Lufthansa nach der Rettung - Diskussion zu Zukunft, Sparmaßnahmen und Firmenpolitik

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.370
14.616
IAH & HAM
OK Danke, das erklärt dann aber auch in wenigen Worten warum der A 380 so gescheitert ist.

Zu gross und es gibt haltnur wenige Strecken mit Slotbegrenzungen, wo man den Vogel zuverlässig füllen kann. Lieber 2 A350 (und an einigen Tagen nur eine) als eine A380

Wobei mein Lieblingsflugzeug nach wie vor die 747-8 ist.

Fliege ich auch gerne, ist aber trotzdem teurer zu betreiben als die modernen Zweistrahler und weniger flexibel.

Da es aber ja doch einige Strecken gibt auf denen man einen A 340 oder eine 747 kann das ja nicht das Hauptargument sein.

Sie haben keine Wahl, als auf diese Oldtimer zu setzten. Daran haengen dann natuerlich auch Themen wie Kabinenernbeuerung, die sich immer weiter verzögert.

Mein Gefühl sagt mir das LH lange mit Buchungstricks/internen Verechnungspreise usw, die Gewinne gerne von der Mainline verschoben hat (obwohl diese profitabel war) um den Lohnforderungen etwas entgegen zu setzen.

Ich denke jede Airline optimiert seine Bücher.

Aber, Hey, ich habe keinerlei Ahnung von sowas, wundere mich nur das vergleichbare Airlines scheinbar besser dastehen.

Und das ist der Punkt!
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.419
675
Noch einmal, die Eiche und das Borstenvieh…, die Möhren sind voll, in 24 lag man bei 83% Auslastung, IIRC.
Nochmal. Mir ist es Schhnurz, wie's der LH geht. Mir ist wichtig, dass ich ankomme, und zwar bitte pünktlich. Ich suche lediglich mein Glück anderswo, weil die LH kein solides Produkt mehr anbietet. Das ist nicht um "LH zu schaden", sondern "um mir zu nutzen".
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120
#RosinenstattMöhren?
# LH-Mainline < 0
#WiesoWeshalbWarumWerNichtFragtBleibtDumm


Hier müssen wir leider noch mal grundsätzlich und zugleich spezifisch werden, da Du diesen Stuss ja wiederholt auch mit meiner Person verbunden hast.
1. Habe ich nie behauptet, dass ich irgendwie wichtig bzw. für die miesen Geschäftszahlen Deiner geliebten Hanse (mit)verantwortlich wäre.
2. Bedient Deine Hanse, mit der ich bis dahin relativ viel geflogen bin, seit ca. 10 Jahren mein mit Abstand wichtigstes Fernziel leider seit 10 Jahren nicht mehr, sondern verweist mich auf #ganztolleSN
3. Wenn Du ernsthaft behaupten willst, dass bei der Hanse der letzten Jahre irgendetwas wertiger gewesen wäre als bei „Billigairline“ KLM, dann lachen ja die Hühner (das betrifft die höheren Buchungsklassen und erst recht Y/Premium Eco). KL als LCC im Vergleich zur wertigen und exklusiven Premium-Hanse, das Zeug, dass Du nimmst, hat wohl wirklich bedenkliche Nebenwirkungen.​
Du fliegst viel…., klingt eher nach dem Gegenteil….zumindest in meinen Ohren als KL Million Miler… 😉

#Sabenarocktderbe
#DerdeutscheAdel

Zum Mitarbeiter Tarif? Also zahlst Du vermutlich nur 25%..... 3*2Personen*25%*3000Euro/Ticket = 4500 Euro


30*250 Euro =7500 Euro

Macht also insgesamt 12,000 Euro im Jahr die Du an Rendite brauchst

Die Durchschnittliche Dividenden-Rendite der letzten 5 Jahre betrug 1,84% (letze 10 Jahr 1,66%)

Um also 12,000 Euro Rendite im Jahr (nach Steuern) zu erzielen, musst Du momentan 882,000 Euro in LH Aktien halten.

Solltest Du tatsaechlich auch auf Wertsteigerung hoffen, und nicht nur von der Dividende leben, dann solltest Du schnelsstmoeglich verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 7,17 Euro, also 11% unter dem gegenwärtigen Preis. Aber niemand kommt vermutlich auf die Idee, dass LH Stock etwas zum Day Traden ist.......





Stellt sich trotzdem die Frage warum man die 882,000 Euro nicht lieber gewinnbringender anlegen sollte?
🤣🤣🤣🤣

Ebenso wie deine Posts sind auch die Kalkulation eher unterdurchschnittlich…, passt zur Stimmung bei den Mavs, aber zumindest so kommt alles zusammen!

#Luka
#Cooper
#Average
Das aktuelle LH Ergebnis ist wenig repräsentativ, da mit dem aktuellen Fluggerät schwerlich Geld zu verdienen ist.
Ab 26 und vor Allem dann voll in 27, werden die Ergebnisse bzw. die Marge einen deutlichen Sprung machen.
Allein mit den knapp 30 787 können Ziele rentabel bedient werden, die zwischenzeitlich eingestellt wurden, bzw. neue Märkte erschlossen werden.
Da ist einiges bereits in der Pipeline.
Abenso siehts mit der 779 aus. Die aktuellen 744/346 Strecken werden damit wieder hoch rentabel.

Aber unsere alten Bekannten hier wissen natürlich viel besser, dass der Untergang nahe ist.
8 ist die neue 12 im LAC!

#Spohr
#Irregularities
Das praktische ist ja, das man diesen Text seit Jahren so vor sich hinbrubbeln kann und eine rosige Zukunft vor Augen hat. Ich zitiere mal von der LH-Website aus 2019:


Aber sicher wird das jetzt alles ganz toll, versprochen! :yes:
Ein operating Cash Flow von 5 Milliarden in 22, 5 Milliarden in 23 und knapp 4 Milliarden in 24 und einer der Zaunisten steht so nah vor dem Zaun, dass er nicht mal einfache finanzielle Kennzahlen versteht…


#Illeratefinancially
#WenigerZuckerimBrownie
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nochmal. Mir ist es Schhnurz, wie's der LH geht. Mir ist wichtig, dass ich ankomme, und zwar bitte pünktlich. Ich suche lediglich mein Glück anderswo, weil die LH kein solides Produkt mehr anbietet. Das ist nicht um "LH zu schaden", sondern "um mir zu nutzen".
Noch einmal die Bitte um Zahlen zur Stabilität der OPs…

#KeinGeblubbermehramZaun
#Torfgehörtverboten
 
Zuletzt bearbeitet:

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.329
3.409
Ein operating Cash Flow von 5 Milliarden in 22, 5 Milliarden in 23 und knapp 4 Milliarden in 24 und einer der Zaunisten steht so nah vor dem Zaun, dass er nicht mal einfache finanzielle Kennzahlen versteht…
Preisfrage 1: Wie unterscheiden sich die Finanzkennzahlen der LH-Gruppe und der Tochter Lufthansa, über die wir hier sprechen?
Preisfrage 2: Wie aussagekräftig ist der Operative Cash Flow bei einer Fluggesellschaft, und was sagt er uns im Vergleich zu Ergebnis- und Renditekennzahlen?

Wenn Du beide Fragen richtig beantwortest, darfst Du Dir ein Schokoladenkuchenstückchen Deiner Wahl bei den Onboard Delights aussuchen (falls der Flug über 60 Minuten geht und sie das zufällig gerade geladen haben). Wasser gibt es kostenlos dazu.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120
Preisfrage 1: Wie unterscheiden sich die Finanzkennzahlen der LH-Gruppe und der Tochter Lufthansa, über die wir hier sprechen?
Preisfrage 2: Wie aussagekräftig ist der Operative Cash Flow bei einer Fluggesellschaft, und was sagt er uns im Vergleich zu Ergebnis- und Renditekennzahlen?
Du bist hier als Gründer der Kelsterbach Consulting Group der Finanzexperte, daher freuen wir uns ( 🤣🤣🤣 ) auf deine Ausführungen.

#14MilliardenGründepostCorona
#DerZaunstehtvoreinemRätsel
#ichsch***dichsowatvonzumitmeinemGeld
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120
„Among the dwellings framed by birds
In field or forest with nice care,
Is none that with the little Wren's
In snmugness may compare.“

Der gute Wordsworth hat sich – wie neue philologische Studien ergaben – um einen Buchstaben vertan...
Ein Hauch von Lyrik am Zaun….,die dort ansässigen Zaunisten jedoch pauschal (aber auch selbstkritisch) als Vögel zu diskreditieren, das wäre mir nicht in den Sinn gekommen, sind es doch eher Eco Reisende auf einer langen Suche nach Erkenntnis.

Da kann man nur hoffen, dass sich das Tor (oder der Zaun, vielleicht sogar ein Vorhang) der Erkenntnis bald öffnet
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
299
430
Ein Hauch von Lyrik am Zaun….,die dort ansässigen Zaunisten jedoch pauschal (aber auch selbstkritisch) als Vögel zu diskreditieren,
Nun ja, Lyrik ist ein hermetisches Genre (für die Premium-Kundschaft in der Leserschaft), der Wink mit dem Zaun-Pfahl wird daher nicht von allen Eco-Lesern hinterm Zaun, also im Vogelbauer, verstanden.
Das nächste mal biete ich für Dich also lieber Schillers "Kraniche des Ibykus" auf - das ist dann im Bezug auf den Threadtitel ganz bestimmt kein Off-Topic:cool::ROFLMAO::LOL:
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.823
1.120
Nun ja, Lyrik ist ein hermetisches Genre (für die Premium-Kundschaft in der Leserschaft), der Wink mit dem Zaun-Pfahl wird daher nicht von allen Eco-Lesern hinterm Zaun, also im Vogelbauer, verstanden.
Das nächste mal biete ich für Dich also lieber Schillers "Kraniche des Ibykus" auf - das ist dann im Bezug auf den Threadtitel ganz bestimmt kein Off-Topic:cool::ROFLMAO::LOL:
Danke!

Aber genug Zeit für heute geraubt!

#ToyingwiththeFence
#Weimar
 

xeredar

Reguläres Mitglied
16.11.2017
49
44
Was hat es eigentlich die ganze Zeit mit diesen Hashtags auf sich? Dachte die Zeiten von Twitter sind vorbei?