Lufthansa fliegt nach Punta Cana LH98XX

ANZEIGE

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
ANZEIGE
Werden nun frühstücken gehen, mal sehen wie es weitergeht.
OP, bitte nicht persönlich nehmen...

Doch irgendwie tut es der Menschheit auch gut, in ihrem Reisen mal ge-slow-up't zu werden! Jetzt geht halt nicht mehr alles sekundengenau und nach Plan, davon sind wir vielleicht zu sehr verwöhnt worden! Und, zwei Wochen Quarantaine in Acapulco sollten doch auch noch eträglich sein, nicht?

Gute Reise!
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Erträglich ist viel...aber,wenn dann bitte auf dem Schiff.

Wir sind ja nun heute 3 Wochen seit Auckland unterwegs und das Schiff scheint "sauber" zu sein.

Aber , was ich nicht ganz verstehe : Wieso schickt man keinen Flieger her, um Crew wie Gäste nach Deutschland zu bringen?

Bei Mein Schiff z.B. klappt dieses, gehört auch wie HLC zum Tui Konzern.

Nun muss für jeden Passagier die Flüge einzeln gebucht werden, habe es heute morgen probiert:

Wollte gern ACA - MEX - BCN mit Emirates. Internet extrem langsam, wie in früheren Zeiten.

Man sagte mir, dass HLC keine Garantie geben kann, dass das mit Acapulco klappt, sind ja noch ein paar Tage und das die Zubringerflüge nach MEX wohl bald knapp werden.

Man bittete mich darum, über mein Reisebüro in Teneriffa zu buchen, wenn es irgendwie ginge.

Hab mich in Verbindung gesetzt und mam versprach mir aus Tenerffa, alles nötige zu unternehmen, machte mich aber darauf aufmerksam, dass das Risiko bei mir läge ( Flug nicht erreichen durch Verbot der Behörden etc etc)

Und das ist der Punkt: Haben sehr wahrscheinlich schon einen C mit TAP SFO-LIS-TFS verloren. Reisebüro will sich um Rückerstattung bemühen. Hoffe, dass dies nicht mit dem Emirates Flug geschieht , irgendwie hätte ich mir seiten HLC eine andere Lösung gewünscht.

Hier auf dem Schiff kann man es wirklich aushalten, nur Wetter etwas kühl .
 
Zuletzt bearbeitet:

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Eben... unnötiger hyper-akitivismus!

Wartet doch mal ab, bis das mexikanische Festland physisch in der Nähe ist! Alles davor sind doch nur Spekulationen! In 8 Tagen kann sich viel verändern... Deshalb jetzt Ball flach halten, damit sich RB und Airlines Zeit haben für akute Notfälle und nicht um so Firlefanz wie in eurem / Deinem Fall zu kümmern!
 
  • Like
Reaktionen: Star

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.029
12.553
CPT / DTM
Erträglich ist viel...aber,wenn dann bitte auf dem Schiff.

Wir sind ja nun heute 3 Wochen seit Auckland unterwegs und das Schiff scheint "sauber" zu sein.

Aber , was ich nicht ganz verstehe : Wieso schickt man keinen Flieger her, um Crew wie Gäste nach Deutschland zu bringen?

Bei Mein Schiff z.B. klappt dieses, gehört auch wie HLC zum Tui Konzern.

Nun muss für jeden Passagier die Flüge einzeln gebucht werden, habe es heute morgen probiert:

Wollte gern ACA - MEX - BCN mit Emirates. Internet extrem langsam, wie in früheren Zeiten.

Man sagte mir, dass HLC keine Garantie geben kann, dass das mit Acapulco klappt, sind ja noch ein paar Tage und das die Zubringerflüge nach MEX wohl bald knapp werden.

Man bittete mich darum, über mein Reisebüro in Teneriffa zu buchen, wenn es irgendwie ginge.

Hab mich in Verbindung gesetzt und mam versprach mir aus Tenerffa, alles nötige zu unternehmen, machte mich aber darauf aufmerksam, dass das Risiko bei mir läge ( Flug nicht erreichen durch Verbot der Behörden etc etc)

Und das ist der Punkt: Haben sehr wahrscheinlich schon einen C mit TAP SFO-LIS-TFS verloren. Reisebüro will sich um Rückerstattung bemühen. Hoffe, dass dies nicht mit dem Emirates Flug geschieht , irgendwie hätte ich mir seiten HLC eine andere Lösung gewünscht.

Hier auf dem Schiff kann man es wirklich aushalten, nur Wetter etwas kühl .

Es ist uns allen bewusst, dass die Passagiere der Europa ganz wichtige Menschen sind. Auch den Mitarbeitern von HLC.

Diese Mitarbeiter arbeiten gerade, wie alle in der Reisebranche am oder über dem Limit um dafür zu sorgen, dass alle Kunden irgendwie an ihr Ziel kommen.

Dabei hat sicherlich die Dringlichkeit ausnahmsweise Vorrang vor der Wichtigkeit. Es kommen heute überall Schiffe an und es sollte doch verständlich sein, dass man sich um diese Fälle vorrangig kümmert...:doh:

Sobald feststeht wann und wo (die Einreisebeschränkungen und Flugpläne ändern sich zur Zeit alle 5 Minuten) ihr tatsächlich das Schiff verlassen dürft, wird HLC auch für einen geordneten Rücktransport sorgen.

Mit panischen Buchungen von alternativen Rückreisemöglichkeiten wird nur anderen Menschen ein vielleicht sehr dringend benötigter Platz weggenommen.

Carpe diem
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
AIDAblu und AIDAprima werden wie über 10 andere Schiffe in Dubai geräumt. Hauptsächlich mit EK Flügen und einzelnen X3 DWC-HRG-FRA/TXL/DUS....
 
Z

Zinni

Guest
War auch bei Hapag Lloyd betroffen, und meiner Meinung nach hatten die einen tollen Job gemacht bei der Organisation der Umbuchung etc. Ich hatte die An- und Abreise auf eigene Faust gebucht, trotzdem wurde sich um die Umbuchungen etc. genauso gekümmert wie die der Passagiere über die Reederei gebuchten Abreisen. War am Flughafen Santiago de Chile eine große Hilfe, da überraschend wenig dort Englisch können.

Wer Fehler findet, kann sich gerne darüber amüsieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Es ist uns allen bewusst, dass die Passagiere der Europa ganz wichtige Menschen sind. Auch den Mitarbeitern von HLC.

Diese Mitarbeiter arbeiten gerade, wie alle in der Reisebranche am oder über dem Limit um dafür zu sorgen, dass alle Kunden irgendwie an ihr Ziel kommen.

Dabei hat sicherlich die Dringlichkeit ausnahmsweise Vorrang vor der Wichtigkeit. Es kommen heute überall Schiffe an und es sollte doch verständlich sein, dass man sich um diese Fälle vorrangig kümmert...:doh:

Sobald feststeht wann und wo (die Einreisebeschränkungen und Flugpläne ändern sich zur Zeit alle 5 Minuten) ihr tatsächlich das Schiff verlassen dürft, wird HLC auch für einen geordneten Rücktransport sorgen.

Mit panischen Buchungen von alternativen Rückreisemöglichkeiten wird nur anderen Menschen ein vielleicht sehr dringend benötigter Platz weggenommen.

Carpe diem

Um die panische Buchung hat mich das Touristkdeck der MS EUROPA gebeten.

Im Tagesprogramm von morgen (Montag hier) wird gebeten die Buchungsdaten umgehend mitzuteilen.

Also Panik meinerseits nicht da.

Viele ältere Passagiere fühlen sich doch allein gelassen, nur weil sie nur die Kreuzfahrt gebucht haben
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
937
388
MUC/BRE
Es wundert mich, dass noch niemand gefragt hat welche Lounges in PUJ genutzt werden dürfen...

Wie werden eigentlich die First und Business Sitze bei Evakuierungsflügen besetzt? Die ersten 36 in der Schlange dürfen liegen und dann wird nach hinten aufgefüllt? :)

Und bekommt man als Gast am Ende eine Rechnung für den Flug, oder läuft das komplett über das AA?
 
B

Boeing736

Guest
Wie werden eigentlich die First und Business Sitze bei Evakuierungsflügen besetzt? Die ersten 36 in der Schlange dürfen liegen und dann wird nach hinten aufgefüllt? :)

Und bekommt man als Gast am Ende eine Rechnung für den Flug, oder läuft das komplett über das AA?

So wie ich es mitbekommen habe sind da zunächst mal Vollcharter, die im Auftrag von Reedereien und Reiseveranstaltern durchgeführt werden. Diese können dann ihre Plätze nach eigenen Kriterien vergeben, was auch gemacht wurde.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Und bekommt man als Gast am Ende eine Rechnung für den Flug, oder läuft das komplett über das AA?
Sehr geehrter Herr Bundesminister,

am 19. März 2020 hatten Sie mir, meiner Frau und unseren sechs Kindern mitgeteilt, dass wir mit einem von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt, durchgeführten Flug am 20. März 2020 von Acapulco nach Frankfurt am Main geflogen würden. Am Morgen des 20. März erhielten wir die Nachricht, dass dieser Flug auf den nächsten Tag verschoben sei und außerdem von Mexico City nach München führen werde. Ein Grund für die Verschiebung wurde nicht genannt.

Nach Art. 5 der FluggastrechteVO steht uns wegen dieser Annullierung eine Ausgleichszahlung von achtmal 600 €, insgesamt also 4.800 € zu, die Sie bitte binnen 14 Tagen auf mein unten angegebenes Konto überweisen. Dieses Schreiben enthält bereits die Mahnung zur fristgerechten Zahlung.

Mit freundlichen Grüßen

Harry H.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Sehr geehrter Herr Bundesminister,

am 19. März 2020 hatten Sie mir, meiner Frau und unseren sechs Kindern mitgeteilt, dass wir mit einem von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt, durchgeführten Flug am 20. März 2020 von Acapulco nach Frankfurt am Main geflogen würden. Am Morgen des 20. März erhielten wir die Nachricht, dass dieser Flug auf den nächsten Tag verschoben sei und außerdem von Mexico City nach München führen werde. Ein Grund für die Verschiebung wurde nicht genannt.

Nach Art. 5 der FluggastrechteVO steht uns wegen dieser Annullierung eine Ausgleichszahlung von achtmal 600 €, insgesamt also 4.800 € zu, die Sie bitte binnen 14 Tagen auf mein unten angegebenes Konto überweisen. Dieses Schreiben enthält bereits die Mahnung zur fristgerechten Zahlung.

Mit freundlichen Grüßen

Harry H.

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 20. März 2020 an Herrn Bundesminister Maas. Minister Maas hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.

Ihrer Bitte, eine Ausgleichszahlung nach Art. 5 der VO(EU) 261/2004 zu leisten, kann ich leider nicht entsprechen. Die Bundesrepublik Deutschland ist kein ausführendes Luftfahrtunternehmen im Sinne dieser Verordnung.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag
Dr. Klöbner
Regierungsdirektor
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 20. März 2020 an Herrn Bundesminister Maas. Minister Maas hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.

Ihrer Bitte, eine Ausgleichszahlung nach Art. 5 der VO(EU) 261/2004 zu leisten, kann ich leider nicht entsprechen. Die Bundesrepublik Deutschland ist kein ausführendes Luftfahrtunternehmen im Sinne dieser Verordnung.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag
Dr. Klöbner
Regierungsdirektor

Sehr geehrter Herr Dr. Klöbner,

haben Sie vielen Dank für Ihre rasche Reaktion in diesen sicherlich sehr geschäftigen Zeiten.

Leider kann ich Ihrer Auffassung nicht beipflichten. Nach dem Stand der Dinge steht die Deutsche Lufthansa AG vor der Auflösung und Verstaatlichung, so dass die Bundesrepublik, vertreten durch das Auswärtige Amt, der richtige Anspruchsgegner ist.

Ihrem Schreiben entnehme ich, dass Sie bereits die Textbausteine aus dem nicht mehr erreichbaren Kundendienst der Lufthansa übernommen haben. Lassen Sie mich deshalb bitte anmerken, dass es sich für ein deutsches Staatsunternehmen nicht schickt, einen blassen französischen Chardonnay auszuschenken statt eine feine Spätlese aus der Pfalz oder von der Mosel.

Mit vorzüglicher Hochachtung

Harry H.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Aus ministerieller Sicht möchte ich zunächst Juser west-crushing zu der formvollendeten Antwort beglückwünschen! Ich hätte es nicht besser machen können, bei uns wird allerdings im Rahmen hanseatischen Understatements keine Amtsbezeichnung angegeben.

Die weitere Zuschrift darf ich wie folgt beantworten:

Sehr geehrter Herr H.,

ich danke für Ihre erneute Nachricht. Da eine Verstaatlichung der Deutschen Lufthansa AG bisher nicht erfolgt ist, kommt eine Rechtsnachfolge meines Hauses nicht in Betracht.

Hinsichtlich Ihres weiteren Anliegens betreffend den Konsum von Wein empfehle ich Ihnen den Bremer Ratskeller.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Dr. Meilenfreund
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Update MS EUROPA:

Nachdem ich unsere Flüge ACA -MEX-BCN bei unserem Tenriffa Reisebüro gebucht hatte, haben die die Zahlung so lange wie möglich verzögert - aber Dienstag früh wurde fest gebucht und bezahlt.

Heute Nachmittag auf dem Schiff: Durchsage des Kapitäns, dass der Ausschiffungshafen von Acapulco aud Puerto Vallarta geändert wurde (1 Tag früher) und von dort nun Charterflüge nach Deutschland für Gäste und Crew starten werden.

Auf einmal geht es doch!

Habe nun mein Reisebüro gebeten , die AM Flüge zu stornieren - falls es nicht gehen sollte (Reisekostenrückerstattung) die Buchung bestehen zu lassen in der Hoffnung, dass AM wegen des neuen Einreiseverbots für non EU Bürger von sich aus stoniert.

We will see what will happen.

Da die Reise bestimmt nach FRA geht, Frage:

Am Flughafen Hilton oder Sheraton nehmen?
Wollen dort 1 oder 2 Nächte bleiben bis der
Weiterflug nach Teneriffa organisiert wird.

Seit 20 Jahren haben wir FRA umgangen, uns war DUS oder MUC lieber.

Grüsse vom Pazifik - Volker
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.214
3.811
Nord Europa
Hallo Volker, meine besten Wünsche sind bei euch.
Berichte bitte weiter.
Zum Hotel in Frankfurt würde ich mir keine großen Gedanken machen, sei froh, wenn überhaupt noch eines geöffnet hat.

Der Beschluss sieht außerdem vor, dass Übernachtungsangebote im Inland nur noch zu "notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken" genutzt werden sollen. Restaurants sollen spätestens um 18 Uhr schließen und frühestens um 6 Uhr öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VBECK1

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.029
12.553
CPT / DTM
Es ist uns allen bewusst, dass die Passagiere der Europa ganz wichtige Menschen sind. Auch den Mitarbeitern von HLC.

Diese Mitarbeiter arbeiten gerade, wie alle in der Reisebranche am oder über dem Limit um dafür zu sorgen, dass alle Kunden irgendwie an ihr Ziel kommen.

Dabei hat sicherlich die Dringlichkeit ausnahmsweise Vorrang vor der Wichtigkeit. Es kommen heute überall Schiffe an und es sollte doch verständlich sein, dass man sich um diese Fälle vorrangig kümmert...:doh:

Sobald feststeht wann und wo (die Einreisebeschränkungen und Flugpläne ändern sich zur Zeit alle 5 Minuten) ihr tatsächlich das Schiff verlassen dürft, wird HLC auch für einen geordneten Rücktransport sorgen.

Mit panischen Buchungen von alternativen Rückreisemöglichkeiten wird nur anderen Menschen ein vielleicht sehr dringend benötigter Platz weggenommen.

Carpe diem

Update MS EUROPA:

Nachdem ich unsere Flüge ACA -MEX-BCN bei unserem Tenriffa Reisebüro gebucht hatte, haben die die Zahlung so lange wie möglich verzögert - aber Dienstag früh wurde fest gebucht und bezahlt.

Heute Nachmittag auf dem Schiff: Durchsage des Kapitäns, dass der Ausschiffungshafen von Acapulco aud Puerto Vallarta geändert wurde (1 Tag früher) und von dort nun Charterflüge nach Deutschland für Gäste und Crew starten werden.

Auf einmal geht es doch!

Habe nun mein Reisebüro gebeten , die AM Flüge zu stornieren - falls es nicht gehen sollte (Reisekostenrückerstattung) die Buchung bestehen zu lassen in der Hoffnung, dass AM wegen des neuen Einreiseverbots für non EU Bürger von sich aus stoniert.

We will see what will happen.

Da die Reise bestimmt nach FRA geht, Frage:

Am Flughafen Hilton oder Sheraton nehmen?
Wollen dort 1 oder 2 Nächte bleiben bis der
Weiterflug nach Teneriffa organisiert wird.

Seit 20 Jahren haben wir FRA umgangen, uns war DUS oder MUC lieber.

Grüsse vom Pazifik - Volker

Habe ich doch gesagt....
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
647
66
DUS, neuerdings: ARN
Update MS EUROPA:

Nachdem ich unsere Flüge ACA -MEX-BCN bei unserem Tenriffa Reisebüro gebucht hatte, haben die die Zahlung so lange wie möglich verzögert - aber Dienstag früh wurde fest gebucht und bezahlt.

Heute Nachmittag auf dem Schiff: Durchsage des Kapitäns, dass der Ausschiffungshafen von Acapulco aud Puerto Vallarta geändert wurde (1 Tag früher) und von dort nun Charterflüge nach Deutschland für Gäste und Crew starten werden.

Auf einmal geht es doch!

Habe nun mein Reisebüro gebeten , die AM Flüge zu stornieren - falls es nicht gehen sollte (Reisekostenrückerstattung) die Buchung bestehen zu lassen in der Hoffnung, dass AM wegen des neuen Einreiseverbots für non EU Bürger von sich aus stoniert.

We will see what will happen.

Da die Reise bestimmt nach FRA geht, Frage:

Am Flughafen Hilton oder Sheraton nehmen?
Wollen dort 1 oder 2 Nächte bleiben bis der
Weiterflug nach Teneriffa organisiert wird.

Seit 20 Jahren haben wir FRA umgangen, uns war DUS oder MUC lieber.

Grüsse vom Pazifik - Volker

Spannend! Berichte bitte nach deiner Rückkunft über den Flug, das wäre wirklich mal ein anderer Bericht...
Ich wünsch dir viel Glück und eine gute Reise!
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Spannend! Berichte bitte nach deiner Rückkunft über den Flug, das wäre wirklich mal ein anderer Bericht...
Ich wünsch dir viel Glück und eine gute Reise!

Finde auch, man muss auch mal was positives lesen! Reiseberichte von Flügen, die es so wahrscheinlich nie wieder geben wird.
Die ganzen Flüge von Bridgetown gehören ja auch in die Kategorie. Gibts davon schon spotter-Fotos im Netz? Ist je schon mal ein A346 dort gewesen vorher?
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.504
146
Zu deiner Info. Die spanische Regierung hat alle Flüge Festland Spanien-Kanaren um 85% reduziert. Man muss also schnell sein.
Update MS EUROPA:

Nachdem ich unsere Flüge ACA -MEX-BCN bei unserem Tenriffa Reisebüro gebucht hatte, haben die die Zahlung so lange wie möglich verzögert - aber Dienstag früh wurde fest gebucht und bezahlt.

Heute Nachmittag auf dem Schiff: Durchsage des Kapitäns, dass der Ausschiffungshafen von Acapulco aud Puerto Vallarta geändert wurde (1 Tag früher) und von dort nun Charterflüge nach Deutschland für Gäste und Crew starten werden.

Auf einmal geht es doch!

Habe nun mein Reisebüro gebeten , die AM Flüge zu stornieren - falls es nicht gehen sollte (Reisekostenrückerstattung) die Buchung bestehen zu lassen in der Hoffnung, dass AM wegen des neuen Einreiseverbots für non EU Bürger von sich aus stoniert.

We will see what will happen.

Da die Reise bestimmt nach FRA geht, Frage:

Am Flughafen Hilton oder Sheraton nehmen?
Wollen dort 1 oder 2 Nächte bleiben bis der
Weiterflug nach Teneriffa organisiert wird.

Seit 20 Jahren haben wir FRA umgangen, uns war DUS oder MUC lieber.

Grüsse vom Pazifik - Volker
 
  • Like
Reaktionen: VBECK1

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Stimmt- aber es darf ja kaum einer fliegen, wir können ja nachweisen, das wir nach Hause fliegen.
Zur Sicherheit hat uns unser Sohn per Mail Kopieen unserer Residencia geschickt und in unserem Deutschen
Pass ist als Wohnort Puerto de la Cruz/ Teneriffa eingetragen- dass müsste reichen
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.504
146
Stimmt, Einwohner und Residenten können fliegen.
Stimmt- aber es darf ja kaum einer fliegen, wir können ja nachweisen, das wir nach Hause fliegen.
Zur Sicherheit hat uns unser Sohn per Mail Kopieen unserer Residencia geschickt und in unserem Deutschen
Pass ist als Wohnort Puerto de la Cruz/ Teneriffa eingetragen- dass müsste reichen
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Heute wurde uns mitgeteilt, dass zwei Flugzeuge auf dem Weg nach Puero Vallata sind: Ein Finnisches sowie ein Belgisches.

Die Flüge am 21.3. gehen nach DUS und FRA.

Haben uns für DUS ohne Garantie eintragen lassen. Später wird einem schriftlich auf die Kabine mitgeteilt, wohin es für uns geht.

Das Schiff kommt morgen abend in Puerto Vallata an.

Angekündigt wurde schon, dass am 20.3. Vormittags früh die Einreise im Europa Salon stattfindet und jeder dort erscheinen muss.

Am späten Vormittag wird man dann zum Flughafen, der nah am Hafen ist, gebracht.

Premium Sitze für Behinderte etc reserviert.- verständlich.

Wird unser erster langer Flug in Holzklasse seit 11 Jahren sein.

Due Maschinen werden komplett ausgebucht sein, da auch Teile der Crew mitgenommen werden .

Da Schiff stellt ab dem 21,3. seinen Passaierdienst ein.

Sobald ich kann, werde ich, wenns recht ist, weiterberichten.

Gruss vom extrem ruhigen Pazifik
 
Zuletzt bearbeitet:

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
ANZEIGE
300x250
Hura, es geht nach DUS mit Air Belgium,nonstop von 12.00 - 06.45(+1)

Drr Flug nach FRA mit Iceland via Reykavik ( 10.00 - 07.20(+1)

Gehen nun schlafen...

Na, ist doch nett. A343, mit bissl Glück bekommt ihr ja vielleicht sogar zwei Plätzchen am Fenster.... Aus meiner Sicht noch das beste, was einem in Eco passieren kann. Und mit PVR-DUS wird so schnell niemand hier im Forum mit Euch im Flug-Log gleichziehen können.....

D-ABYU fliegt übrigens gerade als LH9874 FRA-MNL. Das nenn ich auch einen interessanten Flug.

Aus BGI fliegen heute zwei A359 nach MUC und zwei A343 nach FRA. Jetzt müssten sie nur noch A333, A388 und B748 nach BGI schicken, dann wäre in kürzester Zeit von jedem Widebody-Muster einer in BGI gewesen..... :)
 
Zuletzt bearbeitet: