ANZEIGE
Good point. Das LH-Produkt an sich ist in den letzten 40 Jahren kontinuierlich besser geworden, insbesondere auch interkont. Was man heute in C und F bekommt, liegt qualitativ weit über der F von früher. Allein bei Y hatte man früher mehr Platz und mehr Service (die Buffets am Gate für die selbsterstellte Snackbox waren etwas anderes als der heutige Müsliriegel...) Aber mit Wachstum, Privatisierung und Professionalisierung der LH kamen natürlich auch all die Unannehmlichkeiten, über die man sich gelegentlich ärgert. Aber insgesamt reist es sich nach meiner Wahrnehmung heute viel besser, entspannter, günstiger und zuverlässiger als früher. (Das gilt natürlich für die meisten Fluggesellschaften.)
Ich gebe ja zu, dass es mir an Vergleichen fehlt (bin erst seit knapp 10 Jahren Vielflieger, mein erster Langstreckenflug ist noch keine 5 Jahre her): Nur gerade innereuropäisch bin ich angesichts des ständigen Gebashes („kein/kaum Mehrwert gegenüber Eco“) wirklich davon ausgegangen, dass früher der Unterschied zwischen Y und C größer war. Wobei offensichtlich das Gegenteil zutrifft: kein freier Mittelsitz - der für mich der Hauptgrund ist, Kont C zu buchen. Also insofern eine Verbesserung, wohingegen die für die Verschlechterung oft als Grund angeführte NEK Eco und Biz gleichermaßen betrifft.