Lufthansa nach der Rettung - Diskussion zu Zukunft, Sparmaßnahmen und Firmenpolitik

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.780
18.559
FRA
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
879
329
Hier das komplette Konzernergebnis 2024:

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
196
295
Die LH- Aktie ist in den letzten 5 Jahren um 4 Prozent gesunken.Und das bei allgemein boomenden Aktienmärkten.Ein echter Penny-Stock im MDAX.Passt leider zum Gesamtbild des Konzerns....
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.780
18.559
FRA

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
196
295
So langsam wird der Anti-Deutschland Kurs der alten Tante LH etwas beängstigend.Erst macht man mit ITA den Airport FCO gross und nun auch noch über Air Europa den Airport MAD.Ich sehe schon die ersten Südamerika Verbindungen von FRA und MUC nach Madrid abwandern.Natürlich weil der Yield dort besser ist.Zum Trost lernt man dann in Frankfurt und München,was es heisst vom Monopolisten zum zu teuren Provinzflughafen erklärt zu werden.Ohne die vielen und sehr teuren Zubringer der Lufthansa muss man in FRA und MUC dann zukünftig wieder bei Ryanair anklopfen.Das Terminal dafür hat man in Frankfurt schon gebaut.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.813
4.413
Hamburg
Irgendwie finde ich die Diskussion zur 787 nicht mehr. Aber die Ziele ab VIE/FRA/ZRH, welche derzeit noch nicht direkt bedient werden, aber oft gesucht werden: DPS, CUN, HKT, ZNZ, SEZ, SGN, KUL, MNL, COK und LHE.


Mal sehen, was da langfristig noch so für Strecken möglich sind. Allerdings dürften die dann natürlich, wie bei Qantas, versucht werden ggf. mit Premiumaufschlag verkauft zu werden?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.523
10.420
irdisch
Irgendwie finde ich die Diskussion zur 787 nicht mehr. Aber die Ziele ab VIE/FRA/ZRH, welche derzeit noch nicht direkt bedient werden, aber oft gesucht werden: DPS, CUN, HKT, ZNZ, SEZ, SGN, KUL, MNL, COK und LHE.


Mal sehen, was da langfristig noch so für Strecken möglich sind. Allerdings dürften die dann natürlich, wie bei Qantas, versucht werden ggf. mit Premiumaufschlag verkauft zu werden?
Das ist halt der Unterschied zwischen Städtepaaren und Strecken. Drehkreuzsysteme sammeln den Verkehr und erst durch das Bündeln lohnt sich eine Umsteigeverbindung. Als Nonstopflug wäre das, auch bei Nachfrage, viel schwieriger, zumal man heute möglichst viele Zeiten pro Tag anbieten will.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.813
4.413
Hamburg
Das ist halt der Unterschied zwischen Städtepaaren und Strecken.
Schon klar. Aber mit verschiedenem Fluggerät, wird es eventuell trotzdem Anbieter geben die solch Flugpaare anbieten. Deshalb war ich mir unsicher, ob es hier 100% passt. Andere Fluggesellschaften könnten ggf. schon diese Ziele dann mit europäischen Metropolen verbinden. FRA-MNL hilft mir ja auch nicht zwingend, wenn ich in HAM / DUS / CGN wohne. Immernoch mindestens 1 Umstieg. Da wäre das immernoch in Konkurrenz zu EK / QR / EY (?). Letztere werden ja bisher nur munkelnderweise ab HAM zur Verfügung stehen. Alle drei bieten aber solide Flugzeiten. Ob die Hubs der Umsteigertraum sind, sei mal dahingestellt. Ich bin kein Fan von DXB.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.940
5.064
DTM
Heiße Zeiten bei der Lufthansa Mainline. Es läuft nicht mehr so rund, wie vor einigen Jahren. Das Programm „Turnaround“ soll die Wende und wieder Gewinne bringen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.499
8.228
FRA / FMO
Heiße Zeiten bei der Lufthansa Mainline. Es läuft nicht mehr so rund, wie vor einigen Jahren. Das Programm „Turnaround“ soll die Wende und wieder Gewinne bringen.
Das soll es bereits seit Juli….
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.081
4.636
50
MUC
www.oliver2002.com

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.119
3.015
Gibt Neuigkeiten: Der A380 bekommt in der Biz den Thompson Aero Vantage XL, ähnlich wie die ex-PR-359.
Neues Entertainment System, ansonsten kein Refurbishment in Eco, Premium-Eco oder First.

Geplant für Q1 2026.

Quelle: https://www.executivetraveller.com/news/lufthansa-new-a380-business-class
Aus dem Artikel:

Lufthansa is now flying eight superjumbos, with plans for two more to return to the skies.
Wo kommen die beiden "neuen" denn her? Oder hat hier der Autor schlecht vom letzten Jahr kopiert?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Geplant für Q1 2026.
Asked how long it would take to retrofit the business class cabins of all those A380s, Reitz replied “I’m currently not able to say the exact dates.”

=; Ich nehme noch wetten an, ob die fertig sind, bevor sie ausgemustert werden...
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
196
221
MD
ANZEIGE
300x250
Die Info hatte der liebe David aber schon letztes Jahr verkündet ;)

Habe extra noch geschaut ob es irgendwo gepostet wurde und konnte null finden.

:no: Kann man nicht recht machen.

Wo kommen die beiden "neuen" denn her? Oder hat hier der Autor schlecht vom letzten Jahr kopiert?
Würde es mich wundern? Nein. Habe ganz bewusst "Quelle:" hingeschrieben, da es sich auch komisch las aber es gibt mehrere Berichte von sowohl aerotelegraph und dann immer mal wieder von Reisetopia aufgegriffen mit eben diesen Quellen.