Lufthansa erweitert Airrail-Angebot: Ab dem 01.07.2013 auch von/nach Düsseldorf

ANZEIGE

matthisk

Neues Mitglied
31.12.2012
17
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wie lang braucht denn der Zug zwischen den Flughäfen DUS und FRA? Muss ich da zuerst zum HBF in Düsseldorf und umsteigen? Das wären mir dann schon zu viele Variablen. Auch morgens von Ausserhalb zum Düsseldorfer HBF ist wegen des Verkehrs nicht praktikabel. Die meisten, die ab DUS fliegen kommen wohl eher aus dem Umland und der Flughafen ist verkehrtechnisch erheblich besser angebunden als die City.

Viele Grüsse
Matthias
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Ich fahre öfters von Düsseldorf Hbf mit dem ICE nach FRA und fliege dann von dort. Die Fahrtzeit ist mit rund 1 Stunde 20 Minuten oder so top. Finde die Aufnahme von DUS in das Airrailkonzept positiv.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.533
322
Singapore
Für jemand der in Düsseldorf wohnt mag das ja eine gute Sache sein. Aber ich wohne zum Beispiel in Datteln. Ich fahre mit dem Auto knapp eine Stunde zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln knapp 2 Stunden von Haustür zum Bahnhof. Kostet mich natürlich auch etwas. Parken wahrscheinlich ähnlich teuer wenn nicht sogar teurer als am Airport. Mit dem Auto nach Frankfurt knapp über 2 Stunden. Amsterdam so 2,5 Stunden. Der Zug Lufthansa Zug wäre wohl keine Alternative. Schon wieder ein Unternehmen mehr was streiken könnte und im Winter keine Heizung im Sommer keine Klima. Da wäre die Alternative Amsterdam. Flüge sind günstiger und mit KLM und Arkefly zwei Alternativen in die USA.



Ohne "Datteln" zu kennen, gehe ich davon aus, dass es sich für die LH nicht lohnen wird ein Airrail Angebot oder gar eine Flugverbindung einzurichten!

Ich wohne ebenfalls (noch) 2h von FRA weg. Allerdings glaube ich nicht, dass mein Dorf mit ca. 3000 Einwohner zur Zielgruppe von LH gehört... Also, loisnrw, ich glaube, du must dich mit Abfinden, dass Datteln nicht zu den Expansionsplänen von LH gehört.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Ich bin mal gespannt wie sich die Endpreise entwickeln, für uns Kölner bedeutet das, 2 Airrail Verbindungen sind nutzbar, HBF oder Deutz Tief... (y)
 

FlyingBAP

Neues Mitglied
07.03.2013
18
0
Ich verstehe den Sinn von AirRail nicht wirklich, ich wollte nen Flug von DUS nach FRA im August buchen. Dann werden Zugverbindungen angezeigt, warum schickt man die eigenen Kunden weg?!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.618
6.236
Paralleluniversum
Ich verstehe den Sinn von AirRail nicht wirklich, ich wollte nen Flug von DUS nach FRA im August buchen. Dann werden Zugverbindungen angezeigt, warum schickt man die eigenen Kunden weg?!

Weil Kunden Kosten verursachen.
Und wenn die Kosten dauerhaft höher sind als die daraus resultierenden Einnahmen, dann muss man handeln...
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Die Kurzstrecke ist für Full Service Network Carrier ein notwendiges Übel. In Kombination mit einem profitablen Langstreckenflug ist sie okay, ein Kurzstreckenflug alleine gesehen ist für einen FSNC aufgrund der hohen Fixkosten eher selten profitabel. Und DUS-FRA ist nun wirklich keine Strecke die man fliegen muss. Mit Anreise zum Flughafen und Security ist man beim Fliegen auch nicht wirklich schneller als die 110-130min Zugfahrt. Klar ist für einige die Anreise zum Flughafen leichter, aber ich denke mal die Mehrheit kommt besser zum HBF als zum Airport. Und zuletzt sollte man auch nicht den Umweltaspekt vergessen. ;)
 

MerTilo

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
265
11
Die Plätze sind doch wenn ich das richtig verstanden habe sowieso exclusiv für LH Gäste reserviert, was spricht denn dagegen Gäste am Flughafenbf und am Hbf aufzunehmen?? Soviel ich weiss gibt es im Flughafenbahnhof sogar bereits CheckIn Automaten der LH und viel teurer dürfte der LH der eine Halt mehr auch nicht kommen. Das einzige Problem kann sein, das nicht alle ICE's am Airport halten. Vorallem für Umsteiger der Fernstrecken, die ja noch angeboten werden währe ein Umstieg am Airport sicher einfacher.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
697
144
HAM/TXL/STR
Am Bahnhof Flughafen Düsseldorf halten keine ICEs. Nur einige ICs oder ECs. Für LH wird die Bahn hieran nichts ändern.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
äh doch, mind. einmal die Stunde auf dem Weg nach Berlin
und 1-2 mal auch auf dem Weg nach Frankfurt
 

MerTilo

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
265
11
Das stimmt nicht so ganz, ein paar wenige halten dort. Siehe hier D . Außerdem währe es dür die Bahn eigentlich kein Problem dort zu halten, da die Züge ja sowieso dort vorbeifahren. Die Fahrzeiten der ICE's würde sich dadurch nur minimal verlängern. Es kommt halt auch darauf an, wie viel die LH für die Plätze an die Bahn zahlt.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
697
144
HAM/TXL/STR
Stimmt, ICEs fahren von dort tatsächlich nach Berlin (überraschend viele). Nach Frankfurt habe ich jedoch keine gefunden (Suche für nächsten Montag).
 

MATAirways

Erfahrenes Mitglied
28.05.2011
848
0
Tatsächlich halten nur die ICEs der Berlin-Köln Route dort.
Algemein ist das Fernverkehrsangebot ex DUS eher dürftig. Es gibt auch einige unsinnige Verbindungen, die in DUS halten. So zum Beispiel ein IC nach Dresden, morgens gegen 06:00 der in QDU startet. Aussteigen wird wohl kaum jemand, einsteigen wohl auch nicht, da die Flieger ja frühestens gegen 06:00 landen.

Leider halten die Frankfurter ICEs auch nicht in DUS. Ich nehme an um die Fahrzeit ex Dortmund nicht zu verlängern und die Fahrzeit zum Bsp. ab Essen bei <2h zu halten.
Aus Sicht des Flughafens DUS wären die Amsterdamer ICEs interessant, um den niederländischen Gästen auch eine geeignete Bahnverbindung zu bieten, die ja bisher hauptsächlich mit dem Auo anreisen.
Des Weiteren weiß ich nicht ob die Doppeltrakionen ab Dortmund in DUS halten dürfen. Zwar gibt es einen 400m Bahnsteig, jedoch liegt der letzte Teil im Tunnel. IMHO ist dieser Bahnsteig nur bei außerplanmäßigen Halten zu nutzen.
 

MerTilo

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
265
11
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Bordservice aus??
 
Zuletzt bearbeitet:

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Bordservice aus??

Da kannst Du vorher auswählen.
Habe ich heute noch erlebt, da raunzte jemand auf ARN - DUS die FA an und sagte, als die Pizza-Schnitte auf den Tisch kam: "Was ist das? Ich habe vegetarisch vorbestellt".
 

MerTilo

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
265
11
Bei AiRail gibts ja noch nichtmal ein Getränk oder?? Ansonsten ist Airail ja echt zeitsparend, zumindest bei Fernflügern, da man sich die doppelte SIKO spart. Wird das Gepäck eigentlich in einem extra Abteil aufbewahrt oder fliegt das überall im Gang rum??
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Du kümmerst Dich im Airrail selber um Dein Gepäck, Du kannst es auch gerne in die obere Ablage legen, dann fliegt es nicht überall im Gang rum. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: namosi

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
316
238
Köln
www.distinctravel.de
Wird das Gepäck eigentlich in einem extra Abteil aufbewahrt oder fliegt das überall im Gang rum??
In den LH-Abteilen fahren Gepäckträger mit, die beim Ein- und Ausladen helfen und große Gepäckstücke in den Vorräumen stapeln (und bewachen). Wenn man zu Paranoia neigt, ist das etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich find's inzwischen ganz praktisch. Die wissen halt, dass der komplette Kofferstapel z. B. nach FRA geht und laden dann dort alles auf den Bahnsteig, sodass man direkt losrollern kann.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
In den LH-Abteilen fahren Gepäckträger mit, die beim Ein- und Ausladen helfen und große Gepäckstücke in den Vorräumen stapeln (und bewachen). Wenn man zu Paranoia neigt, ist das etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich find's inzwischen ganz praktisch. Die wissen halt, dass der komplette Kofferstapel z. B. nach FRA geht und laden dann dort alles auf den Bahnsteig, sodass man direkt losrollern kann.

Das Ausladen in FRA habe ich schon öfter gesehen, wenn ich in den ICE für die Strecke FRA-ZWS einsteige.
Wird der Gepäckservice für QKL-FRA angeboten?

Dieser Service wird aber für die Strecken ZWS-FRA und FRA-ZWS in der 2. Klasse (Economy) nicht angeboten. Ab Mannheim wird auch alles abgeräumt, was je vorher noch nach LH aussah (LH-Schild wird abmontiert, LH-Button bei den Zugbegleitern abgenommen, die Sitze sind wieder frei verfügbar für alle normalen Bahnreisende).
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.506
462
ANZEIGE
300x250
Das Ausladen in FRA habe ich schon öfter gesehen, wenn ich in den ICE für die Strecke FRA-ZWS einsteige.
Wird der Gepäckservice für QKL-FRA angeboten?

Ja, auf QKL-FRA bzw. FRA-QKL. An beiden Bahnhöfen gibt es Hilfe beim Ein- und Ausladen der Koffer sowie beim Verstauen. Koffer abstellen und nachher wieder abholen reicht, alles zwischendurch wird erledigt. Sehr angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: Fischköpfle