann bin ich doch froh, wenn an der Außenposition der ordentliche Restaurantbesuch möglich war und ich nicht von den Snacks einer Außenlounge zehren muss.

Mal abgesehen davon, dass zu meinen Flugzeiten während der Vor-Corona-Zeit die Lounges eh meist so voll waren, dass ich da freiwillig einen Bogen drum gemacht habe. Corona-Lounge-Erfahrungen sehen da vielleicht ein wenig anders aus. Zumal die Flughafengastronomie derzeit ja auch nicht wirklich eine Alternative darstellt.
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Zumindest für alle in CGN gibt es einen Hoffnungsschimmer: Für Köln-Bonn prüft die Lufthansa Group aktuell eine alternative Option. Entschieden ist noch nichts, aber zumindest kann jetzt kommuniziert werden, dass dort im Gegensatz zu LEJ/DRS/BRE/NUE noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Das ist doch ne gute Nachricht! Ich denke, der Thread hat gezeigt, dass die CGN-Situation dem Forum unter den betroffenen Standorten am wichtigsten ist.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.445
4.430

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Da scheinen die Eindrücke sehr gegensätzlich zu sein. Ich hatte in der letzten Zeit zwar nur wenige Bahnfahrten, aber die waren alle weder pünktlich noch zuverlässig.
Die Pünktlichkeit im DB Fernverkehr lag im Sep. 2020 um 4.2% über der des Sep. 2019. Wenn man quartalsweise vergleicht, ist der Sprung hin zu mehr Pünktlichkeit noch größer.

Alles weitere ggf. im Mietwagen und sonstige Verkehrsmittel Forum. Wollte es nur kurz hier erwähnen zur Wahrung des Kontexts.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.019
1.563
Zumindest für alle in CGN gibt es einen Hoffnungsschimmer: Für Köln-Bonn prüft die Lufthansa Group aktuell eine alternative Option. Entschieden ist noch nichts, aber zumindest kann jetzt kommuniziert werden, dass dort im Gegensatz zu LEJ/DRS/BRE/NUE noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.

Und was darf ich mir unter dieser Alternative vorstellen? Ein 5€ Gutschein für den Rewe am CGN?!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Das ist doch ne gute Nachricht! Ich denke, der Thread hat gezeigt, dass die CGN-Situation dem Forum unter den betroffenen Standorten am wichtigsten ist.
Das war der Lufthansa auch schon im Vorfeld klar und bewusst. Heute war jedoch erstmalig die Möglichkeit gegeben, den Umstand dass man nach einer alternativen Lösung für CGN sucht, hier im Forum zu kommunizieren.

Und was darf ich mir unter dieser Alternative vorstellen? Ein 5€ Gutschein für den Rewe am CGN?!
Dazu gibt es bis dato keine Informationen. Einen Gutschein für den Rewe kann ich mir wahrlich nicht vorstellen, zumal sich dieser ja nicht im Sicherheitsbereich befindet...

Reine Spekulation meinerseits - aber ich würde hier eher in Richtung "exklusiver Wartebereich" à la Air Berlin weiterdenken, oder eben à la "Delights to Go" wie in München.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Dabei braucht CGN noch am wenigsten eine Lounge. LH-Fluege nur nach MUC und DUS um die Ecke. Da trifft es DRS und BRE haerter.
Die Feststellung, dass CGN als EW-Homebase und EW-Hub sehr viele Flüge der Lufthansa Group im Flugplan hat, scheint wohl gänzlich an Dir vorbeigegangen zu sein.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.042
Ja, EW ist als Billigflieger ausserhalb meiner Wahrnehmung ;)

Aber Spass beiseite: Loungezugang auf EW-Fluegen ist ja nun auch ein Anachronismus, den man lieber heute als morgen weg haette.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Aus dem Alternativangebot ist nichts geworden nehme ich an? Nichtmal eine Option mit der neu eröffnenten GLN Lounge? Für einen EW Hub doch schon erbärmlich.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Edit: Laut LH Seite gibts Zugang, laut SA nicht? Na immerhin!
 
Zuletzt bearbeitet:

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.548
1.157
Wobei das jedenfalls aktuell eine vergleichsweise trostlose Angelegenheit ist. Eimer-Kartoffelsalat in Minischälchen unter Cellophan mit Industrie-Bulettchen on top. Ich hätte der fast weinenden Büffetfräse, die gegenüber der Servicekraft hartnäckig behauptete, ihm wäre aber am Counter irgendeine lukullische Köstlichkeit mit Hühnchen versprochen worden, beinahe ein Taschentuch gereicht.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.483
5.982
Auch wenn hier vorwiegend von CGN die Rede ist: Es ist noch gar nicht lange her, da hat der LH Lurker hier im Forum auf meine Nachfrage geantwortet, dass man auch in NUE an einer Lösung arbeite. Bis jetzt ist davon leider nix zu sehen.

In NUE sollte eigentlich die Konkurrenz von Sky Team die LH zur Bereitstellung des Zugangs zur Dürer-Lounge motivieren, denn bei Abflügen mit AF und KL kann ich problemlos die Lounge nutzen.
 

Sonwende

Reguläres Mitglied
29.02.2016
80
62
Auch wenn hier vorwiegend von CGN die Rede ist: Es ist noch gar nicht lange her, da hat der LH Lurker hier im Forum auf meine Nachfrage geantwortet, dass man auch in NUE an einer Lösung arbeite. Bis jetzt ist davon leider nix zu sehen.

In NUE sollte eigentlich die Konkurrenz von Sky Team die LH zur Bereitstellung des Zugangs zur Dürer-Lounge motivieren, denn bei Abflügen mit AF und KL kann ich problemlos die Lounge nutzen.
Vielleicht ist man jetzt motivierter nachdem USA Flüge wieder möglich sind und jetzt auch von CRJ auf A319 Rotation umgestellt wurde, aber JA, es ist traurig dass AF und KL können und *A eben nicht
 

redwings

Erfahrenes Mitglied
23.03.2021
271
324
FRA/ DRS
Dabei braucht CGN noch am wenigsten eine Lounge. LH-Fluege nur nach MUC und DUS um die Ecke. Da trifft es DRS und BRE haerter.
Ich fliege FRA-DRS hin und zurück fast wöchentlich.
Und ja, ich gehe vorher auch gerne in die Lounge um noch einen Kaffee zu trinken, wenn es die Zeit erlaubt.
Und Ich kann nachvollziehen, dass man mit den wenigen Flügen am Tag (bis vor ein paar Wochen/Monaten gab es nur 1(!) Flug am Tag), das Lounge Angebot runterfährt/schliesst.
ABER der Flughafen DRS ist doch relativ klein und übersichtlich. Von der S-Bahn/Bus zum Gate braucht man heutzutage in der Regel keine 10(!) Minuten. Wieso sollte ich dann extra früher am Flughafen sein, nur um eine Lounge zu benutzen, wenn ich kurz vor Boarding am Gate sein kann und meine gesamte Reisezeit somit kürzer ausfällt.
Jeder hat eben seine Prios, bei mir sind es kürzere Reisezeiten
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.046
1.545
Bayern & Tirol
Ich fliege FRA-DRS hin und zurück fast wöchentlich.
Und ja, ich gehe vorher auch gerne in die Lounge um noch einen Kaffee zu trinken, wenn es die Zeit erlaubt.
Und Ich kann nachvollziehen, dass man mit den wenigen Flügen am Tag (bis vor ein paar Wochen/Monaten gab es nur 1(!) Flug am Tag), das Lounge Angebot runterfährt/schliesst.
ABER der Flughafen DRS ist doch relativ klein und übersichtlich. Von der S-Bahn/Bus zum Gate braucht man heutzutage in der Regel keine 10(!) Minuten. Wieso sollte ich dann extra früher am Flughafen sein, nur um eine Lounge zu benutzen, wenn ich kurz vor Boarding am Gate sein kann und meine gesamte Reisezeit somit kürzer ausfällt.
Jeder hat eben seine Prios, bei mir sind es kürzere Reisezeiten

Jein. Die Frage ist, wie viel Puffer man für die Anreise einplant. Ich fahre in MUC z.B. von meiner Wohnung 2 Stunden vor Abflug weg. Wenn alles gut geht, geht sich ein gemütlicher Kaffee in der Lounge aus. Wenn etwas dazwischen kommt (Stau, Baustelle,...) dann ist meine Lounge-Zeit der Puffer. Nachdem man sich weder bei einer Anreise mit der Bahn oder mit dem Auto auf die Pünktlichkeit verlassen kann und es sehr unangenehm wäre, wenn ich den Flug verpasse will ich auf diesen Puffer nicht verzichten.
 

redwings

Erfahrenes Mitglied
23.03.2021
271
324
FRA/ DRS
Jein. Die Frage ist, wie viel Puffer man für die Anreise einplant. Ich fahre in MUC z.B. von meiner Wohnung 2 Stunden vor Abflug weg. Wenn alles gut geht, geht sich ein gemütlicher Kaffee in der Lounge aus. Wenn etwas dazwischen kommt (Stau, Baustelle,...) dann ist meine Lounge-Zeit der Puffer. Nachdem man sich weder bei einer Anreise mit der Bahn oder mit dem Auto auf die Pünktlichkeit verlassen kann und es sehr unangenehm wäre, wenn ich den Flug verpasse will ich auf diesen Puffer nicht verzichten.
Kann ich absolut verstehen. Mache in FRA auch.
In DRS ist das Verkehrsaufkommen überschaubar und die S-Bahn (Alternativ auch Bus) fährt vom Zentrum Dresden zum Flughafen in 20 Minuten.
Vom Büro zum Flughafen brauche ich von Tür zu Tür 25 Minuten. DRS ist eben eine "Kleinstadt" gegenüber MUC oder FRA.
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.093
914
Nicht nur Lounge weg...

Nach 22 Monaten bin ich gestern mal wieder ab LEJ geflogen. Da ist mir aufgefallen, dass es da gar keine CheckIn-Automaten mehr gibt. Die mich dann eincheckende Fremdfirma-Mitarbeiterin erklärte mir, dass LH diese bereits vor Corona komplett abgebaut hätte und man nur noch online oder am Schalter einchecken kann. Ist das nur in LEJ oder auch an anderen Tertiär-Flughäfen so?
 

redwings

Erfahrenes Mitglied
23.03.2021
271
324
FRA/ DRS
Nicht nur Lounge weg...

Nach 22 Monaten bin ich gestern mal wieder ab LEJ geflogen. Da ist mir aufgefallen, dass es da gar keine CheckIn-Automaten mehr gibt. Die mich dann eincheckende Fremdfirma-Mitarbeiterin erklärte mir, dass LH diese bereits vor Corona komplett abgebaut hätte und man nur noch online oder am Schalter einchecken kann. Ist das nur in LEJ oder auch an anderen Tertiär-Flughäfen so?
Ich glaube in DRS hat es auch keine mehr. Finde das aber nicht schlimm. Habe ich noch nie benutzt. Einchecken via App ist einfacher und schneller. Zudem kann man teilweise schon mehr als 23 Stunden vorher einchecken (was gut ist wenn man nur Eco light gebucht hat und sich dann noch einen guten Platz schnappen kann)
 

sonni

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
285
322
Ich glaube in DRS hat es auch keine mehr. Finde das aber nicht schlimm. Habe ich noch nie benutzt. Einchecken via App ist einfacher und schneller. Zudem kann man teilweise schon mehr als 23 Stunden vorher einchecken (was gut ist wenn man nur Eco light gebucht hat und sich dann noch einen guten Platz schnappen kann)
Doch in Dresden gibt es 4 an der Zahl, direkt unter der Abflugstafel. Wobei 2 davon Multi-Geräte sind, d.h. dort kann ich neben LH Group auch für Aeroflot und KLM einchecken. Genau genommen sin die Y Schalter nur noch für den Baggage Drop - wobei die Mitarbeiter es dort nicht so eng sehen. Bin auch immer online eingecheckt, daher brauch ich keinen Automaten.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.042
Irgendeine Möglichkeit, am Flughafen einzuchecken, muss der Passagier auch haben, wenn man es nicht gerade per AGB ausschließt. Was ich (AGB-rechtlich) sehr zweifelhaft fände.