Nein, muss ich nicht, auch wenn du das behauptest.
OK, du hast Recht. Aufgabegepäck heisst so weil man es
NICHT aufgeben braucht. Das stellt man einfach mitten im Terminal ab, und dann kümert sich die Security darum, das es an Bord deines Flugzeugs kommt...
Überall da wo man seinen Bordtrolley auspacken muss, weil irgendwas auf dem Röntgenbild verdächtig aussieht.
Dass es Gründe für andere Menschen gibt (z.B. Angst vor moderner Technk) habe ich ja nie bestritten.
Angst vor moderner Technik braucht man mir wirklich nicht vorzuwerfen, ich habe meine ersten zwei Computer noch in Maschinensprache programiert und in einem Leben in der Größenordnung einer Million Zeilen Code geschrieben. Aber moderne Websites, Apps und Automaten sind ja oft eben keine Werkzeuge die dir helfen, sondern Werbeeinrichtungen die versuchen dir überteuerte Zusatzleistungen zu verkaufen oder dich von der Inanspruchnahme bereits bezahlter Leistungen abhalten wollen, das sind keine Servicetools, das sind Abzocktools. Solange Websites von Analysetools danach bewertet werden, wie viel Zeit du auf ihnen verbringst (und viel Zeit ist dabei gut, nicht schlecht!) wird es wohl auch nur wenige effiziente geben. In deinen Cockies speichern sie alles erdenkliche, aber die PNR musst du jedes mal wieder selbst aus der Buchungsbestätigung raussuchen.
Service durch Menschen deren Arbeitszeit teuer ist, ist oft sehr viel effizienter organisiert. Gerade auch bei gut geplanten Billigairlines.
Das Problem ist eher, dass die junge Generation menschenscheu ist, und lieber 5 Minuten mit einem Automaten kämpft oder ihr Schmachtphone streichelt statt mit einem echten Menschen zu interagieren.
Noch ein Beispiel für die ach so tollen Tools:
Super, Eurowings will nach einem rundum verkorksten Flug ein Feedback. Das können sie gerne in allen Details haben.
aber...
WTF? Mit wass soll ich mich hier anmelden? Kann so ein "Zur Umfrage" Button nicht einfach zur Umfrage führen?
Ich habe es mal mit der PNR als
RecipientExternalDataReference probiert, war natürlich falsch...
Also nochal Fenster geschlossen und nochmal probiert
Na herzlichen Glückwunsch, zwei Versuche hat man also auch nicht...
Und so besch**** Software erlebt man regelmäßig, ob auf Websites, in Apps oder an Automaten.
Klar, manchal funktioniert es auch, vor allem wenn man nur mit Handgepäck reist (Die Zugansschranken funktionieren inzwischen gut mit QR Codes auf Displays, hat aber auch etwas gedauert...) aber alles in allem ist die Erfolgsquote signifikant geringer als bei echten Menschen. Gerade beim Lufthansa Konzern.
Auch jetzt am Schalter, die Dame hat gar nicht erst versucht den Bordkarten-QR Code auf meinen gereichten Handy zu scannen, sondern mich gleich um den Pass gebeten und den durch den Leser gezogen, offenbar ist auch bei ihr die "moderne" Software schlechter als die althergebrachte Methode... Es hat jedenfalls so nur Sekunden gedauert und mein Gepäck war gelabelt und auf dem Weg und ich hatte eine unproblematische Papierbordkarte die immer und überall geht.
Das hat nicht nur funktioniert, sondern sich im Gegensatz zu den Tools und Maschinen auch noch wie Service angefühlt.
Er hat ja auch bereits eingeräumt, dass es seiner Frau meist besser ergeht
Diesmal nicht. Das Aufgabegepäck war ja das von +1, ich war nur mit Handgepäck unterwegs, das hat zumindest auf der Rückreise perfekt funktioniert, hin wollte die CGN Security mal einen Blick reinwerfen und hat sich an dem Klemmstativ (wie eine kleine Schraubzwinge mit Kugelkopf) für die Kamera gestört...